Tag radierung
Ich bin der Mai. Gestern erhielt ich mein Belegexemplar des Kalenders Starke Frauen 2016, meine Radierung von Lucia Moholy (siehe hier) ziert das Kalendarium des Mai. Ein Kalender mit 13 Porträts starker Frauen aus aller Welt – gemalt, gezeichnet und geschnitten von zeitgenössischen KünstlerInnen (Utz Benkel, Karoline Koeppel, Claudia Bachman... mehr auf susannehaun.com
“Ist Schreiben wie Backen, wie Kochen, wie Fußballtraining ohne Ball?” fragte Jutta Reichelt (siehe hier) auf ihrem Blog. Mich inspirierte der Beitrag zu folgenden Überlegungen: Ist es nicht eines der zentralen Schwierigkeiten im Leben herauszufinden, wie ich lerne, was mir Spaß macht und worin ich gut werden kann? Jutta Reichelt fragte... mehr auf susannehaun.com
An Tod gedenken, heißt im Spiegel schaun, Wie Leben Hauch, und Irrtum, ihm vertraun. Death remenber’d should like a mirror, Who tells us, life’s but breath, so trust it, error. William Shakespeare in Perikles I,1 Ich habe aus dem Reclam Lexikon der Shakespeare Zitate schon einmal zitiert (siehe hier). Schon bei diesem Zitat hatte... mehr auf susannehaun.com
“In dieser Welt spielt man nicht Schach mit zeitlosen Figuren wie dem König oder dem Läufer; die Figuren sind das, was die wechselnden Konfigurationen auf dem Brett aus ihnen machen.” Paul Veyne in “Foucault révolutionne l’histoire”, Paris 1978, S. 236... mehr auf susannehaun.com
Heute habe ich Juergen mal wieder dabei „erwischt,“ dass er in seinem kleinen Sessel vor der Wand im Atelier „Zelle k5“saß und schaute. Manchmal umkreist er auch seinen Tisch, auf dem dann einige der Werke liegen, zum Beispiel diese ur- … ... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Meine Schülerin Roswitha war der Anlaß, dass ich vor zwei Wochen radierte. Sie hat einen Radierkurs belegt, mit dem Ziel, zu erfahren, wie man mit mehreren Platten farbig drucken kann. Am ersten Tag haben wir mit der dunklen Hauptplatte begonnen. Diese Woche geht es mit zwei farbigen Platten weiter. Roswitha (siehe hier) ist Grafikerin [R... mehr auf susannehaun.com
Heute habe ich mir die Zeit und Ruhe genommen, mal wieder zu radieren. Es hat mir große Freude gemacht! Mein Motiv kennt ihr schon. Ich hatte es für den Kalender von Utz Benkel. Hier erfahrt ihr mehr vom Kalenderprojekt.... mehr auf susannehaun.com
Social Picture Box – Bilder zu sozialen Preisen für Blogs, Webseiten und soziale Netzwerke Tiere – Haustiere – Katzenportrait – Radierung Bildinformationen Downloadgröße: 480 × 640 Pixel Dateiformat: JPG Artikelnummer: 2300000011 Preis: 1.78€... mehr auf social-picture-box.de
In einem Museum, welches sich DER Innovation des zweiten Jahrtausends widmet, sollte man dav... mehr auf reise-wahnsinn.de
„Bald ist es wieder so weit: Rund um den 15. März 2024 können Künstler:innen, Druckwerkstätten, Museen, Hochschulen, Kunstvereine und andere Akteure zeigen, wie lebendig die Druckkunst ist: von den traditionellen Techniken bis zur experimentellen Druckkunst. Veranstaltungen wie Symposien, Kurse, Ausstellungen, Workshops, Vorführungen und vieles ... mehr auf susannehaun.com
Am Freitag, den 25. Mai 2018, 10:30 – 17:30 Uhr findet bei Boesner Berlin Marienfelde unter meiner Leitung der Workshop “Die Kunst der Radierung“ statt (siehe hier). Ihr könnt euch per Mail an berlin@boesner.com oder telefonisch 030 / 75 65 67 – 55 anmelden. Ich kann keine Anmeldungen annehmen. Die Organisation des Workshops obliegt Boesner […... mehr auf susannehaun.com
