Tag suchen

Tag:

Tag bibliothekarin

Arkansas wants to jail librarians 17.10.2025 21:09:43

bibliothekarin zensur bibliothek usa bibliothekar
But the First Amendment won’t allow it.... mehr auf log.netbib.de

Ein Vampir zum Dinner (Michele Bardsley) 23.07.2015 19:50:00

rubin ustulation bibliothekarin rezensionen 2015
Rubin, Ustulation & Bibliothekarin Appetithäppchen: Blut statt Schokolade, Selbstbräuner statt Sonnenmilch: Die Welt von Single-Mom Evangeline steht Kopf, seit sie vor drei Monaten zum Vampir wurde. Da fällt ihr ausgerechnet der Mann zu Füßen, der ihr Leben auf dem Gewissen hat: Lorcan O’Halloran, Vampir und Druide – und für seine 4... mehr auf erlesenebuecher.wordpress.com

Selbstverleugnung der Auskunftsbibliothekare 07.11.2021 10:03:39

bibliothekar auskunft bibliothek auskunftsbibliothekar bibliothekarin
Ein nettes Zitat drüben auf Archivalia.... mehr auf log.netbib.de

I was a librarian in my previous life, now I am a refugee 04.09.2022 14:01:01

afghanistan lektüre bibliothek flucht bibliothekarin frauen taliban
Die Geschichte von Wahida Amiri, ein englischsprachiger Beitrag, erschienen in der BBC.... mehr auf log.netbib.de

Montagsfrage: Chaotische Ordnung oder geordnetes Chaos? 24.09.2018 00:50:02

bücherwurm farbe lauter&leise verklemmt genre gesamtbild eingestellt ordnen antonia erwarten bücherregal schmöker sektion eltern nach lust und laune nachname organisieren raum montagsfrage unlogisch angehören übersichtlich chronologisch überdurchschnittlich schwierig zurückkehren entscheiden einnehmen kreischen traditionell alphabetisch sortieren sammlung bibliothek traditionalistin verzweiflung erscheinungsdatum buch ordentlich sekundär unausgeglichen regalstopper schmuckstück schnappatmung kunstwerk unpraktisch primär ordnungssystem regal neuigkeiten & schnelle gedanken streng bücherschrank wichtig kindheit kennen besitzen lauter&leise autor in frage kommen experiment september 2018 glücklich zurechtfinden strikt bibliothekarin crossgenre anfall kategorisierung
Hallo ihr Lieben! 🙂 Diese Woche habe ich etwas Ungewöhnliches mit euch vor. Ich werde euch in den nächsten drei Tagen drei Rezensionen zu einem Thema präsentieren, durch die wir uns tief in eben jenes Thema einarbeiten. Ich nenne es mein Rezensionsexperiment. Wissen durch Rezension. Ich habe hart gearbeitet, um diese drei Besprechungen fertigzustel... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Auf dem Weg 18.07.2020 17:40:34

nã¤hen ausbildung näherin wendepunkt schicksal arbeitslohn beruf eingesperrt unterkunft russlanddeutsche persönliches erinnerung mutter lebensweg biografie bibliothekarin arbeitstag erfahrung nã¤herin erwachen vater gefangen lebenserfahrung russland kolchos geld nähen autobiografie blogparade entscheidung
Der Mensch mag sich wenden, wohin er will, stets wird er auf jenen Weg wieder zurückkehren, den ihm die Natur einmal vorgezeichnet hat. — Johann Wolfgang von Goethe Wie oft stehen wir Menschen vor einer Entscheidung, die unser Schicksal beeinflusst und dem eigenen Leben eine völlig andere Richtung gibt, oder aber uns – fast ohne […]... mehr auf rosasblog54.wordpress.com

