Tag borlottibohnen
Ich liebe Borlottibohnen. Diese rot-weiß gemusterte Hülsenfrüchte besitzen ein mildes, nussiges Aroma und werden häufig in der mediterranen Küche verwendet. Sie eignen sich gut für Salate oder Eintöpfe und liefern pflanzliches Eiweiß und Ballaststoffe.... mehr auf birgonia.blogspot.com
Eine meiner größten Schwächen ist es, zu viel Obst, Gemüse und Kräuter einzukaufen. Meine Einkäufe sind immer unverhältnismäßig und vor allem kaufe ich manchmal Sorten, die ich gar nicht kenne. Meist sind es die Farben, die mir so gefallen und so ging es mir am Wochenende mit Borlottibohnen. Was macht man denn damit? Gesehen hatte ich die Namen si... mehr auf blog.wohlgeraten.de
Zeytinyağlı Barbunya - Wachtelbohnen in Olivenöl *Werbung* Wachtelbohnen in Olivenöl ist echtes türkisches Mama-Essen! Langsam geköchelt, mit Liebe zubereitet ist es aromatisch und folglich sehr lecker. Praktischerweise kann man es gleich lauwarm oder an heißen Tagen zum Abendessen als kalte Beilage servieren. Die Gemüse-Gerichte in der türkischen ... mehr auf kochdichtuerkisch.de
Borlottibohnen, Kartoffeln und Risottoreis: Das sind die „Sättigungsbeilagen“ in dieser tollen Gemüsesuppe aus dem Tessin. Früher hätte ich mich über diese Zusammenstellung gewundert, aber die kulinarische Weltreise mit Volker öffnet natürlich schon seit über drei Jahren Horizonte. Das ist es, was diese Foodbloggeraktion so toll macht. ... mehr auf brittas-kochbuch.info
Vom Lescó, das ich für Die kulinarische Weltreise nach Ungarn gekocht habe, hatte ich noch ca. 150 g Dosentomaten übrig. Dass die weiter verwendet wurden, ist Ehrensache. Ebenfalls im Vorrat befinden sich getrocknete Borlottibohnen und im Kühlschrank schlummerte ein Fenchel. Daraus wurde ein leckeres Solomittagessen. Zutaten für eine Schale Suppe: ... mehr auf brittas-kochbuch.info
Diesen Herbst 2018 haben wir in Deutschland eine wundervolle Wetterlage. Der Goldene Oktober, oder auch Altweibersommer (eher zum Sommer-Ende) genannt, zeigt sich von seiner besten Seite. Milde, teils warme Temperaturen, morgens ein wenig kühl und diesig, dafür aber tagsüber sonnig mit ein paar Schäfchenwolken. — In der Türkei spricht man bei di... mehr auf kochdichtuerkisch.de
Heute war ich nach einigen Wochen, in denen meine Fischhändler ihren Urlaub genossen haben, wieder dort, ohne eine Ahnung zu haben, was ich machen wollte. Am besten sahen die 4-5 Kraken aus, die in einer Ecke der Theke aufgetürmt waren. Ich wollte zwar den Kleinsten, aber sie hatten alle ein Gewicht von etwa 800 g. […]... mehr auf heatneat.wordpress.com
Zeytinyağlı Barbunya - Wachtelbohnen in Olivenöl *Werbung* Wachtelbohnen in Olivenöl ist echtes türkisches Mama-Essen! Langsam geköchelt, mit Liebe zubereitet ist es aromatisch und folglich sehr lecker. Praktischerweise kann man es gleich lauwarm oder an heißen Tagen zum Abendessen als kalte Beilage servieren. Die Gemüse-Gerichte in der türkisch... mehr auf kochdichtuerkisch.de