Tag lana_grossa
Wir freuen uns sehr, heute ein neues Partnerunternehmen für die Swafing Hausmesse ankündigen zu dürfen: LANA GROSSA wird unsere Messe mit seinem umfangreichen Sortiment hochwertiger Handstrickgarne bereichern. Neuer Messepartner auf der Swafing Hausmesse Das Unternehmen LANA GROSSA wurde vor 40 Jahren gegründet und hat die Marke seitdem als ... mehr auf blog.swafing.de
Als ich ihn zum ersten Mal gesehen habe, sagte meine innere Stimme “Jaaaa, haben wollen!” Und so kam es, dass der diesjährige Schal fürs Leben bei mir einzog. Da ich eh ein Großteil meiner bisherigen Mützen- und Schal/Loopsammlung spenden möchte, kam er wie gerufen. Dieser Schal ist eine Kooperation des Magazins Brigitte und der [R... mehr auf ri-im.net
… Anmore heißt sie und ich bin glücklich über diesen “Versuch”, mir eine Jacke zu stricken! Sie ist super bequem – nach dem baden wird sich herausstellen, ob sie doch zu kurz ist (scheint grad so): aber das wäre auch egal, sie soll mich ja zuhause wärmen und da tut sie es. Ich werde sie […]... mehr auf urselswelt.wordpress.com
Am Freitag bin ich relativ spät und abgehetzt zum Flughafen gekommen, um zu meinen Freundinnen nach München zu fliegen und ein schönes gemeinsames Wochenende zu verbringen. Leider hat es viel zu spät begonnen, weil mein Flug 2 Stunden Verspätung hatte... Am Anfang ist die Zeit gar nicht vergangen, aber dann hab ic... mehr auf handmadebyliss.blogspot.com
Ich denke in Berlin haben wir nun die letzten Sommertage und ich muss unbedingt mein Strickshirt noch ein paar Mal ausführen. Das war mein erstes herausforderndes Strickprojekt – aber gut geeignet für Anfänger. Vor allem mit "Cashsilk" von Lana Grossa strickt es sich ganz... mehr auf handmadebyliss.blogspot.com
[Werbung: unbauftragt, wegen Namens- und Markennennung/Verlinkung] Hm, nun ist schon wieder Zeit für den Monatsrückblick. Wieso denn das? :D Also ich habe zwar den ganzen Monat über in normalem Maße gestrickt, aber irgendwie… irgendwie sind die präsentablen Ergebnisse recht dürftig. Na, schauen wir mal, was ich so zusammen bekomme. Fertiges Wollgew... mehr auf wollgewusel.wordpress.com
Ich bin eigentlich gerade unter anderem dabei mir einen Schal aus Pashmina von Lana Grossa zu stricken, wird sicher ein tolles Stück. Und dann sehe ich auf einmal auch schon den nächsten Schal, den ich machen möchte. Der Verlauf der Farben gefällt mir sehr gut. SOOO ein schönes Stück. Auf zum Wolle kaufen! Oder do... mehr auf handmadebyliss.blogspot.com
... ich habe fertig. Wohoo!! Freue mich.Jacke Cool Wool Modell 18, aus der Filati Clasici ist jetzt mein. (So langsam scheine ich Maschenproben zu verstehen, an dieser Stelle, sage ich danke, Rosa P.).Gestrickt habe ich in Größ... mehr auf haikele-made.blogspot.com
Bevor ich euch hier, wie im Titel erwähnt, zeige, was ich im Moment auf den Nadeln habe, sprich was im Moment in the making ist, muss ich erst mal ein bisschen Dampf ablassen: Diese ganze Werbekennzeichnung, die jetzt Pflicht ist geht mir total auf den Keks!!! Klar hat die oft seine Daseinsberechtigung, bei professionellen Bloggerinnen … ... mehr auf lilamalerie.wordpress.com
Neues Jahr, neues Strickprojekt. Lilamalerie strickt mal lila. Aber der Reihe nach. Ich hänge ja ein wenig an der Nadel und so habe ich auch immer gern über die Feiertage etwas Interessantes zu stricken am Start. Oft bin ich noch bis zur letzten Minute mit weihnachtlichen DIYs zum Verschenken beschäftigt, und dann falle ich in … ... mehr auf lilamalerie.wordpress.com
Entschuldigung, wer hat denn dem Herbst gesagt, dass er dran ist? Das hat mich mal wieder völlig überrumpelt. Aber ich kann dem auch etwas abgewinnen. Ich mag die gemütlichen Sonntage zuhause, die verregneten Abende, die einen so gar nicht nach draußen rufen. Für manch eine(n) beginnt jetzt erst wieder die Stricksaison. Ich stricke zwar das... ... mehr auf wollgewusel.wordpress.com
Schwups, Juni vorbei. Und hier auf dem Blog war endlich mal wieder ein wenig was los. Das freut mich sehr und ich hoffe, dass ich das ein Stück weit wieder zum Normalzustand machen kann. Wir werden sehen! Fertiges Wollgewusel Bevor ich zu den fertigen Stücken an sich komme, gibts hier fix die Links zu den... ... mehr auf wollgewusel.wordpress.com
Fertig ist sie noch nicht. Aber eine Woche habe ich ja noch und der Feiertag am Donnerstag kommt mir da ganz gelegen.