Genevieve Cogman – The Masked City 29.10.2019 09:00:35

stören flüssig einladen scheitern 3 sterne rivalität nachdrücklich bemühen präsentieren ordnung mut verkopft abhängen lohnen anwesenheit an eine wand stoßen stationiert am rande beauftragen atmosphäre humor onkel setting eindruck entführen chaos versuchen london restlos einfluss talent bereit wild aufregend könig weiterverfolgen auftreten buch gelingen bibliothek gesetzmäßigkeit heimat gondel element dauerhaft entwickeln welt pragmatisch formulieren michael moorcock job verknüpfen wutschnaubend entscheidend individuell literarisch untersagen bremse hierarchie genevieve cogman erdsee mitte begegnen mögen warm werden infiziert währen zählen terry pratchett problem verbissen nachvollziehen risiko struktur verstehen alternativ bibliothekarin illusion eine rolle spielen beantworten befinden zugeknöpft funktionieren unverschämt autorin auswirkung fantasy worldbuilding status begeisterung erwarten die unsichtbare bibliothek glück konfrontieren verschleppen festlegen exempel statuieren chinesisch unverbindlichkeit protagonistin elric einhergehen kritik enervierend aufbrechen idylle angestrengt wechselspiel betrachten gewähren konkret arbeiten klassifizieren ernsthaft angemessen zaghaft vorstellung viktorianisch einblick aus dem nichts abenteuer kriegserklärung vorantreiben auftrag prägen drache permanent streifen absichtlich handlungslinie gedacht fuß zurückbringen leben grundlegend kontinuum band 2 reise gegenspieler urban fantasy zerstören maske tief fluss offen portion herausfinden bedeuten allgemein verzaubert beschreibung hochgradig extrem zufrieden vernachlässigen neu schweiz the invisible library darstellung lektüre entwurf in nomine satanis irene stufe ranking ringen kai fraglos zwischenfall information kontext unterhaltsam enden verpflichtet pessimistisch karneval rätselhaft inspirieren mischung zurückhaltung heraufbeschwören unterkühlt mitglied beeinflussen rezension beschneiden neutralität art plan magie weitreichend verpflichtung mythologie hingelangen sherlock holmes interdimensional erfreuen werten erfüllen überschaubar fae exploration auf sich gestellt anschließen kurz befugnis skala multiversum saga ergebnis später imitieren schlau beschränken auftauchen fürchten schwelgen punkt reihe einengen handeln französisch beweisen the masked city aufs spiel setzen lehrling in frage stellen actionreich ende fiktiv neffe konzept verwenden lieblos roman aufwerfen neil gaiman idee nach kräften frage schwammig schwierigkeit agentin früh fühlen ursula k le guin fabelwesen rollenspiel verzweifelt greifbar junior helfen rettungsmission fortsetzung merkmal borgen venedig wunder einmischen gestalten
Die Reihe „The Invisible Library” von Genevieve Cogman ist das Ergebnis einer wilden Mischung literarischer Einflüsse. Die Idee einer interdimensionalen Bibliothek borgte sich die Autorin von Terry Pratchett, Neil Gaiman und aus dem französischen Rollenspiel „In Nomine Satanis“. Die Magie ist von Ursula K. Le Guins „Erdsee“-Saga inspiriert, die Dra... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

“Seid ihr schon auf Mastodon?” 04.12.2022 13:49:22

bibliothekar bibliothekarin social media bibliothek mastodon fami
beim @FaMI_Portal gibt es eine übersicht zur frage "Seid ihr schon auf Mastodon? 🐘": https://t.co/4ejVPvDeJL — viola voß (@v_i_o_l_a) December 4, 2022... mehr auf log.netbib.de

Kampagne #1Lib1Ref 19.05.2021 08:17:06

wiki editieren wikipedia bibliothekar bibliothekarin bibliothek
Seit 15. Mai läuft wieder die #1Lib1Ref Kampagne! Die @IFLA Wikimedia Arbeitsgruppe organisiert dazu einige offene Sprechstunden, die nächste findet am 19.05. um 16 Uhr statt. Mehr Infos unter https://t.co/sAB5WrErbE https://t.co/2ngolbd8K7 — bibliotheksportal.de (@bibportal) May 18, 2021... mehr auf log.netbib.de

Interview mit dem früheren Leiter der Philologischen Bibliothek der FU Berlin 10.09.2021 18:31:46

grüne bibliothek biografie bibliothekar grã¼ne bibliothek bibliothekarin bibliothek
Mit Klaus Ulrich Werner ist der Leiter der Philologischen #Bibliothek der @FU_Berlin in den Ruhestand gegangen. Im Gespräch mit campus.leben sinniert er über das Fotografieren von Bibliothekaren, grüne Bibliotheken und sein bevorstehendes „Goethe-Leben“ ➡️ https://t.co/ytiqTyokUh pic.twitter.com/Z3ozbgTdT5 — Universitätsbibliothek der Freien ... mehr auf log.netbib.de

