Tag experimentelle_fotografie
Meine Lieben, ich muß heute kurz etwas einschieben – wilden Mohn! Genauso könnte ein Mohnfeld in der Toskana aussehen, es war aber noch nicht die Zeit dafür, als wir dort waren. Gestern aber war die richtige Zeit, und dieses Mohnfeld ist in Kledering bei Wien. Ich hoffe, ihr seid von dieser Blütenpracht ebenso begeistert wie […]... mehr auf fotokartusch.wordpress.com
Ihr Lieben, noch heute geht es für mich nach Thailand, für über 3 Wochen, und zum Abschied zeige ich euch meine Light Paintigs von gestern Nacht. Dann folgt – abwesenheitsbeding – eine längere Pause. Bleibt mir bitte gewogen und beehrt mich hier ab Mitte März wieder. Mit den besten Wünschen sage ich euch Adieu, Hania... mehr auf fotokartusch.wordpress.com
Jedes Jahr aufs neue versuche ich mich in der Kunst der sogenannten Mitzieher. Da gehört der Wiener Eistraum unbedingt dazu. Und jedes Jahr ist der Ausschuss enorm, aber ein paar interessante Fotos gibt es auch, und die zeige ich euch hier.... mehr auf fotokartusch.wordpress.com
Der Wasserpark in Wien Floridsdorf ist meine erste Adresse, wenn ich Fischreiher fotografieren will, weil hier in den Bäumen eine große Kolonie lebt. Diesmal aber war ich mit einem Fotografie-Freund unterwegs, um Doppelbelichtungen zu üben. Ich zeige euch, zum Vergleich, mal „normal“ belichtete und mal doppelt belichtete Fotos. Bei manc... mehr auf fotokartusch.wordpress.com
Lieber Nutzer! Ich weiß nicht, wie ich es dir sagen soll. Aber, es muss raus: Schande über mich! Die oberste Instanz der Moralapostel hat von mir eine Arbeit mit dem Bann belegt. Dieser ekelhafte Schund und Schmutz zügellosester Erotik darf nicht in der sauberen Gemeinschaft der Poser und Blender gezeigt werden. Bisher hat sich das … ... mehr auf lichtbildprophet.de
Heute habe ich etwas herumexperimentiert, und ICM mit Doppelbelichtungen gemacht. Dabei habe ich versucht, ein Foto scharf zu bekommen, und das zweite eben durch Kamerabewegung unscharf. Und das sind jetzt Beispiele davon …... mehr auf fotokartusch.wordpress.com
Denkraum Weite Nr. 0478 Unikat: Handabzug auf modernem Fotopapier (näheres bitte erfragen) (c) 2016 Ronald Puhle a.k.a. Lichtbildprophet Der Denker kann nicht geliebt werden. Er ist als Störer der geliebten Bequemlichkeit zu empfinden.... mehr auf lichtbildprophet.de
Gleis Transformatoren Nr. 1630 Unikat: 18 x 24 cm ORWO Baryt-Fotopapier (c) 2018 Ronald Puhle a.k.a. Lichtbildprophet Und da war das prognostizierte Drama, was dann hinter der rosaroten Brille ausblieb, aber für den Moment etwas Aufmerksamkeit und Bedauern brachte.... mehr auf lichtbildprophet.de
Ich übe immer wieder gerne sogenannte Mitzieher, bei denen der Hintergrund des Bildes durch die Bewegung der Kamera – eben mitziehen – unscharf wird. Das erzeugt einen speziellen Effekt, der die Bewegung des fotografierten Objektes (Auto, Fahrrad, …) hervorhebt. Der Ausschuss dieser Art Fotos ist enorm, aber manchmal bin ich mit d... mehr auf fotokartusch.wordpress.com
Changes - mal ein experimenteller Beitrag zum Durchklicken. Zum genauer hinschauen!
Der Beitrag Changes… erschien zuerst auf 24notes.
