Tag suchen

Tag:

Tag mein_wedding

Schickt mehr Leihräder in den Wedding! 28.02.2018 08:05:31

leihräder mein wedding radfahren kolumne allgemein wedding glosse
Kolumne Mehr als 10.000 Leihräder gibt es derzeit in Berlin. Neuerdings stehen sie auch in Teilen des Wedding in verschiedensten Farben und Ausführungen auf den Gehwegen. Noch haben wir Weddinger offenbar nicht verstanden, was mit den rollenden Dingern zu tun ist. Sie stehen überwiegend ungenutzt herum. Aber auch wenn wir noch unentschlossen ode... mehr auf weddingweiser.de

Zwischen Punk und Pank: Die Siebziger im Wedding 03.01.2024 08:01:00

brunnenviertel subkultur gesundbrunnen bf. gesundbrunnen / badstraße erinnerungen mein wedding kneipe berlin punk aus dem kiez wedding 70er lokalgeschichte
Der Künstler Franz Albert lebte in den späten Siebzigern am Gesundbrunnen, einem toleranten Stadtteil im Schatten der Mauer, aber durchaus mit alternativer Subkultur. Das alte Berlin mit seinen dem Abriss preisgegebenen Altbauten war auch noch zu erleben. Hier seine Erinnerungen: 1976 entfloh ich mit siebzehn der sozialen Enge einer saarländischen ... mehr auf weddingweiser.de

Schöne Aussichten vom Bayer-Hochhaus 16.09.2018 08:36:06

sellerstraße müllerstraße wedding dein kiez unternehmen panorama was, wann, wo im wedding mein wedding bayer berlin hochhaus aussicht pharma arbeitgeber
Mit 5.400 Beschäftigten, davon 230 Auszubildenden, ist die Bayer AG, den meisten noch als Schering bekannt, der größte Arbeitgeber im Wedding. Am 22. September findet dort ein Tag der Offenen Tür statt, bei dem die Besucher viel über die Arbeit des Konzerns erfahren können, dessen Pharma-Sparte hier im Wedding mit Forschung und Produktion vertre... mehr auf weddingweiser.de

Alles andere als gewöhnlich: Unnützes Wedding-Wissen zu Straßen 23.12.2023 08:00:00

christianiastraße osloer straße magazin berlin mein wedding persische straße namen aus dem kiez straße bundesstraße iranische straße wedding
Auf Weddinger Straßen ist nicht nur immer etwas los, es gibt auch viele eigenartige Dinge, die sich um ihre Bebauung und Straßennamen beziehen. Wir haben die verrücktesten Dinge einmal zusammengefasst. VERPEILT: Der Weddingplatz und die Weddingstraße, die sich auf den Siedlungskern des Wedding beziehen, liegen heute knapp im Ortsteil Gesundbrunnen ... mehr auf weddingweiser.de

In die Badstraße ziehen? Unbedingt! 27.01.2018 08:43:26

bf. gesundbrunnen / badstraße mein wedding straßenleben lebensgefühl berlin wedding badstr dein kiez
Billigmeile, Geschäftstreiben, Multikulti: So lässt sich die Badstraße im Wedding am besten beschreiben. Von aufstrebenden Kiezen umgeben wird sie geliebt oder gemieden, wie auch ihr Mutterbezirk. Wie es sich dort lebt? Wir finden, gar nicht schlecht … Telefon- und Internetshops reihen sich an Frühstückshäuser und Obstläden. Menschen eilen... mehr auf weddingweiser.de

Tonbank Berlin: Die Bank, die spricht 10.02.2018 08:10:20

lokalgeschichte weddinger im porträt wedding allgemein podcast kultur berlin mein wedding bank ankommen im wedding
Der Podcast-Boom ist wahrscheinlich für die meisten unübersehbar, oder eher unüberhörbar. Überall sprießen neue Formate aus den Mikrofonen, von Abenteuer-Podcast, Technik-Podcasts, bis zu den Podcasts der ZEIT, erlebt dieses schon lange existierende Unterhaltungsformat gerade einen Boom. Aber Stopp! Auch aus dem Wedding kommt seit letztem Sommer... mehr auf weddingweiser.de

