Tag sonntags
Wandern auf dem 1000-Höhenmeter- und 800-Höhenmeter-Weg macht durstig auf eine gute Tasse Kaffee, und ein Stück Kuchen ist nach so einer Anstrengung ein absolutes Muss! Unsere Dorfbäckerei HOLLEDERER, in der Heuchlinger Straße 26 in Pommelsbrunn (direkt am 1000hmr in Richtung Zankelstein – oder zurück, je nachdem, wie man läuft), hat ab sofort sams... mehr auf 1000hmr.de
viel hat sich getan in den letzten wochen, weswegen ich nicht so richtig zum bloggen geschweige denn zum essen zubereiten und auch noch fotografieren gekommen bin.
vor zwei tagen zum beispiel hatte ich geburtstag. jetzt bin ich alt. naja was heißt schon alt, aber ich habe die berühmte schwelle geknackt und das 10-jährige jubiläum meine... mehr auf cookiesandstyle.blogspot.co.at
letztens beim einkaufen hab ich einfach mal buchweizen mehl mitgenommen. seither steht es im regal. genau wie das reismehl, das ich ca. vor 1/2 jahr einfach mal mitgenommen habe.
als ich was anderes im vorratsschrank gesucht habe, sind mir die beiden kollegen wieder in die hände gefallen und ich dachte mir "das kann doch nicht sein, dass die ... mehr auf cookiesandstyle.blogspot.co.at
und weil das mit den marillen so schön war, gibts gleich noch ein rezept dazu. eigentlich bin ich kein großer fan von marillenknödeln, dabei kommt es auch darauf an wie sie zubereitet sind. meist sind sie mir einfach zu süß - vor allem wenn der kern noch durch ein stück würfelzucker ersetzt wurde.ich liebe an marillen die säure, die sich nur ... mehr auf cookiesandstyle.blogspot.co.at
The post sonntags // sundays {213} appeared first on nähmarie.
... mehr auf blog.naehmarie.de
Dieses Projekt hält mich immer noch in seinem Bann. Ich habe es hier gefunden, Bei bei Lotta liebt Blau Das heutige Thema, mit den Blättern, das ist mir schwer gefallen. Nicht, weil ich keine habe, ganz im Gegenteil. Ich habe davon viel zu viel. Also habe ich mich diesmal auf nur 2 Orte beschränkt. Das […]... mehr auf vivilacht.wordpress.com
Dieses Projekt hält mich immer noch in seinem Bann. Ich habe es hier gefunden, Bei Augen-Blick oder jetzt bei Lotta liebt Blau Das Logo, das dazu erstellt wurde, das gefällt mir sehr gut Strassen Laternen habe ich ganz zufällig an verschiedenen Orten (mit) aufgenommen. Das waren, bis auf die von Mamilla, nur reine Zufälle. Paris […]... mehr auf vivilacht.wordpress.com
Dieses Projekt hat mich im Moment auch in seinen Bann gezogen. Ich habe es hier gefunden, Bei Augen-Blick. Das Logo, das dazu erstellt wurde, das habe ich mir auch “abgeholt” diesmal bringe ich hier 3 Bilder dieses hier ist dann das ausgewählte, die Scaligerburg in Sirmione aber auch dieses zeigt so schön von unten nach […]... mehr auf vivilacht.wordpress.com
So, bevor schon wieder die nächste Woche um ist, hier noch ein kurzer Rückblick auf die vergangene Woche. Gelernt: Die wichtigsten Griffe auf meiner neuen Ukulele. Nachdem vor einiger Zeit meine Gitarre von mir gegangen war, habe ich mich nun für eine niedliche Ukulele entschieden. Ich hab´ allerdings noch eine „Ersatzgitarre“… ... mehr auf unddaslebengehteinfachimmerweiter.wordpress.com
