Tag suchen

Tag:

Tag hamsun_knut

So richtig auf dem Zahnfleisch gehen. Soeben ausgelesen: Knut Hamsun – „Hunger“ (1890) 21.11.2022 14:19:00

hunger buchrezension ullstein 4 sterne nachrichten nobelpreis literatur soeben ausgelesen kafka literaturkritik oslo knut hamsun hamsun, knut norwegen beckett norwegische literatur chaplin vor 1950
von David Wonschewski Vorabfazit: 4 von 5 Sternen Wer eine Ahnung davon bekommen will, von wem sich ein Kafka zu seinen verlorenen Gestalten, Beckett zu seinen so minimalistisch und so … Weiterlesen →... mehr auf davidwonschewski.wordpress.com

Kitschbefreiter Oberkitsch. Soeben ausgelesen: Knut Hamsun – „Victoria“ (1898) 21.12.2022 07:15:00

literaturnobelpreis buchempfehlung nachrichten 4 sterne skandinavische literatur vor 1950 norwegische literatur norwegen hamsun, knut knut hamsun literatur soeben ausgelesen
von David Wonschewski Ein Mann von niedrigem Stand liebt eine Frau von höherem Stand. Oder, wenn auch seltener, eine Frau aus einer niederen Klasse verliebt sich in den Prinzen. Was … Weiterlesen ... mehr auf davidwonschewski.wordpress.com

Wenn nichts so sehr erdet wie eine Hasenscharte. Soeben ausgelesen: Knut Hamsun – „Segen der Erde“ (1917) 08.10.2024 07:20:00

literatur segen der erde soeben ausgelesen religion literaturkritik hamsun, knut knut hamsun vor 1950 norwegische literatur norwegen buchrezension nachrichten literaturnobelpreis 5 sterne gedanken
Zugegeben, die Zusammenfassung auf dem Buchrücken wollte mir wenig zusagen: da geht ein Bauer hin, um in der kargen norwegischen Wallachei Land zu beackern. Och, nö. The post Wenn nichts so s... mehr auf davidwonschewski.wordpress.com

Wenn nichts so sehr erdet wie eine Hasenscharte. Soeben ausgelesen: Knut Hamsun – „Segen der Erde“ (1917) 24.10.2022 07:20:00

vor 1950 norwegen norwegische literatur knut hamsun hamsun, knut literaturkritik religion soeben ausgelesen segen der erde literatur 5 sterne gedanken literaturnobelpreis nachrichten buchrezension
von David Wonschewski Vorabfazit: 5 von 5 Sternen Angelockt von seinem knapp 30 Jahre zuvor, 1890, entstandenen Debütroman „Hunger“ (HIER), von dessen sprödem Humor und seiner philosophischen Reduktion aufs Minimum, … ... mehr auf davidwonschewski.wordpress.com