Die Wolle ist dann leider doch nicht so – wie sagt man in Wien – gschmeidig zum Stricken. Irgendwie hatte ich das anders in Erinnerung von meinem Top (das Top ist aber auch noch nicht fertig, vielleicht liegt es da ja auch an ... mehr auf handmadebyliss.blogspot.com
Bei meinen Joji-Cowl bin ich mittlerweile in der dritten Musterwiederholung von fünf und sollte somit in absehbarer Zukunft fertig sein. Das Stricken macht eigentlich richtig Spass. Ich hab nur gestern einen total blöden Fehler reingehauen, den erst fünf Reihen später bemerkt. Einerseits nervt der mich jetzt, andererseits ist es halt jetzt passiert... mehr auf elastrickt.blogspot.com
[Werbung: unbauftragt, wegen Namens- und Markennennung] Und schon gibt es hier den letzten Monatsrückblick für dieses Jahr. Das ging schon wieder alles rasend schnell. Aber es war auch ein sehr produktives Jahr in kreativer Hinsicht. Also, auf in die letzte Runde! Fertiges Wollgewusel In diesem Abschnitt gibts dies Mal einiges zu erzählen! Anfang D... mehr auf wollgewusel.wordpress.com
[Werbung: unbauftragt, wegen Namens- und Markennennung/Verlinkung] Der Juli flitzte nur so dahin. Da wartet man so lange auf den Sommer und dann ist er zwar da, aber irgendwie geht er dann häufig ein wenig an mir vorbei. Und das trifft meist den Juli. Der Sommerurlaub steht erst im August an. So verbringe ich also die... ... mehr auf wollgewusel.wordpress.com
Habe ich schon erwähnt, wie gerne ich derzeit Socken stricke? Letztes Jahr habe ich monatelang an einer einzigen Socke herumlaboriert, dieses Jahr produziere ich ein Paar nach dem anderen...
Das Aktuellste ist ja immer das tollste, entsprechend habe ich seit letzter Woche neue Lieblingssocken!
