Tag literaturundfeuilleton
In dieser Folge möchten wir euch unser neues Projekt vorstellen: unseren eigenen Podcast! Schon seit längerem ist dieser Podcast nun in der Mache. Jeden Monat am vierten Mittwoch möchten wir euch ein Thema präsentieren, zu dem wir dann einige ausgewählte … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com
Bei roten Buchstaben habt ihr den Duft von Bergamotte in der Nase? Jazz erzeugt ein eckiges Gefühl in euren Fingerspitzen? Oder Goethe schmeckt grundsätzlich nach Fischstäbchen?Nein, uns sind die Sinne nicht durcheinandergeraten. Im Gegenteil: Wer synästhetisch veranlagt ist, verknüpft ganz … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com
Vielen Dank an unsere Leser:innen und Beiträger:innen für ein erfolgreiches Jahr 2022. Auch 2023 wünschen wir Ihnen gute Unterhaltung und anregende Lektüren! Weiterlesen →... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com
Ruhig ist es um uns geworden – zu ruhig. Seit Gründung des Blogs literaturundfeuilleton haben sich viele Komparatistinnen und Komparatisten daran versucht, Bücher, Theateraufführungen, Filme, Musikerscheinungen und weitere kulturelle Ereignisse über den grünen Klee zu loben oder in der Luft … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com
Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz Efraimstochter Langstrumpf lautet der volle Name der Heldin aus Astrid Lindgrens Schreibfeder. Um die Autorin der starken und frechen Pippi soll es heute zu ihrem 115. Geburtstag gehen. Und darum, was ihre kranke Tochter und ein … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com
Weihnachten ist das Fest der Liebe, der Besinnlichkeit, der … ach was, Weihnachten kann manchmal auch das Fest des Streits, der miesen Laune und der Einsamkeit sein. Das Fest der ehrlichen Gefühle kann schnell zum Fest des Scheins und Seins … Weiterlesen ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com
Esra Canpalat war lange Jahre Redaktionsmitglied bei literaturundfeuilleton. Nun erhielt sie den mit 5.000 Euro dotierten Förderpreis Ruhr 2021 für ihren Text Wahlrosshaut. In diesem Zuge freuen wir uns, dass sie sich Zeit genommen hat, diesem Medium, auf dem sie … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com