Tag suchen

Tag:

Tag wikimedia

Digitale Gewalt im Wikimedia-Buch über digitale Grundrechte 24.09.2025 11:29:31

wikimedia digitale grundrechte general digitale gewalt
Wikimedia Deutschland hat ein Buch zum Thema Digitale Grundrechte herausgegeben und ich hatte die Gelegenheit, ein Kapitel über Digitale Gewalt beizusteuern. Darin beschreibe ich den aktuellen Stand dazu, was unter Digitaler Gewalt verstanden wird, die von Hassrede bis zum digitalen … ... mehr auf annalist.noblogs.org

Droid Boy Podcast Nr. 73 – Lokal K 28.06.2014 22:38:46

open knowledge foundation droid boy raimond spekking wikipedia podcast wikimedia lokal k blog open data .koeln ehrenfeld
Kölns Wikipedia Community hat sich ein paar Jahre Zeit gelassen. Endlich aber hat es geklappt, mit einer eigenen Räumlichkeit, einem eigenen Lokal. Deutschlandweit ganz bestimmt, vielleicht aber auch weltweit, ist das Lokal K im Kölner Stadtviertel Ehrenfeld einzigartig, erklärt mir Raimond Spekking im 73. Droid Boy Podcast. Er hat mich zum Tag ... mehr auf droid-boy.de

Wikiquote – Das Verzeichnis für Zitate 27.04.2011 22:22:42

zitat wikiqoute zitate sammlung wikimedia wiki news internet creative common
Wikiquote ist eines der größten Verzeichnisse für Zitatesammlungen verschiedener Autoren und Denker der Geschichte. Als Projekt der Wikimediafoundation (Wikipedia & Co.) ist Wikiquote für jedermann unter der Creative Commons Lizenz verfügbar und zu bearbeiten. Das Prinzip ist wie auch bei Wikipedia denkbar einfach: Zitate werden aufgenommen,... mehr auf blog.omaximus.de

Wikimedia Commons – Riesige Auswahl an Mediendateien 02.04.2015 15:41:41

video grafike videos webdesign lizensierte bilder wikimedia commons photographie bilder wikimedia audio erstaunliches internet creative commons allgemein
Wikimedia – Bilder, Videos und mehr für deine Webseiten Im Zusammenhang mit einigen Beiträgen auf magic-places.ch bin ich meist auch auf gute Bilder der beschriebenen Kraftorte angewiesen und habe darum auch seit längerer Zeit einen Account bei Fotolia. Doch nicht immer finde ich dort ein passendes Bild, wenn es beim Artikel zum Beispiel u... mehr auf falki-design.ch

Geschichten aus Wikihausen #77: Gunnar Kunz: Vom Demokraten zum Anti-Irgendwas durch Wikipedia 01.12.2022 18:33:45

markus fiedler youtube jfkcom dreiland frau geschichten aus wikihausen gunnar kunz tagesspiegel qaswa kunani antisemitismus fiona b. sendungslöschung apolutipps wikipedia antifeminismus sebastian leber wikimedia teaser gabriele mirhoff
Aus dem Klappentext: Groteskes und Postfaktisches präsentiert von Markus Fiedler. Gunnar Kunz ist ein deutscher Schriftsteller und Illustrator. Weil er sich kritisch zur Feminismusbewegung äußerte, die in seinen Augen Verwandschaft mit einer Sekte zeige und dogmatisch agiere, wurde er in der Wikipedia indirekt mit Antisemitismus in Verbindung gebra... mehr auf kenfm.de

Wissens– und Datenwelten rund um Wikipedia & Co #bibchatde 25.03.2022 21:13:10

bibliothek biblilthek social media wiki wikimedia wikipedia
Rückblick auf den 57. bibchatde.... mehr auf log.netbib.de

Das war 2021 23.12.2021 06:37:05

wikisource weblogs wikidata sachsen heimatforschung saxonica bibliotheken brandenburg texte saxorum 2021 wikimedia landeskundliche produktentwicklung
Ein Jahresrückblick Digitale Heimatforschung – das war 2021... mehr auf jensbemme.de

