Tag fotospot
Der Bismarckturm in Hameln ist ein faszinierendes Ziel für Wanderer, Geschichtsinteressierte und Naturliebhaber. Er thront auf einer Anhöhe im Klütwald und bietet eine beeindruckende Aussicht auf die Stadt Hameln und die umliegende Landschaft. Wer einen idealen Ausgangspunkt für eine Wanderung zum Bismarckturm sucht, sollte den Parkplatz am Eins... mehr auf mwhikingtrail.de
Um die Mandelblüte zu fotografieren ist – wie meist in der Naturfotografie – etwas Planung notwendig. Einerseits ist es wichtig zu wissen, wann sie stattfindet und andererseits natürlich auch wo man sie erleben kann. Hier haben wir alle wichtigen Tipps zur Planung deines eigenen Fotoausflugs zur Mandelblüte zusammengestellt. Mandelbl... mehr auf fotonomaden.com
Für die Herbst Fotografie gibt es in Österreich absolute Traumplätze. Hier stellen wir dir 10 unserer Favoriten in den verschiedenen Bundesländern vor. Außerdem erfährst du, wie du zu den Fotospots hinkommst und wir geben dir ein paar Fototipps dazu. Bei den Beispielbildern haben wir uns hier auf Landschaftsaufnahmen beschränkt, aber es lohnt s... mehr auf fotonomaden.com
Du willst die schönsten Irland Fotospots besuchen und deine Rundreise selbst individuell zusammenstellen? Da unsere letzte Irlandreise schon ewig her ist, haben wir den Fotografen Walter Luttenberger um Experten-Fotoreisetipps für Irland gebeten. Denn Walter kennt Irland sehr gut und führt Fotoreisen auf der grünen Insel durch. Du kannst dir das... mehr auf fotonomaden.com
Rou Fakten zum Fotospot Nelson Ghost Town ist ein kleines verschlafenes jedoch sehr touristisches Ghost Town. Trotz der Nähe zu Las Vegas kann man hier ein wenig Abstand vom großen Trubel gewinnen und sich einige schöne Stunden machen. Nelson ist vergleichbar mit dem Bodie Historic State Park in Kalifornien, jedoch ... mehr auf takeahike.de
5 Instagram Spots & die schönsten Sehenswürdigkeiten Amsterdams: Planst du eine Städtereise nach Amsterdam & wünscht dir schöne... mehr auf whitelilystyle.de
Sie ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Münchens: die Statue der Bavaria auf der Theresienwiese. Einsame Schönheit? Nicht nur zum Oktoberfest lohnt sich ein Ausflug. Wer die Bavaria und die Ruhmeshalle in Ruhe betrachten möchte, der sollte ihr tatsächlich außerhalb der Wiesn einen Besuch abstatten. Mir kommt sie dabei sogar fast ein wenig ein... mehr auf kathrinsworld.com
Venedig wird jährlich von 14 Millionen Touristen besucht, denn die Lagunenstadt ist etwas ganz Besonderes. Deshalb ist es wichtig, dass du deinen Besuch möglichst gut planst, um die Menschenmassen weitestgehend zu vermeiden. Tipps zur Planung deiner Venedig Reise Onlinereservierung und Eintrittsgebühr für Venedig Vielleicht hast du schon gehör... mehr auf fotonomaden.com
Träumst du von einer Provence Reise und möchtest einmal die wunderschönen Lavendelfelder und die fotogenen Steinhäuschen auf tollen Bildern einfangen? Dann findest du hier in unserem Interview mit dem Fotografen Walter Luttenberger jede Menge hilfreiche Tipps. Karin: Hallo Walter! Wir freuen uns, dass du dir nach unseren Interviews zur Toskana u... mehr auf fotonomaden.com
Im Oktober waren wir bei einigen der schönsten Dolomiten Fotospots fotografieren. Denn besonders in der zweiten Monatshälfte bieten die orange-gelb verfärbten Lärchenwälder ein unglaubliches Farbspektakel. Hier geben wir dir persönliche Tipps und stellen dir eine tolle Fotowanderung bei den 3 Zinnen vor. Dolomiten Fotospots Planung vorab Seit Ja... mehr auf fotonomaden.com
Wenn der September da ist und der Herbst näherrückt, dann ist auch eins nicht mehr weit: das Oktoberfest, die Wiesn, die verrückte und wilde Zeit in München. Doch wie wär’s statt mit Feiern (und Saufen) mal mit einer Fototour über...