Wie gelangt der Staub für eine Aquatinta-Radierung auf eine Zinkplatte? Wie können mehrere Farben in einem Tiefdruckmotiv gedruckt werden? Wie wird ein Abklatschdruck erstellt? Diese Fragen, und noch einige mehr, stellten sich im Juni 2018 Studentinnen und Studenten der Freien Universität Berlin im Atelier von Susanne Haun. Wie es dazu kam? ... mehr auf susannehaun.com
In mein erstes Edition-Blumen-Faltblatt nahm ich die schönen und gelungen Drucke von André Debus auf. Dort schrieb ich über den Künstler: „André Debus hat bis…Read More... mehr auf edition-blumen.de
Am Freitag habe ich mit 13 Schüler*innen den Tag mit Radieren bei knapp 30 Grad in Berlin Marienfelde bei Boesner verbracht. Das war für uns alle eine Herausforderung. Die Sonne schien durch das Glasdach direkt auf uns (und auf die Säure (Eisen-3-Chlorid) ) und beschleunigte nicht nur den Ätzvorgang auf den Zinkplatten, […... mehr auf susannehaun.com
Es macht mir große Freude, zu radieren. Lange habe ich nicht mehr die Priorität meiner Zeit auf das Radieren gelegt und umso begeisterter bin ich. Die Miniaturengel habe ich schon lange vorbereitet und auch in einem Blogbeitrag (siehe hier -> klick) darüber berichtet. Eigentlich waren 15 Engel geplant, aber ich habe nur 4 […... mehr auf susannehaun.com
Donnerstag, 10.10.19 I. Ein Künstlerschicksal Diese Radierung von Dieter Kühn (bitte nicht mit dem leider kürzlich verstorbenen und von mir sehr geschätzten Autor gleichen Namens verwechseln) mit dem etwas sperrigen Titel „Sehen und Warten. Meditation existenziell“ hängt in meiner Wohnküche und war eine der Inspirationen für den Roman „Aber e... mehr auf klammerle.wordpress.com
Letzte Woche habe ich Termine, Termine sein lassen und radiert. Was für eine Wohltat. Die Strichätzung ist 30 x 19,5 cm groß und auf Hahnemühle Kupferdruckpapier mit Aquawash von Chabronell gedruckt. Ich möchte hier keine Werbung im Auftrag machen, es ist jedoch entscheident für das Ergebnis, mit welchen Materialien ich arbeite... mehr auf susannehaun.com
Susanne Haun - Noch vor Weihnachten wird die Werkschau aus dem Eichhörnchenverlag ausgeliefert. den Exemplaren 1 - 10 liegt die Radierung "Die Traumdeuterin und Seherin", Werkverzeichnisnummern 2020.06.05.0001 - 0010 bei. Diese Sonderexemplare können für 120 Euro inklusive Porto innerhalb Deutschlands ausschließlich bei mir bestellt werden.... mehr auf susannehaun.com
Heute stelle ich euch die neue Mitarbeiterin im Hause Knallbraun vor. Sie hat die letzten Wochen viel meiner Zeit geraubt. Sie ist noch etwas störrisch und will sich nur langsam… Weiterlesen... mehr auf knallbraun.com
Ich kann bei den Ergebnissen des Radierworkshops einen gewissen Stolz nicht verbergen. Ich habe nur mit Worten und nicht mit Taten an den Arbeiten meiner Schülerinnen erklärt, so dass jede ihre Arbeit ganz alleine radierte. 😉 Am Samstag waren Claudia, Elke und Meike in meinem Atelier und haben an einem Radierworkshop teilgenomm... mehr auf susannehaun.com
Kaltnadel-Radierung von Susanne Haun
Das heiße Wetter der letzten Wochen war nicht dazu geeignet mit Eisen-3-Chlorid zu arbeiten. Wärme beschleunigt den Ätzvorgang der Säure und so schnell wie sie bei 35 Grad ätzt, kann mann die Zinkplatten gar nicht aus dem Säurbad herausholen.