... mehr auf 24notes.de
Der Herbst war heuer am Heuberg extrem schön, warm und sonnig. Der Wald erstrahlte Ende Oktober in herrlichsten Farben. Ich habe mich, wieder mal, in der ICM-Technik geübt, also die Kamera während des Belichtens gezielt geschwenkt. Mit den Ergebnissen bin ich recht zufrieden!... mehr auf fotokartusch.wordpress.com
Vor 3 Tagen waren wir im Waldviertel, in der Nähe von Ottenschlag, und haben die jetzt blühenden Mohnfelder fotografiert. Es war unglaublich schön und faszinierend, diese zarten Gebilde in allen Variationen und Farbschattierungen zu fotografieren. Mal frisch aufgeblüht, noch ganz zerknittert, dann in Vollblüte, und schließlich „im Abgang̶... mehr auf fotokartusch.wordpress.com
Den Wiener Eistraum vor dem Rathaus habe ich schon öfter fotografiert. Meine Herausforderung dabei ist, dass ich Mitzieher von den EisläuferInnen machen möchte. Diesmal sind sie mir nicht so gut gelungen, leider, dennoch zeige ich die Fotos her – weil diesmal waren die Bäume so wunderbar mit Lichterketten geschmückt! Ich habe Doppelbelichtung... mehr auf fotokartusch.wordpress.com
Spurenelement Nr. 3160 Unikat: 18 x 24 cm ORWO Fotopapier (c) 2020 Ronald Puhle Es war dieser eine Moment, ein einziger Kuss, der egal wie sie reagiert, einfach sein musste.... mehr auf lichtbildprophet.de
Schwebendes Nr. 2628 Unikat: 18 x 24 cm ORWO Fotopapier (c) 2020 Ronald Puhle Model: Curly Schaddai Am Schönen soll man nicht festhalten.... mehr auf lichtbildprophet.de
Ich habe mein altes Tokina 500mm Spiegeltele an der Nikon Z6 ausprobiert – und finde seinen altmodischen, etwas weichgezeichneten Look durchaus sehenswert!... mehr auf fotokartusch.wordpress.com
Leider wird die Burg Greifenstein schon seit Jahren renoviert und ist derzeit nicht zugänglich. 2017 wurde sie vom Logistikunternehmer Ernst Strobl gekauft, der angeblich „Großes“ mit ihr vor hat. Bis zum Brand 2006 war in der Burg ein Restaurant untergebracht, das sehr gerne von Ausflüglern aufgesucht wurde. Wir konnten zwar nicht die ... mehr auf fotokartusch.wordpress.com
Immer wieder reizt es mich, sogenannte Mitzieher zu machen. Dabei wird die Kamera mit der Bewegung eines Objektes mitgezogen (und nicht ruhig gehalten). Das soll einen Teil des bewegten Objektes scharf ablichten, und den Hintergrund unscharf werden lassen. Ein zufrieden stellendes Ergebnis gelingt aber eher selten, und der Ausschuss ist enorm. Aber... mehr auf fotokartusch.wordpress.com
Mit Stolz, Freude und Wehmut zeige ich euch die letzte Monats-Zusammenfassung meines Jahresprojektes 2017: Jeden Tag ein Foto machen und publizieren. Es ist vollbracht! Ich habe tatsächlich auf Facebook täglich ein Foto gepostet, aus dem Ausland waren es Handyfotos. Mit den meisten bin ich echt zufrieden, auch wenn mir natürlich nicht 365 „Me... mehr auf fotokartusch.wordpress.com
Wie stellt sich mir die Situation dar: Heute zerreißen in der Bucht die Power-Händler sinnvolle Kamera-Sets, um möglichst viel Geld abzuschöpfen. In der Folge werden zum Beispiel Großformat-Kameras vom Objektiv befreit, notwendige Filmkassetten und Stative einzeln vertickt. Brächte eine solche Kombi als Sett vielleicht 600 Euro auf die Geldwaage, k... mehr auf lichtbildprophet.de
NegaPos – Ihr letzter Strauss Nr. 2019 Unikat: 13 x 18 cm, Fotografie auf ORWO Fotopapier (c) 2019 Ronald Puhle Optimiert betrachtet bin ich ein emotionaler Reinfall, ein waschechter Flop, eine astreine Niete.... mehr auf lichtbildprophet.de
Ich habe es getan – mir eine Glaskugel zum Fotografieren gekauft! Natürlich kommt sie demnächst auch outdoor zum Einsatz, aber ich musste sie heute sofort ausprobieren. Und die ersten Versuche sehen so aus… ... mehr auf fotokartusch.wordpress.com
Unlängst auf der Donauplatte hatte ich nicht nur mein Weitwinkelobjektiv mit, sondern auch die Glaskugel. Diese „harte“ und eckige Architektur in einer runden und „weichen“ Kugel zu sehen hat mir gefallen! Ein paar Fotos zeige ich euch nun…... mehr auf fotokartusch.wordpress.com
Rostig Nr. 2615 Unikat: 18 x 24 cm ORWO Fotopapier (c) 2020 Ronald Puhle Model: Curly Schaddai Ich mache nicht, dass es unscharf oder schief ist. Ich lasse unscharf und schief einfach nur zu.... mehr auf lichtbildprophet.de
Geister Nr. 2709 Unikat: 18 x 24 cm ORWO Fotopapier (c) 2020 Ronald Puhle Spielzeug oder Sammlerobjekt? Spielzeug!... mehr auf lichtbildprophet.de
