Tag autogramm
Es war wieder einmal soweit. Zusammen mit meiner Frau besuchte ich das Münchner Konzert von Martin Kohlstedt im Münchner Werk 7, dem ehemaligen Kartoffelkeller der Pfanniwerke. Der Künstler aus dem thüringischen Breitenworbis zählt für mich zu den herausragenden Komponisten und Pianisten der zeitgenössischen Musikszene. Nach einem Konzert in eindru... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Am 27. Juni 2014 war die Eröffnungsfeier der Filmfestspiele in München. Ich fühlte mich sehr geehrt, dass ich zusammen mit vielen Prominenten zu dieser Feier eingeladen war. Es war eine ganz besondere Erfahrung für mich, im Münchner Mathäser an den Fotografen vorbei über den roten Teppich zu gehen. Wie alle anderen Schauspieler wurde auch ich [R... mehr auf carinasblog.de
Am Sonntag sah ich Herm, Donnie und Nilz vom Podcast Gästeliste Geisterbahn endlich mal live und zwar in der Wohngemeinschaft in Köln. (Davon schrob ich bereits letztens.) Auf Instagram wurde ich schon dazu gefragt, ob es es denn live bestimmt viel … Weiterlesen... mehr auf verenas-welt.com
Automatisch generierte Autogrammkarten via Twitter sind wohl gerade der heiße Scheiß. Den gestrigen ESC-Vorentscheid hab ich übrigens gar nicht gesehen und bin ganz überrascht, dass man als Sieger die Teilnahme in Wien absagen kann. Warum hat er dann überhaupt mitgemacht? … ... mehr auf verenas-welt.com
So ein feiner Mensch; sehr angenehme Lesestimme, ruhig und einlullend. Kluger Humor, viele Gedanken formuliert mit einem Wortschatz im besten Wortsinn – Ein Schatz aus Wörtern. Und das alles ohne gemein zu werden. So mag ich das. Ich habe Bücher gekauft und dennoch viele weitere zum entdecken. Ein Autogramm habe ich auch bekommen. Ein runder ... mehr auf zweifragezeichen.wordpress.com
Seid gegrüßt. Heute wird die Antwort auf die Montagsfrage mal wieder sehr kurz ausfallen. Ich hatte sogar überlegt, die Frage gar nicht zu beantworten, aber da ich uch noch nicht ganz genau weiß, ob ich es am Donnerstag schaffe einen Beitrag zu posten, wollte ich mich wenigstens heute kurz melden. Ja… ich versinke hier derzeit […]... mehr auf darkfairyssenf.com
Meine Kinder kannten nie eine andere Bundeskanzlerin als Angela Merkel. Die Kindergeneration davor nie einen anderen als Helmut Kohl bis Basta-Schröder kam. Nun, ich bin schon älter, dass ich mich noch an andere Bundeskanzler erinnern kann. Nun ist es klar: Nach roten Rosen und vergessenen Farbfilm nimmt die Geschichte ihren Lauf. Der Abschnitt Ang... mehr auf redaktion42.com
Wow. Da ist die Messe schon wieder rum. Gut, ihr habt sicherlich schon den ein oder anderen Blogbeitrag gelesen. Wie toll die Lesungen waren, oder wie viele signierte Bücher daheim geschleppt wurden. Ja, vielleicht auch, die vielen Fotos von und mit Autoren.
