Tag wei_enbach
Können wir öfter im felsigen Gelände unterwegs sein, hat sie gesagt.
Um mich besser an kleine Schwierigkeiten zu gewöhnen, hat sie gesagt.
Solche Wünsche sind mir natürlich Befehl und fließen sofort in die Tourenplanung ein!
Wo es hingeht habe ich vorher nicht gesagt.
Was sie erwartet habe ich vorher ... mehr auf gipfelrast.at
Ein toller Ausflug zum Nixenfall für ein Wochenende mit Sonnenschein. Egal ob mit den Kindern, deinem süßen Vierbeiner, ein Pärchenausflug oder einfach für einen Solo – Trip, um die Gedanken freizubekommen. Schon als Kind fand ich den Ausflug zum Nixenfall super. Du bist nicht allzu lange unterwegs, keine Höhenmeter und ein traumhaftes Zie... mehr auf freizeitblog.at
Können wir öfter im felsigen Gelände unterwegs sein, hat sie gesagt.
Um sich besser an kleine Schwierigkeiten zu gewöhnen, hat sie gesagt.
Solche Wünsche sind mir natürlich Befehl und fließen sofort in die Tourenplanung ein!
Wo es hingeht habe ich vorher nicht gesagt.
Was sie erwartet habe ich vorher ... mehr auf gipfelrast.at
Bergwandern nahezu ohne Höhenmeter Parkplatz Nassfeld 5, 5645 Bad Gastein (nur über eine Mautstraße zu erreichen – 5,50€ pro Person im PKW – Stand 2020) Typ Rund Länge 6,6 km Schwierigkeit Einfach. Höhenmeter Unwesentlich Literatur Keine Angaben Auf Karte Keine Angaben Beschilderung Österreichische Wanderbeschilderung Wegbeschaffenheit ... mehr auf wanderwegewelt.de
Die Wanderung auf den Großen Schoberstein hat alles, was eine schöne Tour benötigt: einen tollen Weg, ordentlich Höhenmeter und eine traumhafte Aussicht auf den Attersee, der am Ende der Wanderung auch noch perfekt für eine Abkühlung zur Verfügung steht. Für mich persönlich ist er zwar kein Anfängerberg mehr, aber sehr empfehlenswert für alle, d... mehr auf freizeitblog.at
Wir schreiben den 24. Juni 2020. Jener Tag, an dem ich die 412-tägige Schaffenspause am Voralpenweg 04 offiziell für beendet erkläre. Rund zwei Drittel des Weges von Wien nach Salzburg liegen bereits hinter mir, Zeit also, den Sack zuzumachen.
Der (erste) Corona-Lockdown ist mittlerweile den Lockerungen gewichen, einiges ist neu am Berg: ... mehr auf gipfelrast.at
Der Schafberg, der sich übrigens als schaflos herausstellen wird, ist die vorletzte Hürde auf dem Voralpenweg von Wien nach Salzburg.
Drei Tage, etwa die Hälfte der verbleibenden Reststrecke, will ich unterwegs sein, muss mich aber mehrmals widrigen Umständen beugen und die Tour auf letztlich zwei Tage eindampfen.
The post ... mehr auf gipfelrast.at
Wir schreiben den 24. Juni 2020. Jener Tag, an dem ich die 412-tägige Schaffenspause am Voralpenweg 04 offiziell für beendet erkläre. Rund zwei Drittel des Weges von Wien nach Salzburg liegen bereits hinter mir, Zeit also, den Sack zuzumachen.
Der (erste) Corona-Lockdown ist mittlerweile den Lockerungen gewichen, einiges ist neu am Berg: ... mehr auf gipfelrast.at
Der Schafberg, der sich übrigens als schaflos herausstellen wird, ist die vorletzte Hürde auf dem Voralpenweg von Wien nach Salzburg.
Drei Tage, etwa die Hälfte der verbleibenden Reststrecke, will ich unterwegs sein, muss mich aber mehrmals widrigen Umständen beugen und die Tour auf letztlich zwei Tage eindampfen.
The post ... mehr auf gipfelrast.at
Gelobt sei der Brückentag – sofern man 1x in 10 Jahren die Möglichkeit hat, diesen auch frei nehmen zu können … dieses Jahr ist es uns tatsächlich gelungen und wir konnten Anfang November einen Kurztrip unternehmen. Nicht zu weit weg und wandern wollten wir mal wieder, weil man dabei den Kopf so schön frei bekommt... mehr auf kochereiselache.wordpress.com