Tag blutkrebs
Heute geht es mal nicht um’s Essen. Heute geht es um Inga. Via Mel habe ich gerade erfahren, dass Inga gestorben ist. Das hat mich richtig geschockt. Natürlich wusste ich wie viele, dass sie gegen Blutkrebs kämpt, aber nie hätte ich gedacht, dass er gewinnen wird. Denn Inga war zwar ein zierliches Persönchen, aber eine […]... mehr auf coconutandvanilla.com
Gerne weise ich auch in meinem Blog auf die großartige Aktion eines befreundeten Chiliheads hin.Chilis helfen zwar im Kampf gegen Krebs, da das Capsaicin mutierte Zellen zerstört, aber hin und wieder erwischt es leider trotzdem auch mal einen Scharfesser.Deshalb bitten wir die Chili-Community um Mithilfe! Hier die Aktion im ... mehr auf chilihead77.de
DKMS – Kampf gegen den Blutkrebs Das am 14. Februar Valentinstag ist, ist bekannt und wird auch auf diversen Sozial-Media-Kanälen zelebriert. Aber, dass am 15. Februar der internationale Kinderkrebstag ist, davon spricht kaum jemand. Und gerade unsere Kleinsten erwischt es leider häufig mit Leukämie. Sie sind auch Hilfe von anderen angewiesen de... mehr auf bloggerherz.de
„Du hast Rückenmark gespendet?“ – „Nein, habe ich nicht (Blödmann)!“ Zugegeben, ein etwas ungewöhnlicher Einstieg in die Thematik der Stammzellenspende, aber ich kann nicht mehr zählen, wie oft ich diese Frage schon gehört habe. Daher möchte ich schon zu Beginn ganz klar darauf hinweisen, dass man kein Rückenmark spendet! Es … ... mehr auf maenneruntersich.de
Mein Hausarzt war mit seinem Latein am Ende. Er konnte sich meine schlechten Blutwerte nicht erklären. Auch eine Sonografie der Milz und Leber brachte keine neuen Erkenntnisse, weshalb meine Hämoglobin- und Erythrozyten-Werte seit 2014 auf dem Weg nach Süden und … ... mehr auf ostwestf4le.de
ACHT HOTELS DER M... mehr auf inar.de
Drei Wochen sind nach meinem ersten Besuch beim Hämatologen vergangen. Ich hatte in der Zwischenzeit keinen Anruf erhalten und das war ein gutes Zeichen. Exakt auf den Tag genau drei Wochen nach meinem ersten Termin saß ich am Freitag Mittag … ... mehr auf ostwestf4le.de
An unserer Universität hat sich eine neue Heldengruppe gegründet. Wogegen die Campus Heroes kämpfen, warum sie kein Cape brauchen und wie auch du ein Campus Hero werden kannst, erfährst du hier. ... mehr auf webmoritz.de
Vor einigen Wochen habe ich von einem Mann in meinem Nachbarort gelesen, der dringend auf Hilfe angewiesen ist. Der dreifache Familienvater ist an Blutkrebs erkannt und der Aufruf zur Stammzellspende ist in der Zeitung und auf verschiedenen Social Media-Kanälen erfolgt. … ... mehr auf ostwestf4le.de
Dr. Barbara Bauder-JelittoEmail Forschung an der Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften belegt synergistische Wirkung bei Hemmung zweier Regulatorproteine bei Multiplem Myelom. Krems (Österreich), 16. Oktober 2024: Die gleichzeitige Hemmung der Transkriptionsfaktoren Myc und JunB könnte eine richtungsweisende Therapieoptio... mehr auf pr-echo.de
Wenn Krebs entkommt das Immunsystem, unsere Abwehrkräfte werden unschädlich gemacht und nicht in der Lage sind zu kämpfen gegen die Krankheit. Chimäre antigen-rezeptor-T-Zellen (CAR-T-Zellen) sind eine vielversprechende Immuntherapie-Strategie entwickelt mit dem Ziel der Bekämpfung von Tumoren der Kopf-auf. Aber das auftreten von Rückfällen bei ... mehr auf jleibach-gesundheit.com
„Fuck Cancer“ steht auf dem Schild in Katrins Arm. Sie ist 33 Jahre alt. Mal ist sie traurig,... mehr auf inar.de
Felix Kunz hat Stammzellen ... mehr auf inar.de
Wissenschaftler des Leibniz-Instituts D... mehr auf inar.de
…Überzeugung (und nicht, weil Weihnachten ist) … denn Hilfe wird immer gebraucht. Schon lange unterstützen wir einige Institutionen, soweit es in unseren Möglichkeiten steht. In den vergangenen Jahren haben wir aus unserem Hobby Geocaching heraus, Coins in Überraschungspaketen versteigert und … ... mehr auf buetrido.wordpress.com
Stefan Morsch gibt Tagesklinik in Tübingen den Namen: Hämatologische Tagesklinik des Universitätsklinikums Tübingen hat nun die Zusatzbezeichnung „Stefan Morsch - Hoffen – Helfen – Heilen“ - Zusammenarbeit mit der Stefan-Morsch-Stiftung bringt täglich Hilfe für Leukämie- und Tumorkranke