Lange habe ich keine Kaltnadelradierung mehr erstellt und so machte ... mehr auf susannehaun.com
Abhängen der Ausstellung Sinnbilder von Susanne Haun in der Galerie Blickwinkel in Schwerin
Und wieder ist eine Ausstellung vorbei. Und wieder habe ich das Gefühl, sie doch gerade erst gehangen zu haben. Am Samstag haben wir die Kunstwerke aus Schwerin wieder zurück nach Berlin gebracht.
Meine Freundin, Kunsthistorikerin und Verlegerin Nina Alice ... mehr auf susannehaun.com
Ich habe mich sehr gefreut, letzte Woche Gerda und ihren Sohn Wassili in meinem Atelier begrüßen zu dürfen.
Wir waren kreativ tätig und hatten eine Menge Spaß. Gerda beschreibt das sehr gut in ihrem Blogbeitrag, den ich oben in diesem Beitrag für euch zum Lesen repostet habe.
... mehr auf susannehaun.com
Letztes Jahr im Oktober fand der letzte Radierworkshop in meinem Atelier statt (siehe hier), letzten Freitag fanden sich erneut vier Schülerinnen in meinem Atelier ein, um die Kunst der Radierung zu lernen. Bei Elke hatte sich das Wissen aus dem letzten Workshop gefestigt und sie freute sich, dass sie dieses Mal ihre Aquatinta […... mehr auf susannehaun.com
Die sogenannte Kaltnadelradierung ist eine hochinteressante Drucktechnik, die ich an meinem Werk „Fußstudien“ einmal selbst ausprobieren konnte. Obwohl das Verfahren einen verhältnismäßig langen Prozess und mehrere Arbeitsschritte erfordert, gehört die Kaltnadelradierung neben der Acrylmalerei und der Bleistiftzeichnung zu meinen liebst... mehr auf windrunblog.wordpress.com
Ohne große Worte zeige ich euch zwei Portraits, die ich in der Aquatinta – Radier – Technik auf 15 x 10 cm große Zinkplatten letzte Woche erstellt habe. Ich bin immer wieder erstaunt, wie unterschiedlich die Farben wirken. Auch interessant finde ich das Experiment, die Frau in Rot über den Blau gedruckten Mann […]... mehr auf susannehaun.com
Ein Künstlerschicksal Diese Radierung von Dieter Kühn (bitte nicht mit dem leider schon verstorbenen und von mir sehr geschätzten Autor gleichen Namens verwechseln) mit dem etwas sperrigen Titel „Sehen und Warten. Meditation existenziell“ hängt in meiner Wohnküche und war eine der Inspirationen für den Roman „Aber ein Traum“, der Ende d... mehr auf klammerle.wordpress.com
Manche Dinge brauchen zwei Anläufe, um so umgesetzt zu werden, wie sie im Kopf entstanden sind. Schon meine erste Skizze meiner Gedanken im Kopf war nicht präziese. Heute sehe ich, wieviel Streß und wie wenig Zeit ich im November letzten Jahres hatte. Mir fehlte die Ruhe für eine Radierung. So bearbeitete ich die […]... mehr auf susannehaun.com
Impressionen von der Ausstellung Sinnbilder der Berliner Künstlerin Susanne Haun
Arbeiten auf Papier – eine Werkschau
Ausstellungseröffnung: Samstag, den 21. August 2021, 17 Uhr
Ausstellungsdauer: 22.8. – 7.10.2021
Galerie Blickwinkel, Münzstraße 18, 19055 Schwerin/Schelfstadt... mehr auf susannehaun.com
Jede Künstlerin schöpft aus einem Erfahrungsschatz, den sie abruft, der manchmal selbstständig in die Kunstwerke einfließen.
Bei Susanne Haun gehören Flügel und Hörner zu diesem Schatz genau wie Perlenketten und Kreuze. Runde Formen (dazu gehört auch der Busen), Bewegung und Farbe gehören ebenso zum Bildwerk von Haun.
