Tag film_des_monats
Wie bereits beim letzten „Film des Monats“-Artikel von Stefan möchte ich aus gegebenem Anlass heute auch nicht nur einen, sondern sogar drei Filme würdigen, die ich allerdings seit jeher als ein großes Gesamtkunstwerk erachte. Gegebener Anlass, weil sich in diesem … ... mehr auf dieacademy.de
Nachdem heute Nacht der langersehnte 7. Teil der Star Wars-Saga gestartet ist (Meine Kritik dazu findet ihr HIER!) bietet sich ein Rückblick auf die Urtrilogie von Star Wars, sprich Episode IV, V und VI, einfach an, da DAS ERWACHEN DER … Lesen fortsetzen ... mehr auf dieacademy.de
Wenn eine öffentliche Person aus der Musik- oder Modebranche Hals über Kopf ins Filmfach einsteigt, geht dies sicherlich in den allerseltensten Fällen gut, denn vielfach leben fantastische Leinwandproduktionen von der Erfahrung ihres jeweiligen Regisseurs. Im Falle des seit annähernd 25 … ... mehr auf dieacademy.de
Es ist schon gewissermaßen als Ungewöhnlichkeit zu erachten, dass es nach dem Ableben von Jacqueline Lee Bouvier Kennedy Onassis (1929 – 1994) mehr als zwei Dekaden dauern sollte, bis man sich zur Realisierung eines Kinoprojekts entschied, das sie selbst und … ... mehr auf dieacademy.de
Nicht nur unter Filmkritikern hat sich in den letzten Jahren die landläufige Meinung manifestiert, dass auf jeden qualitativ hochwertigen Film von Woody Allen ein schlechter folgt. Wenngleich ich dies nicht vollumfänglich bestätigen möchte, trifft es dennoch zu, dass er inmitten … ... mehr auf dieacademy.de
Entgegen unserer Tradition, im Idealfall im monatlichen Turnus ein spezielles Werk der Filmgeschichte zu präsentieren und diskutieren sowie folglich entweder ins Gedächtnis zurückzurufen oder jedoch zur erstmaligen Sichtung zu animieren, wird es heute ausnahmsweise sogar um zwei thematisch in auffälligem … ... mehr auf dieacademy.de
Verbotene Leidenschaft, der Aufbruch in eine fremdartige Welt, behavioristische Introvertiertheit, psychische und physische Grausamkeit sowie künstlerische Virtuosität – das alles sind betrachtenswerte Aspekte der menschlichen Existenz, die überdies prädestiniert für eine hochkarätige Umsetzung auf filmischer Ebene sind. Ein koproduziertes Dr... mehr auf dieacademy.de
Es ist schon gewissermaßen als Ungewöhnlichkeit zu erachten, dass es nach dem Ableben von Jacqueline Lee Bouvier Kennedy Onassis (1929 – 1994) mehr als zwei Dekaden dauern sollte, bis man sich zur Realisierung eines Kinoprojekts entschied, das sie selbst und … Lesen fortse... mehr auf dieacademy.de
Eine Leinwandproduktion, die im öffentlichen Diskurs, insbesondere jedoch in den illustren Reihen unseres Forums, ein nicht unerhebliches Maß an Kritik über sich ergehen lassen musste, stellt in Gestalt von „Shakespeare In Love“ einer von lediglich fünf komödiantisch beseelten Filmen dar, … ... mehr auf dieacademy.de
Sicherlich gebe ich kein Mysterium preis, indem ich noch einmal betone, dass die als zehnjährige Oktologie auf der Leinwand veröffentlichte Saga um den jungen Zauberlehrling Harry Potter für mich die gelungenste Filmreihe aller Zeiten bildet, die mein parallel zu den … ... mehr auf dieacademy.de