Taadaa, ich präsentiere die Froot Loop Socks von ... mehr auf kitchenerstories.de
[Werbung: unbauftragt, wegen Namens- und Markennennung/Verlinkung] Der Juni war schön! Endlich Sommer, Zeit mit der Familie, viel Strickzeit und trotzdem oder gerade deswegen war er einfach so schnell wieder vorbei. Fertiges Wollgewusel Bevor ich zu den fertigen Stücken an sich komme, gibts hier fix die Links zu den im Juni erschienen Projektbeiträ... mehr auf wollgewusel.wordpress.com
[Werbung: unbeauftragt]Ich dachte schon ich wäre zu spät dran, aber „zum Glück“ ließen die frühlingshaften Temperaturen im Mai noch auf sich warten: Ein schlichter Pullover, gestrickt im Halbpatent, hinten länger als vorne. Etwas oversized, super gemütlich und mit Ärmeln fast bis zu den Fingerspitzen. Ein Pullover für die Tage, an denen... mehr auf wollgewusel.wordpress.com
[Werbung: unbeauftragt]Ich habe noch nie viel von „zyklischem Stricken“ gehalten… :D Nach dem „warmen“ Pullover aus dem letzten Blogbeitrag habe ich den strafend blickenden Kalender zugeklappt und losgelegt. Geworden ist es ein weiterer Pulli, dieses Mal für die ganz kalten Tage. Aber von Anfang an! Nachdem mein Halbpa... mehr auf wollgewusel.wordpress.com
Vor ein paar Wochen habe ich euch hier die Anfänge eines neuen Handarbeitsprojekt gezeigt. Gehäkelt, nicht wie meist sonst bei mir gestrickt: Der Karoschal to be. Nach einer kostenlosen Anleitung von Tanja Steinbach. Ich wollte euch heute nur kurz zeigen, was ich auf den Nadeln habe und zeige das auch gerne bei Nähfrosch, HoT und … ... mehr auf lilamalerie.wordpress.com
[Werbung: unbauftragt, wegen Namens- und Markennennung/Verlinkung] Der August war voll mit vielen sehr warmen Tagen, zwei Wochen Sommerurlaub, der Vorfreude darauf und der Wiedereingewöhnung in den Alltag danach! :D Nebenbei habe ich aber auch ein wenig gestrickt. Sieh selbst… Fertiges Wollgewusel Bevor ich zu den fertigen Stücken an sich kom... mehr auf wollgewusel.wordpress.com
Mit Schwung ging es hier ins neue Jahr. Zumindest stricktechnisch.. :DSchöne Projekte, motivierende Ergebnisse, so macht das Spaß! Fertiges Wollgewusel Bevor ich zu den fertigen Stücken an sich komme, gibts hier fix die Links zu den im Januar erschienen Projektbeiträgen. Wenn du also noch etwas nachlesen willst, ist hier der direkte Weg: Das erste ... mehr auf wollgewusel.wordpress.com
Weihnachten ist vorbei, die schönen Tage zwischen den Jahren auch fast schon wieder. Wahnsinn wie die Zeit rennt. Zum Jahresabschluss gibt es nun auch hier einen letzten Monatsrückblick und dann gehts los ins Jahr 2023! Vorweg ein paar Worte zur Jahresstatistik. Die letzten Jahre habe ich mich ganz für mich alleine an dieser statistischen Spielerei... mehr auf wollgewusel.wordpress.com
Nach dem Kolding-Großprojekt musste ich mich erst einmal sammeln. In dieser Verfassung habe ich den Criss Cross von Dirk Gerngross (ravelry-Link) angeschlagen. Ein Dreieckstuch mit Querrippen und Halbpatentstreifen. Nachdem ich mit relativem Gleichmut gestartet bin, hat sich das Tuch bereits beim Stricken zu einem richtigen Liebling entwickelt. Die... mehr auf wollgewusel.wordpress.com
Der August war hier bei uns an der Ostsee so schön sommerlich und warm (größtenteils) und in Kombi mit zwei Wochen Urlaub habe ich das sehr genossen. Neben einigem an anderweitiger Organisation habe ich endlich mal wieder richtig Zeit zum Stricken gehabt. Sieh selbst! :) Fertiges Wollgewusel Bevor ich zu den fertigen Stücken an sich... ... mehr auf wollgewusel.wordpress.com
Beim Stricken ist es wie in allen Bereichen des Lebens: Es gibt Fehlschläge. Ja, ich kann mich nicht beschweren, es sind nicht viele, aber dies ist leider einer. Trotzdem möchte ich von diesem Projekt berichten! Mein Plan war gut! Nur an der Umsetzung haperte es leider am Schluss. Ich wollte gerne ein Tuchmodell von Janine... ... mehr auf wollgewusel.wordpress.com