Kritik am Personal wegen Aufforderung, die Maske richtig zu tragen 01.10.2021 21:36:40

kritik vorschrift vorwurf bibliothekar bibliothek bibliothekarin benutzer anwurf maske
Heute wurde ich als "Faschist" und "Nazi" beschimpft, weil ich einen Besucher dazu aufgefordert habe, seine Maske auch über der Nase zu tragen. Dann wurden alle übrigen Kolleg*innen auch noch angeschrien und beleidigt. Another beautiful day at the library! Love my job! 🥰 — Amélie M. (@Amyzwitschert) October 1, 2021 Und in eine... mehr auf log.netbib.de

Zine: Disorientation Guide to Librarianship 02.10.2021 22:16:31

biblilothekar unterdrã¼ckung machtgefüge machtstruktur unterdrückung bibliothek machtgefã¼ge zine bibliothekarin macht
Very excited to announce the publication of the "Disorientation Guide to Librarianship"!! Featuring 48 pages & 23 contributors, this zine is a guide to recognizing oppressive structures in libraries. Printable and web-readable versions available: https://t.co/gxwEpNaBV8 pic.twitter.com/89kQgxX9mv — Violet Fox (@violetbfox) October... mehr auf log.netbib.de

Was ich in der Bibliothek so mache 31.10.2022 20:47:24

alltag bibliothek bibliothekarin zürich ub wissenschaftliche bibliothek bibliothekar
“Ich dachte, ich dokumentiere ein paar Tage, was ich im Job so mache. Es war nicht unbedingt die typische Arbeitswoche, aber was ist bei uns schon typisch?”... mehr auf log.netbib.de

Mode: Der neue Bibliothekarinnen-Style 15.11.2023 11:01:54

mode bibliothek bibliothekarin trend cardigan
Ein Fach, das netbib allenfalls in den Anfangsjahren bedient hat, ist Mode und Bibliothekarin. Das sollten wir ändern: Der neue Winter-Style ist doch das mit den Cardigans! Wunderbar! Das geht hin bis zu den “Hot Librarians”. Leider haben sie die Katzen als Accesoire glatt vergessen! – InStyle – Winter Trend.... mehr auf log.netbib.de

#BookfaceFriday 23.02.2018 08:17:20

instagram schweden bookface bibliothekarin katzen & co. eine tüte grüner wind buchvorstellung
Die Stadtbücherei Hammarö bibliotek in Skoghall (Schweden) hat an einem „BookFace Friday“ dieses Foto mit En påse grön vind, der schwedischen Übersetzung meiner Tüte grüner Wind, aufgenommen und bei Instagram gepostet :-) Das ist schon eine Weile her, ich habe … ... mehr auf gesineschulz.wordpress.com

„Fragen gibt es überall“ – #1Lib1Nearby-Sommerprojekte für #MenschenInBibliotheken 24.07.2020 23:25:01

bibliothekarin reisen bibliothek wikidata bibliothekar 1lib1nearby wikipedia
Für unterwegs und zu Hause: 1Lib1Nearby ist eine digitale Methode, um überall mit Wikidata die nahe Umgebung zu erkunden und dabei offene Kulturdaten zu pflegen – nicht nur für Bibliothekarinnen und Bibliothekare. Ein Eintrag von Jens Bemme im SLUB-Blog mit mehr Informationen.... mehr auf log.netbib.de

Berufsbiografie: Interview mit einer Münchner Bibliothekarin 15.08.2021 22:01:31

bibliothekar öffentliche bibliothek ã–ffentliche bibliothek bibliothekarin berufsbiografie bibliothek mündhc n öb mã¼ndhc n ã–b beruf
In vier Interviews auf Video erzählt die Kollegin ihre Berufsbiografie.... mehr auf log.netbib.de

“Librarian problems” wurde 10 Jahre alt 11.03.2022 15:11:28

fun bibliothek bibliothekarin bibliothekar bibliothekspersonal
Ein nettes Tumblr-Weblog mit animierten GIFs, beispielsweise jenes zu den verschiedenen e-Book-Plattformen beispielsweise oder jenes zu den Buchempfehlungen. Am besten ist es, man abonniert es per RSS oder strubbelt es halt ab und zu ganz durch.... mehr auf log.netbib.de