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Stefan-Morsch-Stiftung besorgt über Lage von Leukämiekranken in Ukraine und Russland Lebensrettende Stammzellprodukte können aufgrund des Krieges, wie etwa durch Schließung der Grenzen oder den Sperrungen im Luftraum, nicht zu den Patient:innen gebracht werden: Die Stefan-Morsch-Stiftung,
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Oncotherm u... mehr auf inar.de
Der Braunschweiger Forscher lief 75.000 Kilometer in 18 Jahren und publizierte 520 Beiträge Prof. Dr. med. Hans G. Drexler vom Leibniz-Institut DSMZ nach seinem 600sten Marathonlauf Braunschweig – 12. April 2019: Am vergangenen Sonntag absolvierte Professor Dr. med. Hans G. Drexler vom Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganism... mehr auf pr-echo.de
Im Sommer 2016 bekam ich einen Anruf von der DKMS: „Sie wurden als Stammzell-Spenderin ausgewählt.“ Registriert hatte ich mich schon vor Jahren, jetzt freute ich mich: Ich konnte jemandem das Leben retten! Wie es war, warum mir das so wichtig ist und warum ihr euch auch als Spender registrieren solltet – am besten jetzt gleich.... mehr auf weltwunderer.de
Katrins schönes Lächeln begegnet einem derzeit an vielen Stellen. Familie und Freunde der krebskranken Mutter tun alle... mehr auf inar.de
Ein interdisziplinäres team von UCLA-Wissenschaftler hat herausgefunden, dass kleine Zelle neuroendokrine Krebsarten aus einer Reihe von Geweben haben einen gemeinsamen molekularen Signatur und teilen Medikament Empfindlichkeiten mit Blut Krebs. Die Entdeckungen verbessern konnte, werden die Diagnosen dieser aggressiven Krebsarten und führt zu d... mehr auf jleibach-gesundheit.com
Wissenschaftler des Leibniz-Instituts DSMZ stellen international 100 Zelllinien für die Leukämie-Lymphom-Forschung zur Verfügung Dr. Hilmar Quentmeier von der Abteilung Menschliche und Tierische Zelllinien der DSMZ, Braunschweig Wissenschaftler vom Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen haben ein Sortiment von ... mehr auf pr-echo.de
Der Braunschweiger Forscher lief 75.000 Kilometer in 18 Jahren und publizierte 520 Beiträge Prof. Dr. med. Hans G. Drexler vom Leibniz-Institut DSMZ nach seinem 600sten Marathonlauf Braunschweig – 12. April... ... mehr auf hotellerie-nachrichten.de
Zum fünften Mal findet am 28. Mai der World Blood Cancer Day statt, an dem weltweit Menschen Zeichen der Solidarität mit Blutkrebspatienten setzen. Ins Leben gerufen wurde der Tag von der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS), um Aufmerksamkeit auf das Thema zu lenken und Unterstützer im Kampf gegen die Krankheit zu gewinnen. Rund um den Glob... mehr auf jleibach-gesundheit.com
Heute ist es an der Zeit mal wieder ein sehr ernstes und wichtiges Thema anzusprechen. Die Deutsche Knochenmark Spendedatei und weshalb es so wichtig ist, ein Teil von ihnen zu sein. Ich würde mich riesig… Mehr... mehr auf beccasleselichtung.com
Blutkrebs: Amara will bei ihrer Mama bleiben. Aufruf der Stefan-Morsch-Stiftung für an Leukämie erkrankte 4-Jährige in der Justizvollzugsschule in Wittlich – Lebensretter für das Mädchen am 8. Januar gesucht. Hilfe ist auch online möglich
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Bei Alexander Voss und seiner Frau in Stadtlohn (Kreis Borken) geht es ziemlich bunt zu. Da wuseln drei Jungs und zwei Beagle durch die frisch umgebaute Wohnung. Noch mitten in den Renovierungsarbeiten bekommt der 32-Jährige eine Nachricht: Er ist der passende Spender für einen Leukämiepatienten, der dringend eine Stammzelltransplantation benöti... mehr auf inar.de
Nur wenige Kilometer von Windeck entfernt, knap... mehr auf windeck24.info
Stefan-Morsch-Stiftung besorgt über Lage von Leukämiekranken in Ukraine und Russland Susanne Morsch, Vorstandsvorsitzende der Stefan-Morsch-Stiftung. Lebensrettende Stammzellprodukte können aufgrund des Krieges, wie etwa durch Schließung... ... mehr auf pr-echo.de