Herrlich ist bisher der Frühling hier am Heuberg, und heute zeige ich euch Fotos vom Wald. Es war schon später Nachmittag, und die Sonne von Wolken verdeckt.... mehr auf fotokartusch.wordpress.com
Ich wünsche euch einen schönen und fröhlichen Valentinstag! Diese Fotos sind mit meinem Pinhole-Objektiv entstanden, wurden also nur durch ein winziges Loch fotografiert. ... mehr auf fotokartusch.wordpress.com
Wie ihr wißt, beschäftige ich mich immer wieder mit experimenteller Fotografie. Diesmal sind Doppelbelichtungen in der Kamera mein Thema gewesen – angewandt in der Seestadt Aspern.... mehr auf fotokartusch.wordpress.com
Wie ihr wisst, experimentiere ich gerne mit meiner Kamera. In Venedig habe ich erstmals durch eine Frischhaltefolie fotografiert. Leider habe ich mich für doppelte Folie entschieden, um einen stärkeren Effekt zu haben, und heute würde ich die einfache Folie bevorzugen. Aber auch so gefallen mir die „altertümlichen“ Venedig-Ansichten. De... mehr auf fotokartusch.wordpress.com
Gitta Nr. 2701 Unikat: 18 x 24 cm ORWO Fotopapier (c) 2020 Ronald Puhle Ich wollte das Beste daraus machen und sah nicht all die Hindernisse.... mehr auf lichtbildprophet.de
Der Tor Nr. 2503 Unikat: 18 x 24 cm ORWO Fotopapier (c) 2020 Ronald Puhle Model: Curly Schaddai Reife liegt auch darin, eine Entscheidung zu revidieren, auf ihre Richtigkeit zu überprüfen.... mehr auf lichtbildprophet.de
Rufe Nr. 2695 Unikat: 18 x 24 cm ORWO Fotopapier (c) 2020 Ronald Puhle Model: ZweifelnHochZwei Der Nutzen meines Handelns erschliesst sich nicht in materiellen oder finanziellen Werten. Manchmal bringt mich keine ganze Stunde im Atelier weiter als stundenlanges Reden oder endloses Träumen.... mehr auf lichtbildprophet.de
Ende! Nr. 3170 Unikat: 18 x 24 cm ORWO Fotopapier (c) 2020 Ronald Puhle Ist meine Kunst geländegängig? Bin ich ein verantwortungsloser Verniedlicher des Imperfekten?... mehr auf lichtbildprophet.de
Ich liebe den Wald, ganz besonders im Herbst. Aber ihn zu fotografieren, das ist für mich ziemlich schwierig. Die Lichtstimmung, alle Farben und Strukturen im Foto wiederzugeben, das gelingt schwer. Aber ich gebe nicht auf, und hier ist der neueste Anlauf, aufgenommen bei einer kleinen Wanderung zum Hanslteich. Die letzten Fotos sind im ICM-Modus e... mehr auf fotokartusch.wordpress.com
Ihr Lieben, welche Freude! Endlich kann ich wieder ein paar Bilder ausstellen, ab heute in einer Galerie in Wien. Vernissage ist ja derzeit nicht möglich, daher haben alle 14 Ausstellenden eine Daylissage. Meine ist am 11.6.21 von 15:00 bis 19:00.... mehr auf fotokartusch.wordpress.com
Der Wald am Heuberg ist ja eigentlich immer schön – sein intensiver Duft nach einem Regen, seine kühle Luft an heißen Tagen im Sommer, seine leuchtenden Farben im Herbst, einfach herrlich. Aber zeitig im Frühjahr, gerade jetzt im April, liebe ich ihn am meisten. Die frisch austreibenden grünen Blätter im Kontrast zu den dunklen Stämmen, [R... mehr auf fotokartusch.wordpress.com
Experimentelle Fotografie – Wischbilder Fotokunst – Ein paar Wischbilder aus der Reihe Experimentelle Fotografie. Abgesehen von der Verkleinerung und dem …Weiterlesen →... mehr auf bilderbuch01.wordpress.com
Wie fast jedes Jahr, war ich auch heuer beim Wiener Eistraum, um sogenannte Mitzieher von EisläuferInnen zu machen. Es ist eine sehr schwierige Übung, mit viel Ausschuss, und nur selten gefällt mir ein Foto. Die Geschwindigkeit muss passen, der Abstand zu mir, und dann natürlich das möglichst gleichmäßige Mitziehen der Kamera. Aber ein paar Fotos [... mehr auf fotokartusch.wordpress.com
NegaPos – In die Röhre Nr. 2010 Unikat: 13 x 18 cm, Fotografie auf ORWO Fotopapier (c) 2019 Ronald Puhle Manchmal sage ich zu mir: ‚Hör auf dein Bauchgefühl‘ und dann geht die Sache total schief. Beim nächsten Mal erinnere ich mich daran versagt zu haben und dann kommt es so, wie mein Bauchgefühl vorhergesagt … ... mehr auf lichtbildprophet.de
ICM (Intentional Camera Movement) ist eine spezielle Foto-Technik, bei der die Kamera während der Belichtung bewegt wird. Das heißt, dass das Foto in der Kamera entsteht, und nicht nachträglich am PC durch Mehrfachbelichtung oder digitale Filter erzeugt wird. Lediglich Kontrast und ähnliches habe ich verändert. Diese Bilder sind während eines Fotog... mehr auf fotokartusch.wordpress.com