Tag gmeiner_verlag
Vor zwei Wochen habe ich dir bereits „Die Aufrechte“ von Claudius Crönert vorgestellt. Ich habe mir jetzt etwas ganz Neues für meinen Podcast ausgedacht: Es wird ab sofort in unregelmäßigen Abständen #buchsnacks geben. Und zwar wird dir der Autor bzw. die Autorin ein paar Minuten aus seinem aktuellen Buch vorlesen um dir einen kurzen Ei... mehr auf kunterbuntebuecherreisen.wordpress.com
Heute habenThomas Mofolo * 1875Philippe Soupault * 1897Joseph Hayes * 1918James Baldwin * 1924Isabel Allende * 1942Bei Dao * 1949Caleb Carr * 1955Geburtstag____________________________________ Not everything that is faced can be changed, but nothing can be changed until it is faced.James Baldwin____________________________________ „Die erste ... mehr auf jastramkulturblog.wordpress.com
Heute habenKurt Schwitters * 1887Lillian Hellman * 1905Gerhard Meier * 1917Vikram Seth * 1952Geburtstag_________________________________ August von Platen Farbenstäubchen auf der SchwingeSommerlicher Schmetterlinge,Flüchtig sind sie, sind vergänglichWie die Gaben, die ich bringe,Wie die Kränze, die ich flechte,Wie die Lieder, die ich singe:Schnell ... mehr auf jastramkulturblog.wordpress.com
Die Reihe „Wer mordet schon…“ vereint Kriminalgeschichten einer Region mit dazugehörigen Freizeittipps, die sich in Form von Anmerkungen dem jeweiligen Kurzkrimi anschließen. Bei Birgit Ebbert werden in ihrem Buch Wer mordet schon im Ruhrgebiet die Konzertbesucher aufgefordert nach Hause zu gehen, nachdem das letzte Stündlein eines Maestros geschla... mehr auf gedankenspinner.de
So, hier nun der letzte Vorstellungspost, aaaaaaaaaaaaaaber… alles haben wir euch nicht verraten 😉 ein paar Schmankerl halten wir geheim 🙂 es soll ja schließlich auch noch ein bisschen spannend bleiben. Jaaaaaaaaaa, ich weiß, wir sind gemein 😉 Nun dauert … Weiterlesen ... mehr auf sonnysblog.de
„Wer mordet schon…“ ist eine Reihe von kriminellen Freizeitführern, die zu den unterschiedlichsten Gegenden in Deutschland Freizeittipps liefert, die wiederum von den jeweiligen Autoren geschickt in Kurzkrimis eingearbeitet wurden. In elf Geschichten schreibt Margit Kruse in Wer mordet schon im Hochsauerland? von einem vergifteten Finanzbeamten und... mehr auf gedankenspinner.de
Jennifer B. WindIm heutigen Autorenleben dreht sich alles um Jennifer B. Wind und ihre Bücher. Zu... mehr auf thrillertante.blogspot.com
Die aus Dresden stammende und gelernte Krankenschwester Ines Behrendt hat sich am LIPA beworben, dem Liverpool Institute for Performing Arts, einer von Paul McCartney gegründeten Universität, und ist stolz darauf, dass sie angenommen wurde. Mit ihrer Freundin Janine, die aus Berlin zu Besuch gekommen ist, unternehmen die beiden jungen Frauen einen ... mehr auf gedankenspinner.de
»There are no cities, no cities to love/It’s not the city, it’s the weather we love« – Jeder Städtebauer, Geograph, Soziologe und Stadtmensch dürfte angesichts solch einer Zeile im Dreieck springen. Städte sind schließlich die Wiege der Kultur, auf- und anregende Orte der Begegnung und seit jeher Ausdruck gemütlichkeitsbringenden Wohlstands. ... mehr auf booknerds.de
So viele Bücher sind jetzt gar nicht bei mir einzogen und eigentlich lohnt sich ein Neuzugänge-Post gar nicht. Da aber was passiert ist und ich das unbedingt mit dir teilen möchte, gibt es doch einen Post. Und ein Gewinnspiel gleich mit. Beide Bücher sind Rezensionsexemplare und ich freue mich wirklich sehr über beide. Allerdings ist eins der Büche... mehr auf blogschaefchen.de
Anne Nordby „Kalter Strand“ (Band 1 der Tom Skagen Reihe) ******************* Inhalt: „»Und jetzt zu deiner neuen Aufgabe: Kaufe vier Benzinkanister, gehe zu einem Haus indeiner Nachbarschaft – aber eines, in dem auch Menschen sind! – und schütte das Benzin dort aus. Mit der Fackel zündest du das Haus an! Widersetzt... mehr auf books-and-cats.de
