Tag suchen

Tag:

Tag michael_braun

Georg Leß: Schlachtgewicht 2 23.10.2025 00:11:04

landschaft übergang märtyrer horror der bogen ãœbergang raum berlin veränderung bärenjagd michael braun die verschwiegenen lyrikheftreihe autor/in schlachtgewicht 2 mã¤rtyrer körper georg leß kã¶rper bã¤renjagd georg le㟠arnsberg verã¤nderung planet neheim metamorphose schlachtgewicht
„Mit seinem Band Schlachtgewicht legte Georg Leß eins der wirkmächtigsten Lyrik-Debüts der letzten Jahre vor.“ Michael Braun, Sprache im technischen Zeitalter    Nach 12 Jahren und vielen Auflagen findet das Debüt des Berliner Dichters nun die erforderliche Fortsetzung, denn: „alles wird kalt, wenn man es lässt“. Wied... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Flöz mit Rissen 06.07.2020 09:08:18

michael braun frankfurt flöz raum groãŸmarkthalle autor/in signaturen magazin gemã¤uer grum textur besprechung die nummernlosen bücher natur großmarkthalle fügung knüstern dortmund gemäuer flã¤che riss fläche geographie raumsch fã¼gung arnold maxwill rand flã¶z schicht linien gelã¤nde schwäre knã¼stern gelände schwã¤re licht
„In [dem] Feld der geologisch interessierten und auch an ‚Grum‘, ‚Gemäuer‘, ‚Flöz‘,, ‚Schichtmomenten‘ und der ‚Agenda des Rands‘ sich konturierenden Poesie bewegt sich auch der in Dortmund lebende Dichter Arnold Maxwill. Seine Poesie ist nicht an der Ausstellung von Aggregatzustände... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Aus Mangel an Beweisen 17.11.2018 14:22:39

haut fanbook anthologie lyrik aus mangel an beweisen lücken hans thill das wunderhorn michael braun generation glückliche niederlagen
Lyrik-Anthologien, die eine Bestandsaufnahme einer Generation, einer Zeit oder eines Stils versuchen, laufen immer Gefahr zu sehr die eigenen Vorlieben abzubilden. Auch fehlen immer wieder wichtige Stimmen, Namen, Texte. Je fanbook-artiger das Buch, desto größer… ... mehr auf adriankasnitz.wordpress.com

I Champagner Lesetagebuch 17.04.2019 19:18:00

bewegung champagner für die pferde lesetagebuch "champagner für die pferde" - monika rinck lesetagebuch monika rinck michael braun veränderung fortschritt
Inzwischen ist viel Zeit vergangen, die ersten Rezensionen sind da. Darunter eine sehr schöne, gewohnt fundierte, von Michael Braun in der Zeit. Trotzdem ein paar eigene Gedanken. Zur Frage der Notwendigkeit des „Neuen“, mit denen sich zwei Veranstaltungen (die zweite war so ernüchternd und banal, dass ich verzichte darüber zu schreiben... mehr auf muetzenfalterin.wordpress.com

Demnächst in diesem Kino 18.05.2019 13:26:48

michael braun urs allemann hans thill randnotizen aus mangel an beweisen verlag das wunderhorn
Abseits meiner 40-Stunden-Woche bin ich zwar faul, aber nicht untätig. Nachdem ich sie zweimal komplett gelesen habe – der Verlag stellte mir ein elektronisches Rezensionsexemplar zur Verfügung, ich habe mir aber lieber das Buch gekauft – kommt nun auch meine Kritik zur Gedichtanthologie Aus Mangel an Beweisen langsam in Gang. Hier als ... mehr auf denkmuff.wordpress.com

Menschliche Stimmen wie Musikinstrumente 13.06.2021 13:25:43

stimme hans thill kã¼nstlerhaus edenkoben die nummernlosen bücher weißwein musikinstrumente film michael braun pi - poetry international autor/in 365 vorhergesagte gedichte weiãŸwein pfalz interview álvaro seiça mathias traxler ãlvaro seiã§a künstlerhaus edenkoben
Im Videogespräch mit Michael Braun kann man den Dichter Mathias Traxler kennenlernen und auch von seiner Übersetzungsarbeit an 365 vorhergesagte Gedichte von Álvaro Seiça erfahren. Ein Video des Künstlerhauses Edenkoben.... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

