Tag verg_nglich
Es gibt Gedankengänge und Themen, die Kinder bewegen, da weiß man als Erwachsener Null, wie man sich verhalten soll. Muss man, darf man, kann man, soll man sogar …? So ein unsicheres Terrain ist die Angst, sind die Furcht und das maßlose Leid meines großen Patenkindes. Anstatt den Moment zu genießen durchlebt er Trauer. Weil … ... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com
Ein Gespräch mit einem guten Freund über den stets unterschätzten Wert von Gesundheit, von den wirklich wichtigen Werten des Lebens, hat uns an ein Zitat des Dalai Lama erinnert. Auf die Frage, was ihn am meisten überrasche, antwortete er: „Der Mensch, denn er opfert seine Gesundheit, um Geld zu machen. Dann opfert er sein Geld, um … ... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com
Diese Reste eines der Dicke der Mauern nach zu urteilen imposanten Gebäudes gibt nicht nur einen Einblick in die Bauweise der Zeit vor dem 2. Weltkrieg, es ist auch ein modernes Vanitas-Symbol. Wie bei antiken Ruinen fallen auch hier insbesondere die bogenförmigen Fensterstürze auf, die durch ihre Stabilität Zeiten überdauern. Heinrich von Kleist h... mehr auf hjschlichting.wordpress.com
DICHTUNG Hermann Hesse LESUNG Hermann Hesse Daß das Schöne und Berückende Nur ein Hauch und Schauer sei, Daß das Köstliche, Entzückende, Holde ohne Dauer sei: Wolke, Blume, Seifenblase, Feuerwerk und Kinderlachen, Männerblick im Spiegelglase Und viel andre wunderbare Sachen, Daß sie, kaum entdeckt, vergehen, Nur von Augenblickes Dauer, Nur ein D... mehr auf lyrik-klinge.de
Als ich unsere alte Pumpe in diesem Schneegewand sah, wurde ich an ein altes Gedicht erinnert, das wir in der Volksschule damals auswendig lernen mussten. Dank Internet war es mir möglich, es aus den erinnerten Bruchstücken wieder aufzutreiben: Ei, du liebe, liebe Zeit,ei, wie hat´s geschneit, geschneit!Rings herum, wie ich mich dreh´,nichts als Sc... mehr auf hjschlichting.wordpress.com
Ein Zen-Meister wachte eines Morgens auf und fragte einen seiner Schüler: „Ich hatte heute Nacht einen Traum. Kannst du ihn mir deuten, mir seinen Sinn erklären?“ Der Schüler antwortete: „Warte! Ich bring dir erst eine Tasse Tee.“ Der Meister nahm … ... mehr auf satyamnitya.wordpress.com
Ein Mönch fragte: Was ist es, das man die Festung des großen Sinnes nennt, was ist der König des großen Sinnes? Huihai: Der Körper ist die Festung, das Bewusstsein der König des großen Sinnes. Im Sūtra heißt es: „Die vielen … Weiterlesen ... mehr auf satyamnitya.wordpress.com
„Was ich an Fotos mag ist, dass sie einen Moment festhalten, der da und dann für immer weg ist – und den man unmöglich reproduzieren kann.“ (Karl Lagerfeld)... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com
Weißt du, was schön ist, hier? Schau: wir gehen und lassen alle diese Abdrücke im Sand zurück, und sie bleiben bestehen, ganz deutlich und ordentlich. Aber wenn du morgen aufstehst, wirst du auf diesen großen Strand schauen, und nichts wird mehr da sein, kein Abdruck, kein anderes Zeichen, gar nichts. Das Meer löscht alles aus … ... mehr auf hjschlichting.wordpress.com
Beitrag zum Projekt „Wöchentliche Fotochallenge“ #39 von ROYUSCH-UNTERWEGS Es ist gar nicht einfach, von den vielen Hüttenbildern die ich besitze, eines auszuwählen. Gewonnen hat nun diese Hütte, welche auf dem Weg nach Thorner/Bramham in England steht. Alles ist der Vergänglichkeit unterworfenaber dahinter ruht etwas Ewiges... mehr auf brigwords.com
Leuchtender! Die wilden Windeübersteht dein Leuchten nicht,aber leih’ mir, daß ich’s binde,dein Erglühen zum Gedicht. Nicht daß davon je gebliebenwär dein Bild, das Rot darin!Immer, was wir herzlich lieben,geht dahin, wie Rauch dahin.* . . Das Mohnblütenblatt ist eine erstaunliche Hervorbringung der Natur. Es entfaltet sich völlig zerknautscht aus ... mehr auf hjschlichting.wordpress.com
Frager: Man sagte mir, dass der Mensch, der nichts für sich selbst wünscht, allmächtig wäre. Das ganze Universum stünde zu seiner Verfügung. Nisargadatta: Wenn Sie daran glauben, dann handeln Sie entsprechend. Lassen Sie jeden persönlichen Wunsch fallen, und nutzen Sie … ... mehr auf satyamnitya.wordpress.com
Diese Blume des Dharma [Gautama Buddhas Blume für Kâshyapa] kann weder mit dem Körper noch mit dem Geist oder mit Worten erfasst werden. Sie ist weder materiell noch spirituell noch intellektuelles Wissen. Unser Dharma ist die Blume des einen Fahrzeugs, … ... mehr auf satyamnitya.wordpress.com
Alles ist vergänglich. Nur nicht der beglückend leuchtender Augenblick, der uns irgendwann die Dunkelheit erhellt. Fadime Aliciya Delice... mehr auf wortman.wordpress.com
Die rote Färbung lässt erahnen, was dereinst aus diesen im Moment noch stark wirkenden Eisenteilen werden wird – Rost, Staub, schließlich vom Wind verweht… Die Natur duldet keinen Stillstand, alles zerfällt und alles wird wieder neu. In größeren Zeiträumen betrachtet wird es keine Spuren von der menschlichen Zivilisation mehr geben. Was sind schon ... mehr auf hjschlichting.wordpress.com