Tag fritzbox
Ich bin schon seit einigen Jahren (mehr oder minder freiwillig) Kunde bei Vodafone. Bis jetzt habe ich den zum Vertrag gelieferten Router benutzt, ein Gerät von „Hitronhub“. Jetzt habe ich endlich mal die Zeit gefunden, ihn gegen eine FritzBox auszutauschen. Auch wenn ich ihn immer liebevoll als „Gammelrouter“ bezeichnet ... mehr auf niklas-rother.de
Wenn ihr aktuell die Webseite des Fritzbox-Herstellers "avm.de" aufruft, werdet ihr umgeleitet. Bald gibt es "avm.de" aber gar nicht mehr. Hier die Infos.
Der Beitrag FritzBox – AVM.de gibt es nicht mehr. Hier der Grund erschien zuerst auf ... mehr auf ittweak.de
Warum brauche ich das?
Wer mit virtuellen Maschinen (VMs) auf einem Notebook arbeitet, kennt das Problem: Zuhause sind die VMs problemlos per Hostnamen erreichbar, weil die FritzBox als DHCP-Server die Namensauflösung übernimmt. Doch unterwegs oder in einem fremden Netzwerk klappt … ... mehr auf 1manfactory.com
Zeitweise gab es bei 1und1 zum VDSL-Vertrag ein Kabel-Modem mit VDSL als kostenlose Option dazu. Nachdem es bei uns endlich VDSL gab, habe ich diese Option gewählt, um teure Folgekosten zu sparen. Natürlich ist die Fritz!Box 7412 als 1und1 Kabel-Modem … ... mehr auf go41.de
Die Fritzbox 7590 AX repräsentiert nunmehr seit einigen Jahren das Top-Modell der AVM-Technologie im Bereich der VDSL2-Router. Ihr hervorstechendstes Feature gegenüber dem Vorgängermodell, der Fritzbox 7590 (ohne "AX"), ist die Implementierung des fortschrittlichen Wi-Fi 6, bekannt unter der Norm IEEE 802.11ax aus dem Jahre 2... mehr auf siio.de
Nun musste ich zum zweiten Mal meinen Free-Account bei No-IP dot com manuell updaten. Seit wann ist das denn so? Jahrelang lief die Dynamic DNS Verbindung zu meiner Fritzbox ohne Probleme, nun muß man wohl alle 30 Tage über den … Weiterlesen ... mehr auf go41.de
Wer eine Fritzbox sein Eigen nennt, hat hier die Möglichkeit, mit wenig Aufwand ein VPN einzurichten. Damit lässt sich außerhalb des heimischen Netzwerkes auf dortige Ressourcen zugreifen oder die eigene Internet Verbindung nutzen, um die mögliche Gefährdung eines öffentlichen WLAN Hotspots zu umgehen. Die komplette Einrichtung des VPNs auf der Fri... mehr auf blog.doenselmann.com
Inspiriert von Natemon wollte ich es auch mal Versuchen. Mein Android-Tab komplett ohne Google zu benutzen. Es klappt. Leider musste ich einige Updates machen, auch Kritische, so das ich Temporär gapps wieder installieren musste. (Diese Scheiße bekommt man noch nicht […] ... mehr auf layers-gedanken.de
Das neue Betriebssystem FritzOS 6.50 für die beliebte Fritz Box bietet den Nutzern über 120 Neuerungen. Unter anderem wurde das Design der Benutzeroberfläche für die Verwendung auf Smartphones und Tablets optimiert. Das neue WLAN- Analysetool hilft dem Anwender dabei, den idealen Kanal auszuwählen. Dies sind nur einige der vielen nützlichen Updates... mehr auf private-words.com
Da mir ja sonst keiner was schenkt, hab ich mir letzten Sonntag einfach mal selber ne Fritzbox 7590 zum Geburtstag geschenkt 😉 Weitere Beiträge in diesem BlogAVM Fritz Dect 301 HeizkörperreglerFritzbox 7490 VerbesserungenSchnelles Internet jetzt auch bei michAVM Fritz! Box 7170AVM Fritz! Box WLAN 7170... mehr auf steffen-rupp.de
Das irgendwelchen Gründen funktioniert die Zusammenarbeit von Sony Internetradios und vTuner nicht mehr. Mit dem Mediaserver der Fritzbox (oder anderer DNLA-Server?) kann das Problem aber umgangen werden. Fritzbox: Unter Heimnetz/Mediaserver/Einstellungen den Mediaserver aktivieren und ggf neuen Namen vergeben. Beim Reiter Internetradio die URL (im... mehr auf ksued.wordpress.com