Librariancore – Bibliothekarinnen als neue Stilikonen 29.01.2024 13:23:57

trend vogue diverses bibliothek bibliothekarin mode
Nun schwingt sich auch die deutsche Ausgabe von Vogue auf den Bibliothekarinnen-Hype und brachte schon vor einiger Zeit einen Artikel. Zum Stöbern … [verschiedene Kolleginnen hatten das auf Mastodon diskutiert, genaue Quellen sind gerade nicht zur Hand]... mehr auf log.netbib.de

Werde die beste Bibliothekarin | Der Meisterkurs 14.02.2023 17:24:55

bibliothekshumor fun bibliothek berufsbild bibliothekarin
[via @RenkeSiems]... mehr auf log.netbib.de

Warum Bibliotheken notwendig sind 16.10.2022 20:53:35

bibliothekarin bibliothek bibliothekar
“Libraries are about freedom. Freedom to read, freedom of ideas, freedom of communication. They are about education, about entertainment, about making safe spaces & about access to information”. #LibrariesAreEssentialhttps://t.co/VFLC3qmLwc — Emma Grey (@EmmaJGrey) October 16, 2022... mehr auf log.netbib.de

Video zum Berufsbild des Diplom-Bibliothekars/der Diplom-Bibliothekarin aus dem Jahr 1965 23.12.2019 20:48:52

bibliothekarin dipl. bibl. bibliothek berufsbild bibliothekar anforderungen bibliotheksgeschichte
Ein Film des #swr über das vielfältige Berufsfeld des #Diplom-Bibliothekars aus dem Jahr 1965. 22′. #bibliotheksgeschichte #bibliothekarin #bibliothekar #berufsgeschcihte https://t.co/0BMvEXNjJi — BIB (@bib_info) December 23, 2019... mehr auf log.netbib.de

Unter “Icons” bei den einflussreichsten Leuten aufgeführt 19.04.2023 22:24:22

ala bibliothek ranking usa bibliothekarin
Die Zeitschrift Time hat in ihrem Ranking der “einflussreichsten Leute” (das sich nur auf die USA bezieht) unter den “Ikonen” auch die Vorsitzende der ALA aufgeführt: “Tracie D. Hall, the first African American woman to lead the American Library Association since its inception in 1876, has spent much of her professiona... mehr auf log.netbib.de

Was macht eigentlich eine Bibliothekar|in? 12.05.2023 14:16:24

bibliothekar berufsbild bibliothek bibliothekarin
Über die Tätigkeit einer Kollegin in Roßlau-Dessau im Wochenspiegel. Außerdem gibt es gerade einen Film auf YouTube zum Beruf des Bibliothekars: “Verbeamtet als Bibliothekar”. [via @Phú]... mehr auf log.netbib.de

Schreibende Bibliothekar*innen auf der #111bibliocon 01.06.2023 23:15:29

bibliothek literatur bibliothekarin schreibende bibliothekarin autorin bibliothekar schreibender bibliothekar autor 111bibliocon
... mehr auf log.netbib.de

When someone says it must be nice to have such a stress free job 28.11.2022 09:40:17

fun bibliothek bibliothekarin stress bibliothekar bibliothekshumor
Ein Eintrag in “Library Problems” – mit einem GIF.... mehr auf log.netbib.de

„Werde die beste Bibliothekarin“- Der Meisterkurs 06.03.2023 08:00:22

webvideo bibliotheken berufsalltag bücherei bibliothekarin witziges & interessantes berufsbild klischee berufsalltag bã¼cherei bibliothekar videoclip-tipp
Liebe Leserinnen und Leser, habt Ihr Lust auf einen Meiserkurs zur Bibliothekarin? Dann aufgepasst 🙂 Jetzt müsst Ihr Euch nur noch einschreiben 😉 Herzlichen Dank an den dbv-Landesverband Baden-Württemberg e.V. Viele Grüße Eure Beate Sleegers... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com

Der Guardian im Editorial zu Bibliothekarinnen/Bibliothekaren 31.07.2019 22:09:25

bibliothekarin bibliothek bibliothekar großbritannien bibliothekssterben
The closure of libraries due to council cuts has been well documented. But the loss of staff in remaining branches is equally serious The Guardian, 31 july 2019... mehr auf log.netbib.de

Der Guardian im Editorial zu Bibliothekarinnen/Bibliothekaren 31.07.2019 22:09:25

bibliothek bibliothekarin bibliothekar bibliothekssterben großbritannien
The closure of libraries due to council cuts has been well documented. But the loss of staff in remaining branches is equally serious The Guardian, 31 july 2019... mehr auf log.netbib.de