Innerhalb der aktuellen, meiner persönlichen Meinung nach noch ausbaufähigen Filmsaison ist es als unschätzbarer Triumph anzusehen, endlich eine lang ersehnte, seit heute offiziell in den deutschen Lichtspielhäusern laufende Filmproduktion zu Gesicht zu bekommen, welche die eigenen Erwartungen nicht nur zu … ... mehr auf dieacademy.de
Zugegebenermaßen stellt der aktuell vorherrschende Hochsommer vielleicht nicht die prädestinierte Jahreszeit für die erneute Sichtung eines generationenprägenden Klassikers wie „Doktor Schiwago“ dar, der größtenteils in den eisigen Weiten des russischen Großreiches spielt, bisher in unserem Forum jedoch bedauerlicherweise noch nicht ... mehr auf dieacademy.de
Nachdem das sich das Anfang dies Jahres veröffentlichte, religionshistorische Drama “Silence” trotz immenser Erwartungen nicht nur als verkapptes und in vielen Belangen redundantes Filmerlebnis mit Nischenqualität, sondern auch als einer der größten Flops innerhalb der Filmographie des insgesamt achtfach als … ... mehr auf dieacademy.de
Ab und an picke ich mir aus der Vielfalt an Kinofilmen einen heraus und mache ihn zu meinem Film des Monats. Einige von euch kennen meinen Kinorückblick am Ende eines jeden Monats – ich stelle euch darin jeweils meine TOP 5 Monatshighlights mit Kurzkritik vor. Nun möchte ich euch einen meiner April-Filme näher vorstellen und […]... mehr auf art-culture-and-more.de
Im Rahmen der schillernden Venezianischen Filmfestspiele vor ausgewähltem Publikum uraufgeführt, kristallisierte sich überaus schnell heraus, dass es sich im Falle des mit Horrorelementen ausgestatteten Psychothrillers “mother!” um eine gewagte Filmproduktion handelt, die sowohl mit vereinzelten Stehenden Ovationen gewürdigt als auch ... mehr auf dieacademy.de
Für gewöhnlich war der November ein Kalendermonat, dem man trotz des unangenehmen, nasskalten Wetters mit immenser Spannung und Vorfreude entgegenblicken durfte, da das Kinoprogramm einen ersten, qualitativen Zenit entfalten konnte, indem eine ganze Anhäufung potentieller Anwärter auf diverse Filmpreise ihren … ... mehr auf dieacademy.de
Zugegebenermaßen stellt der aktuell vorherrschende Hochsommer vielleicht nicht die prädestinierte Jahreszeit für die erneute Sichtung eines generationenprägenden Klassikers wie “Doktor Schiwago” dar, der größtenteils in den eisigen Weiten des russischen Großreiches spielt, bisher in unserem Forum jedoch bedauerlicherweise noch nicht ... mehr auf dieacademy.de
Langsam ist das filmische Sommerloch zu spüren. Gute Filme sind gerade rar. Jedoch konnte ich wieder meine Top5-Filme zusammenstellen. Die Auswahl diesmal war allerdings nicht so groß, denn im Juni konnte ich nur sechs Filme anschauen. Von Action bis Komödie ist alles dabei. Auch der Juli wird dünn besiedelt sein mit guten Filmen, aber darüber [... mehr auf artcultureandmoreblog.wordpress.com
Zusammen mit “Mein Großer Freund Shane” und dem von mir besonders geschätzten “Giganten” bildet “Eine Platz An Der Sonne”, dessen Titel einen unverkennbaren Bezug zum Zeitalter des Imperialismus aufweist, George Stevens “Amerika-Trilogie”. Die früheste dieser Leinwandproduktionen wurde inmitten einer ... mehr auf dieacademy.de
Anatomie Eines Falls (OT: Anatomie D’Une Chute) Der 23.01.2024 wurde unversehens zum Datum von historischer Tragweite, denn erstmals seit unfassbaren 86 (!) Jahren gelang es einer deutschen Staatsbürgerin, als „Beste Hauptdarstellerin“ für den Oscar nominiert zu werden und keine Geringeren … ... mehr auf dieacademy.de