Nun funktioniert mein DSL50 Anschluss von 1&1 auf einer ehemaligen analogen Leitung wunderbar! (Die Telekom hat kürzlich auf VDSL 100 aufgerüstet, PLZ 79312 Vorwahlbereich 07641) Was ich an einem IP-basierten Anschluss von 1und1 besonders mag, ist die Tatsache, daß man … ... mehr auf go41.de
Bei uns ist die Fritz!Box 3370 im Einsatz. Die Box liefert für uns alle notwendigen Funktionen und war damals auch vom Preis her in Ordnung. Zwar vermisse ich mittlerweile doch etwas ein DECT Modul und auch ganz problemfrei lief die 3370 bisher nicht immer, aber da AVM nun unter anderem für die Fritz!Box 3370 ein […]... mehr auf icancompute.wordpress.com
Nach dem ich heute das gelesen hatte, war klar, das ich den Dynamischen DNS-Anbieter wechseln muss. Einige gesucht und bei dnsdynamic.org kleben geblieben. Denn die wollen neben einer gültigen Mail nur noch ein Passwort haben (hab welche gefunden, die Name, Adresse, […] ... mehr auf layers-gedanken.de
Ich hatte das Problem, das ich mit einen Kumpel aus Kiel ein VPN machen wollte. Das doofe ist dann aber, das derjenige, der VPN Zugang hat, zugriff auf das gesamte Netzwerk hat bei seiner Einwahl. Das ist ein Zustand, den […] ... mehr auf layers-gedanken.de
Vor wenigen Wochen habe ich beschlossen Kabel Deutschland (bzw Vodafone) eine Chance zu geben und meine Bude mit ihrem Internet zu versorgen. Das Problem: Wie hänge ich den gelieferten Hitron Router hinter die Fritz!Box? Denn ich habe keinen LAN-Anschluss auf meinem Macbook um beides einzurichten. Aber fangen wir beim Anfang an. Ich surfe aktuell ü... mehr auf sebastian-michalke.de
Da ich im Freifunk-Router auch die Möglichkeit habe, ein „Privates“-WLAN zu betreiben, habe ich dies auch eingerichtet. Allerdings passte der Name nicht zu den anderen 3 WLANs die hier so funken. Den Freifunk-Router betreibe ich an LAN4 der Fritzbox, diesen […] ... mehr auf layers-gedanken.de
Die Fritz!TV App ist ein cooles Produkt von AVM, das die Fritz Box perfekt erweitert und so für ein ordentliches […]... mehr auf tipps-archiv.de
IP-TV Fernsehsender lassen sich direkt über die FritzBox anwählen. Diese können Sie dann am PC, Handy oder Tablet mit einem Streaming fähigen Video-Player anschauen. In diesem Artikel hatte ich schon beschrieben wie sie mit dem VLC-Player Fernsehen schauen können. Die Suche der Sender ist mühsam. Alles muss manuell eingegeben werden,…
... mehr auf ittweak.de
Eigentlich war (und bin!) ich mit der Fritzbox zufrieden. Dass das WLAN-Signal aufm Balkon weg war, schuldete ich den Wänden hier (>50cm). Aktuell habe ich die Kiste: Betriebsstundenzähler: 6 hours 25 days 6 months 3 years (943 starts) (Freetz Info) […] ... mehr auf layers-gedanken.de
Wie openHAB auf Windows oder einem Raspberry Pi installiert wird, habe ich bereits in vorherigen Beiträgen erläutert. Nun ist es an der Zeit ein Add-on zu installieren und zu konfigurieren. Da viele meiner Automatisierungsregeln darauf …... mehr auf blog.its-webtime.de
Zeitweise gab es bei 1und1 zum VDSL-Vertrag ein Kabel-Modem mit VDSL als kostenlose Option dazu. Nachdem es bei uns endlich VDSL gab, habe ich diese Option gewählt, um teure Folgekosten zu sparen. Natürlich ist die Fritz!Box 7412 als 1und1 Kabel-Modem … ... mehr auf go41.de
Auf der Cebit diesen Jahres konnte ich am AVM Stand bereits die neusten Modelle der Fritzbox Serie betrachten. Heute kam dann auch endlich meine neue AVM Fritzbox 7580, die in der neuen Bude mit Kabelinternet für die nötige Heimvernetzung sorgen soll. An dieser Stelle gleich der Hinweis, dass die Box für 1und1 Kunden unter dem ...
