Tag bessere_welt
Ist eine bessere Welt möglich? Sollen wir aufgrund der jüngsten Entwicklungen aufgeben? Nein, Resignation ist keine Option! Wir bringen uns ein! Komm, mach mit!...
Der Beitrag Jetzt erst recht: Für eine bessere Welt erschien zuerst auf ... mehr auf fuereinebesserewelt.info
Die Welt wäre so viel besser, gäbe es all die anderen nicht, die es immer waren, wenn was verbrochen wurde. (S. M.) Einsortiert unter:Aphorismus, Gedanken... mehr auf denkzeiten.com
In unserer neuen Podcast-Reihe nehmen wir uns jedes Mal einen neuen Begriff vor, der uns gerade beschäftigt. Dieses Mal geht es um die "Dystopie".
Der Beitrag Folge 13 – Dystopie erschien zuerst auf ... mehr auf fuereinebesserewelt.info
In unserer Podcast-Reihe nehmen wir uns jedes Mal einen neuen Begriff vor, der uns gerade beschäftigt. Dieses Mal geht es um die "Spaltung".
Der Beitrag Folge 19 – Spaltung erschien zuerst auf ... mehr auf fuereinebesserewelt.info
Verspielen wir gerade die Zukunft unserer Kinder und Enkelkinder und die unseres Planeten? Dieser Frage widmet sich ein neues Netzwerk unter den verschiedensten Aspekten und Gesichtspunkten. Mit dem neuen “World’s Council of Wise People” (Weltrat der Weisen) haben sich hochkarätige, internationale Wissenschaftler, Experten und Fre... mehr auf pr-echo.de
In unserer neuen Podcast-Reihe nehmen wir uns jedes Mal einen neuen Begriff vor, der uns gerade beschäftigt. Dieses Mal geht es um das "Digitalisierung".
Der Beitrag Folge 11 – Digitalisierung erschien zuerst auf ... mehr auf fuereinebesserewelt.info
In unserer neuen Podcast-Reihe nehmen wir uns jedes Mal einen neuen Begriff vor, der uns gerade beschäftigt. Dieses Mal geht es um den "Konsumzwang".
Der Beitrag Folge 14 – Konsumzwang erschien zuerst auf ... mehr auf fuereinebesserewelt.info
In unserer neuen Podcast-Reihe nehmen wir uns jedes Mal einen neuen Begriff vor, der uns gerade beschäftigt. Dieses Mal geht es um den "Zeitdruck".
Der Beitrag Folge 12 – Zeitdruck erschien zuerst auf ... mehr auf fuereinebesserewelt.info
In unserer neuen Podcast-Reihe nehmen wir uns jedes Mal einen neuen Begriff vor, der uns gerade beschäftigt. Dieses Mal geht es um die "Ambiguitätstoleranz".
Der Beitrag Folge 5 – Ambiguitätstoleranz erschien zuerst auf ... mehr auf fuereinebesserewelt.info
In unserer neuen Podcast-Reihe nehmen wir uns jedes Mal einen neuen Begriff vor, der uns gerade beschäftigt. Dieses Mal geht es um die "Political Correctness".
Der Beitrag Folge 8 – Political Correctness erschien zuerst auf ... mehr auf fuereinebesserewelt.info
„Wie können wir anders wirtschaften und eine solidarische Ökonomie leben?“ Das diskutieren wir im vierten Talk mit der Ökonomin, Historikerin, Autorin und Aktivistin Dr. Friederike Habermann und Peter Jelinek von „Mein Grundeinkommen“.
The post ... mehr auf fuereinebesserewelt.info
In unserer Podcast-Reihe nehmen wir uns jedes Mal einen neuen Begriff vor, der uns gerade beschäftigt. Dieses Mal geht es um das Wort "Framing".
Der Beitrag Folge 21 – Framing 1 erschien zuerst auf ... mehr auf fuereinebesserewelt.info
In unserer Podcast-Reihe nehmen wir uns jedes Mal einen neuen Begriff vor, der uns gerade beschäftigt. Dieses Mal geht es um das Wort "Framing".
Der Beitrag Folge 21 – Framing 1 erschien zuerst auf ... mehr auf fuereinebesserewelt.info
I wie „Ich war das nicht!“ immer schön die Schuld auf die anderen schieben. Der Kapitalismus ist schuld, die Industrie und die Hersteller haben uns zu Umweltsündern erzogen. In Indien und Afrika liegt soviel Müll auf den Straßen, dagegen leben wir in einem Paradies. Na klar, ist so, aber macht es unsere Umwelt, unseren Lebensraum…... mehr auf sunnymoeller.wordpress.com
„Wie können wir globale Gerechtigkeit und Umweltschutz fördern?“ Dieser Frage gehen im sechsten Talk Adelheid Biesecker, ehemalige Professorin für ökonomische Theorie an der Universität Bremen und Berndt Hinzmann von INKOTA auf den Grund.
The post ... mehr auf fuereinebesserewelt.info
In unserer neuen Podcast-Reihe nehmen wir uns jedes Mal einen neuen Begriff vor, der uns gerade beschäftigt. Dieses Mal geht es um das "Eremozän".
Der Beitrag Folge 6 – Eremozän erschien zuerst auf ... mehr auf fuereinebesserewelt.info
In unserer neuen Podcast-Reihe nehmen wir uns jedes Mal einen neuen Begriff vor, der uns gerade beschäftigt. Dieses Mal geht es um das "Sinnfluencing".
