Tag hirnkost_verlag
Auf der unterhaltsamen und informativen Website „everynoise.com“ kann man sich Beispiele aus den obskursten Musikgenres anhören. Kurze Soundschnipsel…
Der Beitrag Wenske/Hyde – Black Eyes – Indonesier-Bands in Germany (Buch) ... mehr auf booknerds.de
In der Presse Am 06.05.2020 erschien die Buchbesprechung zu dem Jugend-Fantasy-Roman »Gewebewelten« (Atlantis Verlag 2020) von Peter Klohs im Remscheider General Anzeiger. Durchweg positiv äußert er sich über Buch und Cover. Vielen Dank dafür! Anstehende Publikationen In der 41. Ausgabe der Printmagazins EXODUS wird meine Story “Die Wahl̶... mehr auf blog.nicole-rensmann.de
Letztes Jahr wurde mir die Ehre zuteil, der deutsche „Best Artist“-Vorschlag für die Awards der European Science Fiction Society zu sein. Doch damals war uns das Glück wirklich nicht hold – kein einziger der deutschen Vorschläge schaffte es auf die … ... mehr auf timokuemmel.wordpress.com
Dieses Buch wird zwar erst ab dem 18. Mai erhältlich sein, aber trotzdem möchte ich schon heute darauf aufmerksam machen. Es geht um den Klimaschutz, einem sehr wichtigen Thema. Das Buch wird als Hardcover mit farbigen Illustrationen und Lesebändchen erscheinen. Um euch schon jetzt neugierig zu machen, präsentiere ich hier die Illustration zu meine... mehr auf mluniverse.wordpress.com
Der Deutschlandfunk mag „Der Grüne Plantet“ https://www.deutschlandfunkkultur.de/erzaehlungsband-der-gruene-planet-ritt-durch.1270.de.html?dram:article_id=478945 Wer zum Podcast will, bitte auf „Artikel lesen“ klicken.... mehr auf mluniverse.wordpress.com
Anfang des Monats hatte ich das erste Mal seit Jahren das Gefühl einige Dinge in die richtige Bahn gelenkt und zum Ziel geführt zu haben. Die Weltpolitik und die Menschheit an sich mindern dieses befreiende Gefühl. Krieg ist ein Monster mit tausend Namen. Anderes Thema: Liebe Menschen allgemein, bitte akzeptiert doch die freiberufliche Tätigkeit ei... mehr auf blog.nicole-rensmann.de
Ende Juli erschien die 91. Ausgabe der phantastisch!, für die ich einen kleinen Artikel über den großen Gustave Doré geschrieben habe – ein Appetizer sozusagen. Wer Lust hat, darf sich gerne weiter mit dem Künstler beschäftigen. Es lohnt sich und überrascht. Wenn du einen Blick in die Ausgabe werfen möchtest, findest du das Video/Reel dazu au... mehr auf blog.nicole-rensmann.de
In diesem Monat erschien die 89. Ausgabe des Magazins phantastisch! für die ich zwei Beiträge verfasst habe. Der Artikel über Stephen King ist für Fans. Und dann wäre da noch das Interview mit Carsten Sommer, den du kennen lernen solltest, denn seine Puppen hast du schon mal gesehen. Wetten? In der nächsten Ausgabe, der #90, die im April erscheint,... mehr auf blog.nicole-rensmann.de
Wow, was für ein Monat. Ich liebe die Arbeit mit und für andere. Ich mag es im Hintergrund zu sein und dort die Strippen zu ziehen. Und ich liebe es mit anderen Menschen des Literaturbetriebs zu kommunizieren. All das kann ich zurzeit für einen Artikel, der im Magazin phantastisch! erscheinen wird. Ähnlich wie der Artikel zum Thema Übersetzungen, g... mehr auf blog.nicole-rensmann.de
Der Hirnkost Verlag ist einer der Gewinner des deutschen Verlagspreises. In dem Verlag sind die Anthologien Pandemie und Der Grüne Planet mit meiner Beteiligung erschienen. Daneben hat der Verlag viele weitere sehr interessante Bücher im Programm und der Verleger, Klaus Farin, ist ein echt netter Typ. Wie viele andere Kleinverlage hatte auch Hirnko... mehr auf mluniverse.wordpress.com
»Gewebewelten« für den Leserpreis 2020 nominiert Mein Roman »Gewebewelten« (Atlantis Verlag) wurde bei Lovelybooks für den Leserpreis 2020 in der Kategorie Jugendbuch nominiert. Wow! Damit habe ich nicht gerechnet! Das ist großartig. Ich freue mich. Der Leserpreis wird, wie der Name schon sagt, von den Leser*innen vergeben. Bis 12.11.2020 kann Jede... mehr auf blog.nicole-rensmann.de
Die Worte Hören wird überbewertet könnten von einem Menschen stammen, der selbst hören kann. Um so erstaunlicher ist es, dass diese Aussage ausgerechnet von Cindy Klink kommt, deren Eltern gehörlos sind und die selbst seit ihrem dritten Lebensjahr hochgradig schwerhörig ist. Die 1997 geborene junge Frau ist mit der Gebärdensprache aufgewachsen, die... mehr auf buchaviso.de