Wo es im Wedding entspannter zugeht: Meine Wedding-Welt: “Isch des bio?” 06.01.2024 08:00:00

kulturen mein wedding vielfalt berlin magazin wedding schulen
Was wurde das für ein leichtes Leben, als ich 2003 aus dem Prenzlauer Berg in den Wedding zog! Die überdrehte Welt engagierter und verunsicherter Eltern, die scharenweise die Spielplätze bevölkerten, was die Anzahl der dort spielenden Kinder übertraf, wich einem entspannteren Umgang miteinander. Klar, der Ton auf den Weddinger Straßen ist gerne auc... mehr auf weddingweiser.de

Wer erinnert sich noch daran: Meine Wedding-Welt: Nur schnell weg hier! 09.12.2023 08:00:00

kolumne wedding uncool weddin g schlechter ruf mein wedding berlin
Verschämt ergänzte ich früher meine Anschrift um ein „ganz in der Nähe von Pankow“ und später um ein „das liegt fast schon in Reinickendorf“. Manchen Leuten wollte ich es nicht auf die Nase binden, dass ich im ganz und gar uncoolen Stadtteil Wedding lebe. Wer erinnert sich noch daran? Das hatte immerhin den Vorteil, dass mich Angsthasen gar nicht e... mehr auf weddingweiser.de

Wedding kurz & knapp 19.05.2024 08:00:00

mein wedding berlin mobilität und verkehr einwohnerantrag brunnenviertel plakatausstellung planschen milieuschutz soldiner kiez gesundbrunnen kunstwettbewerb bvv malplakiezblock crowdfunding wedding müllerstraße café old style ekt am schillerpark kolonie 10 kiezblock milieuschutzgebiet sanierung wasserspielplatz aus dem kiez ernst-reuter-oberschule bezirksverordnetenversammlung verkehrsberuhigung leo, osramkiez afrikanisches/englisches viertel
Heute gibt es in den News eine Bezirkspremiere zu vermelden: Zum ersten Mal wurde ein Einwohnerantrag beschlossen. Eine Idee aus der Anwohnerschaft kommt damit mittels direkter Demokratie in die Umsetzung. Insgesamt sind es aber wieder sieben Meldungen, sieben ausgewählte Nachrichten aus dem Wedding und für den Wedding. Wir wünschen einen informier... mehr auf weddingweiser.de

Kunstwettbewerb und Freiluftausstellung "Mein Wedding": Das Motiv: der Wedding 08.05.2024 08:00:00

aus dem kiez veranstaltungen wedding müllerstraße plakatausstellung kunstwettbewerb kultur und geschichte mein wedding berlin kultur aufruf
Derzeit stehen auf dem Mittelstreifen der Müllerstraße Plakatwände für die Europawahl im Juni. Wenn diese Wahl Geschichte ist und die Sommerferien fast vorbei sind, werden die Plakatwände zurück kommen – mit ganz Weddinger Motiven. Bereits zum 8. Mal findet in diesem Jahr der Plakatwettbewerb „Mein Wedding“ statt. Bis zum 26. Juni können künstleris... mehr auf weddingweiser.de

Anerkennung, Aberkennung: Als Juden 1933 das Robert Koch-Institut verlassen mussten 17.02.2023 08:00:08

wedding nordufer sprengelkiez, brüsseler kiez lokalgeschichte jüdisches leben im wedding aus dem kiez kultur und geschichte mein wedding berlin magazin robert-koch-institut
In der Ödnis des Weddings Innerhalb weniger Jahre, von Herbst 1897 bis Sommer 1900, entstand die zunächst als Königlich Preußisches Institut für Infektionskrankheiten bezeichnete Einrichtung unter Leitung von Dr. Robert Koch am Nordufer. Gegründet 1891, hatte es zuvor ein Gebäude in der Nähe der Charité als provisorischen Institutsstandort. De... mehr auf weddingweiser.de

