Tag prayers
Während der Countdown zum WGT 2025 die Tage herunterzählt und der MDR mit Tipps zum Wave-Gotik-Treffen ein Feuerwerk abbrennt, stellt Orphi in ihrer WGT-Glosse die wirklich wichtigen Fragen des Treffens. Gehen wir der Sache mit der Szene mit einem Augenzwinkern auf den Grund und erkennen zuletzt den seriösen Hintergrund! Es ist jedes Jahr dasselbe ... mehr auf spontis.de
Einige Wochen nach dem letzten Mucke-Mix machen wir die 20 voll und kühlen uns mit ein paar coolen Sounds ab. Heute mal ein wildes durcheinander, was den Genres angeht. Wir starten mit dem Video zum Song „Napalmregen“ von Morlockk Dilemma. Sein Album „Der Eiserne Besen II“ wird am 11.09.2015 released. Dann schweifen wir i... mehr auf webtapete.de
Es sind schon wieder zwei Wochen seit dem letzten Mucke-Mix vergangen, also lege ich mit diesem Beitrag schnell nach. Wir starten mit elektronischen Klängen von Paul Kalkbrenner, der ein Video zum Song „Cloud Rider“ ins Web gelegt hat. Dann springen wir kurz auf ruhigere Klänge von Element Of Crime und lauschen dem Liedchen „Ei... mehr auf webtapete.de
"release from..."... mehr auf shunpwrites.wordpress.com
Vor dem Weihnachtsfest drück ich nochmal Mucke-Mix 89 auf die Page. Angefangen wird mit Prayers und dem Song „Black Leather“ aus dem Jahr 2016. Danach wieder neue Spaßerei von Shacke One in „Saufen & Halligalli“, in dem er zusammen mit […]... mehr auf webtapete.de
Seit über 5000 Jahren, so ein Blogbeitrag von Achim, hagelt es Kritik an der Jugend und an ihrem Verhalten. So ziemlich jeder Erwachsene hat einen schlauen Spruch auf Lager, der dem Gefühl, die Jugend wäre schrecklich, Ausdruck verleiht. Auf einer Tontafel der Sumerer, die etwa 3000 v. Chr. datiert ist, steht beispielsweise: „Die Jugend ac... mehr auf spontis.de
"against the mirages..."... mehr auf shunpwrites.wordpress.com
"... smiles that ..."... mehr auf shunpwrites.wordpress.com
"... Being still ..."... mehr auf shunpwrites.wordpress.com
"... Air in lungs, praise on tongue..."... mehr auf shunpwrites.wordpress.com
Betet mit! Täglich ein Gebet für Frieden in der Welt. Eingeladen sind alle Konfessionen, Religionen und alle Menschen die diesen Aufruf unterstützen möchten. Call to prayer for global peace Join the community of prayers. Please pray daily for peace in the world. All denominations, all religions and all those who want to support the call … ... mehr auf matthiasaktuell.wordpress.com
Your faith has direct effect on your request from God. Continue reading →... mehr auf 4thlink.wordpress.com
Das Wave-Gotik-Treffen in Leipzig lädt seine Besucher ein, sich dem „Cholo-Goth“ musikalisch zu nähern. Die aus den Vereinigten Staaten stammende Band PRAYERS, die sich dieses musikalische Genre ausgedacht haben, spiele überraschend ein Konzert am Pfingstsonntag und treten an, mit ihrer eigenständigen Mischung aus Electro-Wave, Hip-Hop ... mehr auf spontis.de
Continued from ‘Between verses 76 & 77 – When the Water Turned to Blood’ … TO BE CONTINUED … These pictures are an excerpt from the book Teaching Kids The Holy Quran – Surah 20: Ta Ha. Click here to purchase the book from Amazon USA. Click here for all other options to buy the […]... mehr auf readwithmeaning.wordpress.com
"... smiles that ..."... mehr auf shunpwrites.wordpress.com
"... concealed
in the fissures ..."... mehr auf shunpwrites.wordpress.com
"against the mirages..."... mehr auf shunpwrites.wordpress.com
"... waging war ..."... mehr auf shunpwrites.wordpress.com
"... getting tangled in the webs
..."... mehr auf shunpwrites.wordpress.com
Bei der aktuellen Verfügbarkeit von Impfstoffen und der jetzigen Organisation scheinen Konzerte, Festivals und Live-Auftritte wieder in weite Ferne gerückt. Immerhin produzieren wieder einige Bands fleißig Musik und Videos, sodass […]... mehr auf spontis.de
Gorillaz – Strange Timez feat. Robert Smith Es gibt Neuigkeiten vom Robert Smith und seiner Band “The Cure”. Der hat nämlich die Zeit ohne Tournee dazu genutzt, zu arbeiten. Da […]... mehr auf spontis.de
Zuerst wurde der Soundtrack komponiert, dann machte Nobumichi Asai zu den Klängen e... mehr auf klonblog.com