Tag mohnbl_te
Das Nikkor Z 135/1,8 heißt auch Plena. Es gehört zu meinen absoluten Lieblingen! Ich bin so froh, dass ich es mir im April 24, rund um meinen unaussprechlichen Geburtstag, gegönnt habe. Sogar so etwas wie Makros, jedenfalls sehr schöne Nahaufnahmen, sind damit möglich!... mehr auf fotokartusch.wordpress.com
Noch ist es nicht so weit, aber bald wird es in meinem Garten wieder so bunt und lebendig zugehen. Ich freue mich riesig auf den Frühling mit all seiner Farbenpracht, der Wärme und den Vögeln!... mehr auf fotokartusch.wordpress.com
Kein Feuer brennt wie roter Mohn, wenn Strahlen ihn durchfluten, es ist des Himmels schönster Lohn und zeigt die Kraft des Guten. So zart und fein er scheinen mag, er trotzt selbst starken Winden, steigt aus der Erde Krume auf, um hier sein Glück zu finden. ~Klaus Ender~ I’m joining … ... mehr auf reflexionblog.de
Blumen sind die schönen Worte und Hieroglyphen der Natur, mit denen sie uns andeutet, wie lieb sie uns hat. – Johann Wolfgang von Goethe – Jutta (kreativ im Rentnerdasein) leitet dieses Projekt... mehr auf reflexionblog.de
Roter Mohn Mein roter Mohn, wie bist du schön, du Elfe unter den Blumen. Deine Blütenblätter sind so zart …Weiterlesen →... mehr auf twinsie.wordpress.com
Die vielleicht letzte Mohnblüte des Jahres…. „Gardening is the purest of human pleasures.“ Francis Bacon I’m joining Floral Friday Fotos FFF 343 of Nick
Der Beitrag Floral Friday Fotos #78/2018 erschien... mehr auf reflexionblog.de
Schon seit einigen Wochen suche ich am nahegelegenen Naturschutzgebiet nach Mohnblüten und Kornblumen. Für gewöhnlich wurde ich um die Zeit immer dort fündig, doch scheint die Verbreitung dieser schönen – mehr oder weniger wilden – Wildkräuter in diesem Jahr etwas reduziert zu sein. Phacelia und Inkarnatklee hingegen sprießen an jede... mehr auf bd-foto.de
Einsortiert unter:Achtsamkeit, © Copyright by me, Foto - Projekt, Glücksmomente, Momentaufnahme Tagged: 2016, Frühsommer, Juni, Mohnblüte, Mohnblume... mehr auf augenblickesammlung.wordpress.com
„Das Glück wächst und blüht am Wegesrand, vorausgesetzt, man ist auf dem richtigen Weg. „ „Happiness grows and blossoms at the edge of the path, provided you are on the right path.“ I’m joining Floral Friday Fotos FFF 293 of Nick... mehr auf reflexionblog.de
Es ist noch Mittwoch, während ich das hier tippe, es ist seit Wochenbeginn nachmittags immer um die 30°C, ich habe den fürchterlichsten Heuschnupfen aller Zeiten und in der Nachbarschaft ist jemand unentwegt mit dem Presslufthammer unterwegs. *Es macht so richtig Spaß, sich auf Balkon, Terrasse oder im Garten aufzuhalten* – Sarkasmodus wieder... mehr auf mainzauber.de
Meine Lieben, ich muß heute kurz etwas einschieben – wilden Mohn! Genauso könnte ein Mohnfeld in der Toskana aussehen, es war aber noch nicht die Zeit dafür, als wir dort waren. Gestern aber war die richtige Zeit, und dieses Mohnfeld ist in Kledering bei Wien. Ich hoffe, ihr seid von dieser Blütenpracht ebenso begeistert wie […]... mehr auf fotokartusch.wordpress.com
