Tag suchen

Tag:

Tag leo_perutz

Leo-Perutz-Preis – Shortlist! 30.09.2025 13:16:14

österreich krimiautorin das giftige glã¼ck lã¼genland das giftige glück leo perutz literaturpreis ã¶sterreich lügenland krimipreis wien niemand hat es kommen sehen uncategorized zwischen euch verschwinden leo-perutz-preis
Heute Nacht habe ich geträumt, dass ich in einer mir unbekannten Buchhandlung vor der Kassa stehe, um zwei Bücher zu bezahlen. Doch anstatt mein Geld anzunehmen, greift die Buchhändlerin begeistert nach meiner Hand, schüttelt sie ausgiebig und gratuliert mir zum … We... mehr auf gudrunlerchbaum.wordpress.com

Man trifft sich immer zweimal im Leben - Leo Perutz 'Der schwedische Reiter' 10.03.2013 15:36:00

romantik 20. jhdt belletristik historischer roman phantastische literatur leo perutz
... mehr auf biblionomicon.blogspot.com

Leo Perutz-Buchvorstellung 25.04.2017 22:55:34

veranstaltungen leo perutz buchvorstellung neuauflage gesellschat für literatur
Leo Perutz, der 1882 in Prag geboren wurde und 1957 in Bad Ischl gestorben ist, gilt, wie Manfred Müller heute in der „Gesellschaft für Literatur“ sagte, schon lange als Geheimautor, obwohl seine Bücher immer in großer Auflage erschienen sind. Nun, ich kenne ihn vom Namen,  Otto Lambauer, mein literarischer Verstärker meiner ersten Blog... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Der Marques de Bolibar 27.07.2015 00:46:07

phantastischer roman bücher leo perutz napoleonische kriege
Ich muß gestehen, Leo Perutz, der 1882 in Prag geborrene und 1957 in Bad Ischl gestorbene  Autor von  berühmten phantastischen Romanen und Namesgeber, des seit 2010 vom Hauptverband und der Stadt Wien vergebenen Krimipreises, ist bisher eher an mir vorbeigegangen. Das heißt, Otto Lambauer, mein zeitweiliger literarischer Verstärker, schwärmt sehr v... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Auguste Hauschner: Der Tod des Löwen 19.05.2019 08:02:00

literatur tschechien frauen schreiben gustav meyrink tschechische literatur leo perutz alfred kubin max brod prag böhmen habsburg 1911 - 1920 golem auguste hauschner roman rudolf ii.
Auguste Hauschner zählt, wie andere Frauen auch, zu den vergessenen Autorinnen. Eine Wiederentdeckung lohnt: Dies zeigt auch eine düstere Novelle um Rudolf II.... mehr auf saetzeundschaetze.com