Tag hochh_user
. . . . . . . . . ‘Firefight’ von Brandon Sanderson Reckoners # 2 .. Steelheart, der scheinbar unbesiegbare Tyrann des ehemaligen Chicago, ist tot – besiegt von David und den Rächern. Nun klafft dort, wo in David jahrelang der Wunsch nach Rache gebrannt hat, ein Loch, und er braucht endlich Antworten […]... mehr auf martinabookaholic.wordpress.com
Das Gros der Deutschen sehen sich ja als Teil eines ausgeklügelten Systems. Von hochgradig akademisch ausgebildeten und technisch sehr versierten Ingenieuren sowie anderen Fachkräften die ein Maximum an Effizienz, Genauigkeit und Sorgfalt in die Waagschale der globalisierten Welt beisteuern. So auch ich. Allerdings scheint das nur im Vergleich zu D... mehr auf gastrophil.de
Alternativtitel: Frankfurter Sonnenuntergang und Frankfurter Nebel.. drei Wörter, die gefühlt tausendfach hier vorkommen 😀 Gestern Abend: Wundervolles Licht. Jetzt gerade: Wundervoller Nebel.... mehr auf taytom.de
Einsortiert unter:Bilderwelt, Fotografie, Staunen, Uncategorized Tagged: Architektur, Heimat, Hochhäuser, Kunst, München, Moderne Architektur, Munich Highlight Towers, Munich Twin Towers... mehr auf mrsmunster.wordpress.com
Einsortiert unter:1, Allgemein, Dies Und Das, Fotografie, Inspiration, Schönheit, Sonstiges Tagged: Architektur, Fotografie, Heimat, Hochhäuser, Kunst, München, MeineWelt, Munich Highlight Towers, Nachtaufnahmen, Nightlight Towers, Schwabing Nord... mehr auf shelkagari.wordpress.com
So – dann mal los. Die einzelnen Beiträge über Unterliederbach, vor allem aber die Fotogalerien, werde ich auf die neu zu erstellende Seite „Mein Unterliederbach“ übertragen. Wie ich das genau mache, weiß ich noch nicht. Nicht den ganzen Text, das... ... mehr auf mainzauber.de
Was für Köln der Ausblick auf den Dom und die Zugbrücke ist, ist in Essen der Blick auf die A40 mit Evonik- und RWE-Hochhäusern im Hintergrund. Die Perspektive ist ein Klassiker hier im Ruhrgebiet und findet sich sogar im Intro der Lokalnachrichten. Jedoch bin ich an diesem Motiv verzweifelt. Was mir Anfangs als zu banal erschien, entpuppte sich... mehr auf bd-foto.de
Take 5 in Mailand M5 Streckeninfo und Preise Mailand ist weltweit bekannt als Design- und Modemetropole. Die einen fahren zum Shoppen dorthin, die…
Der Beitrag Mailand erfindet sich neu – Hop On, Hop Off-Tour mit der M5 erschien zuerst auf ... mehr auf linie5.com
Der Neanderthaler lebt nicht mehr in Höhlen, sondern in Hochhäusern.... mehr auf emsemsem.wordpress.com
Heute geht es endlich weiter mit meiner Reihe. Zwei Beiträge zu Seattle habe ich noch für euch – zunächst nehme ich euch mit auf einen Spaziergang durch Seattles Innenstadt – vom Lumen Field Stadion über altehrwürdige Bahnhöfe und Chinatown bis zu den Amazon Spheres ist hier der klare Fokus auf der jeweiligen Architektur. Natürlich ware... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Ufoport Glufenteich ist umgezogen! Der gewünschte Beitrag befindet sich jetzt hier.... mehr auf ufoportglufenteich.wordpress.com
In Shanghai wird mit Superlativen nicht gespart. Kein Wunder, dass in dieser Wirtschaftsmetropole auch die höchsten Gebäude Chinas stehen. Bei meinem ersten Shanghai-Besuch, 2010, war das “Shanghai World Financial Center” mit 492 Metern und 101 Stockwerken nach dem Burj Khalifa in Dubai (Vereinigte Arabische Emirate) und dem Taipei 101 in Taipei... mehr auf andersreisen.net
Wolkenkratzer Papa und Paul waren mit dem Auto unterwegs, um Mama am Flughafen abzuholen. Für Paul war es die erste Fahrt in eine Großstadt. Das [...]... mehr auf 366geschichten.de
‚Calamity‘ von Brandon Sanderson Reckoners # 3 .. Steelheart, der scheinbar unbesiegbare Tyrann des ehemaligen Chicago, ist tot – besiegt von David und den Rächern. Nun klafft dort, wo in David jahrelang der Wunsch nach Rache gebrannt hat, ein Loch, und er braucht endlich Antworten auf seine Fragen: Wo kommen diese sogenannten Ep... mehr auf martinabookaholic.wordpress.com
Rotterdam versteht sich in jeder Hinsicht als Gegenentwurf zu Amsterdam. Die zweitgrößte Stadt der Niederlande ist jung, kreativ, dynamisch und ein wenig ausgefallen. Außerdem richtet die Metropole an der Maas gerne Großveranstaltungen wie das Eurovision Songfestival aus. Willkommen in der […]
The post ... mehr auf boardingcompleted.me