Weiß jemand mehr?: Untergegangene Geschäfte: Damenmoden Hoffmann 19.08.2024 08:00:00

wirtschaft hoffmann berlin mein wedding koloniestraße bf. gesundbrunnen / badstraße schwedenstraße gründer und unternehmer schneiderei weddinger im porträt wedding mode aus dem kiez unternehmer
Die meisten Firmen, die es im Wedding gab, sind mit der Zeit aus dem Stadtbild verschwunden. So auch das Geschäft Damenmoden Hoffmann. Es war in der Schwedenstraße 15a ansässig – zumindest der Verkaufsraum. Um die Ecke in der Koloniestraße 4 war die Produktion. In einem alten Hinterhaus wurden die Kleider und Dienstkleidung genäht. Im Gebäude der P... mehr auf weddingweiser.de

Schnee von gestern 01.02.2021 08:00:36

umwelt und mobilität schneeballschlacht neuschnee schneemann rodeln wedding schnee berlin mein wedding schlitten eltern & kinder grüner wedding
Was muss passieren, damit sich erwachsene Menschen in Kinder verwandeln und unser Wedding der schönste Ort der Welt wird? Nicht viel. Es muss einfach nur neu schneien! Das Knirschen des Schnees Herumliegender Müll, Einkaufswagen, an Laternen angeschlossene Fahrräder – alles ist gnädig mit dem jungfräulich wirkenden Schnee bedeckt. Unrat, Laub, K... mehr auf weddingweiser.de

Jörg Draeger und seine Frau Petra: Mit Zonk, Herz und Schnauze 09.03.2024 08:00:00

wedding järg draeger weddinger im porträt panke geh aufs ganze moderator mein wedding magazin berlin
Ausgerechnet eine Stoffratte hat ihn in der schnelllebigen Medienwelt unsterblich werden lassen, wenn man eine über Jahrzehnte andauernde Bekanntheit als Unsterblichkeit bezeichnen darf. Der rote „Zonk“ ist mit Jörg Draeger untrennbar verbunden. Mitte der 1990er hat der wortgewandte Kult-Moderator das Zocken mit „Geh aufs Ganze“ im deutschen Fernse... mehr auf weddingweiser.de

Die Zeit der Warenhäuser ist vorbei: Meine Wedding-Welt: Viele kleine bunte Läden 28.12.2023 08:00:00

mein wedding kaufhaus wirtschaft berlin tietz wedding stralsund aus dem kiez karstadt
Immer nach Weihnachten wurde früher die große Umtausch-Orgie gefeiert. In den Kaufhäusern standen die Beschenkten Schlange. Das ist alles Geschichte, auch bei uns. Denn der Karstadt am Leo schließt. Viel wurde darüber geklagt. Zuerst, weil das Einkaufserlebnis im Laufe der Jahre immer weniger Spaß gemacht hat. Jetzt, weil das Kaufhaus tatsächlich s... mehr auf weddingweiser.de

Aggression – was anfängt, kann auch aufhören: Heute schon anders reagiert? 26.05.2024 08:00:00

wedding achtsamkeit berlin magazin mein wedding aggressivität
Samstag Vormittag im überfüllten Gesundbrunnen-Center. Menschen strömen durch die Gänge, alle auf ihrer ganz persönlichen Mission. Die einen wollen schnell etwas besorgen, die anderen möchten in Ruhe einkaufen, und viele nutzen die Etagen als Marktplatz, wo sie Freunde und Bekannte treffen. Ich habe es eilig, vor mir schlendern drei Personen nebene... mehr auf weddingweiser.de

Lasst euch inspirieren: 7 abgefahrene Ideen für das Karstadt-Gebäude 24.11.2023 08:00:00

warenhaus leerstand mein wedding nutzung berlin aus dem kiez karstadt schulstraße allgemein leo, osramkiez müllerstraße wedding
So. Nun haben wir den Salat. Karstadt schließt, und kein Mensch weiß, ob in den folgenden Jahren wirklich umgebaut wird und am Ende wieder ein Warenhaus dort einzieht. Wir haben daher mal ein paar Ideen ausgearbeitet, die wirklich einige Probleme auf einen Schlag lösen würden. Und jetzt seid ihr dran. Welche Ideen sind wirklich gut und sollten weit... mehr auf weddingweiser.de

