Tag rowan
. . . . . . . . . . . . ‘Throne of Glass: Erbin des Feuers’ von Sarah J. Maas Throne of Glass # 3 .. Von den Salzminen Endoviers über das gläserne Schloss in Rifthold bis nach Wendlyn – ganz gleich, wohin Celaenas Weg führt, sie muss sich ihrer Vergangenheit stellen und […]... mehr auf martinabookaholic.wordpress.com
Blaumeise Cyanistes caeruleus in der Eberesche Sorbus aucuparia im Garten am 26. November 2015, Lüchow.Einsortiert unter:Garten, puzzled, Umwelt / Environment Tagged: animals, Autumn, Bäume, Birds, Blau, Blaumeise, blue, blue skies, blue tit, colours, Cyanistes caeruleus, Deutschland, Eberesche, Farben, Flora and Fauna, Fotografie, Früchte, fruits,... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
. . . . .. . . . .. . ‚Throne of Glass: Königin der Finsternis‘ von Sarah J. Maas Throne of Glass # 4 .. Celaena hat tödliche Wettkämpfe überlebt, ihr wurde das Herz gebrochen, sie hat sich den Schatten ihrer Vergangenheit gestellt und es überstanden. Jetzt kehrt sie zurück nach Adarlan. Aber nicht […]... mehr auf martinabookaholic.wordpress.com
Jetzt haben wir tatsächlich schon August, die Zeit rennt wirklich. Ich genieße das schöne Sommerwetter auf dem Balkon und will euch von den neuen Kal’s (Knitalong-Zusammen stricken) berichten. Ab heute startet in der Elfenwollegruppe auf Ravelry ein Socken Kal, es … ... mehr auf tinassoeckchen.wordpress.com
Zum 1. Februar 2016 übernimmt Swafing für den deutschen Markt die Coats Patchworkstoffe der Marken FreeSpirit, Rowan und Coats von der MEZ GmbH. Das reichhaltige Swafing Patchwork-Sortiment wird damit um die Coats Lifestyle Stoffe vieler bekannten Designer wie Tula Pink, Amy Butler, Kaffee Fassett, Tim Holtz und vieler anderer Free Sp... mehr auf blog.swafing.de
Die ersten Pre-Sell-Kollektionen von Coats neigen sich dem Ende der Vororderphase zu – noch bis 24. Juni 2016 um 12:00 Uhr deutscher Zeit können die folgenden 4 Patchwork-Kollektionen vorbestellt werden. Wie das zum Q2/2016 eingeführte System von Coats funktioniert, lest ihr hier im Swafing Blog. Die Bestellfrist ist mittlerweile abgelaufen. ... mehr auf blog.swafing.de
Rowan Companies habe ich im letzten September vorgestellt . Für die 2019‘er Anleihe, in die ich damals investiert habe, gab es schon im Dezember ein in meinen Augen attraktives Rückkaufangebot, so dass ich nach dieser kurzen Zeit schon wieder ausgestiegen bin. Seither mehren sich vorsichtige Anzeichen, dass im Offshore Drilling Bereich eine Bodenbi... mehr auf dieboersenblogger.de
Momentan finde ich überwiegend in der Offshore Öl und Gas Exploration interessante Investitionsmöglichkeiten. Allerdings nicht bei den Aktien, denn dafür muss man für meinen Geschmack zu viele Annahmen machen. Unter anderem über die künftige Entwicklung der Ölpreise und der Entwicklung der Förderkosten verschiedener Technologien. Mein Gefühl sagt z... mehr auf dieboersenblogger.de
In der Kategorie Coats Lifestyle Fabrics im Swafing Onlineshop sind jetzt viele neue Kollektionen zu finden! Coats hat ein neues Ordersystem aus Lagerkollektionen und Pre-Sell-Kollektionen eingeführt, wie ihr ab der aktuellen Q2 Kollektion Coats Stoffe kaufen bei Swafing könnt, erklären wir Euch in diesem Blogbeitrag! Entdeckt im Swafing Shop unt... mehr auf blog.swafing.de
In meiner to di Liste stand seit langem ein Muster für einen gestrickten Marktbeutel. Da ich keine Plastiktüten zum Einkaufen benutze musste dieser Beutel her. Ich wollte testen, wie sich das mit einem gestrickten Beutel macht, allgemein sieht man ja … ... mehr auf tinassoeckchen.wordpress.com
Die Anleihe von Rowan Companies (WKN: A1AKG4 / ISIN: US779382AK60) habe ich erst vor kurzem gekauft und in einem Artikel vorgestellt. Die Anleihe hat eine Laufzeit bis 2019 und Rowan hat die Möglichkeit sie jederzeit vorzeitig zurückzuzahlen.... mehr auf dieboersenblogger.de
[Werbung: unbauftragt, wegen Namens- und Markennennung/Verlinkung] Hm, nun ist schon wieder Zeit für den Monatsrückblick. Wieso denn das? :D Also ich habe zwar den ganzen Monat über in normalem Maße gestrickt, aber irgendwie… irgendwie sind die präsentablen Ergebnisse recht dürftig. Na, schauen wir mal, was ich so zusammen bekomme. Fertiges Wollgew... mehr auf wollgewusel.wordpress.com