Geschichten aus Wikihausen #75: Bombardierung des Kernkraftwerks Saporischschja 23.10.2022 17:45:35

ukraine markus fiedler akw atomkraftwerk konflikt wikimedia bombardierung dirk pohlmann kernkraftwerk wikipedia lennbr saporoschje apolutipps saporischschja
Aus dem Klappentext: Das Kernkraftwerk Saporischschja wird seit Wochen immer wieder bombardiert. Dabei ist ein Treffer des eigentlichen Atommeilers mit durchschnittlicher Munition weniger das Problem. Für solche Fälle und andere Unfälle ist über allen Atommeilern eine dicke Stahlbetonkuppel. Die umliegende ungeschützte Infrastruktur ist aber entsch... mehr auf kenfm.de

Maynooth war gut :) #WikiLibCon22 10.08.2022 22:07:16

wikilibcon22 tactical nearbyism nearbyism weltweit bibliotheken irland publikationen wikimedia
Taktischer Nearbyismus in Maynooth – Konferenzbericht für die Wikimedia+Libraries International Convention 2022   +   Wie funktioniert eine Wikiversitätsstadt? How does a Wikiversity city work? (German) @jeb_140 https://t.co/0w8uMnDXDx @degruyter_pub — Wikimedia+Libraries International Convention 2022 (@WikiLibCon) November 9, 2022 ... mehr auf jensbemme.de

Ich bin im Internet 17.12.2013 01:01:33

wikicon video interview antischokke wikimedia
Interview auf der WikiCon in Karlsruhe vor ein paar Wochen. Ich erzähle, was ich bei Wikimedia so mache und irgendwas mit Karaoke. Don’t mention the Haare.... mehr auf antischokke.de

Johannisbeer-Prachtkäfer 23.05.2020 09:13:48

brown johannisbeeren additional lens natur kerbtier.de ribes flora & fauna metallisch tiere wendland black currant frühling insects nahlinse stachelbeergewächse johannisbeer-prachtkã¤fer currants wikimedia allgemein grossulariaceae niedersachsen agrilus garden garten | garden johannisbeer-prachtkäfer lower saxony stachelbeeren johannisbeer-schmalprachtkäfer colours stachelbeergewã¤chse jewel-beetles insekten deutschland johannisbeer-schmalprachtkã¤fer photography natur | nature prachtkäfer lã¼chow ribes nigrum lã¼chow-dannenberg nature frã¼hling braun prachtkã¤fer kã¤fer germany goose berry animals garten fotografie spring beetles farben buprestidae flora & fauna metallic lüchow käfer schwarze johannisbeere agrilus ribesi lüchow-dannenberg
Einen Prachtkäfer in glitzerndem Braun fand ich auf einem Blatt der Schwarzen Johannisbeere Ribes nigrum. Der Fundort vereinfachte die Suche und Bestimmung unter den vielen Prachtkäfer-Arten der Familie Buprestidae: es handelt sich um einen Johannisbeer-Prachtkäfer bzw. Johannisbeer-Schmalprachtkäfer Agrilus ribesi. Anders als der > Glänzende B... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Propaganda in der Wikipedia 06.10.2018 16:04:40

demokratie cc4.0 wirtschaft pressenza monopol freiheit wissen wikimedia wikipedia
Die Online-Enzyklopädie Wikipedia ist ein integraler Bestandteil des transatlantischen Medien- und Informationssystems. In der folgenden Analyse werden zentrale Aspekte ihrer Organisationsstruktur, Funktionsweise und Manipulation dargestellt. Bedeutung der Wikipedia Die deutschsprachige Wikipedia verfügt derzeit über rund 2.2 Millionen Artikel, die... mehr auf lesefunk.de

KenFM am Set: Dirk Pohlmann und Markus Fiedler zum „Feliks-Prozess“ (Podcast) 10.04.2019 19:49:35

zensur monopolstellung persönlichkeitsrecht jörg matthias claudius grünewald brockhaus nachschlagewerk gerichtsprozess rufmord verleumdung online-enzyklopädie denunziation lexikon tarnnamen klarnamen die dunkle seite der wikipedia lexika podcast wikipedia enzyklopädie online-lexikon wikimedia gerichtsurteil
Dem Online-Lexikon Wikipedia ist es binnen weniger Jahre gelungen, alle anderen gedruckten Lexika, wie etwa den Brockhaus, zu ersetzen. Wer […] Der Beitrag KenFM am Set: Dirk Pohlmann und Markus Fiedler zum „Feli... mehr auf kenfm.de