Im Gegensatz zu meiner Beurteilung der Verena Spätherbst 2017, bei der ich sehr spät dran war, bin ich dafür mit der Verena Winter 2017 richtig früh dran – und stolz auf mich :D. Mein Urteil nach dem ersten Durchsehen lautet, dass mir in diesem Heft deutlich mehr Sachen gefallen als in dem vorhergehenden. Schön finde … ... mehr auf zeena.de
Bereits hier habe ich ja mit dem Ausmisten begonnen, aber gut Ding will Weile haben und alles an einem Tag schaffe ich nicht. Aber wen es interessiert, ich verscherbel auch meine Strickmaschinen, eine davon könnt ihr schon bei Ebay ansehen. So, das erste Garn aus der Kiste 2, das ich heute herausgeholt habe, ist eines, … ... mehr auf zeena.de
Letzte Woche habe ich hier euch am Tag der kreativen Linkpartys: Creadienstag, Hot, Dings vom Dienstag und Maschenfein meinen sonnengelben Schal vorgestellt. Der ist mitnichten schon lang genug, aber dann hatte ich den „Fehler“ begangen und hatte mir ein neues Strickheft gekauft, denn ich war spontan verliebt in den Titelpulli. Alle, di... mehr auf lilamalerie.wordpress.com
Der Orthopäde hat gesagt, es wäre gut, wenn ich weniger stricke und weniger am Computer bin. Weil alles verspannt ist, der Nacken, der Rücken. Dann hat er mich einmal “zurechtgebogen,” den Nacken getaped und mir… Mehr
Der Beitrag ... mehr auf haekelmonster.wordpress.com
[Werbung: unbeauftragt]Auf ein Neues! Nachdem mein Schal fürs Leben aus diesem Jahr zu einem meiner aktuellen Lieblinge geworden ist, ist im Dezember noch ein zweiter mit etwas anderer Farbwahl entstanden und nun auch bereits verschenkt, auf dass er auch dort zum Lieblingsteil wird! Schon beim Stricken meines Schals deutete meine Mutti an, dass der... mehr auf wollgewusel.wordpress.com
Es gibt neues an der Pullover-Front: der Gamine von Yoko Hatta (ravelry-Link) ist fertig geworden. Also, naja, vom Design kommt es der Anleitung sehr nahe, die Umsetzung allerdings habe ich komplett umgekrempelt. Das Design ist aus der Designer Knitting 03/2020. Die Idee hinter dem Design ist ein weit geschnittener Pullover mit tiefen Armlöchern in... mehr auf wollgewusel.wordpress.com
So, ein Sechstel von 2024 hätten wir geschafft. :DWie gehts weiter? Gut, dass wir das nicht vorher wissen, egal ob Positives oder Negatives. Eine solche Erfahrung durfte ich im letzten Monat machen. Völlig unerwartet hat sich vieles verändert, im Positiven. Und das aus einer Richtung, mit der ich überhaupt nicht gerechnet habe. Ein schönes Gefühl,.... mehr auf wollgewusel.wordpress.com
[Werbung: unbeauftragt]Da ist doch ein einfacher Schal eigentlich das, womit man so anfängt in der Stricklaufbahn. Recht schmal, einfach gerade aus, gerne im Perlmuster, dann rollt sich wenigstens nichts ein. So zum Einstieg halt.Tatsächlich habe ich das noch nie getan. Bis jetzt! Denn der Schal fürs Leben 2019 erfüllt relativ viele der genannten E... mehr auf wollgewusel.wordpress.com
[Werbung: unbeauftragt]Okay, ich gebe zu, ich habe ein wenig frei zitiert. (Original von Max Ernst) Aber was soll man da machen, wenns nicht passt :)Ich möchte euch heute den Höhepunkt meiner Filzversuche zeigen: es ist dieser Hut. Dafür hat sich das Üben mit meinen Filzstulpen gelohnt. Cooles Ding! (Ich entschuldige mich im Vorwege für die... ... mehr auf wollgewusel.wordpress.com
Ich mag es kaum sagen, ich habe bisher tatsächlich immer nur ein Projekt zur Zeit auf den Nadeln gehabt!! Militärische Disziplin!! Quasi. Und dann kam das Ende meines Mohairtuchs!.. In letzter Zeit ist die „möchte-ich-gerne-stricken“-Liste explosionsartig gewachsen. Somit stand recht viel zur Auswahl. Am Ende gab es drei neue Projekte, ... mehr auf wollgewusel.wordpress.com
[Werbung: unbeauftragt]Als schnelles Projekt zwischendurch ist diese schicke Mütze für die kalten Tage mit beeindruckendem Bommel entstanden. In schönem Himmelblau macht das Hebemaschenmuster der Mütze richtig was her. Und, also bitte, dieser Bommel! :D Ich habe dieses Jahr bereits einiges meiner Wollbergschätze im Bereich der ganz dicken Garne ver... mehr auf wollgewusel.wordpress.com