Gelesen: eigentlich nur angefangen und wieder weggelegt habe ich Jenny Erpenbecks Buch “GEHEN, GING, GEGANGEN”. Es ist ein ganz tolles Buch, in dem es um die Auseinandersetzung mit dem Schicksal von Flüchtlingen, vom Hinsehen und Wegsehen und letztlich um sich selbst geht – aber es war mir einfach momentan zu anstrengend. Gestrick... mehr auf unddaslebengehteinfachimmerweiter.wordpress.com
Dieses Projekt hat mich im Moment auch in seinen Bann gezogen. Ich habe es hier gefunden, Bei Augen-Blick. Das Logo, das dazu erstellt wurde, das habe ich mir auch “abgeholt” Das heutige Thema ist Wasser es war mir etwas schwer, zu entscheiden, welches Bild ich nun wirklich dazu nehmen soll, denn dieses hier hatte ich […]... mehr auf vivilacht.wordpress.com
der ganz hochzeitsvorbereitungsstress ist vorbei und wir sind mann und frau. wie es sich für die junge hausfrau gehört, muss dem mann natürlich auch immer rechtzeitig das abendmenü serviert werden. als guten tipp von meiner schwiegermutter habe ich bereits auf der feier folgendes mit auf den weg bekommen:
"beim knödel machen immer ... mehr auf cookiesandstyle.blogspot.co.at
Auch wieder dabei und mit dem neueren Logo. Ich habe es hier gefunden, Bei bei Lotta liebt Blau bunte Blätter finde ich leider nicht bei uns. Hier gibt es keinen Herbst und keine bunten Blätter. Also kann ich dafür immer nur auf ältere Bilder zurück greifen. Dieses hier ist aus dem Palmengarten auch diese schönenen […]... mehr auf vivilacht.wordpress.com
sonntags muss kuchen her, sonst ist es kein richtiger sonntag.
was macht man nun also, wenn man 10kg birnen gekauft hat? korrekt, birnenkuchen!
am schnellsten geht das ganze mit einem mürbeteigboden, denn der ist schnell zusammen geknetet. normalerweise fülle ich solche kuchen mit vanillepudding und toppe sie dann mit dem jeweiligen obs... mehr auf cookiesandstyle.blogspot.co.at
Dieses Projekt hält mich immer noch in seinem Bann . Ich habe es hier gefunden, Bei Augen-Blick. Das Logo, das dazu erstellt wurde, das habe ich mir auch “abgeholt” Meine Natur erwacht, auch diese Bilder sind aus Frankfurt. Dort konnte ich ganz in Ruhe dabei zusehen. Fast vor allen Wohnhäusern gab es kleine Gärten mit […]... mehr auf vivilacht.wordpress.com
Dieses Projekt hält mich immer noch in seinem Bann. Ich habe es hier gefunden, Bei Augen-Blick. Das Logo, das dazu erstellt wurde, das habe ich mir auch “abgeholt” Für diese Bilder dürft ihr mit mir mal wieder nach Italien reisen. Genauer gesagt, nach Parco Giardino Sigurtà. Dieser Park ist wirklich wunderschön, nur sehr sehr grossfl... mehr auf vivilacht.wordpress.com
Dieses Projekt hält mich immer noch in seinem Bann. Ich habe es hier gefunden, Bei bei Lotta liebt Blau Das Logo, das dazu erstellt wurde, das gefällt mir sehr gut ein Beitrag, trotz meiner Pause, aber ich hatte hier schon alles vorbereitet. Thailand ist bei uns ca alle 2 Jahre an der “Tagesordnung” als Urlaub. […]... mehr auf vivilacht.wordpress.com
Whoopee!
