Tag suchen

Tag:

Tag blockfreie_l_nder

Mileis Außenminister in Berlin: Vertiefte Partnerschaft mit der NATO, Abbau von Grundrechten und „Geschmacklosigkeiten“ 19.09.2025 12:00:56

atomwaffen erosion der demokratie justiz außen- und sicherheitspolitik precrime blockfreie länder bundespressekonferenz freihandel uno bürgerrechte nato gewaltenteilung repressionen bã¼rgerrechte länderberichte milei, javier blockfreie lã¤nder argentinien
Außenminister Wadephul traf sich am 17. September mit seinem argentinischen Amtskollegen Werthein in Berlin. Im Mittelpunkt standen nach Darstellung des Auswärtigen Amtes Fragen der Handels- und Wirtschaftspolitik, der Rohstoffversorgung sowie die angestrebte NATO-Partnerschaft von Argentinien. Die NachDenkSeiten wollten vor d... mehr auf nachdenkseiten.de

Stimmen aus Ungarn: Die verratene Neutralität 28.10.2024 14:02:05

nato europã¤ische union usa verfassung diplomatische verhandlungen moldau uno blockfreie länder ã–sterreich bellizismus außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege wirtschaftssanktionen blockfreie lã¤nder transatlantiker schweiz europäische union neutrale lã¤nder audio-podcast neutrale länder österreich feindbild
Der Konflikt und der Krieg in der Ukraine haben dem globalen Westen einen moralischen Vorwand geliefert, um Länder, die aus historischen Gründen und verfassungsmäßig neutral sind, in das Sanktionsregime, in Waffenlieferungen an die Ukraine, in das Einfrieren russischer Guthaben, in die Finanzierung des Krieges, in die Teilnah... mehr auf nachdenkseiten.de

Die fünf Prinzipien der friedlichen Koexistenz 05.07.2024 10:16:02

audio-podcast blockfreie lã¤nder china entspannungspolitik friedliche koexistenz indien xi, jinping außen- und sicherheitspolitik multipolare welt blockfreie länder veranstaltungshinweise/veranstaltungen
Im Westen weitgehend unbekannt, sind die „Fünf Prinzipien der friedlichen Koexistenz“ ein zentraler Bestandteil der asiatisch-afrikanischen Identität. Ende letzter Woche fand in Peking eine internationale Jubiläumskonferenz statt, um das 70-jährige Bestehen dieser Prinzipien zu feiern. Ähnlich wie die Charta der Vereinte... mehr auf nachdenkseiten.de

Botschafter a. D. György Varga: Mit falschen Argumenten gegen Budapest 24.08.2025 15:00:13

außen- und sicherheitspolitik blockfreie länder nato bã¼rgerkrieg bürgerkrieg russland tusk, donald staatliche souverã¤nitã¤t neutrale lã¤nder staatliche souveränität neutrale länder volksabstimmung blockfreie lã¤nder putsch ukraine
Ein Gipfel in Budapest, um den Krieg in der Ukraine zu beenden? Polens Premierminister Donald Tusk lehnt das ab und verweist auf vergangene angebliche Völkerrechtsverstöße. Doch die Fakten zeigen: Die wahren Ursachen des Konflikts liegen in Entscheidungen, an denen er und sein damaliger Außenminister persönlich beteiligt... mehr auf nachdenkseiten.de

Schwierigkeiten mit der Wahrheit: Die „verschluckte Drahtbürste“ der NATO 14.01.2025 09:03:31

russland staatliche souverã¤nitã¤t audio-podcast staatliche souveränität ukraine blockfreie lã¤nder volksabstimmung europapolitik außen- und sicherheitspolitik hegemonie interventionspolitik militäreinsätze/kriege blockfreie länder verfassung nato
Die Aussage des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj im Interview mit dem US-Podcaster Lex Fridman am 5. Januar hat mich zu diesem Thema inspiriert: „Jeder, der die Ukraine gezwungen hat, das sogenannte Budapester Memorandum zu unterzeichnen, geh... mehr auf nachdenkseiten.de

Botschafter a. D. György Varga: Georgien – Das schwarze Schaf des Westens 06.11.2024 11:00:31

wahlbeeinflussung blockfreie länder moldau wahlen usa eu-parlament georgien wirtschaftssanktionen außen- und sicherheitspolitik neutrale lã¤nder staatliche souveränität neutrale länder länderberichte ukraine ngo blockfreie lã¤nder russland staatliche souverã¤nitã¤t
Den Parlamentswahlen in Georgien am 26. Oktober sind eine Reihe scharfer Stellungnahmen im In- und Ausland sowie EU-Erklärungen vorausgegangen. Die Wahlen gewann die Regierungspartei „Georgischer Traum“, die seit 2012 an der Macht ist. An ihrem Wahlsieg waren weder Washington noch Brüssel interessiert, wie sie das vor und nach den Wahl... mehr auf nachdenkseiten.de

Außenminister Lawrow im Interview: Moskau fordert dauerhaften Frieden statt Waffenpause 09.07.2025 11:00:54

blockfreie länder ethnische minderheiten diplomatische verhandlungen nato militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik lawrow, sergej imperialismus un-charta krim friedenspolitik donbass ukraine friedensabkommen blockfreie lã¤nder russland ungarn
Russlands Außenminister Sergej Lawrow spricht Klartext: In einem Interview mit der ungarischen Zeitung Magyar Nemzet erläutert Lawrow, welche Punkte für Moskau in einem Friedensabkommen mit der Ukraine unverhandelbar sind. Ein Blick auf Russlands Forderungen, auf die UN-Charta und die „pragmatische“ Annäherung an Bud... mehr auf nachdenkseiten.de