Tag suchen

Tag:

Tag erdsee

Der Magier der Erdsee – Ursula K. Le Guin 31.07.2016 20:29:10

ursula k. le guin erdsee fantasy artikel buch-rezension
Das hatte ich ja nicht für möglich gehalten, dass ich diesen Monat noch ein drittes Buch zuende gelesen bekomme. Aber Ursula K. Le Guins Auftakt des legendären Erdsee-Zyklu hat nur schlanke 180 Seiten. Als wäre das und mein grenzenloser Weltenverschlinger-Appetit nicht schon Grund genug, zieht mich die Idee von Erdsee sehr an: Eine Welt, die–----... mehr auf anmutunddemut.de

Kurzcheck: Erdsee. Die illustrierte Gesamtausgabe (Ursula K. Le Guin) – 50 Jahre magische Inseln 13.01.2019 11:00:30

romane & hörspiele charles vess ursula k. le guin fischer tor rezension englisch deutsch fantasy erdsee buch roman
50 Jahre ist es her, seit Der Magier der Erdsee erschienen ist. Ihm folgten vier weitere Romane und etliche Kurzgeschichten in dieser fantastischen Welt, die anlässlich des Jubiläums in einer prächtig illustrierten Gesamtausgabe vereint wurden. Diese haben wir uns angesehen und etwas darüber erfahren, wie Rok und Selidor aussehen. Dieser ... mehr auf teilzeithelden.de

Genevieve Cogman – The Masked City 29.10.2019 09:00:35

lektüre ringen urban fantasy grundlegend zufrieden hochgradig beschreibung allgemein verpflichtung plan neutralität multiversum skala anschließen exploration erfüllen überschaubar werten interdimensional hingelangen enden zwischenfall fraglos beeinflussen heraufbeschwören karneval aufs spiel setzen nach kräften aufwerfen verwenden fiktiv später schwelgen fürchten gestalten einmischen borgen merkmal früh frage versuchen eindruck entführen onkel gondel bibliothek weiterverfolgen bereit nachdrücklich anwesenheit an eine wand stoßen lohnen begegnen hierarchie beantworten eine rolle spielen illusion struktur risiko verknüpfen formulieren protagonistin exempel statuieren kritik unverschämt zugeknöpft glück begeisterung kriegserklärung viktorianisch zurückbringen absichtlich handlungslinie streifen permanent prägen arbeiten konkret gewähren betrachten zaghaft klassifizieren darstellung schweiz neu kai ranking zerstören reise band 2 kontinuum vernachlässigen fluss befugnis kurz auf sich gestellt fae sherlock holmes unterkühlt zurückhaltung pessimistisch the masked city beweisen idee neil gaiman roman konzept neffe in frage stellen französisch handeln reihe rettungsmission wunder fabelwesen fühlen schwammig chaos humor dauerhaft gesetzmäßigkeit buch wild aufregend ordnung bemühen rivalität scheitern einladen flüssig mut nachvollziehen problem verbissen währen infiziert mitte erdsee befinden alternativ job untersagen unverbindlichkeit chinesisch festlegen aufbrechen einhergehen fantasy auswirkung funktionieren worldbuilding abenteuer aus dem nichts einblick leben angemessen irene in nomine satanis tief extrem verzaubert bedeuten herausfinden portion mythologie weitreichend rezension unterhaltsam kontext mischung rätselhaft verpflichtet lehrling ende auftauchen ergebnis saga punkt helfen venedig fortsetzung schwierigkeit einfluss restlos london entwickeln heimat gelingen talent präsentieren 3 sterne beauftragen stationiert abhängen verkopft terry pratchett genevieve cogman bibliothekarin welt literarisch wutschnaubend elric verschleppen konfrontieren wechselspiel autorin erwarten fuß gedacht vorstellung the invisible library stufe entwurf maske gegenspieler offen magie art beschneiden erfreuen information mitglied inspirieren lieblos actionreich beschränken schlau imitieren einengen ursula k le guin agentin junior verzweifelt greifbar rollenspiel setting element auftreten könig stören atmosphäre am rande zählen warm werden mögen bremse verstehen michael moorcock pragmatisch individuell entscheidend angestrengt idylle enervierend die unsichtbare bibliothek status vorantreiben drache auftrag ernsthaft
Die Reihe „The Invisible Library” von Genevieve Cogman ist das Ergebnis einer wilden Mischung literarischer Einflüsse. Die Idee einer interdimensionalen Bibliothek borgte sich die Autorin von Terry Pratchett, Neil Gaiman und aus dem französischen Rollenspiel „In Nomine Satanis“. Die Magie ist von Ursula K. Le Guins „Erdsee“-Saga inspiriert, die Dra... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Die freien Geister von Erdsee 02.12.2018 20:23:49