6. März 2016
Was für eine aufregende Woche! Seit 6 Tagen erstrahlt der Blog in neuem Glanz und ich bin schier überwältigt von eurer Freude! Danke! Dass ich die besten Leser_innen der Welt habe, weiß ich schon lange, aber was ihr in den letzten Tagen wieder "abgeliefert" habt, ist schon der Wahnsinn, das wisst ihr, ja? Also für den Fal... mehr auf arthurstochterkocht.blogspot.com
Gefeiert: dem Gatten seinen soundsovielten Geburtstag – und das von verschiedenen netten Menschen mitgebrachte Frühstücksbüffet war echt lecker! Nun können wir die ganze Woche leckere Reste essen … Gehört: ZAZ , hört doch mal rein: Gesportet: leider reicht es im Moment noch nicht zu irgendwelchen Sprüngen, aber das Spaziergehen wird im... mehr auf unddaslebengehteinfachimmerweiter.wordpress.com
Dieses Projekt hält mich immer noch in seinem Bann. Ich habe es hier gefunden, Bei bei Lotta liebt Blau Das Logo, das dazu erstellt wurde, das gefällt mir sehr gut Ein Garten ist mir sehr im Gedächtnis geblieben. Den habe ich sogar 2 mal besucht. Und jedesmal war ich vollauf begeistert. Das ist in Doi […]... mehr auf vivilacht.wordpress.com
Dieses Projekt hält mich weiterhin in seinem Bann. Ich habe es hier gefunden, Bei bei Lotta liebt Blau In Innsbruck, der Botanische Garten dort, der hat mir sehr gut gefallen. Er war genau gegenüber meiner Wohnung und ich bin dort gerne spaziert und auch gerne gesessen zum Sticken. Dort habe ich diesen “Fisch” aus Blättern […]... mehr auf vivilacht.wordpress.com
Dieses Projekt hält mich weiterhin in seinem Bann. Ich habe es hier gefunden, Bei bei Lotta liebt Blau Schöne Wege gibt es ja auf der ganzenWelt, also zeige ich mal ein paar davon. Keines davon ist neu, leider das hier ist Downtown in Denver, zumindest in 2006 am Weg zum Monument Valley, die Bilder von […]... mehr auf vivilacht.wordpress.com
Dieses Projekt hält mich weiterhin in seinem Bann. Ich habe es hier gefunden, Bei bei Lotta liebt Blau Etwas Neues habe ich hier nicht, nur Bilder von Strassencafes aus Innsbruck Mein erstes das existiert so heutzutage so gar nicht mehr . Das Zebra war kurze Zeit, nachdem ich es fotografierte, nicht mehr vorhanden. wenn es […]... mehr auf vivilacht.wordpress.com
The post sonntags // sundays {210} appeared first on nähmarie.
... mehr auf blog.naehmarie.de
Dieses Projekt hält mich immer noch in seinem Bann. Ich habe es hier gefunden, Bei bei Lotta liebt Blau Das Logo, das dazu erstellt wurde, das gefällt mir sehr gut ein Beitrag, gleich nach meiner Pause, da ich Tassen in grossen Mengen habe. diese beiden habe ich in einem Picasso Museum gefunden in Slowenien diese […]... mehr auf vivilacht.wordpress.com
Bin wieder dabei und mit dem neueren Logo. Ich habe es hier gefunden, Bei bei Lotta liebt Blau Letzte Woche habe ich ja bereits davon geschrieben, dass es bei uns kein Herbst gibt. Wenn man mal ein etwas rötliches Blatt findet, statt einem grünen, dann ist das auch schon Seltenheitswert. Der Palmengarten in Frankfurt, der […]... mehr auf vivilacht.wordpress.com
Dieses Projekt hält mich immer noch in seinem Bann. Ich habe es hier gefunden, Bei Augen-Blick oder jetzt neu bei Lotta liebt Blau Das Logo, das dazu erstellt wurde, das gefällt mir sehr gut Diesen Sonntag möchte Lotta Fahrräder sehen. Bei uns sieht man nicht viele Radfahrer in der Stadt, da es (noch) zu wenig […]... mehr auf vivilacht.wordpress.com
Der Montag ist ein besch…eidener Tag: Das Wochenende ist vorbei und eine ganze, dicke, lange Arbeitswoche steht vor der Tür. Sie grinst uns hämisch an, und ….wir grinsen frech zurück, mit Hilfe von KK´s „Marvelous Monday“. Ein paar nette Dinge sollen die Laune einfach ein klein wenig aufheitern. In unregelmäßigen Abständen wird der „Marvelous Monda... mehr auf konsumkaiser.com
nicht mal mehr 3 wochen bis ostern, da muss schonmal geplant werden was zum brunch gereicht wird, ob süß oder lieber pikant oder am besten beides.sehr beliebt zu ostern ist gebäck aus hefeteig. da ich großer fan von hefezöpfen zum osterbrunch bin, solls auch dieses jahr hefig weiter gehen. zwar bin ich nicht aus kärnten, trotzdem möchte... mehr auf cookiesandstyle.blogspot.co.at
eine typische, österreichische süßspeise hab ich euch heute an diesem etwas tristen sonntag mitgebracht. ich glaube, dass ich schonmal erwähnt habe, dass meine oma das beste apfelschlangerl der welt macht?! letztes wochenende wurde ich wieder daran erinnert, denn sie hat extra für mich welches gebacken.das traurige daran? das apfelschla... mehr auf cookiesandstyle.blogspot.co.at
der april war wirklich unglaublich vollgepackt mit arbeit und zu meinem entsetzen musste ich feststellen, dass sich dies auch hier bemerkbar gemacht hat.ich habs doch tatsächlich im april nur ein einziges mal geschafft hier etwas zu veröffentlichen und es war nicht mal ein rezept - shame on me.das muss sich schläunigst wieder ände... mehr auf cookiesandstyle.blogspot.co.at
Rilke
Man muss den Dingen
die eigene, stille
ungestörte Entwicklung lassen,
die tief von innen kommt
und durch nichts gedrängt
oder beschleunigt werden kann,
alles ist austragen – und
dann gebären...