17 Jahre sind seit „Little Children“, der letzten Regietätigkeit von Todd Field, ins Land gezogen. Während sein erst dritter Kinofilm namens „Tár“ hierzulande im Rahmen der 73. Berlinale seine Premiere erlebte, liegt die Uraufführung bereits fast ein halbes Jahr zurück. … ... mehr auf dieacademy.de
Inmitten des bisher heißesten und trockensten Sommers seit Langem hält sich die Anzahl an reizvollen Kinostarts wieder einmal in äußersten Grenzen. Umso lieber erinnert man sich gern an Werke, mit denen man die Atmosphäre der warmen Jahreszeit nicht nur wegen … Le... mehr auf dieacademy.de
Heute – also sogar 48 Stunden eher als in Übersee – erlebte ein von Marvel-Enthusiasten regelrecht herbeigefieberter Film in den deutschen Kinos, der sich große Chancen ausrechnen darf, an den Kinokassen zum finanziell erfolgreichsten Werk des Jahres 2024 zu werden. … L... mehr auf dieacademy.de
Fast exakt auf den Tag genau vor 34 Jahren wurde Deutschland Fußballweltmeister der Herren. Etwas eher endete die aufgrund der Währungsunion abrupt notwendig gewordene Umtauschfrist für Zahlungsmittel in Folge des Mauerfalls. Während für viele DDR-Bürger ein Wettlauf mit der Zeit … Lesen... mehr auf dieacademy.de
Pop-Diva Cher sagte einst unverblümt: „Älterwerden ist sch****!“ Ebendies muss auch Elizabeth Sparkle schmerzlich am eigenen Leib feststellen, als sie pünktlich zu ihrem 50. Geburtstag von ihrem Arbeitgeber ausrangiert wird und ein langjähriges TV-Engagement verliert. Desillusioniert unterzieht sie sich spontan … ... mehr auf dieacademy.de
Black Friday For Future (OT: Une Année Difficile) Angesichts der gegen die Klimapolitik der Industriestaaten gerichteten Proteste, die zunehmend radikalere und vielfach für Aggressionen sorgende Ausmaße annehmen, war es im Prinzip lediglich eine Frage der Zeit, bis man Umweltschutz zum … ... mehr auf dieacademy.de
30 Tage – 30 Filme. Auf meinem Instagram-Account habe ich vor ein paar Tagen meine 30-Day-Film-Challenge begonnen und wollte hier auf meinem Blog eine Art Überblick/Zusammenfassung der Challenge schreiben. Im Internet habe ich verschiedenste Film-Challenges gefunden und mich für eine davon entschieden. Wenn auch Du Lust hast an der Challenge ... mehr auf artcultureandmoreblog.wordpress.com
„Dies ist ein kleiner Schritt für einen Menschen, aber ein gewaltiger Sprung für die Menschheit.“ Diese Worte dürften sicherlich nur Menschen gänzlich unbekannt sein, die (Achtung!) hinter dem Mond leben. Die Vorbereitung der Apollo-11-Mission, eine der bedeutendsten Errungenschaften des 20. … ... mehr auf dieacademy.de
Auch in diesem Monat konnte ich wieder einiges an Büchern verschlingen und bin darüber sehr, sehr glücklich. Mit meinem Vorhaben tägliche Beiträge zu veröffentlichen, bin ich nicht ganz klar gekommen, ich hoffe, ich schaffe das bald wieder ordentlich. Aber jetzt gibt es erstmal meine Monatszusammenfassung für den Oktober. Gelesene Bücher: 12 Gelese... mehr auf lucindaswonderland.wordpress.com