Die Radierung ist in einer A... mehr auf susannehaun.com
Limitierte Edition von Drucken und Fotos . Anlässlich unseres Ausstellungsprojekt “Flughafen Berlin Tegel, eine Hommage – Zeichnung, Fotografie und Aquarell” möchten wir Ihnen eine limitierte Edition von Drucken und Fotos anbieten. Wir haben unter den für unsere Ausstellung vorgesehenen Werken eine Auswahl aus unserem gemeinsamen Projekt getroffen,... mehr auf berlintegel.wordpress.com
Publikation Die Kunst der Radierung von Susanne Haun, Künstlerin
Das Buch DIE KUNST DER RADIERUNG war schon lange ausverkauft. Nun ist es in einer neuen Auflage bei Boesner erschienen. Vielleicht hat es die eine oder der andere schon in der Buchabteilung entdeckt.... mehr auf susannehaun.com
Fair Share sucht aktive Teilnehmerinnen für den 8. März 2023 am Marie-Elisabeth-Lüders Haus
Wir Künstlerinnen* und weibliche Kulturschaffende* gehen am 8.3. 2023 als Repräsentantinnen* der Gesellschaft direkt ins Zentrum politischer Entscheidungsfindung: Zwischen Marie-Elisabeth-Lüders- und Paul-Löbe-Haus sowie mit Blick auf den Bundestag demonstr... mehr auf susannehaun.com
Social Picture Box – Bilder zu sozialen Preisen für Blogs, Webseiten und soziale Netzwerke Tiere – Haustiere – Katzenportrait – Radierung Bildinformationen Downloadgröße: 480 × 640 Pixel Dateiformat: JPG Artikelnummer: 2300000011 Preis: 1.78€
The post ... mehr auf social-picture-box.de
Eine Radierung zu erstellen ist sehr aufwendig und die Künstlerin der Künstler benötigt handwerkliche Kentnisse und eine Radierpresse dazu.
Deshalb radiere ich sehr gerne, da sich hier der Schöfpungsgeist mit der handwerklichen Fähigkeit trifft.... mehr auf susannehaun.com
Ausstellung Sinnbilder der Berliner Künstlerin
Arbeiten auf Papier – eine Werkschau
Ausstellungseröffnung: Samstag, den 21. August 2021, 17 Uhr
Ausstellungsdauer: 22.8. – 3.10.2021
Galerie Blickwinkel, Münzstraße 18, 19055 Schwerin/Schelfstadt... mehr auf susannehaun.com
2014, in meinem ersten Studienjahr an der Freien Universität, nahm ich an folgendem Seminar teil: „Albrecht Dürer und die Kunst der Druckgrafik“ Ich zitiere aus dem Vorlesungsverzeichnis Dr. Elke Anna Werner, die Seminarleiterin. „Vertiefende Einblicke in die museale Praxis und in den Umgang mit Originalen erlangen die Teilnehmerinnen... mehr auf susannehaun.com
Fair Share! Mehr Sichtbarkeit für Künstlerinnen am 8. März 2023 vor dem Marie-Elisabeth-Lüders Haus
8. März 2023 am Marie-Elisabeth-Lüders Haus
Dieses Jahr hat fair share! mehr Sichtbarkeit für Künstlerinnen eine anspruchsvolles Programm vor dem Marie-Elisabeth-Lüders Haus zum Frauentag geboten. Mehr davon wird auf der Homepage von Fair Share gez... mehr auf susannehaun.com
Die Ausstellung „State of Play“ der Künstlerin Kerstin Franke-Gneuß in Athen inspirierte mich zu einer kreativen Form der Bildbetrachtung: „Zukünftig“ Zukünftig will ich jedes einzelne Haar auf eine Nadel fädeln und daraus einen Teppich weben, auf dem sich Schmetterlinge zum Schlafen niederlegen, wenn sie denn nach einem Nest suchen. Wa... mehr auf athenmosaik.wordpress.com