Reifen wie der Baum,
der seine Säfte nicht drängt
und getrost in den Stürmen des Frühlings steht,
ohne Angst,
dass dahinter kei... mehr auf arthurstochterkocht.blogspot.com
Ich habe es gerade entdeckt, Frau Tonari hat ihre schon dort auch untergebracht und da möchte ich auch gerne noch mitmachen. Wenigstens dieses Mal, dann werde ich weitersehen. Das Projekt habe ich hier gefunden, Bei Augen-Blick. Das Logo, das dazu erstellt wurde, das habe ich mir auch “abgeholt” und hier nun meine Schuhe. Nicht wirklich... mehr auf vivilacht.wordpress.com
#1 Feste gefeiert bis zum Sonnenaufgang. #2 Und aus. Das Immergut 2015 ist Geschichte. #3 Einen letzten Zeltplatzkaffee gekocht. #4 Gepackt. #5 Gereist. #6 Gewaschen. #7 Mit Festivalerinnerungen getröstet. (Btw hier gibt’s das Rezept für den Festival-Mexikaner.) #1 Celebrated until dawn. #2 That’s it. The Immergut 2015 is history. #3... mehr auf blog.naehmarie.de
… auf in den ... mehr auf sweetkoffie.wordpress.com
Diese Woche darf ich das Lied meines nordischen Freundes Christian Rohweder singen und sein RAW-Bild bearbeiten und Euch die finale Version zeigen.
Da wir beide große Küstenfans sind, weiß mein lieber Freund Christian wie sehr ich auf Bilder von der Nord- und Ostsee stehe. Seine Sonntags-RAW-Melodie kommt dieses mal von Pellworm, ei... mehr auf digitaler-augenblick.de
…heute gibt es ein besonderes Adjektiv,…denn die Wolken hier im hohen Norden sind so ganz anders, als die Wolken in Süddeutschland. Sie hängen viel tiefer, und sie sind so nah. Und weil es am Sonntag im Wechsel hagelte und die Sonne schien, zeige ich heute solche Exemplare…. (Heute ist der Warnstreik des öffentlichen Dienstes in ... mehr auf augenblickesammlung.wordpress.com
Hier riecht es im ganzen Haus nach Kuchen. Genauer gesagt: “Mexikanischer Apfelkuchen” Was daran mexikanisch ist, weiß ich nicht. Ich fand das Rezept in einem uralten Jubiläumsbackbuch unserer Schule. Das Heft löst sich nämlich langsam auf und so habe ich die besten Rezept rausgesucht. Gestern habe ich schon “Uromas Zitronenkuchen... mehr auf unddaslebengehteinfachimmerweiter.wordpress.com
Glück kann sein, wenn ein Schmetterlingsflügel unsere Wange streift. Aber wie können wir uns an das Glücksgefühl dieses Momentes erinnern und es bewahren? Zum Beispiel mit Bohnen! Eine alte, afrikanische^^ Geschichte erzählt davon und ich habe es ausprobiert!
Und weil einem über der ganzen Verspanntheit die Fähigkeit abgeht, die kleinen und gro... mehr auf arthurstochterkocht.blogspot.com