hans-ulrich möhring erdsee hannes riffel otherland hardy kettlitz freie geister literatur lesung ursula k. le guin nadine püschel
Am 29.11. lud der Verein Weltlesebühne ins Otherland. Im Zentrum stand Karen Nölle als Übersetzerin der »Erdsee«-Prachtausgabe sowie der »The Dispossessed«-Ausgabe »Freie Geister« bei Tor. Da ich den Prachtband ganz unverhofft im Briefkasten vorfand und seither abends ab und zu in dem zwar wunderschönen, aber echt schweren Band lese und auch irgend... mehr auf lapismont.wordpress.com

Projekt Buchpreis 2018 – Teil 2 19.09.2018 09:14:48

erdsee projekt buchpreis 2018 der gott der barbaren buchpreis literatur stephan thome der vogelgott buchhandlung der divan sechs koffer ursula k. le guin
Das erste Buch, Sechs Koffer von Maxim Biller, liegt hinter mir. Da wir im SFN einen offenen Lesezirkel dazu veranstalten, warte ich noch mit einer Rezi. Aber schon mal vorab: Gute Unterhaltung liefert das Buch, preiswürdig ist es nicht. Gestern nutzte ich die Mittagspause und besuchte die Charlottenburger Buchhandlung Der Divan in der Reichsstrass... mehr auf lapismont.wordpress.com

Blogparade: 30-Days Book Challenge Tag 17 17.07.2020 08:00:58

30-days book challenge kurzgeschichten romane erdsee inspiration bã¼cher sachbã¼cher stã¶ckchen einblicke ursula k. leguin stöckchen blaupause7 fragen genres bücher sachbücher blogparade
Ins Leben gerufen wurde die Aktion von Blaupause7. Wenn jemand mitmachen möchte, bitte den eigenen Tagesbeitrag, in ihrem entsprechenden Beitrag, in den Kommentaren eintragen. Ein Buch von Deinem Lieblingsschriftsteller bzw. -schriftstellerin Dann nehme ich doch glatt dieses Buch: Ursula K LeGuin: „Erdsee“... mehr auf wortman.wordpress.com

[Leselaunen] 14. März 2018 16.03.2018 08:07:13

earthsea amie kaufman ursula k. le guin jo raven leseliste currently reading wochenrückblick obsidio illuminae jagged edge confessions ella frank erdsee jay kristoff ich lese gerade leselaunen temptation
„Leselaunen“ findet einmal in der Woche statt und ist eine Art Zustandsbericht über das eigene Leseverhalten und andere persönliche Dinge. Aktuell wird die Aktion auf Buchbunt gehostet. Zusätzlich habe ich den Beitrag in Anlehnung an den Wochenrückblick bei Nicci von trallafittibooks ein wenig ausgebaut. Aktuelle Bücher Im Moment suche ich mir eher... mehr auf zwischendenseiten.wordpress.com

Erdsee-Lesekompass 11.11.2023 16:39:16

earthsea ursula k. le guin erdsee reading guide
Erdsee-LesekompassFür viele ist die Herbstzeit wie gemacht für Fantasyliteratur. Warum mit diesen...... mehr auf missbookiverse.tumblr.com

Die Chroniken von Erdsee 14.05.2025 06:19:00

film-rezension artikel studio ghibli erdsee ursula k. le guin gorō miyazaki cinematographie
Ich hab die Erdsee-Verfilmung aus dem Studio-Ghibli schon sooo lange bei mir im Regel stehen, dass die Box ganz vergilbt ist. Tatsächlich ist die Vorgeschichte, wie es zu dem Film kam, fast genauso schön wie der Film selbst. Hayao Miyazaki mochte die Erdsee-Romane von Ursula K. Le Guin sehr, und fragte Anfang der 80er nach, […]... mehr auf anmutunddemut.de