HAINDLING kommt im Mai nach München 24.10.2018 06:00:36

musiker saxophone hintersinnig michael ruff instrumentalisten deutsches theater münchen betriebs-gmbh ironisch kultband neues aus dem deutschen theater theater in münchen peter enderlein theater #deutschestheater hans-jürgen buchner trompeten kitsch, kunst & kultur kunst & kultur konzertabend michael braun deutsches theater münchen kultur kunst klanghölzer bayern kultur in münchen lifestyle musik exotisch konzerte musikgruppen musikgruppe afrikanische trommeln urban lifestyle münchner theater ausgehen in münchen wolfgang gleixner leben in münchen komzerttipps urban weltmusik veranstaltungstipps reinhold hoffmann münchen konzerte in münchen 2018 kultband aus bayern klangzauber konzert bayerisch tubas magazin deutsches theater oberbayern haindling neue volksmusik kunst & kultur konzertabende nachdenklich kulturgenuss alphörner bayerische musik witzig
HAINDLING, die Kultband aus Bayern, ist mit ihrem unverwechselbaren Klang wohl das außergewöhnlichste Musikereignis, das Bayern zu bieten hat. Seit über 35 Jahren kultiviert Hans-Jürgen Buchner alias HAINDLING seinen Musikstil, der geprägt ist von einer wilden Mixtur aus exotischen Klängen und unterschiedlichsten Einflüssen – immer versehen mit ... mehr auf bananenschneckerl.de

Poetische Motivkette 12.08.2019 09:39:42

lesart mündliche rede karin fellner hymen pilz besprechung deutschlandfunk die nummernlosen bücher autor/in fragment motivkette michael braun lehrling tanz naturstoffe hymne bewegung wörterbuch sprache eins: zum andern schönheit
„Der poetische Prozess kann sich an ein paar Fragmenten mündlicher Rede entzünden, an Funden im Wörterbuch oder am taktilen Kontakt mit Naturstoffen oder Alltagsgegenständen. Und dann entfaltet sich mit immensem Sprachwitz und ebensolcher Assoziationskraft eine genuin poetische Motivkette“, schreibt Michael Braun in seiner Besprechung d... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Beweis 24.06.2019 09:18:46

aus mangel an beweisen verlag das wunderhorn michael braun randnotizen hans thill
Inzwischen ist meine Kritik zur Anthologie Aus Mangel an Beweisen abgeschlossen und veröffentlicht: „Aus Mangel an Beweisen. Deutsche Lyrik 2008-2018. Der Braun/Thill, vierte Runde”, in: Signaturen, München, 17.6.2019. Siehe hier.... mehr auf denkmuff.wordpress.com

der kommissar episoden 72 – 86 (deutschland 1974 – 1976) 31.01.2020 17:14:53

heinz reincke theodor grädler horst frank film michael braun erik ode raimund harmstorf reinhard glemnitz ruth leuwerik wolfgang becker günther schramm jürgen goslar ruth-maria kubitschek krimi elmar wepper
Episode 72: Drei Brüder (Theodor Grädler, Deutschland 1974) Der Besitzer eines Spirituosenladens stirbt nach einem Überfall auf sein Geschäft mit einer Schädelverletzung. Das Letzte, was er sagen kann, ist: „Der Jork war’s.“ Doch es gibt drei Jorks, die Brüder Albert (Horst Frank), Heinz (Ralf Schermuly) und Bertram (Manfred Seipo... mehr auf funkhundd.wordpress.com

Die Intimität der Stimme 21.05.2021 12:05:48

portugal zigarette klangrã¤ume autor/in signaturen magazin stã¶rung previsã£o paraâ â 365 entgrenzung störung improvisation glossolalie michael braun pi - poetry international stimme die nummernlosen bücher klangräume besprechung krã¤hen ãlvaro seiã§a pfingsten mathias traxler krähen previsão para  365 álvaro seiça intimität vorschau 365 vorhergesagte gedichte laut intimitã¤t
„Die kalendarische Form von Álvaro Seiças Gedichten ist an den Freitagen eines Jahres orientiert, die 52 Gedichte sind als eine Art Vorschau („previsão“) auf den ganzen Jahreslauf angelegt: „previsão para  365“. Traxler macht daraus „365 vorhergesagte Gedichte“. Viele dieser Gedichte sind assoziativ notierte Bewusstseinsprotokolle und Wahrneh... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Gerlinger Förderpreis an Anne Nimmesgern 19.06.2018 14:34:41

autor/in poetik wolfgang tischer michael braun sprachgestrüpp henning ziebritzky anne nimmesgern irene ferchl auszeichnung hans thill walle sayer lyrikreihe gerlingen mindestens hell jetzt gerlinger lyrikpreis
Wir freuen uns, dass Anne Nimmesgern den Förderpreis beim Gerlinger Lyrikpreis 2018 erhält. Nimmesgern „zeige in ihren sinnes- und gedankengesättigten Gedichten, „wie sich Stimmen in der ‚trümmerlandschaft der identität‘ orientieren und aus Sprachgestrüpp Orte schaffen, in denen sie ‚entweder fremd sind (…) oder ... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com