Wedding 2033: Wird Klein-Pauline im Wedding bleiben? 07.08.2018 08:20:49

dein kiez kita wedding berlin kinder erziehen schule aufwachsen mein wedding für kinder und jugendliche
In jungen Jahren fiel es mir nicht leicht zu sagen: „Ich wohne im Wedding!“ Bei manchen Menschen entstand eine unangenehme Sprechpause. Andere versuchten erfolglos etwas Positives über den Stadtteil zu sagen: Da sei es ja so schön multikulti oder im Wedding sind die Mieten noch niedrig. Wenn mir ein Unternehmen eine Absage erteilte, vermutete ic... mehr auf weddingweiser.de

„Kerzenlicht“: In dieser Manufaktur ist der Name Programm 23.11.2020 08:00:16

fehmarner straße sprengelkiez, brüsseler kiez weddinger im porträt wedding aktuelle infos gründer und unternehmer fehmarner straãŸe berlin selbstgemacht dekoration manufaktur wirtschaft mein wedding kerzen
Unsere Leserin Elisabeth ist vor kurzem in die Fehmarner Straße gezogen. Das charmante Kiezleben begeistert sie, und auch der kleine Kerzenladen in der Hausnummer 18. Sie stellt uns die Manufaktur, die Betreiberin und das Sortiment von „Kerzenlicht“ vor. Eine tolle Empfehlung, wenn ihr ein Geschenk aus dem Wedding sucht! Grenzenlos i... mehr auf weddingweiser.de

Weddingliteratur: Paul Bokowski lebenshartes Romandebüt 13.10.2022 08:00:00

paul bokowski wedding-literatur gesundbrunnen buchrezension kultur und geschichte mein wedding berlin rezension buchbesprechung weddinger im portrã¤t wedding weddinger im porträt weddingliteratur schlesenburg
Der jüngst erschienene Roman von des Weddinger Autors Paul Bokowski heißt Schlesenburg und nicht Schlesierburg. Dabei wäre Schlesien als erster Teil des zusammengesetzten Substantivs auch treffend. Denn in dem fiktiven Stadtteil Schlesenburg, in dem der Roman spielt, wohnen jene, die in den 1980er Jahren aus Polen geflüchtet sind. Schlesische Ortsn... mehr auf weddingweiser.de

Kommunalpolitik: Weshalb ich mich engagiere 25.03.2021 07:00:58

politik abgeordneter engagegement bezirk mitte mein wedding bezirkspolitik berlin aus dem kiez wahl kommunalpolitik wedding lokalpolitik bezirkseben weddinger im porträt
Wer hat sich schon einmal Gedanken darüber gemacht, wie Kommunalpolitik abläuft und welche Personen sich dort eigentlich engagieren und tätig sind? Und wer kennt den Unterschied zwischen dem Bezirksamt und dem Bürgeramt? Bis vor einigen Jahren war das auch mir nicht bewusst. Als ich 2012 in den Brüsseler Kiez gezogen bin, habe ich mich im Bürgeramt... mehr auf weddingweiser.de

“Die gute alte Zeit”: Kindheitserinnerungen an den Wedding 04.11.2023 08:00:00

berlin erinnerungen mein wedding schulweg straße wedding damals kinder spielen aus dem kiez
Der Wedding war früher noch dichter besiedelt als heute. Unzählige Kinder sind dort in der Nachkriegszeit aufgewachsen – entweder zwischen Trümmern oder in der Zeit des Wiederaufbaus, als plötzlich eine Mauer den Wedding von seinen Nachbarn abschnitt und sich auch sonst vieles veränderte. Wir haben einmal einige Erinnerungen von Leserinnen und Lese... mehr auf weddingweiser.de

Gutes Wedding, schlechtes Wedding: Mein erstes Mal: Prime Time Theater 19.02.2024 08:00:00

wedding müllerstraße aus dem kiez veranstaltungen prime time theater ausgehen kultur und geschichte mein wedding theater gesundbrunnen mein erstes mal
Ich bin frisch zugezogener Neu-Weddinger mit lausitzer Migrationshintergrund. In dieser losen Serie möchte ich meine aufregenden „ersten Male“ mit Euch teilen, die mir Kleinstadt-Mensch als frisch gebackener Großstädter im Schmelztiegel Wedding so zustoßen. Zum Anfang gleich ein Knaller: Mein erstes Mal im Prime Time Theater und der weltberühmten, ... mehr auf weddingweiser.de