Der Beitrag Oans, zwoa, dre... mehr auf kathrinsworld.com
Der Dachstein Gletscher, der Teil des UNESCO Welterbe ist, ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Wir waren im Oktober dort und konnten uns über eine tolle Schneelandschaft freuen. Sobald Schnee liegt trainieren zahlreiche, internationale Profisportler am Gletscher oben. Die Lifte sind in Betrieb und auf den Loipen herrscht reges Treiben. Da... mehr auf fotonomaden.com
Im Oktober waren wir bei einigen der schönsten Dolomiten Fotospots fotografieren. Denn besonders in der zweiten Monatshälfte bieten die orange-gelb verfärbten Lärchenwälder ein unglaubliches Farbspektakel. Hier geben wir dir persönliche Tipps und stellen dir eine tolle Fotowanderung bei den 3 Zinnen vor. Dolomiten Fotospots Planung vorab Seit Ja... mehr auf fotonomaden.com
Venedig wird jährlich von 14 Millionen Touristen besucht, denn die Lagunenstadt ist etwas ganz Besonderes. Deshalb ist es wichtig, dass du deinen Besuch möglichst gut planst, um die Menschenmassen weitestgehend zu vermeiden. Tipps zur Planung deiner Venedig Reise Onlinereservierung und Eintrittsgebühr für Venedig Vielleicht hast du schon gehör... mehr auf fotonomaden.com
Rou Fakten zum Fotospot Nelson Ghost Town ist ein kleines verschlafenes jedoch sehr touristisches Ghost Town. Trotz der Nähe zu Las Vegas kann man hier ein wenig Abstand vom großen Trubel gewinnen und sich einige schöne Stunden machen. Nelson ist vergleichbar mit dem Bodie Historic State Park in Kalifornien, jedoch ... mehr auf takeahike.de
Vom Vilsalpsee aus auf dem Weg zurück in die Heimat haben wir noch einen kurzen Stopp beim Haldensee gemacht. Ein See, der inmitten des Tannheimer Tals liegt, zu einem der schönsten Fotospots und Seen dort gehört und für seine Wellness-Hotels bekannt ist. Alles in allem ein gelungener Zwischenstopp. Anfahrt zum Haldensee Die Anfahrt ist recht [R... mehr auf binmalkuerzweg.com
Wow. Nach 4 Monaten habe ich es endlich mal geschafft, den ersten Blogbeitrag fertig zu machen 😀 Und ich würde mal sagen: ich zeige Euch direkt was wir innerhalb 3 vollen Tagen in Paris so an Sehenswürdigkeiten „abklappern“, zeitlich hinbekommen haben 🙂 Zur Info: Wir sind an einem Freitag um ca. 12 Uhr am Mittag in unserem Hotel angekom... mehr auf femalenlifestyle.wordpress.com
Wir fotografieren den Leuchtturm Le Four bei besten Fotobedingungen und lernen wieder nette Leute kennen. Weiterlesen →... mehr auf 5reicherts.com
14 Gründe für Le Conquet als Reiseziel in der Bretagne. Denn das Hafenstädtchen Le Conquet ist unglaublich fotogen. In der Umgebung findest du die schönsten Leuchttürme und Strände des Finsistere, Bretagne. Weiterlesen →... mehr auf 5reicherts.com
Bei dem Buch Hidden Locations – Spektakuläre Motive abseits der Hotspots fotografieren liegt der Fokus auf eher unbekannteren, aber ebenso interessanten Plätzen in ganz Deutschland. Kilian Schönberger und Bastian Werner haben gemeinsam bereits das Buch Vor der Tür – Deutschlands atemberaubende Foto-Locations geschrieben. Darin stehen die b... mehr auf fotonomaden.com
Bei unserer Fuerteventura Fotospots Zusammenstellung ist für jeden etwas dabei. Von Leuchttürmen über Strände bis zu Windmühlen und süßen Atlashörnchen. Wir waren im Januar auf Fuerteventura. Theoretisch kann es zu dieser Zeit mehr regnen. Wir hatten jedoch großes Glück mit dem Wetter mit vielen schönen Wolken und spektakulären Sonnenuntergängen... mehr auf fotonomaden.com
Du willst wissen, was dich bei einem Madeira Urlaub erwartet und wie du ihn am besten auf eigene Faust planst? Wir haben uns einen Insider geschnappt und ihn bezüglich der wichtigsten Reisetipps befragt. Der deutsche Fotograf Sven Herdt kennt die Blumeninsel wie seine Westentasche, denn er leitet Fotoreisen auf der portugiesischen Insel. Eckdate... mehr auf fotonomaden.com
Ein erster Fotospot von der Isle of Skye, der gleich einiges zu bieten hat: Wasserfall, Ruine und Meer. Die Lealt Falls. Ein Sonnenaufgangs-Spot Wir haben den Spot zum Sonnenaufgang besucht und genau das würd ich auch jedem von euch empfehlen,...
