Tag erasmus
Er wollte einfach in Ruhe studieren und das Leben Leben sein lassen. Aber plötzlich war da sie und wollte die deutsche Küche probieren. Aus einer dem Weltfrieden zuträglichen Stimmung heraus hatte er zugesagt.
Der Beitrag Anderthalb erschien zuerst auf ... mehr auf roadeo.de
NEIN – ich wollte in diesem Beitrag nicht über den Brexit berichten. Aber es scheint so, dass alle Berichte um England herum zur Zeit mit dem Brexit verknüpft werden. Ich wollte und will nicht, dass England aus der europäischen Union austritt. Wie viele habe ich die Vorteile der EU schätzen gelernt, wie […]... mehr auf susannehaun.com
Westfalen/Brüssel. 30 Jahre Erasmus – 30 Jahre Jugendaustausch in Europa. Der SPD-Europaabgeordnete Prof. Dr. Dietmar Köster sieht im Erasmus-Programm ein positives Beispiel für die europäische Integration: „Mit dem Erasmus Programm hatten Ende 1987 erstmalig 657 Studierende aus Deutschland die Möglichkeit,…... mehr auf dasprojektunna.de
„Und, wie war’s?“, fragte mich kürzlich eine junge Frau,... mehr auf sheepish.de
Gestern fanden die Wahlen statt. Heute liegen die Resultate auf dem Tisch. Großbritannien möchte die Europäische Union verlassen. Die meisten Londoner hingegen wählten für ein Verbleiben in der europäischen Union. Ich unterstütze europäische Ideen und war im Jahr 1994 eine Erasmus-Stipendiatin. Wenn man Sprachen unterrichtet, so wie i... mehr auf englandliebhaber.wordpress.com
Liebe Leser, ich bin für ein Jahr nach Frankreich umgezogen. Aus dem Anlass wird es in der Zeit auf LaJoiedeVivre keine neuen Einträge geben – dafür aber regelmäßig (und zwar jeden Sonntag) auf Moni à Clermont-Ferrand. Hier werde ich über alles schreiben, was mit meinem Auslandsjahr zu tun hat: Den Uni-Alltag, Erlebnisse, in welche Fettnäpfch... mehr auf lajoiedevivre19.wordpress.com
Die Höhle von Postojna ist die bekannteste Höhle der Welt. Es gibt sie bereits seit 200 Jahren und sie ist eines der größten natürlichen Karstdenkmäler weltweit. Die Höhle von Postojna Der erste Besuch in der Höhle von Postojna (auch Postojnska jama oder Adelsberger Grotte genannt) wurde mit dem Jahr 1213 belegt. 1818 wurde das erste
Der... mehr auf vickyliebtdich.at
„Und, wie war’s?“, fragte mich kürzlich eine junge Frau,... mehr auf sheepish.de
Letztes Semester konnte die Nachtschicht ihr Post-Corona Revival feiern. Auch im aktuellen Wintersemester soll die Nachtschicht wieder stattfinden. Dabei handelt es sich um eine Schnitzeljagd durch Greifswald organisiert vom ESN LEI.... mehr auf webmoritz.de
Algarve News und Portugal News aus KW 36/2020: Algarve wirbt um Deutsche | Großaktion gegen illegales Campen | Loulé: Neue Stellplätze für Wohnmobile | Algarve: Leichtes Plus für Hotels | Covid-19: Kritik an Corona-App | Portugal: Kampf gegen Kippen | Algarve: Bedrohlicher Wassermangel | Algarve: Salz für das L... mehr auf algarve-entdecker.com
– Ja, was war eigentlich los? – Ich habe lange nichts von mir hören lassen. Wieso? Ich war ganz schön doll erkältet. Ich glaube, dass meine Mitbewohnerin Marie und die kranken Leute im Bus, die neben mir genießt und gehustet haben, das alles begünstigt haben. Nachdem Marie ja meinte, wir seien Schuld daran, dass sie … ... mehr auf sarahinfrankreichsite.wordpress.com
Mein Genosse, Kollege und Freund ist verstorben. Aber tot? Nein, tot ist Erasmus Schöfer nicht. Er, mit dem ich auf dem UZ-Pressefest las, den ich immer wieder auf den PEN-Jahrestagungen traf. Er war im Kreis der wenigen, die jene andere Literatur schrieben, die in den Zwanziger Jahren des vorigen Jahrhunderts zur Gründung des Bundes proletarisch-r... mehr auf kulturmaschinen.de