Jetzt - im Frühling - blüht es in meinem Garten da und dort. Wenn es zeitlich einfach nicht reicht für eine Fototour, gehe ich deswegen auch gerne Blümchen fotografieren. So diese Mohnblüte, allerdings zum Großteil schon verblüht, nur die Samenkapsel - bei Papaver orientalis sehr ausgeprägt - machte noch einen halbwegs guten Eindruck. Die Kapsel er... mehr auf annalouisabrunner.blogspot.com
Ganz ohne Dreck unter den Fingernägeln ging das jüngste Abenteuer in der Grünzone vonstatten – ausnahmsweise nicht im eigenen Garten: Mohngucken auf den Schlafmohnfeldern in Germerode am Meißner. Wie im Rausch an Feldern mit Millionen rosa Blüten vorbei flanieren, sehen, … ... mehr auf maigruenerdaumen.wordpress.com
In den letzten zwei Wochen habe ich im Muldental und im Leutratal verzweifelt nach Mohn- und Kornblumenfeldern gesucht. Aber es waren bis auf ein paar vereinzelte Blüten an den Feldrainen… Weiterlesen... mehr auf jana-maenz.de
Mohnblüte fotografieren: Einfache Tipps für bessere Fotos Bei uns im Waldviertel, im Norden von Niederösterreich, haben wir das Glück Mohnfelder vor der Haustüre zu haben. Die Mohnblüte bietet viele großartige Foto-Motive. Wir verraten dir, worauf du achten solltest, um den Mohn richtig cool in Szene zu setzen. Ein wichtiger Teil davon ist schon... mehr auf fotonomaden.com
Vor 3 Tagen waren wir im Waldviertel, in der Nähe von Ottenschlag, und haben die jetzt blühenden Mohnfelder fotografiert. Es war unglaublich schön und faszinierend, diese zarten Gebilde in allen Variationen und Farbschattierungen zu fotografieren. Mal frisch aufgeblüht, noch ganz zerknittert, dann in Vollblüte, und schließlich „im Abgang̶... mehr auf fotokartusch.wordpress.com
Manchmal ist es gut nach hinten zu schauen. Wieder war ich unterwegs und auf Posten. Ich beobachtete die Wiese vor mir, auf der sich Dutzende Wildgänse befanden. Dann drehte ich mich kurz um. Ich wollte nach dem Sonnenstand schauen. Also den Blick nach hinten. Dabei fiel mit eine einzelne Mohnblüte auf. Sie sah im Sonnenlicht […]... mehr auf linsenfutter.wordpress.com
Mohnblüten üben eine unwiderstehliche Anziehungskraft aus, auf viele Insekten und natürlich ganz besonders auf uns Menschen. Man möchte sie einfach immer wieder im Bild festhalten, denn jede ist einmalig und wunderschön. * * * * *Meine „Freitagsblümchen“ teile ich gerne mit Riitta von Floral Passions und der Gartenglück-Linkparty
Der Beit... mehr auf reflexionblog.de
Ja, heute ist Mohntag (*):
... mehr auf rolfs.photos
So ganz allmählich erstehen die Blühwiesen in unserem Dorfpark erneut. Wenn die Temperaturen gegen Ende dieser Woche wieder steigen, wird es... mehr auf pos1tiv.de
Oh mein Gott… wie schön können Blüten sein?!? Für alle, die es nicht wissen: Ich wohne im wunderschönen Hessen. Ganz weit im Osten, um genau zu sein. Und ganz in der Nähe befindet sich der Werra-Meißner-Kreis mit dem “hohen Meißner”. Es ist die höchste Erhebung im Kreis. Für viele aus dem Westen Deutschlands ist es […]... mehr auf zimtliebe.de
Der Hochsommer ist da und die Mohnblüte geht ihrem Ende zu. Meine schönste Mohnblüte winkt uns zum Abschied zu … * * * * * Bei Jutta gibt es noch mehr Natur am Donnerstag.