Mehr als 21.000 Neustadt-Bilder 23.06.2021 16:33:12

commons wikimedia wikipedia dresden aktuell neustadt
Die Wikipedia, das riesige Online-Lexikon, kennt vermutlich fast jeder. Die Enzyklopädie setzt sich aus Inhalten zusammen, die von[...] Der Beitrag Mehr als 21.000 Neustadt-Bilder erschien zuerst auf ... mehr auf neustadt-ticker.de

Digitale Wissenschaftskommunikation im und mit dem Wikiversum 21.06.2022 19:32:03

gemeinschaften wissenschaftskommunikation wikimedia slub publikationen wikiversity forschung bibliotheken
Bemme, J., & Munke, M. (2022). Digitale Wissenschaftskommunikation im und mit dem Wikiversum. Erfahrungen aus der SLUB Dresden. 027.7 Zeitschrift Für Bibliothekskultur / Journal for Library Culture, 9(3). doi 10.21428/1bfadeb6.4112166b … und eine Materialsammlung steckt in der Wikiversität.... mehr auf jensbemme.de

Geschichten aus Wikihausen #65: Satanisten, Psiram und die US-Army 07.11.2021 08:09:04

maya tempel von seth markus fiedler sängerkrieg temple of seth psiram liberal freemason wikimedia agathenon wikipedia dirk pohlmann viciarg apolutipps michael aquino tos doket lectorium ronmeier
Dieser Beitrag ist als Empfehlung der Redaktion verlinkt. Bitte beachten Sie, dass die Lautstärke des Beitrags ggf. von der Standard-Lautstärke von anderen Beiträgen auf apolut.net abweichen kann. Groteskes und Postfaktisches präsentiert von Dirk Pohlmann und Markus Fiedler. Es ist schon seltsam, was alles nicht auf Psiram steht. Heute reden wir [&... mehr auf kenfm.de

„Someone has to organize it“ 13.04.2023 07:38:15

die gartenlaube ideen kollegen bibliotheken die datenlaube publikationen wikimedia openglam
Bibliothek – Forschung und Praxis 47 (1) erschienen. Schwerpunkt: Bibliothek 2040 -Utopien und Dystopien https://t.co/nwYvpjuYVk — Jens Mittelbach 🇪🇺 (@jmiba) April 6, 2023 mit einem Beitrag aus der Datenlaube: Bemme, Jens; Erlinger, Christian. „„Someone has to organize it“ – Widerstand … ... mehr auf jensbemme.de

Ich bin im Internet 17.12.2013 01:01:33

interview wikicon video antischokke wikimedia
Interview auf der WikiCon in Karlsruhe vor ein paar Wochen. Ich erzähle, was ich bei Wikimedia so mache und irgendwas mit Karaoke. Don’t mention the Haare.... mehr auf antischokke.de

Bündnis gegen Vorverlegung der Abstimmung zur EU-Urheberrechtsreform 07.03.2019 16:45:12

bitmi verbraucherzentrale artikel 11 jugendpresse startups uploadfilter artikel 13 gründerverband urheberrecht grã¼nderverband mittelstand computer und telekommunikation information eu eco urheberrechtsnovelle online wikimedia initiative
Berlin, 07.03.2019 ... mehr auf inar.de

In den Zeiten Covid-19sAlban Nikolai Herbst sprichtEin Gedicht für jeden TagZweiundsechzigster Tag.Zweite Serie, sechsundvierzigster Tag:Der Engel Ordnungen|| „Hirnphysiologie“ || 25.03.2021 15:37:11

hirnschale transkription bwv 721 gedichtclip david ramirer die dschungel.anderswelt gedicht commons gedichtserie gehirn rezitation jeden tag ein gedicht gedichtvideo covid 19 ohne gott sein hirnforschung johann sebastian bach wikimedia hirnphysiologie arbeitsjournal online lesung videos determinismus lesung corona jedentaggedicht alban nikolai herbst # rezitation|lesung hauptseite online rezitation gedichte literarisches weblog wolf singer brainscandude kein freier wille
         Alban Nikolai Herbst Der Engel Odnungen Gedichte ISBN: 3866380070 Der Beitrag ... mehr auf dschungel-anderswelt.de