Debatte am Dienstag: Ja/Nein, Wedding? Weniger Parkplätze auf Straßen 09.01.2024 08:00:00

berlin flächengerechtigkeit meinung mein wedding parkplätze platz mobilität und verkehr autos parkraum umwelt und mobilität wedding
Wir leben zwar auf engem Raum zusammen, aber zu vielen Themen gibt es sehr unterschiedliche Meinungen. An dieser Stelle geben wir zwei Sichtweisen auf ein kontroverses Thema Raum. Am Ende könnt ihr selbst entscheiden, ob und welche Position ihr teilt. Diesmal befassen wir uns mit der Frage, ob es ein guter Weg ist, die Anzahl der Parkplätze am Stra... mehr auf weddingweiser.de

Erinnerungen von Zeitzeugen: Für 20 Ostpfennige durch den Westen 25.08.2024 08:00:17

soldiner kiez bf. gesundbrunnen / badstraße gesundbrunnen seniorendomizil bahnhof gesundbrunnen mein wedding berlin grenzgänger aus dem kiez koloniestr kinos bernauer str markt wedding sozialamt weddinger im porträt lokalgeschichte panke
“Irgendein Laster muss der Mensch ja haben”, sagt Eva Bittner und zündet sich eine Zigarette nach der anderen an. Ihre Augen leuchten auf, als sie beginnt, aus ihrem Leben zu erzählen. Die 69-jährige wohnt seit 16 Jahren im “Seniorenheim an der Panke” in der Koloniestraße. Doch in den Soldiner Kiez hat es sie erst jetzt, durch das Seniorenheim, ver... mehr auf weddingweiser.de

Pro und contra Leinenpflicht 16.01.2019 08:40:45

dein kiez tierhaltung wedding allgemein sachkundenachweis berlin auslaufgebiete meinung mein wedding hundeführerschein leinenpflicht hunde
Am 1. Januar hat Berlin eine weitreichende Leinenpflicht für alle Hunde eingeführt, die in Treppenhäusern, auf belebten Straßen oder auf Märkten gilt. Auch vorher schon galt dies für Spielplätze und Parks, die mit dem grünen Schild gekennzeichnet sind. Wenn sich Hundehalter davon befreien lassen wollen, müssen sie einen Sachkundenachweis oder ei... mehr auf weddingweiser.de

Stadtteile rund um den Wedding: Ein nette Nachbarschaft haben wir da 27.12.2023 08:00:00

mein wedding mitte berlin ortsteil pankow moabit nachbarn wedding alt-mitte prenzlauer berg allgemein reinickendorf
Irgendwie leben wir Weddinger mit unseren Nachbarstadtteilen in der gleichen Gegend namens Berlin. Und wie in einer Wohnstraße oder einem Mietshaus müssen wir uns irgendwie miteinander arrangieren. Und da haben wir alle unsere Charaktermerkmale – wie im wahren Leben. Reinickendorf: Wir Weddinger machen uns gern darüber lustig, dass dort alles „so s... mehr auf weddingweiser.de

Den Wedding mit der Freiluftausstellung feiern: Orga-Team für „Mein Wedding“ gesucht! 28.02.2024 08:00:00

kunstwettbewerb gesundbrunnen plakatausstellung freiluftausstellung kunst berlin mein wedding ausschreibung veranstaltungen aus dem kiez müllerstraße wedding
Die idyllische Wiesenburg, die Gerichtshöfe, die Panke, ein Nachmittag in den Rehbergen – Wedding hat viele Motive. Ein Mal im Jahr bekommen die Weddinger Ansichten einen Platz in der Freiluftausstellung auf dem Mittelstreifen der Müllerstraße. Auch in diesem Jahr findet der Kunstwettbewerb „Mein Wedding“ statt – zum 8. Mal. Jetzt wird ein Team ges... mehr auf weddingweiser.de

Rund um die Bernauer Straße: Im Wedding gewohnt und Zeitzeuge geworden 09.11.2023 08:00:00

mein wedding kultur und geschichte berlin magazin mauerfall mauer wedding bernauer straße badstraße lokalgeschichte mauerfsll brunnenstrasse
Vor einiger Zeit schickte uns ein Leser historische Fotos aus dem Wedding – historisch, weil sie aus der Zeit unmittelbar nach dem Mauerfall stammten und Szenen zeigen, die man so heute nicht mehr fotografieren könnte. Wir fragten den Fotografen, Ulrich Wicke, wie es dazu kam. Schlange nach dem Begrüßungsgeld in der Badstraße Hallo Ulrich, wie kam ... mehr auf weddingweiser.de