Seine Augen sind die eines Teufels. 15 Jahre lang hat der Psychiater Dr. Sam Loomis (Donald Pleasence) versucht in die Psyche von Michael Myers vorzudringen, der im zarten Alter von 6 Jahren in einer Halloween Nacht auf seine Schwester eingestochen … ... mehr auf dieacademy.de
Billy Wilder hat viele Meisterwerke geschaffen. Legendäre Komödien wie Manche mögen’s heiß, spannende Thriller wie Zeugin der Anklage, dramatische Film Noirs wie Eine Frau ohne Gewissen oder eben Boulevard der Dämmerung, eine bitterböse, groteske Satire auf Hollywood, die Arroganz der Filmstars und die Falschheit … ... mehr auf dieacademy.de
Uraufgeführt im Rahmen der letztjährigen Filmfestspiele von Venedig, schuf der Chilene Pablo Larraín in Gestalt von „Spencer“ bereits seine zweite Filmbiografie über eine Würdenträgerin der neueren Geschichte. Das Endergebnis, das hierzulande seit 13. Januar bewundert werden darf, kann sich absolut … ... mehr auf dieacademy.de
BlackBerry – Klick Einer Generation (OT: BlackBerry) In der letzten „Sneak Preview“ vergangenen Monats wählte das Lichtspielhaus des Vertrauens einen Streifen aus, von dem man aufgrund des reichlich spät einsetzenden Vorspanns eine Viertelstunde nicht so recht wusste, worum es sich … ... mehr auf dieacademy.de
„Wenn ein Film Erfolg hat, ist er ein Geschäft. Wenn er keinen Erfolg hat, ist er Kunst.“ Carlo Ponti (Filmproduzent) Filme sind eine Leidenschaft von mir. Aber ich interessiere mich nicht nur für das fertige Produkt. Ich beschäftige mich auch mit der Analyse von Filmen. Hier sind alle Filme aufgelistet, die ich in letzter Zeit […... mehr auf art-culture-and-more.de
Zwei Jahre sind bereits wieder ins Land gezogen, seit “Das Erwachen Der Macht” als Auftakt eines “Star-Wars”-Sequels die Kinosäle regelrecht eroberte, Fans der Saga und Kritiker gleichermaßen euphorisch stimmte sowie obendrein hinsichtlich des Einspielergebnisses zum dritterfolgreichsten Werk aller Zeiten avancierte. …... mehr auf dieacademy.de
Heute hab ich mal wieder eine längere Filmkritik für euch. Den Text selbst habe ich schon im Sommer verfasst und war der Meinung, dass es Zeit wird das Licht des World Wide Web zu erblicken. Vorstellen und rezensieren möchte ich den Film DIE WUNDERÜBUNG. Ein amusantes Kammerspiel über eine fast gescheiterte Ehe. Mittlerweile gibt es […]... mehr auf artcultureandmoreblog.wordpress.com
Zum ersten Mal in der 92-jährigen (!) Oscargeschichte gelang es ganzen vier Filmen, eine zweistellige Anzahl an Nominierungen zu generieren. Neben „Joker“, „Once Upon A Time … In Hollywood“ und „The Irishman“ darf sich auch Sam Mendes‘ inzwischen achte Arbeit … ... mehr auf dieacademy.de
Unter schwierigen, fast schon abgeschotteten Bedingungen des ersten, mit Abstand strengsten Lockdowns begann vor fast zwei Jahren die Produktion von Kenneth Branaghs neuestem Werk, das den simplen Titel der nordirischen Hauptstadt trägt. Mit einer Ausbeute von sieben Oscarnennungen geht das … ... mehr auf dieacademy.de
Die Letzte Fahrt Der Demeter (OT: The Last Voyage Of The Demeter) Als der Regiename bei Inaugenscheinnahme des Trailers von „Die Letzte Fahrt Der Demeter“ auf der Leinwand erschien, läuteten sofort sämtliche Alarmglocken, denn „Scary Stories To Tell In The … ... mehr auf dieacademy.de
Bereits in meinem Jahresrückblick habe ich es angekündigt. Im neuen J... mehr auf schminktussis-welt.blogspot.com