…hab ich gerade zu bewältigen. Es wird wieder ein Geschenk für meine Mutter zu einem runden Geburtstag :-D Allerdings geht es nur laaangsam voran und ans Vernähen der vielen hundert Fäden darf ich gar nicht denken… Ich muss mich jetzt wirklich ranhalten, sonst werde ich es nicht mehr rechtzeitig schaffen. Das Modell ist eine Abwandlung ... mehr auf stichelbeere.wordpress.com
Es war mal wieder Zeit für das Stöbern in meinen Strickzeitschriften. Ich habe einige Ausgaben der Designer Knitting im Schrank stehen. Und dort bin ich fündig geworden. Ich habe mich für einen Cardigan der japanischen Designerin Yoko Hatta, auch bekannt als Kezekobo, entschieden und losgelegt. Das Design hat leider keinen richtigen Namen. Es ist l... mehr auf wollgewusel.wordpress.com
Auf eine Neues! 10/12 sind schon wieder vorbei in diesem Jahr 2022. Verrückt! Der Gedanke an Weihnachten ist mir noch sehr fremd. Die bereits im Supermarkt zu findenden Leckereien sind mir dagegen sehr nahe. Ähm, ja. Nun denn. Fangen wir an! Fertiges Wollgewusel Bevor ich zu den fertigen Stücken an sich komme, gibts hier fix... ... mehr auf wollgewusel.wordpress.com
Viele brandneue Patchworkstoffe neu bei Swafing! Wir nehmen Euch mit auf einen Rundgang durch die neuen Patchworkartikel im Swafing Onlineshop: Birch Fabrics Wonderland Kommt Ihr mit ins „Wonderland“? Birch Fabrics bezaubert uns mit der brandneuen Kollektion von Emily Isabella Illustration and Design. Inspiriert von ihrem ... mehr auf blog.swafing.de
Karla Maria * Tarik * Melina-Joline * Noah Rupert * Emma Susanna * Jurian * Johanna Wilhelmina * Stacey * ...
... mehr auf blog.beliebte-vornamen.de
Hätte ich nicht den ganzen Sommer an Pullovern gestrickt, würde ich sagen, dass dieser Teststrick für mich die diesjährige Pulloversaison eröffnet hat: der Pullover „Blessing“ von Lizabeth Towers aka Goody Two Sticks. (Ravelry-Link) Ein Rundpassenpullover mit mehreren kleinen Colourwork-Mustern. Gefunden habe ich den Teststrick auf yarn... mehr auf wollgewusel.wordpress.com
Wieder sind es nur Handyfotos, die ich von einem Nachmittagsspaziergang mit Maxima, mitgebracht habe. Sie geben die nach Regen so plötzlich herbstlich gewordene Stimmung ganz gut wieder: Landschaft mit Wolken darüber Wolken über der Windkraftanlagen-Baustelle ‚Bösel-West‘ Pfütze mit heruntergefallenen Ebereschenbeeren Rotbeinige Baumwanze (Pentato... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Nicht nur an meiner abgestorbenen Eiche im Garten arbeitet ein Specht, dass die Fetzen fliegen. Auch auf einem Spaziergang durch die Feldmark „riss es mich“ geradezu, als ich nur wenige Tage, nachdem ich zulezt an einer im vorigen Sommer abgestorbenen Eberesche Sorbus aucuparia vorbeikam, diese nun wild zerfetzt vorfand … … ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Gestern Nachmittag waren wir früher unterwegs, und graue Regenwolken hingen düster über der Landschaft. Weil ich aber die Gänse und Schwäne schon von weitem schreien hörte, hatte ich nicht nur das Handy, sondern auch die Taschenkamera mit dabei, mit der man auch Zoomaufnahmen machen kann. Zuerst fotografierte ich allerdings nicht die Vögel, sondern... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
[Werbung: unbauftragt, wegen Namens- und Markennennung/Verlinkung] Der August war voll mit vielen sehr warmen Tagen, zwei Wochen Sommerurlaub, der Vorfreude darauf und der Wiedereingewöhnung in den Alltag danach! :D Nebenbei habe ich aber auch ein wenig gestrickt. Sieh selbst… Fertiges Wollgewusel Bevor ich zu den fertigen Stücken an sich kom... mehr auf wollgewusel.wordpress.com
12 Grad und Dauerregen. Egal, wie oft ich mir sage, dass das gut für den Garten ist – es tröstet mich wenig. Denn heute wird der Teenager konfirmiert. Der eigentliche Termin war Anfang Juni (übrigens… Mehr
Der Beitrag ... mehr auf haekelmonster.wordpress.com
Karla Maria * Tarik * Melina-Joline * Noah Rupert * Emma Susanna * Jurian * Johanna Wilhelmina * Stacey * ...
