Tag lieblingsmotiv
Bettwäsche und Frottierwaren in pfiffigen Designs von erwinmueller.de Kinderwelten von erwinmueller.de (Bildquelle: erwinmueller.de) Bunt, fröhlich, weich und bequem, versehen mit dem Lieblingsmotiv – das wünschen sich Kinder bei Bettwäsche, Bademänteln und Frottiertüchern. Neben Material, Qualität und Komfort spielen Designs und Farben be... mehr auf pr-echo.de
Tatsächlich habe ich noch gar nicht so viel Nebel fotografiert, und letzten Samstag bin ich überhaupt das erste Mal mit dem Ziel rausgegangen „Ich will Nebel fotografieren“. Und dennoch, verspürt habe ich den Reiz von Nebel schon früher. Zum Beispiel war ich fast enttäuscht, als ich 2015 die Golden Gate Bridge in wunderschönstem Sonnens... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Oldtimers und Autos im Allgemeinen sind Motive, bei denen es mir noch etwas schwerfällt, sie interessant abzulichten, insbesondere, wenn es darum geht, sie komplett zu zeigen. Dennoch reizen mich alte Autos schon sehr, und ich glaube, nicht erst seitdem ich 1994 diesen Ford Mustang (Baujahr 1965?) fahren durfte: Das Irre war ja, dass mir eine ̷... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
1297 Elemente habe ich in meinem zusammengesuchten „Blumen“-Ordner auf dem Laptop 😮 – da musste ich doch noch etwas einschränken, und so soll heute die einzelne Blume (manchmal auch eine Gruppe) im Mittelpunkt stehen. Diejenigen die nun erwarten, dass ich jeweils dazuschreibe, um welche Blume es sich handelt, muss ich leider enttä... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Passend zu unserem Zoobesuch gestern (Zoo Leipzig) bekommt ihr heute eine geballte Ladung „Flausch & more“. Da ich doch eine SEHR große Sammlung an Tierbildern habe, habe ich das Motiv „Tier“ nochmal in Unterkategorien aufgeteilt. Selbst der „Best of“-Ordner zum Thema „Mammals“ wartet mit 136 Foto... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
„Windräder sind hässlich und verschandeln die Landschaft“ – eine Aussage, der ich ganz und gar nicht zustimmen kann. Ich mag Windräder. ❤ Ich finde sie nicht nur schön, weil sie uns regenerative Energie bringen, sondern mag ihre klare Ästhetik, egal ob in Washington State… … oder in Sachsen-Anhalt und Thüringen. Selbst... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Ich habe zwar das Gefühl, ich verbrate meine besten Motive schon gleich am Anfang, aber heute muss ich einfach auch pragmatisch sein, da ich nicht viel Zeit zum Zusammensuchen von passenden Fotos habe. Deswegen also heute schon die Lost Places, deren Reiz ich vielleicht schon länger verspürt habe, aber fotografisch erst 2020 so richtig in … ... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Eigentlich hatte ich für diese Woche zunächst ein anderes Motiv im Kopf, als mir die Farbe Gelb über den Weg lief und ich sie für Ostern und Frühling irgendwie passend fand. Nach Durchforsten meines Archivs habe ich dann allerdings festgestellt, dass nach Abzug von Blumenbildern gar nicht sooo viele gelb geprägte Fotos übrig bleiben, weshalb …... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Türen fotografiere ich schon seit Jahrzehnten gerne. Ich weiß noch, wie ich bei einem der Sylturlaube mit meinem damaligen Freund/Mann, gezielt auf „Türenjagd“ gegangen bin. Leider habe ich davon jetzt gar keine Bilder dabei, weil ich damals noch analog fotografiert habe… So fasziniert ich von Türen in verschiedensten Farben und &... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Ich stelle fest, dass es mir gar nicht so leicht fällt, zu entscheiden, welches Motiv als nächstes dran ist – obwohl ich ja schon eine Liste mit Themen zusammengeschrieben habe. Eine Schwierigkeit ist es natürlich immer, dass ich den Großteil meiner Bilder ungeordnet (ohne Tags) auf meinem Laptop habe – so wie ich sie von … ... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Ach ja, da habe ich mir mal wieder ein Motiv ausgesucht, von dem ich sooooo wenige Bilder zur Auswahl habe… 🙄 Ich musste mich mal wieder selbst etwas beschränken und werde euch heute nun nur Fotos von Wolken bei Tage zeigen, und schiebe damit die Sonnenuntergangswolken in einen späteren Beitrag. Die ein oder andere Abendwolke … ... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Noch vor der Einführung des Euro habe ich mir folgendes Postkartenbuch gekauft: Spätestens seitdem träume ich davon, mal eine ähnliche Sammlung zu veröffentlichen. Möglichst monochrom blau – das war mein Ziel. Wie man solche Postkartenbücher selbst drucken lassen kann (mit eben unterschiedlichen Motiven), habe ich noch nicht herausgefunden, a... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