Ein wenig Internetgeschichte: “Surfing the Web” stammt von einer Bibliothekarin 01.10.2019 12:58:57

bibliothekarin bibliothek bibliothekar hall of fame internet
Eine nette Story in Gamestar über jene Kollegin, die anläßlich der Formulierung einer Informationskompetenz-Schrift 1992 die Redewendung “Im Web surfen” prägte. Laut dem Artikel war sie auch mit der Computernutzung vorne dran, sie installierte 1981 bereits einen Apple 2 Plus an ihrem Arbeitsplatz. – Sie wurde in die Internet Hall ... mehr auf log.netbib.de

Bibliothekarinnen-Style II 22.11.2023 10:06:38

mode style bibliothekarin bibliothek
“For all the book lovers and bookworms – this aesthetic is for you. Librarian chic pays homage to the world of books, the soft rustle of pages, and the scent of ink on paper.” etc. etc. Ein*e anonyme*r Hinweisgeber*in machte mich noch auf die Black Week-Angebote von “About you” aufmerksam: https://en.aboutyou.de/s/the-librar... mehr auf log.netbib.de

Auf dem Weg 18.07.2020 17:40:34

erwachsen erfahrung autobiografie nähen lebenserfahrung mutter eingesperrt arbeitstag biografie entscheidung russland geld kolchos näherin wendepunkt nã¤hen persönliches unterkunft beruf blogparade arbeitslohn gefangen bibliothekarin vater nã¤herin ausbildung schicksal erinnerung lebensweg russlanddeutsche
Der Mensch mag sich wenden, wohin er will, stets wird er auf jenen Weg wieder zurückkehren, den ihm die Natur einmal vorgezeichnet hat. — Johann Wolfgang von Goethe Wie oft stehen wir Menschen vor einer Entscheidung, die unser Schicksal beeinflusst und dem eigenen Leben eine völlig andere Richtung gibt. Oder aber uns – fast ohne […]... mehr auf rosasblog54.wordpress.com

Kuriositätenkabinett in der Wikipedia 18.01.2021 23:40:03

bibliothekarin diverses bibliothek fun bildung bibliothekar wunderkammer wikipedia 1lib1ref kuriosenkabinett
Zurzeit ist es ja gerade angesagt, die Wikipedia zu behandeln, aus Jubiläumsgründen etwa oder weil wieder die Jahreszeit angebrochen ist, zu der Bibliothekarinnen und Bibliothekare gebeten werden, Wikipedia-Artikel zu ergänzen (Aktion #1Lib1Ref). – Aber warum nicht einmal nach Herzenslust stöbern im Kuriositätenkabinett? Man bleibt garantiert... mehr auf log.netbib.de

Jede Bibliothekarin / jeder Bibliothekar sollte einen Eintrag in der Wikipedia machen #1Lib1Ref 21.01.2020 23:12:33

bibliothekarin bibliothekar wikipedia wiki aktion
Happening now: Join our #1Lib1Ref campaign, asking librarians around the world to add a single reference to @Wikipedia, making the encyclopedia more useful and reliable than ever. Get involved ↓ https://t.co/4MPTJj68uW — Wikimedia (@Wikimedia) January 20, 2020 Nachtrag: Hier noch ein Beitrag zur Kampagne auf Medium (die Aufforderung, sich anz... mehr auf log.netbib.de

Ein kleiner Einblick in unsere Arbeit… 08.03.2023 08:00:00

bibliothek was wir so machen... arbeit bibliothekarin bibliothekar beruf
… begleitet von einem Augenzwinkern. 😉 Der Meisterkurs. Danke an den dbv-Landesverband Baden-Württemberg e.V. für dieses tolle Video! 🙂... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com

Kampagne 1Lib1Ref der Wikipedia beginnt 15.01.2024 12:41:08

bibliothek social media bibliothekarin bibliothekar referenz 1lib1ref wikipedia kampagne
... mehr auf log.netbib.de

UK government keeping files on teaching assistants’ and librarians’ internet activity 23.10.2023 22:03:21

social media bibliothek gb bibliothekarin datenschutz monitoring überwachung
Exclusive: Department for Education monitoring social media posts from England-based staff for criticism of its policies Ein Artikel im Guardian. [via Tobias Zeumer]... mehr auf log.netbib.de