Der Beitrag Ruine und... mehr auf kathrinsworld.com
Abgesehen von den zahlreichen Heringsangler, die zur Zeit die Kaimauer der Westseite vom Hafen meiner Heimatstadt zieren, sieht man nicht viele Leute auf der Westseite. Doch es gibt gute Gründe, die es doch wert sind mal hier herüber zu kommen. es gibt gute Gründe, die es doch wert sind mal hier herüber zu kommen. Lies […]
Der Beitr... mehr auf nordziele.de
Im Oktober waren wir bei einigen der schönsten Dolomiten Fotospots fotografieren. Denn besonders in der zweiten Monatshälfte bieten die orange-gelb verfärbten Lärchenwälder ein unglaubliches Farbspektakel. Hier geben wir dir persönliche Tipps und stellen dir eine tolle Fotowanderung bei den 3 Zinnen vor. Dolomiten Fotospots Planung vorab Seit Ja... mehr auf fotonomaden.com
Eine zauberhafte Landschaft und eine wahre Spielwiese für Landschaftsfotografen bietet sich auf einer Hochebene auf der Isle of Skye in Schottland: der Quiraing. Schon als ich das erste Mal oben an der Kante stand und meinen Blick über die Ebene...
Der Beitrag Sonnenauf... mehr auf kathrinsworld.com
Viel zu lange ist es her, aber endlich komme ich wieder dazu einen Blogartikel zu schreiben. Und auch wenn ich in letzter Zeit nicht gerade aktiv war, untätig war ich dann auch nicht! Alleine drei Anläufe habe ich gebraucht um diesen See endlich in den Konditionen vorzufinden, die ich mir erhofft hatte. Über den Riessersee…
... mehr auf binmalkuerzweg.com
Der Spitzingsee ist ein rund 28 Hektar großer See, den ich bisher kaum als „wirklichen“ Fotospot wahrgenommen habe. Umso erfreuter war ich, als ich mich vor einigen Tagen dann doch aufraffen konnte um diesen See zu erkunden und er sich als durchaus fotogener Bergsee und lohnendes Fotomotiv herausstellte. Vielleicht lag es am winterliche... mehr auf binmalkuerzweg.com
Wir haben den Traunfall in Oberösterreich besucht und bringen dir Eindrücke des idyllischen Naturwunders, in der nähe von Schwanenstadt, Roitham und Gmunden mit. Der Traunfall liegt so nah, dass er für uns immer einen Abstecher wert ist, besonders wenn der Kalender mal wieder unerwartet leer bleibt. In nur wenigen Minuten mit dem Auto erreichbar... mehr auf freizeitblog.at
Bunte Regenschirme über der Pink Lane in Lissabon... mehr auf haraldboettger.wordpress.com
Laß dich in eine besonders fotogene Ecke Frankreichs entführen! Die Fotografin und Bretagne Expertin Gabi Reichert verrät uns im Interview viele hilfreiche Reisetipps und stellt ihren wunderschönen Fotospots in der Bretagne Führer vor. Karin: Hallo Gabi! Ich freue mich, dass du dich nach unserem Interview mit Nordlicht Fotografietipps erneut ber... mehr auf fotonomaden.com
Die Kärntner Nockalmstraße im Biosphärenpark Nockberge ist eine der schönsten Panoramastraßen Österreichs. Wir finden, dass sie besonders im Herbst unzählige wunderschöne Landschaftsmotive bietet. Freue dich auf bunt gefärbte Wälder, Bergkuppen (vielleicht schon mit Schnee bedeckt) und stille Bergseen. In diesem Beitrag erwarten dich hilfreiche ... mehr auf fotonomaden.com
Das Kagga Kamma Nature Reserve im Süden der beeindruckenden Cederberge kann man noch als Geheimtipp bezeichnen. Hier hast du wunderschöne Natur meist für dich alleine und es gibt so viel zu entdecken: Zahlreiche Wildblumenarten, beeindruckende Felsformationen und nachts unzählige Sterne und die Milchstraße. Dazu eine einzigartige Lodge, die sich... mehr auf fotonomaden.com
Ein kleiner Zauberwald in der Bretagne. Wir lernen Leute kennen und haben tolle Gespräche. Weiterlesen →... mehr auf 5reicherts.com
Der Spitzingsee ist ein rund 28 Hektar großer See, den ich bisher kaum als „wirklichen“ Fotospot wahrgenommen habe. Umso erfreuter war ich, als ich mich vor einigen Tagen dann doch aufraffen konnte um diesen See zu erkunden und er sich als durchaus fotogener Bergsee und lohnendes Fotomotiv herausstellte. Vielleicht lag es am winterliche... mehr auf binmalkuerzweg.com
Wie du vielleicht schon weißt, sind wir große Fans von Fotospots-Büchern oder Karten, weil man sich damit so viel Zeit und Arbeit erspart. Und ich weiß, wovon ich rede, denn ich bin diejenige, die unsere Fotoreisen und Fotoausflüge plant. Für Deutschland kann ich dir das 400 Seiten dicke Buch von Kilian Schönberger und Bastian Werner [...]
... mehr auf fotonomaden.com