Warum sich meiner ein wenig davon unterscheiden wird? Ich habe mit meiner Gang abgehangen ... mehr auf secretsofrock.net
Ich hatte es ja schon beim Media Monday erwähnt gehabt, dass die Autorin von „Die magische Schule der Tiere“, Margit Auer, im Zuge des Lesefeste im Künsterhaus Schafhof in Freising gelesen hatte. Herr Zwackelmann ist ein großer Fan der Bücher und hatte sich sehr gefreut, dass seine Tante mit ihm dorthin gegangen war. Mitgenommen hatte [... mehr auf wortman.wordpress.com
Im Zuge der Corona Krise habe ich auch ein paar kleine Beiträge erstellt, eines Tages werden wir auf sie zurückblicken und uns über die Zeiten köstlich amüsieren, als uns das Klopapier und die Nudeln ausgingen und sämtliche Läden den Ansturm... w... mehr auf jolinsworld.wordpress.com
Es gab wohl einen Kinofilm und zwei TV-Ereignisse, die in mir den Entschluss reifen ließen, den Beruf des Journalisten einzuschlagen: Die Unbestechlichen von Alan Paula sowie die TV-Serien Lou Grant und Kir Royal von Helmut Dietl. Mitte der achtziger Jahre lief Kir Royal zum ersten Mal im deutschen Fernsehen. Aus dem Leben eines Klatschreporters ... mehr auf redaktion42.com
Wollt ihr den Atzenkeeper MC Bogy unterstützen? So schaut doch Mal im Shop bei Bogy vorbei! Im Shop findet Ihr alles was ein echter Atze braucht: Merchandise, Musik und die… Weiterlesen... mehr auf marc-daenzer.ch
Am 30. August wäre der Patriarch vom Grünen Hügel 100 Jahre alt geworden: Wolfgang Wagner. Der jüngste Enkel Richard Wagners, leitete die Bayreuther Festspiele fast 60 Jahre und prägte diese Institution der deutschen Hochkultur wie kein anderer als Intendant, Regisseur und Bühnenbildner. Er war das dritte Kind von Siegfried und Winifred Wagner, ein... mehr auf redaktion42.com
Stand vom 05.02.2020 – last updated from 02/05/2020 An dieser Seite/Artikel wird gearbeitet, näheres demnächst. / Working in progress on this page/article, next information soon.... mehr auf exillebenderhamburgerinnrw.wordpress.com
Ja, ich verehre John Williams als den besten lebenden Filmkomponisten und ich wäre stolz, wenn ich ein Autogramm vom Meister bekommen würde. Ich weiß nicht warum, aber es würde mich stolz machen. Bei seinem Konzert in Wien hab ich vielleicht die Chance. Doch wie sollte ich das anstellen? Wie sollte ich sein Autogramm bekommen? Ich […]... mehr auf redaktion42.com
Nette Idee von Rob Manuel im b3ta Newsletter 868, die einfach mal umgesetzt worden ist: Bei „Not Worth The Paper It’s Written On“ muss man einschätzen, welches Autogramm wohl für mehr bei eBay weggegangen ist. […]... mehr auf langweiledich.net
Herr Zwackelmann wollte gerne The Lego Movie 2 sehen. So waren wir Beide heute im Kino und haben uns den Film angeschaut. Er kommt an den ersten Film bei weitem nicht heran. Was beim ersten Film der „uiiih“ Effekt war – reale Schauspieler am Ende des Films, war hier andauernd eingebaut. Er war nicht schlecht […]... mehr auf wortman.wordpress.com
Nach der CD „[Er]leben“ ist auch die zweite CD der Regensburger Gruppe Ohrange auf dem Markt. Sie trägt den Titel „L[i]eben“. Dieses Mal sind auch ein paar rockige Töne angeschlagen worden. Das Album besticht wieder einmal mit tiefgreifenden Texten. Der Kauf hat sich definitiv gelohnt! Die 10 Songs sind rundum gelungen. Da k... mehr auf wortman.wordpress.com
Die AnimagiC feierte ihr 20jähriges Bestehen und nachdem ich zwei Kinder im Manga- und Anime-Fieber habe, musste ich mit meiner Familie zu der Cosplayer-Veranstaltung nach Mannheim unbedingt hin. Fazit: Es hat sich voll gelohnt und wir kommen wieder. Wir haben in diesem Jahr bereits die Animuc in Fürstenfeldbruck besucht und ich habe darüber geblog... mehr auf redaktion42.com
Wieder ein paar Neuanschaffungen für meine kleine Kubrick-Sammlung. Es gab für mich eine neue lizensierte Tasse mit den Grady Zwillingen aus Shining mit dem Spruch Komm und spiel mit mir. Viel wichtiger für mich allerdings: Ich habe ein Originalautogramm der beiden Schwestern, worüber ich mich sehr freue. Im Film von 1980 wurden die beiden Mädchen ... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Viel Spass mit der Folge 055 vom Weltpilot Podcast! Das sind die Themen: Shownotes Intro Weltpilot Podcast Folge 55, Aufnahmedatum 10.3.2020 Kommentare: Nachträge: keine Diese Folge auch bei Youtube Nicht… Wei... mehr auf marc-daenzer.ch
Mit 93 Jahren starb eine Legende: Gerd Ruge ist tot. Ein journalistisches Vorbild hat seine wachen Augen für immer geschlossen. Für mich war Ruge ein Vorbild, obwohl ich nie mit ihm arbeiten durfte. Diese Auszeichnung wurde mir nie zu Teil.Ich habe die Arbeit von Gerd Ruge immer geschätzt, den Menschen kannte ich nur aus Erzählungen, […]... mehr auf redaktion42.com