Der Beitrag Der-Natur-Donnerstag # 26/2020 erschien zuerst auf ... mehr auf reflexionblog.de
Der Sommer, der ist rot, (https://cafeweltenall.wordpress.com/2016/08/26/sommerlied/) rot wie der Mohn im Sonnenschein und während eines Sommerregens, rosarot wie die Pfingstrose im Abendsonnenschein, und nach dem Sommerregen. Nach diesem sommerlichen Guss perlten nicht nur Tropfen von allen Blüten und Gräsern, es gab auch eine Schneckenprozession ... mehr auf cafeweltenall.wordpress.com
Mitte Juli war ich mit 2 lieben Foto – Freundinnen in Armschlag, dem Mohndorf im Waldviertel. Diesmal haben wir uns für den Nachmittag/Abend entschieden, und haben es nicht bereut, das Licht war ganz wunderbar. Je später der Abend wurde, desto dramatischer wurde der Himmel! Ihr müßt mir bitte verzeihen, dass es diesmal so viele Fotos […... mehr auf fotokartusch.wordpress.com
Jeden Sommer verwandeln sich die Felder rund um die nordhessischen Dörfer Germerode und Grandenborn, die mitten im Geo-Naturpark Frau Holle Land liegen zu…... mehr auf nordhessenmami.de
Im Mai 2024 waren wir bei unseren lieben Freunden in St. Andrä am Zicksee eingeladen, wie jedes Jahr. Und wie jedes Jahr, habe ich natürlich Fotos von dieser herrlichen Gegend gemacht!... mehr auf fotokartusch.wordpress.com
Bei uns im Waldviertel im Norden von Niederösterreich haben wir das Glück, Mohnfelder vor der Haustüre zu haben. Die Mohnblüte bietet viele großartige Foto-Motive. Wir verraten dir, worauf du achten solltest, um den Mohn richtig cool in Szene zu setzen. Ein wichtiger Teil davon ist schon die Planung des richtigen Zeitpunkts vorab! (Dieser Beitra... mehr auf fotonomaden.com
Einzigartig Leuchtendes Rot Sehen, riechen, schmecken Ein Lockruf des Sommers Mohnblüte Text/Elfchen und Foto: G. Bessen 2019... mehr auf visitenkartemyblog.wordpress.com
GESTERN HEUTE MORGEN Ich stehe mit der Kamera in der Hand inmitten eines Mohnfeldes und versuche den Mohn in seinen verschiedenen Stadien zu fotografieren. Knopse, Blüte, Samenkapsel, jede Entwicklungsstufe hat ihre eigene Schönheit. Mohn ist eine Lieblingspflanze von mir, weil sie die Vergänglichkeit so eindrücklich zeigt. Von Mitte Juni bis Mitte... mehr auf einejudika.blogspot.com
Wir bleiben im Gestern, konkret im Mai 2024. Da hatte ich mich noch nicht von meinem Geburtstagsschock erholt, und konnte keine Beiträge publizieren. Aber schöne Fotos konnte ich auch damals machen, trotz meiner „Schaffenskrise“, oder vielleicht auch Depression…... mehr auf fotokartusch.wordpress.com
Während der Mohnblüte wird die kleine Ortschaft Meinhartschlag bei Schweiggers kurzfristig in Mohnhartschlag umbenannt. Interessante Führungen durch die Mohnfelder mit viel Informationen über Anbau und Ernte werden geboten. ... mehr auf gr-fotografie.at
Die Karte habe ich mit dem Set „Painted Poppies“ von StampinUp gemacht. Auch ein geniales Set. Der Schriftzug ist ein älterer Stempel von StampinUp. Ich habe die Idee auf Pinterest entdeckt.... mehr auf kreativeskonfetti.wordpress.com
Endlich ist es wieder möglich, Familie und Freunde zu treffen. Derzeit bevorzugen wir noch Treffen von größeren Gruppen im Freien, z.B. in einem Garten – und eine sehr schöne Garteneinladung gab es vor ein paar Tagen. Wir haben die Gesellschaft unserer Freundinnen und Freunde, die Speisen und Getränke, die gute Luft und Sonne, und die […... mehr auf fotokartusch.wordpress.com
Die Mohnblüte im Waldviertel hat bereits begonnen, und ich habe letzten Sonntag ein paar Fotos machen können. Und mit diesen verabschiede ich mich für die nächsten Tage, denn heute geht es ab in die Berge, nach Aigen im Ennstal. Ob wir mit dem Wetter ein Glück haben werden weiß Gott allein, ich hoffe aber doch […]... mehr auf fotokartusch.wordpress.com