Am Mittwochabend (8.11.) habe ich mal wieder nach Hause telefoniert 😀 Außerdem habe ich hier mal Zeit mich um meine langen, nervigen Haare zu kümmern und habe versucht Locken ohne Hitze zu machen. Das Experiment hielt ganze 2-3h… 1. Schritt war diese Knödel auf dem Kopf zu machen. Ich habe die Haare frisch gewaschen und … ... mehr auf sarahinfrankreichsite.wordpress.com
Um 15 Minuten nach Mitternacht, seit zehn Uhr morgens sitze ich in Zügen, denke ich, dass ich in 5 Minuten … Mehr... mehr auf frauhemingistunterwegs.wordpress.com
Da ich beschlossen habe, meinen Blog hier wieder etwas öfter, aber auch vielfältiger und persönlicher zu nutzen, möchte ich ab heute in regelmäßigen Abständen über das zur Zeit für mich wichtigste persönliche Ereignis berichten: Meinen seit dem 04.08. andauernden Aufenthalt in Norwegen. Nach einigen Schwierigkeiten im letzten Jahr habe ich es doch ... mehr auf derauenlaender.de
Lieber Bücherfreunde und Leseratten, lange ist es her, dass ihr hier etwas von mir gehört habt. Da ich euch aber nicht mehr lange ... mehr auf fairytale-read-me.blogspot.com
Generell stellt sich die Frage, ob es angemessen ist, die Wahrscheinlichkeit der Bewegungsrichtung der Welt, in dem Zustand, in dem sie sich befindet, zur Voraussetzung der eigenen Verlaufsplanung zu taxieren. Das, was momentan am besten mit der Formulierung der kreativen Zerstörung, in dem sich viele Gesellschaften befinden, beschrieben ist, macht... mehr auf form7.wordpress.com
Die Reise ins Auslandssemester hat sehr gut geklappt. Am meisten Angst hatte ich vor dem Umstieg in Paris, weil ich nur 50 Minuten zwischen der Landung des ersten Flugs und dem Start vom zweiten hatte. Mit einem kleinen Sprint hat aber alles perfekt gepasst und ich bin pünktlich um 15:30 in Málaga gelandet. In Málaga … ... mehr auf lavieazure.wordpress.com
Es neigt sich alles dem Ende zu. Morgen ist Abfahrt. Aber aufgrund des ständigen Getues von Madame Prinzessin alias El diablo, die meine WG-Erfahrungen in Frankreich sehr dominiert und ich mich mit meinen 28 Jahren aus allem raus halte, weil es mir auf gewisser Weise einfach nur egal ist, platzte dann auch mal der Kragen … ... mehr auf sarahinfrankreichsite.wordpress.com
München/Berlin (DAV). Nimmt ein Kind an einem Freiwilligendienst im Rahmen des Europäischen Programms Erasmus+ teil, haben die Eltern Anspruch auf Kindergeld, sofern es sich um ein Projekt handelt, das eine Nationale Agentur genehmigt hat. Die junge Frau beendete im Juli 2018 ihre Schulausbildung und begann zwei Monate später einen Freiwilligendien... mehr auf pr-echo.de
Am letzten Tag des Jahres 2020 ist das Vereinigte Königreich aus der Europäischen Union ausgetreten. Ende des Jahres wurde damit auch bekannt gegeben, dass Großbritannien aus dem Programm "Erasmus+" aussteigen wird. Wir haben beim International Office nachgefragt, was die Konsequenzen sind.... mehr auf webmoritz.de
Mit meiner Ankündigung, meinen Blog hier öfter nutzen zu wollen, habe ich ja gleichzeitig davor gewarnt, dass ihr hier in Zukunft mehr Artikel zu Themen finden werdet, die bisher nicht so in das Spektrum dieser Seite gepasst hätten. Rezensionen von Tools, die ich nutze, eventuell sogar von Musik, persönlich eingefärbte Erlebnisse sowie hin und wied... mehr auf derauenlaender.de
Zwei deutsche Studentinnen haben sich seit Januar an der Algarve einen Traum erfüllt: Studieren, wo andere Urlaub machen. Hier erzählen sie ihre Erlebnisse.