Es ist ein herrlicher Tag. Die Sonne scheint, die Temperaturen sind angenehm und Wanderer haben einen wunderbaren Blick auf die umliegende Landschaft. Natürlich gibt es … Read More ›... mehr auf reading-books.de
Zu Beginn des Romans begleiten wir Martin und Nadja bei ihrem Ausflug. Seit ihr Sohn Felix vor einem halben Jahr geboren wurde, hatten die beiden kaum Zeit für Unternehmungen zu zweit. Dieser Tag sollte etwas ganz besonderes werden – wurde … ... mehr auf irveliest.wordpress.com
Friesen gegen Franken, Barbaren gegen Christen Ein kleines, aber wichtiges Detail vorneweg. Auf dem Buchrücken steht: „In der Radbod-Reihe…“ Ein recht dürftiger Hinweis darauf, dass es sich bei „Radbods Schwert“ und das „erste Buch“ dieser Reihe handelt, so dass der Roman ein „offenes Ende“ hat. Wi... mehr auf booknerds.de
Die ehemalige Gerichtsreporterin Marianne Larsen hat ihre Enkelin Laura, eine Medizinstudentin, zu einer Kreuzfahrt von Hamburg über Oslo und Kopenhagen bis nach Kiel eingeladen. Mit an Bord der Dalia Ocean ist das Topmodel Vivien Sander, die vor der fünftägigen Jungfernfahrt die Schiffstaufe vornehmen soll. Sie hatte sich in der Elbphilharmonie ei... mehr auf buchaviso.de
Der Beitrag [Rezension] Kriminalroman *** Münchner Kollegium *** leider konnte mich das Ermittlerduo nicht überzeugen… erschien zuerst auf ... mehr auf books-and-cats.de
Hallo ihr Lieben! Heute gibt es die Rezension zu einem Kriminalroman, der in Deutschland spielt. Ich hab ihn als Rezensionsexemplar von Literaturtest bekommen. Das Buch erschien am 07. Februar 2018 beim Gmeiner Verlag. Klappentext: Ein Dorf in Deutschland. Sie – jung, hübsch und beruflich erfolgreich, ihr Ehemann – derb und eher schlich... mehr auf seeleswelt.com
Für Sven und Kati einer fünften Schulklasse geht es mit dem Zug auf Klassenfahrt in ein Lager im Tessin, wobei sie von den Lehrern Herrn Pletscher und Frau Saxer begleitet werden. Allerdings fährt zum Leidwesen von Sven auch die Parallelklasse mit. Schon auf der Anreise stehen bei Zwischenstopps in Bellinzona und Lugano Wettkämpfe auf dem ... ... mehr auf buchaviso.de
Das Buch Advent, Advent, die Zeche brennt von Margit Kruse vereint vierundzwanzig Weihnachtskrimis, von denen es jeder einzelne in sich hat! So endet beispielsweise ein besinnlicher Ausflug von zwei in die Jahre gekommenen Heimbewohnerinnen anders als geplant, ein eifersüchtiger Ehemann sieht rot und jemand muss die Erfahrung machen, dass er einen ... mehr auf buchaviso.de
Michaela Küpper/Marlies Müller „Mord in der Villa Mafiosa“Krimispiel und Kochbuch Italien ********************** Worum geht es? „SCHLEMMEN, SPIELEN & ERMITTELN Mord in der Villa Mafiosa! Wer hat den ‚Saucenpapst‘ Enrico Fratinelli auf dem Gewissen? Schlüpfen Sie in die Rollen von Corleone & Co. und ermittel... mehr auf books-and-cats.de
John F. Kennedy fand im November 1963 in Dallas durch mehrere Schüsse den Tod. So viel zu den Fakten. In seinem Politthriller „Vier Tage im Juni“ geht Jan-Christoph Nüse von einem anderen Szenario aus: Auf den amerikanischen Präsidenten, der tatsächlich Deutschland vom 23. bis 26. Juni 1963 besucht hat, wird ein Attentat verübt. Der BKA-Beamte ... ... mehr auf buchaviso.de
Viel heiße Luft und nur mäßige Spannung Juli 1941. Berlin. Der S-Bahn-Mörder, intern “Werwolf” genannt, macht der Kriminalpolizei zu schaffen. Vier junge Frauen wurden in kurzer Zeit auf der Strecke zwischen Erkner und Ostkreuz bestialisch ermordet und anschließend aus dem Zug geworfen. Nachdem der frisch zum Kriminalkommissar beförd... mehr auf booknerds.de