So, bevor alle Blätter abfallen – und an einem Tag, an dem es hier im Süden dauerregnet – halte ich „ein paar“ Blätter hier auf meinem Blog fest. Es war diesmal ein sehr, sehr langer Prozess, bis ich alle Fotos zusammen hatte. Nicht etwa, weil ich sie händisch zusammensuchen musste (ich hatte Excire schon mal … ... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Ich habe mir ja mit diesem wöchentlichen Projekt ganz schön viel Arbeit gemacht – vor allem weil ich an mich den Anspruch stelle, dass ich aber auch wirklich jedes einzelne bemerkenswerte Exemplar des gewählten Motivs aus meinem Archiv „rausgekitzelt“ habe. Das bedeutet für jeden Beitrag stundenlanges Stöbern und Aussortieren R... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Irgendwie scheinen Statuen auf den ersten Blick eher ein langweiliges, wenig kreatives Motiv zu sein, aber gleichzeitig habe ich unfassbar viele Fotos von Statuen in meinem Archiv gefunden, z. Tl. wohl auch weil ich dann interessante Perspektiven und/oder Bildausschnitte suchte und es deswegen mehrere Fotos desselben Motivs gibt. Und so bin ich jet... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Auf Pfützenjagd gehe ich wirklich noch nicht lang, weswegen ich eigentlich noch ein wenig warten wollte, bis ich euch dieses Lieblingsmotiv vorstelle. Da mir aber das regnerische Wetter in London („endlich“ mal so, wie man es sich gemeinhin vorstellt…) in der vergangenen Woche so einiges geboten hat, was Pfützen und komplett von e... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Ganz ehrlich, ich hätte gar nicht gedacht, dass ich so viele Fotos von Schildern (Verkehrsschilder, Straßenschilder, Warnschilder etc.) gemacht habe, aber es sind doch immerhin (seit 2015) 99 Bilder geworden, die ich zu diesem Thema gesammelt habe. Zusätzlich gäbe es sicher auch noch Fotos, die ich mit dem Nokia gemacht habe, aber da hatte ich R... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
FERIEN!!!!!!! 🙂 🙂 😀 Enough said – hier mein Media Monday. 1. Sich bei dem, was in der Welt so passiert, mit so trivialen Dingen wie Filmen oder Serien zu beschäftigen, ist letztlich wohl notwendig, um nicht an der Welt zu verzweifeln. 2. Es mag ja ein ziemlicher Aufreger sein, wenn Mario Barth ein 44-minütiges … ... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
In letzter Minute ist mir eingefallen, wie ich diese gewaltige Menge an – auch wirklich sehenswerten! – Fotos vom Mond irgendwie bewältigen kann, ohne euch völlig zu erschlagen und mich hier noch Stunden sitzen zu lassen: Ich teile meine Mondbilder in mehrere Beiträge auf – verdient hat der Mond es allemal, so besessen ich von ... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Aaaand I’m back. 😳 Tut mir leid, dass ich euch doch nicht ganz wöchentlich mit meinen Lieblingsmotiven versorgen konnte… Diese Reihe ist einfach so zeitaufwendig, dass ich während der Phase der Ümzüge darauf verzichten musste. Jetzt habe ich mir wieder eine Testversion von Excire runtergeladen, einem KI-Programm, das meine Fotos nach ve... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Ist schon irgendwie witzig. Da habe ich mir irgendwann um den Jahreswechsel herum eine Liste mit Motiven gemacht – und dann entscheide ich mich doch wieder für ein ganz anderes Motiv. Zugegebenermaßen dachte ich ja zunächst, dass es wirklich um gleichartige Motive gehen soll, doch dann kam ja auch schon der Nebel dazwischen – der …... