Tag burg_windeck
Es ist eher unwahrscheinlich, dass je ein Habsburger die Burg Windeck in ihrer seit dem 12. Jahrhundert belegten Geschichte besucht hat. Auch davon, dass die nur lokal bedeutende Burg im Kalkül dieser europäischen Herrscherfamilie eine Rolle gespielt hätte, ist nichts bekannt. Doch in diesen Tagen machte Rudolf IV. von Österreich (verstorben 1365) ... mehr auf burgerbe.de
Ich werde oft von Paaren gefragt: „Was machen wir wenn es regnet?“. Nunja, an dieser Hochzeit hat es geregnet. Aber sind die Bilder deshalb nicht gut geworden? Absolut nicht! Cristiana und Michael haben es mit Humor genommen und wir haben […]... mehr auf mhschilling.de
Da dem Rhein-Sieg-Kreis der Erhalt der Burg Windeck teue... mehr auf windeck24.info
Ich werde oft von Paaren gefragt: „Was machen wir wenn es regnet?“. Nunja, an dieser Hochzeit hat es geregnet. Aber sind die Bilder deshalb nicht gut geworden? Absolut nicht! Cristiana und Michael haben es mit Humor genommen und wir haben das Beste und noch mehr daraus gemacht. Und weißt du was? Den schönsten Sonnenuntergang gibt [̷... mehr auf mhschilling.de
Tabellarische Übersicht: Länge des Weges: 8,3 km Dauer: 2,22 Stunden Dauer in Bewegung: 1,44 Stunden Wegetyp: Rundweg Schwierigkeit: mittel Wegbeschaffenheit: viele Pfade, Wirtschaftswege, Waldwege, Straßen Höhenmeter: 230 hm Besonderheiten: Ruine Burg Windeck; Schladerner Wasserfälle Info: Mäanderweg Einkehrmöglichkeiten: in Schladern Anreise... mehr auf thomas-wanderwege.de
Eine halbe Ewigkeit liebäugle ich bereits mit dem winzig kleinen Auenlandweg und wieder ist Rainer derjenige, der mich inspirierte. Der Auenlandweg punktet neben traumhafter Wälder mit einer ausnehmend liebevollen Gestaltung. Holzschnitzereien, gestaltet von Jürgen Bender, Herbert Boger und Wolfgang Greb, motivieren auch die kleinsten WanderInne... mehr auf elkebitzer.wordpress.com