Hättet ihr's gewusst: Promis, die mit dem Wedding zu tun hatten 26.09.2024 07:30:00

kultur und geschichte mein wedding reinhard mey sechsfünf jörg draeger berlin magazin norbert blüm ulrike folkerts horst evers erika heß wedding lokalgeschichte promi
Harald Juhnke, Roland Kaiser, Schlagersängerin Manuela - dass diese Promis aus dem Wedding kommen, ist allseits bekannt. Aber bei diesen Personen wusstet ihr es vielleicht noch nicht, dass sie eine Verbindung zu unserem Stadtteil haben. Wir haben einmal ein paar Namen zusammengetragen. Über den Wolken Kaum ein Liedermacher ist so bekannt wie Reinha... mehr auf weddingweiser.de

Ohne Termin ins Bürgeramt und BSR-Kieztag:: Kurzweiser: 5 News für den Wedding 14.05.2025 08:38:17

wedding müllerstraße bürgeramt volkshochschule leo, osramkiez aus dem kiez veranstaltungen berlin mein wedding aktuelles soldiner kiez plakatausstellung
Bei uns findet ihr kurze Meldungen aus dem Wedding und Gesundbrunnen - regelmäßig und immer aktuell. Nur mit dem Weddingweiser habt ihr einen Informationsvorsprung für euren Kiez! Pass und Ausweis ohne Termin Heute am 14. Mai probiert das Bezirksamt etwas Neues aus. Dann heißt es ”einfach im Bürgeramt Wedding vorbeikommen - ganz ohne Termin! Beim b... mehr auf weddingweiser.de

Eine Frage: Sind wir im Wedding dreckig? 27.06.2018 08:10:14

afrikanisches/englisches viertel zwischen nauener und brunnenplatz leo, osramkiez sperrrmüll sprengelkiez, brüsseler kiez dein kiez panker 65 dreck wedding müllerstraße bf. gesundbrunnen / badstraße müll soldiner kiez brunnenviertel sauberkeit berlin straßen meinung mein wedding
Meinung Als ich vor fast drei Jahren in den Wedding zog, war das keine Liebe auf den ersten Blick, aber eine auf den zweiten. Die soll ja bekanntermaßen länger halten als die rosarote Wolkenverliebtheit, bei der man schnell einer Selbsttäuschung erliegt beziehungsweise allerlei Illusionen. Und was danach kommt, ist schnöde Ernüchterung. Bei mir ... mehr auf weddingweiser.de

Melancholischer Wedding: Schön hässlich im November 24.11.2021 08:00:00

matsch wedding grau melancholie herbst aus dem kiez berlin mein wedding november depression laub
Wen jetzt noch keine Winterdepression gepackt hat, der muss über ein unerschütterlich sonniges Gemüt verfügen. Hier ein paar Gedanken zu diesem Monat.... mehr auf weddingweiser.de

Ausstellungseröffnung Mein Wedding 2024 mit Beteiligung von Susanne Haun 31.08.2024 12:28:16

ausstellungseröffnung ausstellungserã¶ffnung berlin wedding art kunst berlin „mein wedding“ mein wedding mein wedding 2024 linolschnitt schillerbibiliothek ausstellung künstlerin aus berlin kã¼nstlerin aus berlin susanne haun
Am Freitag fand in der Schillerbibliothek im Stadtteil Berlin-Wedding die Freiluftausstellung Mein Wedding 2024 statt. Viermal war ich in den letzten Jahren mit Kunstwerken von mir dabei. Diese Kiezausstellung findet inzwischen das 8. Mal statt. Leider hat das Grünflächenamt Wedding dieses mal nur die Genehmigung für 8 Plakate auf de... mehr auf susannehaun.com

