Tag knut_hamsun
Immer so um Weihnachten herum, da packt mich die Nostalgie. Und ich erinnere mich an alte Zeiten, wühle in Zeitungsartikeln über mich (als wenn es da so viel zum Wühlen … Weiterlesen →... mehr auf davidwonschewski.wordpress.com
Es gibt zugegebenerweise echt wenig Bücher, die ich mehrfach gelesen habe. Nicht, weil sie es nicht wert wären, sondern eher weil es viel zu viele gute Bücher gibt, die einfach auch gelesen werden wollen. Hamsuns Hunger gehört definitiv zu den Büchern, die mir mehrfach auf dem Leseplan standen. Diese Ausgabe ist ein ungewöhnliches, aber gutes [R... mehr auf doctotte.de
Ein mir bis dato völlig unbekannter bekannter Schriftsteller riet vor einer Weile, war es in der NZZ, allen Lesern fortgeschrittenen Alters (so ab 40) unbedingt dazu, keine mittelmäßigen Romane mehr zu lesen und stattdessen die wenigen wirklich guten ein zweites … ... mehr auf nwschlinkert.de
Der norwegische Literaturnobelpreisträger in deutscher Neuübersetzung von Gabriele Haefs Bei uns berühmt geworden durch seinen Roman „Hunger“ (1890)…
Der Beitrag Knut Hamsun – Benoni (Buch) erschien zuerst auf booknerds.d... mehr auf booknerds.de
Kommenden Freitag, 07.06., dürfen Wilde & Hamsun noch mal raus. Gemeinsam mit Hans Ulrich Heuser, der Lyrik lesen wird, gastiere ich mit den beiden Protagonisten meines Romans im Blue Square, Bochum im Rahmen der Ruhrliteraten im Quadrat Literarische Spurensuche mit … ... mehr auf dingfest.wordpress.com
In der Literatur wie in der Realität verbindet die Menschen wohl nichts mehr als das gemeinsame Essen. Deshalb widmen wir uns dem gemeinsamen Speisen in der Literatur in einer extralangen Folge von literaturundfeuilleton. Dabei stellen wir uns Fragen wie: Wie … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com
Um was es hier geht, ist etwas ganz Tolles! Den Leserinnen und Lesern, die schon länger auf dem textbasis.blog mitlesen, wird Matthias Engels vom Dingfest-Blog wohl ein Begriff sein. Der Autor und Lyriker aus Steinfurt in Westfalen blickt inzwischen auf einige Publikationen zurück und wurde hier schon des Öfteren erwähnt, nicht zuletzt im gemeinsam... mehr auf textbasis.wordpress.com
von David Wonschewski Vorabfazit: 4 von 5 Sternen Wer eine Ahnung davon bekommen will, von wem sich ein Kafka zu seinen verlorenen Gestalten, Beckett zu seinen so minimalistisch und so … Weiterlesen →... mehr auf davidwonschewski.wordpress.com
von David Wonschewski Ein Mann von niedrigem Stand liebt eine Frau von höherem Stand. Oder, wenn auch seltener, eine Frau aus einer niederen Klasse verliebt sich in den Prinzen. Was … Weiterlesen ... mehr auf davidwonschewski.wordpress.com
Zugegeben, die Zusammenfassung auf dem Buchrücken wollte mir wenig zusagen: da geht ein Bauer hin, um in der kargen norwegischen Wallachei Land zu beackern. Och, nö.
The post Wenn nichts so s... mehr auf davidwonschewski.wordpress.com
Gastland bei der Frankfurter Buchmesse im Herbst wird Norwegen sein- aus diesem Anlass biete ich ab Sommer einen kleinen Vortrag über den norwegischen Klassiker Knut Hamsun an, der als Portalfigur der literarischen Moderne gilt, aber wegen diverser politischer Verwirrungen auch … ... mehr auf dingfest.wordpress.com
Ist das zu fassen, dass ich keinen einzige Aprilscherz für euch gesammelt habe!? Ich hoffe, dass euch die Sammlung aus dem April trotzdem Spaß macht. 🙂 For non-german-readers: ‚Blogophilie‘ is a collection of blogposts I really liked and would like to share with others. So if you’re featured here, then it’s because you’... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Ja, manchmal findet eines der älteren Werke überraschend noch einmal ein Echo!Mein Roman: Die heiklen Passagen der wundersamen Herren Wilde & Hamsun erschien 2015 und bleibt mein bis dato wohl erfolgreichstes Buch. Die Story rund um die vielen wenig bekannten … ... mehr auf dingfest.wordpress.com
Martin Ernstsen hat vier Jahre an der Graphic-Novel-Umsetzung von Knut Hamsuns Roman “Hunger” gearbeitet, musste selbst Gegenstände veräußern,…
Der Beitrag Hunger von Knut Hamsun und Martin Ernstsen (Graphic Nove... mehr auf booknerds.de
Es war eine unscheinbare Mail, die uns heute aus dem Schauspielhaus Bochum erreicht hat – und doch ist sie in gewisser Weise bedeutsam. Inhalt: Die ursprünglich für den 29. Mai angekündigte Bochumer Theaterpremiere nach Knut Hamsuns Roman „Mysterien“ wird abgesagt. … ... mehr auf revierpassagen.de
von David Wonschewski Vorabfazit: 5 von 5 Sternen Angelockt von seinem knapp 30 Jahre zuvor, 1890, entstandenen Debütroman „Hunger“ (HIER), von dessen sprödem Humor und seiner philosophischen Reduktion aufs Minimum, … ... mehr auf davidwonschewski.wordpress.com
……“also wenn wir so anfangen, dann räumen wir, dann hängen wir Nolde aus dem Kanzleramt ab, was ich auch eine schwierige Entscheidung finde, dann räumen wir die halben Bibliotheken leer, dann darf kein Knut Hamsun mehr auf der Messe rumstehen.“ „…das unter dem Strich jetzt, irgendwie, Handke dieses komische Label... mehr auf xeniana.wordpress.com