Tag suchen

Tag:

Tag wittler

Eine grüne Oase voller Geschichte: Der St.-Philippus-Apostel-Friedhof im Wedding 28.09.2025 07:30:00

parks, natur, umwelt wittler berlin friedhof kirchhof grabmal afrikanisches/englisches viertel lokalgeschichte parkviertel totengräberhaus wedding unterwegs schillerhöhe seestraße spaziergänge aus dem kiez kapelle müllerstraße ungarnstraße
Das Rauschen der Stadt klingt hier nur noch gedämpft – kaum zu glauben, dass man sich an einer der quirligsten Ecken des Weddings befindet. Wir entführen euch auf einen kleinen, aber zentral gelegenen Friedhof. Ein geradliniger, von Bäumen gesäumter Hauptweg durchzieht das mehr als 550 Meter lange und nur etwa 60 Meter schmale Gelände und verleiht ... mehr auf weddingweiser.de

Ohne Industrie kein Wedding 09.02.2020 08:00:12

fabrik lokalgeschichte aeg wedding roller wittler wirtschaft berlin chemie schering maschinenbau bayer kultur und geschichte rotaprint
Als 1861 das weitgehend unbesiedelte und vor allem landwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzte Land nördlich der Stadt Berlin eingemeindet wurde, erfolgte dies gegen den Willen der Berliner Stadtväter. Mit der Bevölkerung auf dem Wedding und am Gesundbrunnen wollten sie gar nichts zu tun haben, diese würden bald städtische Infrastruktur und Woh... mehr auf weddingweiser.de

Vergessene Unternehmen aus dem Wedding 28.09.2020 08:00:11

firmen meyer unternehmen gründer und unternehmer kultur und geschichte fabrik firmensitz lokalgeschichte wedding wirtschaft hildebrand wittler berlin
Der Wedding war einst DER Arbeiterbezirk im Norden Berlins. Klar, dass hier viele namhafte Unternehmen mit Weltruf produziert haben. Aber es gibt auch klangvolle Namen, mit denen jeder in Berlin früher etwas anfangen konnte – die heute fast vergessene Firmen sind. Wir rufen sie wieder ins Gedächtnis – eine einst bekannte Supermarktke... mehr auf weddingweiser.de

Die 11 schönsten Fabrikgebäude im Wedding 13.02.2021 08:00:17

uferhallen kultur und geschichte gerichtstraãŸe 23 gründer und unternehmer telefunken uferstudios öfe osramhã¶fe osramhöfe berlin wittler wirtschaft kultur hutfabrik gattel gerichtstraße 23 aeg lokalgeschichte exrotaprint wedding ã¶fe
Der Wedding, wie wir ihn heute kennen, ist ohne seine Industriegeschichte undenkbar. Aus einer kleinen Vorstadt Berlins wurde dank der Fabriken und der Arbeiter, die meist in fußläufiger Nähe in ärmlichsten Verhältnissen wohnten, eine dicht besiedelte Großstadt mit zeitweise über 300.000 Einwohnern. Fabriken gab es übrigens im Brüsseler Kiez, im... mehr auf weddingweiser.de