Der Beitrag Folge 10 – Sinnfluencing erschien zuerst auf ... mehr auf fuereinebesserewelt.info
Als »Red, White and Royal Blue« von Casey MyQuiston letztes Jahr im Original auf Englisch erschien, löste es einen Hype aus, der mich stark an den um Love, Simon von Becky Albertalli erinnert: Absolut alle schienen die Geschichte abgöttisch zu lieben. Doch was steckt dahinter? Schon klar, die Faszination der Gesellschaft um Königshäuser ist ungebro... mehr auf queerbuch.wordpress.com
In unserer Podcast-Reihe nehmen wir uns jedes Mal einen neuen Begriff vor, der uns gerade beschäftigt. Dieses Mal geht es um das "Sumak kawsay", das gute Leben.
Der Beitrag Folge 16 – Sumak kawsay erschien zuerst auf ... mehr auf fuereinebesserewelt.info
In unserer Podcast-Reihe nehmen wir uns jedes Mal einen neuen Begriff vor, der uns gerade beschäftigt. Dieses Mal geht es um das Wort "Gutmensch".
Der Beitrag Folge 20 – Gutmensch erschien zuerst auf ... mehr auf fuereinebesserewelt.info
In unserer Podcast-Reihe nehmen wir uns jedes Mal einen neuen Begriff vor, der uns gerade beschäftigt. Dieses Mal geht es um die "Armut".
Der Beitrag Folge 17 – Armut erschien zuerst auf Fü... mehr auf fuereinebesserewelt.info
In unserer Podcast-Reihe nehmen wir uns jedes Mal einen neuen Begriff vor, der uns gerade beschäftigt. Dieses Mal geht es um das "Gendersternchen".
Der Beitrag Folge 18 – Gendersternchen erschien zuerst auf ... mehr auf fuereinebesserewelt.info
In unserer Podcast-Reihe nehmen wir uns jedes Mal einen neuen Begriff vor, der uns gerade beschäftigt. Dieses Mal geht es um die "Spaltung".
Der Beitrag Folge 19 – Spaltung erschien zuerst auf ... mehr auf fuereinebesserewelt.info
In unserer neuen Podcast-Reihe nehmen wir uns jedes Mal einen neuen Begriff vor, der uns gerade beschäftigt. Dieses Mal geht es um die "Neue Normalität".
Der Beitrag Folge 4 – Neue Normalität erschien zuerst auf ... mehr auf fuereinebesserewelt.info
In unserer neuen Podcast-Reihe nehmen wir uns jedes Mal einen neuen Begriff vor, der uns gerade beschäftigt. Dieses Mal geht es um den "Rassismus".
Der Beitrag Folge 9 – Rassismus erschien zuerst auf ... mehr auf fuereinebesserewelt.info
„Wie können wir die politischen Rahmenbedingungen mitgestalten?“, das fragen wir im fünften Talk die politische Aktivistin Kai Wargalla und den freischaffenden Autoren für Printmedien, Fernsehen, Theater und Oper Fabian Scheidler.
The post ... mehr auf fuereinebesserewelt.info
„Wie können wir Gemeinschaften, Netzwerke und Nachbarschaften bilden?“ Im dritten Talk sprechen wir mit Recht-auf-Stadt-Aktivist Niels Boeing und der Urbanen-Selbstversorger-Künstlerin Anja Fiedler über die Kraft guter Netzwerke.
The post ... mehr auf fuereinebesserewelt.info
In unserer Podcast-Reihe nehmen wir uns jedes Mal einen neuen Begriff vor, der uns gerade beschäftigt. Dieses Mal geht es um das Wort "Gutmensch".
Der Beitrag Folge 20 – Gutmensch erschien zuerst auf ... mehr auf fuereinebesserewelt.info
In unserer neuen Podcast-Reihe nehmen wir uns jedes Mal einen neuen Begriff vor, der uns gerade beschäftigt. Dieses Mal geht es um die "Freiheit".
Der Beitrag Folge 7 – Freiheit erschien zuerst auf ... mehr auf fuereinebesserewelt.info
In unserer neuen Podcast-Reihe nehmen wir uns jedes Mal einen neuen Begriff vor, der uns gerade beschäftigt. Dieses Mal geht es um das Wort "Solidarität".
Der Beitrag Folge 3 – Solidarität erschien zuerst auf ... mehr auf fuereinebesserewelt.info
In unserer neuen Podcast-Reihe nehmen wir uns jedes Mal einen neuen Begriff vor, der uns gerade beschäftigt. Dieses Mal geht es um die "Courage".
Der Beitrag Folge 15 – Courage erschien zuerst auf ... mehr auf fuereinebesserewelt.info
In erstem Talk diskutieren der Psychologe und Lehrbeauftragter an der Uni Lüneburg Joseph Berghold und Extrem-Minimalist Joachim Klöckner mit dem Publikum die Frage „Was gibt meinem Leben Sinn und wie gewinne ich den Mut für Veränderungen?
The post ... mehr auf fuereinebesserewelt.info
Im zweiten Talk sprechen Insa Dehne, Gründerin des Hamburger Unverpacktladens Stückgut, und Jacomo Fritzsche vom Institut für Achtsamkeit und Nachhaltigkeit (ifan) mit dem Publikum über die Frage „Wie können wir anders konsumieren und nachhaltige Wirtschaftskreisläufe schaffen?“
The post ... mehr auf fuereinebesserewelt.info