... mehr auf beliebte-vornamen.de
Die blasse Sonne hat in diesen frühen Januartagen nur wenig Durchsetzungsvermögen. Auch am Vormittag des 2. Januar schaffte sie es kaum, aus dem Wolkenbett und in die Höhe zu kommen, als auf den Bildern zu sehen ist: Trotzdem habe ich die Taschenkamera auf den Einmal-um-den-Acker-Spaziergang mit Bongo mitgenommen, um ein paar Bilder vom ruhigen Jah... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Das neue Rowan-Magazin ist da. Ich zeige euch einen unrepräsentativen Querschnitt aus diesem Heft, das mich zumindest teilweise überzeugt hat. Die meisten Modelle sind gediegen und zeitlos. Die großflächigen eingestrickten Bilder wie Kaffeekannen finde ich dann doch etwas affig, aber das liegt wohl daran, dass ich die 80er, in denen das auch schon ... mehr auf zeena.de
Celebrating the variety of seasonal colour in our best-loved deciduous trees... mehr auf the-hazel-tree.com
[Werbung: unbeauftragt]Manchmal hat man so Strickprojekte, die nehmen gefühlt gar kein Ende. Man zieht Runde um Runde und irgendwie passieren Fortschritte im Kleinen, aber das Endergebnis scheint nicht recht näher rücken zu wollen. Aber meist gilt es dann einfach durchzuhalten und ganz plötzlich ist dann eben doch das Ende in Sicht und die bereits ... mehr auf wollgewusel.wordpress.com
Herbstlich goldene Bäume im Sonnenschein, viele Blätter sitzen noch fest an den Zweigen, einige bereits zu Boden gefallen: Orangefarbene Vogelbeeren, teilweise vertrocknet, eingebettet in die goldgelben Blätter der Eberesche Sorbus aucuparia. Die anhaltende Trockenheit hat viele der Beeren bereits im Sommer schrumpeln lassen. Ein von trockenen Stän... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Mein Tages-Kaleidoskop zum 6. November mit Beiträgen aus zurückliegenden Zeiten und neuen Beiträgen – jede Überschrift und jedes Bild ist in den jeweiligen Artikel verlinkt: bei Interesse bitte anklicken! • Herbstdunkelbunt | Veröffentlicht am 2007/11/06 (10 Fotos) „Herbstdunkelbunt auf dem Weg zur Neusiedler Csarda am 6. November 2007, ... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Im April war nicht einmal ansatzweise zu erkennen, wo sich Wieseninseln zu lassen lohnte. Während die älteren Herren in der Nachbarschaft ihre Rasenflächen, oder was nach der Dürre vom vorigen Jahr noch davon übrig war, schon seit Anfang April mit dem Rasenmäher bearbeitet hatten, kam unser Garten erst Mitte Mai erstmals unters Messer. Nachdem die ... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
[Werbung: unbauftragt, wegen Namens- und Markennennung/Verlinkung] Der August war voll mit vielen sehr warmen Tagen, zwei Wochen Sommerurlaub, der Vorfreude darauf und der Wiedereingewöhnung in den Alltag danach! :D Nebenbei habe ich aber auch ein wenig gestrickt. Sieh selbst… Fertiges Wollgewusel Bevor ich zu den fertigen Stücken an sich kom... mehr auf wollgewusel.wordpress.com