Kiezstories #1 – Weddinger Kurzreportagen 27.03.2021 08:00:25

video weddinger im porträt kiezstory aus dem kiez porträt sotto essen & trinken mein wedding kultur und geschichte essen zum mitnehmen kultur filmemacherin nettelbeckplatz / gerichtstraße hedda bednarsky
Der Wedding hat viele Gesichter. Und hinter all diesen verstecken sich aufregende Geschichten, interessante Fakten und beeindruckende Menschen. Zusammen mit Filmemacherin Hedda Bednarszky wollen wir diese in der kommenden Zeit aufdecken und euch in Form von kurzen Filmreportagen präsentieren. Dieses Mal: Zu Besuch bei Sotto, einem italienischen Res... mehr auf weddingweiser.de

Querdenker und Co.: Demokratiegefährder: nicht verbreiteter, aber sichtbarer 02.02.2023 08:00:00

gesundbrunnen querdenker berlin verschwörungserzählung meinung mein wedding demokratie in der mitte bettina pinzl wedding
Reichsbürger und Verschwörungserzähler sind auch im bunten Wedding angekommen. Im Interview spricht Bettina Pinzl von Demokratie in der Mitte (DiM) darüber, was dies für die Förderung des respektvollen und friedlichen Zusammenlebens bedeutet.... mehr auf weddingweiser.de

Plakatausstellung auf dem Mittelstreifen: Mein Wedding, dein Wedding in der Müllerstraße 23.08.2023 08:00:00

kristina möckel josepha jendricke collin becker sophie-helene graul mein wedding kultur und geschichte mathias völzke kultur kunst aus dem kiez uwe bressem carolin ullrich mittelstreifen müllerstraße wedding mã¼llerstraãŸe sulamith sallmann
Schon am Montag sind die Plakate auf dem Mittelstreifen der Müllerstraße erschienen. Darauf zu sehen: der Wedding. Zehn Menschen haben der Freiluftausstellung ihre Perspektive auf den Stadtteil mitgegeben. Gestern (22.8.) wurde die Ausstellung „Mein Wedding“ mit einer Vernissage in der Schillerbibliothek offiziell eröffnet. Insgesamt zehn Arbeiten ... mehr auf weddingweiser.de

Meine Wedding-Welt: Von wegen Anonymität! 13.01.2024 08:00:00

dorf anonymität mein wedding landleben magazin berlin kiez großstadt wedding
Vielleicht reagiere ich besonders sensibel, wenn ich inzwischen jeden zweiten auf meiner Straße vom Gesicht her oder sogar vom Namen her kenne. Dieser Effekt tritt zwangsläufig ein, wenn man wie ich schon 14 Jahre im gleichen Kiez wohnt. Denn jeder Kiez ist ein großes Dorf, und genau das kenne ich noch aus meiner Kindheit in den rheinland-pfälzisch... mehr auf weddingweiser.de

„Bei Ernst“ ist Schluss: Ich darf nicht traurig sein! 21.03.2018 08:10:18

lokalgeschichte weddinger im porträt sprengelkiez, brüsseler kiez dein kiez was, wann, wo im wedding essen & trinken abschied meinung kneipe mein wedding bar sprengelstraße bei ernst
Meinung Ja, diese Worte stehen hier wirklich: „nicht traurig“. Der beste aller Kneipenwirte hört in einigen Monaten auf und schließt sein Wohnzimmer. Nach 24 Jahren Nachtschwärmer Bei Ernst ist dann Schluss. Aber könnte man Ernst und sein öffentliches Wohnzimmer überhaupt ersetzen? Eine Meinung – statt eines Interviews. So wie ich ha... mehr auf weddingweiser.de

Curry-Baude: Eine Institution am Gesundbrunnen 13.08.2018 08:06:11

schnitzel bahnhof bulette gastro-tipp essen & trinken imbiss fleischerei currywurst wedding lokalgeschichte dein kiez badstraße behmstraße bf. gesundbrunnen / badstraße mein wedding berlin
Wenn die urbane Legende stimmen sollte, dass die Currywurst nach dem Krieg in Berlin erfunden wurde, dann muss sich die Curry-Baude gleich abgeschaut haben, wie es richtig geht.  Touristen schwören vielleicht auf Curry36, Ost-Berliner auf Konnopke’s Imbiss, aber echte Kenner der Wurst-Szene sind sich einig: wenn Currywurst, dann Curry-Baud... mehr auf weddingweiser.de