Am Dienstag hatte ich kurz vor knapp darauf hingewiesen und nun ist es tatsächlich geschehen: mein Titelbild zur 81sten Ausgabe des legendären Magazins PHANTASTISCH! ist die deutsche „Best work of Art“-Nominierung für die Awards der European Science Fiction Society :D. … ... mehr auf timokuemmel.wordpress.com
Einer meiner Kollegen, Friedhelm Schneidewind, aus der Anthologie „Der Grüne Planet“ liest auf Youtube die erste Seite seiner Geschichte „Die Eisbergpiratin“ und beantwortet Fragen von Bernhard Hennen und Robert Corvus. Startseite Ein fettes Danke schön an alle drei!... mehr auf mluniverse.wordpress.com
Schon im August erreichte mich die Benachrichtigung vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, dass ich ein Stipendium für meine aktuellen Arbeiten erhalte, insbesondere für das Projekt Lore Friedrich-Gronau. Ui, das war eine Überraschung und auch ein kleiner Schock, denn ein Stipendium bedeutet nicht nur Grund zur ... mehr auf blog.nicole-rensmann.de
Letzte Woche kamen meine Belegexemplare von der Anthologie Der Grüne Plante an und ich muss sagen, das ist ein richtig, richtig schönes und hochwertiges Buch geworden. Die Illustrationen gefallen mir auch außerordentlich gut. Ein Grund mehr sich auf Loveleybooks an der Leserunde zu beteiligen, die ich in Kürze starten werde. Ich probiere mal, einig... mehr auf mluniverse.wordpress.com
Ende Juli erschien die 91. Ausgabe der phantastisch!, für die ich einen kleinen Artikel über den großen Gustave Doré geschrieben habe – ein Appetizer sozusagen. Wer Lust hat, darf sich gerne weiter mit dem Künstler beschäftigen. Es lohnt sich und überrascht. Wenn du einen Blick in die Ausgabe werfen möchtest, findest du das Video/Reel dazu au... mehr auf blog.nicole-rensmann.de
Wow, was für ein Monat. Ich liebe die Arbeit mit und für andere. Ich mag es im Hintergrund zu sein und dort die Strippen zu ziehen. Und ich liebe es mit anderen Menschen des Literaturbetriebs zu kommunizieren. All das kann ich zurzeit für einen Artikel, der im Magazin phantastisch! erscheinen wird. Ähnlich wie der Artikel zum Thema Übersetzungen, g... mehr auf blog.nicole-rensmann.de
Am 1. Oktober erscheint die Anthologie »Pandemie. Geschichten zur Zeitwende« im Hirnkost Verlag, zu der ich eine Kurzgeschichte schreiben durfte.Der Titel verrät es schon, die Storys der Anthologie beschäftigen sich mit dem Thema Pandemie, in der wir aktuell immer noch stecken – weltweit. Als Hardcover mit Lesebändchen, zahlreichen Illustrati... mehr auf blog.nicole-rensmann.de
Letzte Woche erhielt ich meine Autorenbelege und ich war mächtig überrascht, als ich die Bücher aus dem Umschlag zog. Die Anthologie ist sehr hochwertig verarbeitet. Tolles, glänzendes Cover, innen Glanzdruck, was die farbigen Grafiken zu den Geschichten brillant darstellt. Vorwort, Nachwort, Vorstellung von Autoren und Grafiken und, nicht zu verge... mehr auf blog.nicole-rensmann.de
Viele von Euch dürften das altehrwürdig Jahrbuch, welche seit mehr als 25 Jahren alleine beim Heyne Verlag erschienen ist kennen. Nachdem das Projekt vor gut vier Jahren an den Golkonda Verlag ging, wurde es turbulent. Nach vielen hin und her stand das Buch vor dem AUS. Nun gibt es nach allerdings, dank dem Einsatz von … ... mehr auf wuerfelheld.wordpress.com
Heute möchte ich auf eine Literaturausschreibung aufmerksam machen, die ich sehr interessant finde: https://klimazukuenfte2050.de/ Im Hirnkost Verlag habe ich schon veröffentlicht und fand die Zusammenarbeit sehr angenehm. Also Leute: Haut in die Tasten!... mehr auf mluniverse.wordpress.com
Im Oktober erscheint die nächste Anthologie im Hirnkost Verlag mit dem Titel »Macht & Wort«. Darin bin auch ich mit meiner Geschichte »Reden ist Macht« vertreten. Herausgeber sind Hans Jürgen Kugler und René Moreau. Das Hardcover mit Lesebändchen enthält zahlreiche Illustrationen von Uli Bendick, Mario Franke, Jan Hoffmann und Michael Vogt . De... mehr auf blog.nicole-rensmann.de
Die ersten elf Monate von 2021 waren für mich ein gutes Jahr. Dezember nicht. Und ich hatte Angst vor 2022. Selten schlug mein Bauchgefühl so früh aus. Der März war für die Welt ein schwieriger Monat. Dennoch gibt es auch Positives zu vermelden und darauf müssen wir uns immer wieder besinnen, ohne Leid, Trauer und die Verzweiflung zu vergessen, die... mehr auf blog.nicole-rensmann.de