Wikipedia and Academic Libraries [[mit]] Wikimedians in Resistance 04.03.2022 22:03:55

texte wikipedia wikimedia kollegen bibliotheken weblogs digitale heimatforschung
Digitale Landeskunde: A Global Project... mehr auf jensbemme.de

Wikimedia und Bibliotheken 17.10.2020 19:33:57

bibliothek wikipedia wikimedia
... mehr auf log.netbib.de

Lizenzhinweisgenerator 13.01.2020 11:16:57

commons was mit internetz wikimedia wikipedia lizenz
Ohai hilfreiche Seite: no more unschlüssiges und wackeliges IMG tag Gefummel beim lizenzkonformen Verwenden von Bildmaterial aus Wikipedia und Wikimedia Commons – #easypeasy Bilderchen embedden via https://lizenzhinweisgenerator.de/ PS: Ich muss da auch mal was reinladen. #rtm https://lizenzhinweisgenerator.de/ https://de.wikipedia.org/wiki/B... mehr auf cynigma.com

Geschichten aus Wikihausen #69: Jan Böhmermann und Rechtsradikale / Correctiv und Wikipedia 16.03.2022 18:00:35

jan böhmermann jf-leser jungefreiheitfreund todespilot apolutipps wolfgang rohde christian humborg wikimedia wikimanufaktur wikipedia cogito2 margitt stumpp olaf kosinsky rechtsradikale olaf gutting markus fiedler correctiv
Thema 1: Böhmermann und Rechtsradikale Jan Böhmermann behauptet wiederholt, dass es ganz viele Rechtsradikale in der Wikipedia gäbe und behauptet, dass Wikipedianer mit Rechtsextremisten und der Flutung mit braunen “Fakten” ihre wahre Not hätten. Ist das so? Wir gehene dieser steilen Story auf den Grund. Thema 2: Betreutes Denken mit [&... mehr auf kenfm.de

Geschichten aus Wikihausen #76: Indoktrination von Schülern beim Westermann-Verlag 26.10.2022 17:16:30

andol westermann verlag gleichschaltung narrativ zeugen gesucht schüler lennbr wikipedia kopilot dirk pohlmann wikimedia jesusfreund indoktrination julius senegal apolutipps löwenzahnarzt egerer leak falschinformationen zu covid-19 praxis geschichte feliks schilderwaldmeister framing schule jörg matthias claudius grünewald einbeitrag verschwörungstheorien therandomip atomiccoctail propaganda anidaat nachdenkseiten ukrainekonflikt markus fiedler
Aus dem Klappentext: Der Schulunterricht ist grundlegend für das Heranwachsen eines zum selbstständigen Urteil befähigten Menschen. Daher ist es wichtig, dass Lehrer ständig bemüht sind, die Schüler zur Entwicklung ihrer eigenen Urteilskraft anzuhalten. Die Schüler dürfen daher im Schulunterricht nicht überrumpelt werden, man soll ihnen kein Urteil... mehr auf kenfm.de

Staatliche Museen zu Berlin erweitern digitales Angebot auf Wikimedia Commons 29.06.2022 08:38:35

digitalisierung museum www wikimedia wiki
Liebe Alle, wir sind gemeinsam ein gutes Stück weiter: https://t.co/HfLriuYVdQ Vielen Dank an alle Haupt- und Ehrenamtlichen, die seit Jahren daraufhin gearbeitet haben! Ganz wunderbar! #openGLAM #DigSMus #digitalesEhrenamt #Wikipedia #Museum #OpenData pic.twitter.com/wkYQyM3FPG — Holger Plickert (@PlickertHolger) June 28, 2022... mehr auf log.netbib.de