The post Faro: Studieren, wo andere Algarve-Urlaub machen appear... mehr auf algarve-entdecker.com
Unterm Dach aufgezeichnet, unterm Dach von radio 98eins ausgestrahlt, unter das Dach der Uni geschaut. Wir gehen allem auf den Grund, was uns als Studierende (und vielleicht sogar als Nicht-Studierende) an der Uni, der Hochschulpolitik, studentischen Vereinen und co. bewegt.... mehr auf webmoritz.de
My favorite – well, let’s call it most emotional – travel moments in 2017 Actually, I’m writing this post in English as for me 2017 will always be the year I did my semester abroad in York, England. Reason number two: my favorite travel …
Der Beitrag ... mehr auf sigipunkt.com
Lange habe ich nichts mehr von mir hören lassen… Tja, was ist nur passiert? Ich glaube, dass ich nicht wirklich Lust hatte :’D Schauen wir doch mal in die Vergangenheit. Also in die letzten 2 Wochen… Am Sonntag den 22.10. habe ich mich mit der Erasmusstudentin Antonia getroffen. Lustig ist: Wir wohnen in der gleichen … ... mehr auf sarahinfrankreichsite.wordpress.com
Heute ist Mittwoch …endlich habe ich die Tests hinter mir… für diese Woche. Ich kam Heim und wusste, dass nur Christène in der Wohnung war und schrie: „Liberté!“ (Freiheit!) Sie lachte und fragte mich, wie die Tests denn liefen…gestern und heute. Naja, Dienstag war nicht so prall. Und heute war ich eher von mir selbst … ... mehr auf sarahinfrankreichsite.wordpress.com
https://yz5ps4.podcaster.de/download/Einstiegsepisode_Finnland.mp3... mehr auf lehrerlinks.net
Mit meiner Ankündigung, meinen Blog hier öfter nutzen zu wollen, habe ich ja gleichzeitig davor gewarnt, dass ihr hier in Zukunft mehr Artikel zu Themen finden werdet, die bisher nicht so in das Spektrum dieser Seite gepasst hätten. Rezensionen von Tools, die ich nutze, eventuell sogar von Musik, persönlich eingefärbte Erlebnisse sowie hin und wied... mehr auf derauenlaender.de
Er wollte einfach in Ruhe studieren und das Leben Leben sein lassen. Aber plötzlich war da sie und wollte die deutsche Küche probieren. Aus einer dem Weltfrieden zuträglichen Stimmung heraus hatte er zugesagt.... mehr auf roadeo.de
ARAG Experten informieren über Auslandssemester in Corona-Zeiten Für viele Länder in Europa gibt es Reisebeschränkungen. Täglich kommen neue Regionen hinzu. Für Studenten, die im kommenden Winter ein Auslandssemester geplant haben, stellt sich daher die Frage, ob sie die Reise antreten können. Und was ist mit denjenigen, die bereits im Ausland sind... mehr auf pr-echo.de
Wie fühlt es sich an, wenn die engste Zeit der Freundschaft nur auf einen bestimmten Zeitraum begrenzt ist? So erging es mir während meines Freiwilligen Jahres in Italien, aber auch schon hier in Greifswald. Denn man konnte das "Ablaufdatum" bereits greifen, da uns in der Zukunft mehrere Länder trennen sollten.... mehr auf webmoritz.de