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Vorbemerkung: Vielleicht sind nicht alle der Hochhäuser, die ich euch heute hier präsentiere, tatsächlich „Wolkenkratzer“ im engen Sinn (Höhe ab 100 bzw. 150 Metern), aber der bildliche Begriff gefällt mir trotzdem besser als „Hochhaus“. Mein „erster Kontakt“ mit einer umwerfenden Anzahl an tatsächlichen „S... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Passend zur Jahreszeit habe ich heute Pilze im Gepäck. Um Pilze so richtig rundum in Szene zu setzen, müsste man eigentlich mit künstlichem Licht und Stacking arbeiten, damit man nicht nur entweder den Hut oder den Stiel scharf bekommt. Zusätzlich wäre ein richtiges Makroobjektiv sicherlich von Vorteil. Ich habe das alles nicht – und dennoch ... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Und wieder mal habe ich mich kurzfristig umentschieden, weil gestern oder vorgestern @StormHour auf Twitter nach Fotos zum Thema „Framed“ gefragt hat, und mir gleich als erstes dieses hier eingefallen ist: Da das aber beileibe nicht das einzige Foto ist, das einen – ganz unterschiedlich gestalteten – Rahmen enthält, dachte i... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Diesmal habe ich mich durch ein Tagesthema beim #FotoVorschlag auf Twitter inspirieren lassen. Da ist mir wieder eingefallen, dass ich Schatten auch immer wieder gerne einfange und mich das Zusammenspiel von Licht und Schatten fasziniert. Etwas schwer gefallen ist mir die Auswahl – nehme ich nur Schatten rein, die ein bewusstes Gestaltungsele... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Ja, ich bin schon wieder nicht ganz im wöchentlichen Rhythmus, aber zur Zeit verschlingt die Wohnungssuche (u.a.) recht viel, nun ja, Zeit. 😉 Bitte verzeiht. Heute mal ein nicht ganz so offensichtliches Motiv, und vielleicht auch eins, das ihr noch nicht so oft von mir gesehen habt. Aber es ist einfach die Wahrheit: Ich kann … ... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Auf das heutige Lieblingsmotiv bin ich durch den #FotoVorschlag vom 2. August gekommen: Und ja, das obige Foto ist wirklich eins der ersten Fotos, die ich mit meiner ersten Lumix gemacht habe – die langjährigen Leser*innen kennen es auch schon von meinem damaligen Beitrag zur neuen Kamera. Auch wenn ich selten bewusst nach rostigen Motiven ... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Ich habe ja schon bei Beitrag #8 angeteasert, dass es mehrere Tier-Beiträge geben wird, um zum einen mir die Auswahl leichter zu machen und zum anderen den Beitrag nicht ZU lange zu machen. Nun kommen wir also zu Enten und Gänsen, von denen ich wohl mit am meisten Tierfotos habe, weil sie mir bei fast … ... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Ich dachte ja erst, „ach ja, machen wir mal Silhouetten“. Stellt sich heraus – das würden wieder unfassbar viele Fotos werden, wenn ich Sonne und Mond in einen Beitrag packen würde! Also habe ich diesmal nur eine kleine – aber, wie ich finde, feine – Auswahl an Silhouetten vor dem nächtlichen Mond. So gerne ich …... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Willkommen zu meiner neuen wöchentlichen Fotoreihe für das Jahr 2022! 🙂 Ich werde hier meine Lieblingsmotive mit euch teilen. Das klingt zunächst so, als ob das nicht viel anders wäre als Lieblingsorte – denn der Mount Rainier zum Beispiel ist ja sowohl ein Ort, als auch ein Motiv. Aber mir geht es hier nicht um … ... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Wenden wir uns nach dem bunten Rausch der Natur der bunten Vielfalt von Street Art im städtischen Raum zu. Ich habe auch hier ein wenig eingeschränkt und zeige euch heute nur Graffiti & Co, die offenbar nicht auftragsmäßig entstanden sind. Ich habe auch noch eine ganze Menge Bilder von Wandgemälden oder ganzen Häuserfassaden, die bemalt …... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Tut mir leid, dass es wieder etwas dauerte bis es einen neuen Beitrag gab – life got in the way. Heute ein Thema, für das ich eigentlich erst so RICHTIG schwärme, seitdem ich den Mount Rainier im Sommer 1994 kennen- und liebenlernte: Berge. Es war gar nicht so einfach, hier eine Auswahl zu treffen, zumal … ... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com