KenFM am Set: Dirk Pohlmann und Markus Fiedler zum „Feliks-Prozess“ 10.04.2019 19:52:22

brockhaus nachschlagewerk jörg matthias claudius grünewald gerichtsprozess rufmord verleumdung zensur persönlichkeitsrecht monopolstellung downloads online-enzyklopädie denunziation kenfm am set lexikon klarnamen tarnnamen die dunkle seite der wikipedia lexika gerichtsurteil aktuelle beiträge enzyklopädie wikipedia online-lexikon wikimedia
Dem Online-Lexikon Wikipedia ist es binnen weniger Jahre gelungen, alle anderen gedruckten Lexika, wie etwa den Brockhaus, zu ersetzen. Wer […] Der Beitrag KenFM am Set: Dirk Pohlmann und Markus Fiedler zum „Feliks-Proze... mehr auf kenfm.de

KenFM zeigt: Heckenschütze aus Wikipedia enttarnt – Wer ist Feliks? 13.04.2019 16:43:48

nachschlagewerk brockhaus jörg matthias claudius grünewald gerichtsprozess rufmord verleumdung zensur persönlichkeitsrecht monopolstellung kenfm zeigt markus fiedler online-enzyklopädie denunziation die dunkle seite der wikipedia tarnnamen klarnamen lexikon lexika dirk pohmann gerichtsurteil aktuelle beiträge enzyklopädie wikipedia wikimedia online-lexikon
Markus Fiedler und Dirk Pohlmann dürfen den mit Abstand fleißigsten Wikipedia-Manipulator „Feliks“ nun öffentlich mit seinem Klarnamen nennen. Ein Hamburger […] Der Beitrag KenFM zeigt: Heckenschütze aus Wikipedia enttarnt – We... mehr auf kenfm.de

Droid Boy Podcast Nr. 73 – Lokal K 28.06.2014 22:38:46

open data ehrenfeld .koeln wikimedia podcast wikipedia blog lokal k raimond spekking droid boy open knowledge foundation
Kölns Wikipedia Community hat sich ein paar Jahre Zeit gelassen. Endlich aber hat es geklappt, mit einer eigenen Räumlichkeit, einem eigenen Lokal. Deutschlandweit ganz bestimmt, vielleicht aber auch weltweit, ist das Lokal K im Kölner Stadtviertel Ehrenfeld einzigartig, erklärt mir Raimond Spekking im 73. Droid Boy Podcast. Er hat mich zum Tag ... mehr auf droid-boy.de

Linked Open Storytelling: Heimatforschung in Europa profitiert von Open Science 09.10.2020 06:58:28

1lib1nearby europã¤ische heimatforschung radfahrerwissen literatur heimatforschung europäische heimatforschung sachsen fragen linked open storytelling projekte weltweit nearbyism latvia estland wikimedia fellows freies wissen saxorum lithuania forschung
Die Idee Heimatforschung kontinental zu denken – zum Beispiel in europäischen Perspektiven, Vergleichen und Zusammenhängen – und davon zu erzählen liegt nicht nur geografisch nah. Geschichte trennt – Menschen, Länder, Kulturen. Und sie kann verbinden: beispielsweise Estland und Deutschland. Europäische … ... mehr auf jensbemme.de

Bündnis gegen Vorverlegung der Abstimmung zur EU-Urheberrechtsreform 07.03.2019 16:42:21

artikel 11 verbraucherzentrale bitmi uploadfilter startups jugendpresse mittelstand urheberrecht gründerverband artikel 13 computer und internet initiative wikimedia online eco urheberrechtsnovelle eu
Berlin, 07.03.2019 – In einem Offenen Brief an führende EU-Parlamentarier fordern Vertreterinnen und Vertreter der Zivilgesellschaft, der Wirtschaft und der Internetkultur die Abstimmung über die automatisierten Filtersysteme für Online-Plattformen, die mit nutzergenerierten Inhalten arbeiten, auf einen Zeitpunkt nach der Europawahl zu versch... mehr auf pr-echo.de

Landeskundliche Produktentwicklung (2022) 07.08.2022 14:00:32

sorben fernwehforschung 1lib1nearby sprachkurse heimatforschung nearbyism speakly wikimedia landeskundliche produktentwicklung
Die Idee Landeskundliche Produktentwicklung (2021) knüpfte an den InnoX-Vortrag über Digitale Heimatforschung an. Text dazu ist noch nicht entstanden. Aber Varianten und Aspekte: neben Estonian Saunas und Leil, LABA in Görlitz und Verlagen mit Regionalliteratur, bzw. für Heimatkalender und mglw. … ... mehr auf jensbemme.de