Einsortiert unter:Hessen Tagged: Belichtung, Bildbearbeitung, Chemnitz, Digitalkamera, DSLM, DSLR, FFM, Fotoalbum, Fotoapparat, Fotodesign, Fotodesign Chemnitz, Fotograf Chemnitz, Fotografie Chemnitz, Fotoshooting, Fotoshooting Chemnitz, Frankfurt am Main, Hochhäuser, Innenstadt, Kaßberg, Main, Objektiv, Pentax K-30, Sachsen, Skyline, Skyscraper, S... mehr auf raysfoto.wordpress.com
Neulich war ich im Urlaub in China und berichte von dem einen oder anderen Situatiönchen.... mehr auf schreiblehrling.de
Nach meinem New-York-Aufenthalt im Sommer 2016 kaufte ich mir diesen schönen Bildband über die Hochhäuser der Stadt. Hochhäuser in Downtown und Midtown Nach einer kurzen Einführung in die Entwicklung des Hochhausbaus in New York und Chicago, wo die ersten Hochhäuser … Weiterlesen ... mehr auf buchwolf.wordpress.com
Mein Hotel lag ganz in der Nähe des Kaiserpalastes in Tokio. Aus Zeitgründen konnte ich ihn nicht besichtigen, aber ich gönnte mir einen kleinen Spaziergang im Kokyo Gaien Nationalgarten, der dort öffentlich zugänglich ist. Der Kokyo Gaien Nationalgarten erstreckt sich über eine Fläche von etwa 53 Hektar und liegt in der Nähe des Kaiserpalastes ... mehr auf blog.kreitlein.de
Wie im letzten Eintrag versprochen, kommen jetzt Bilder aus Paris. Noch sind nicht alle hochgeladen, die ersten 150 finden sich auf Flickr. Besonders eindrucksvoll: der Blick aus der Hochhausstadt La Défense auf die Stadt – ganz hinten der Triumphbogen. Gelohnt hat es sich hier auch, das recht teure Ticket für einen Besuch der Dachetage R... mehr auf blog.till-westermayer.de
aus dem Kunstmuseum Hamburg. Lange hat man sich in Deutschland gegen die Wolkenkratzer gesträubt — gegen diese Bauwerke, die gleich Kirchtürmen zum hohen Himmel streben und doch nichts weniger wollen, […]... mehr auf fresh-seed.de
Vorbemerkung: Vielleicht sind nicht alle der Hochhäuser, die ich euch heute hier präsentiere, tatsächlich „Wolkenkratzer“ im engen Sinn (Höhe ab 100 bzw. 150 Metern), aber der bildliche Begriff gefällt mir trotzdem besser als „Hochhaus“. Mein „erster Kontakt“ mit einer umwerfenden Anzahl an tatsächlichen „S... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Ronny Kazyska Frankfurt am Main. Ronny Kazyska (M.Sc.) unterstreicht in einem Interview mit der Frankfurter Allgemeine Zeitung (F.A.Z.) die Vorteile von sehr hohen Gebäuden bzw. Wolkenkratzern, um den Flächenmangel in Deutschlands Metropolen zu lindern, insbesondere auch unter Berücksichtigung der Nachhaltigkeitsziele der Bundesregierung. In dem In... mehr auf pr-echo.de
Frankfurt Advertisements... mehr auf evakahlmann.com
Als ich auf den sozialen Netzwerken nach Hotels in Hochhäusern gefragt habe, wurde mir vor allem Shanghai, Dubai oder Las Vegas sowie Chicago und New York genannt. Auch wenn wir in Europa wenige Wolkenkratzer haben, es gibt durchaus Hotels mit einem tollen Ausblick. Wusstet ihr das Gebäude mit einer Höhe von mehr als 22 Metern […]
D... mehr auf teilzeitreisender.de
dann fängst du an, auf Hochhäuser zu klettern. Mehr Fotos und Hintergrundinfos gibt es hier: HuckMagazine. Verrückt!... mehr auf zn80.net
Alle DDR-Kinder werden ihn kennen. Ich habe ihn mehreren gezeigt und ein Raunen ging durch die Gruppe. Wenn schon die Hälfte der Kinder in Neubaublocks aufwuchs, wieso soll dann ein Baukasten aussehen, wie damals, z.B. so oder so ? Also wurden Plattenbauten-Hochhäuser gebaut. Die Bauanleitung zeichnet sich, ebenso wie die fertigen Hä... mehr auf moopenheimer.wordpress.com
Urlaub in Frankfurt am Main mit beeindruckender Skyline. Wir übernachten auf der 14. Etage vom Adina Hotel und stellen fest: Klein Manhattan fasziniert auch Kinder.... mehr auf elischeba.de
Frankfurt am Main. Ronny Kazyska (M.Sc.) unterstreicht in einem Interview mit der Frankfurter Allgemeine Zeitung (F.A.Z.) die Vorteile von sehr hohen Gebäuden bzw. Wolkenkratzern, um den Flächenmangel in Deutschlands Metropolen zu lindern, insbesondere auch unter
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Ich stecke sehr oft in der Bredouille. Ich mag Höhe nicht wirklich aber ich liebe Ausblicke. Am liebsten sind mir dafür eigentlich Orte an denen ich von der Tiefe durch Fenster oder Mauern geschützt werde. So kommt es auch, dass ich schon einige Hochhäuser und Türme in Deutschland besucht habe, alle hatten eine Aussichtsplattform in […]... mehr auf teilzeitreisender.de