The pos... mehr auf bulaland.de
Vielen Dank fürs folgen, wie gewünscht erhältst Du die Neuigkeiten vom VideoNerd
Die FritzBox 7360 kann man im Grunde genommen als die kleine Schwester der FritzBox 7390 ansehen. Leider fehlt der FritzBox[...]
Der Beitrag FritzBox 7360 im Test erschien zuerst a... mehr auf videonerd.de
Ich hab hier noch eine ältere Fritzbox 7141 als WLAN-Accesspoint rumschwirren. Heute zickte sie etwas herum und war absolut nicht mehr zu erreichen. Also: Reset. Leichter gesagt als getan, denn ein Reset der alten Möhre klappt nur per Telefon (Und […] ... mehr auf layers-gedanken.de
Moin, da ich häufig fremde Netzwerke nutze (zB Freifunk), besteht seit längerem der Wunsch, endlich mal einen (Open)VPN-Server einzurichten. Klar hätte ich das auch über die Fritzbox machen können, aber versucht mal, euch da mit Linux einzuloggen. Das macht keinen Spaß. […] ... mehr auf layers-gedanken.de
Seit Anfang August können Internet-Kunden frei entscheiden, welchen Router sie nutzen wollen. Doch es gibt Probleme.
Seit Jahren wurde sie herbei gesehnt, nun ist sie endlich Realität: Die Routerfreiheit. Dahinter verbirgt sich nicht mehr und nicht weniger als die freie Entscheidung der Internet-Nutzer, mit welchem ... mehr auf informelles.de
Ein Kamerad aus der Feurwehr hat schon relativ lange eine Xbox One an einem KabelBW Anschluss. Dazu hat er dann auch eine Fritzbox bekommen. Wie so ziemlich jeder moderne Internetanschluss verwendet KabelBW heutzutage auch IPv6 und via DSLite noch einen virtuellen IPv4 Zugang. Doch vor kurzem kam ja FIFA 15 heraus und das kann man ... mehr auf blog.tobis-bu.de
Die FRITZ!App Cam ist eine besondere App, denn Sie ermöglicht die Nutzung der Smartphonekamera als Webcam. Das bedeutet die FRITZ!App […]... mehr auf tipps-archiv.de
In diesem Artikel erfahren Sie die wichtigsten Änderungen vom neuen Fritz OS 7 und welche Versionen der FritzBox das neue Betriebssystem erhalten. Die FritzBox steht in etlichen Haushalten und ist die Zentrale stelle zwischen PC und Internet. Die Funktionen sind zahlreich und kaum jemand schöpft diese voll und ganz aus.…
... mehr auf ittweak.de
Vor etlichen Jahren (muss so 2002-2006) gewesen sein, da hatte ich mal nen IPCop im Einsatz. Grund ist schnell erzählt: Es gab praktisch keine bezahlbaren Analog/IDSN-Router. So richtete ich mir den damals mal ein und viele Jahre lief der tapfer […] ... mehr auf layers-gedanken.de
Wie das Unternehmen heute mitteilte, wird ab dem 17.01. das FritzBox 6490 Mesh Update auch für Kunden mit Unitymedia Business-Anschlüssen verteilt. Die neue FRITZ!OS-Version für die Fritzbox 6490-Modelle hört hierbei auf die Bezeichnung AVM FRITZ!Box 141.07.01. Die Aktualisierung kann ab dem 17. Januar 2019 über einen Strom-Reset installiert wer... mehr auf mrmad.de
Jeder kennt das, wenn man mal -aus Spaß- per Telefon Telnet auf der Fritzbox (FRITZ!OS 06.23) aktiviert und sich dann das erste mal per Telnet verbindet. Es erscheint oben rechts die Meldung: „Vom Hersteller nicht unterstützte Änderungen: Weitere Informationen.“ Laut […] ... mehr auf layers-gedanken.de
Ein VPN (Virtual Private Network) zu verwenden, hat mehrere Vorteile. Es lässt sich zum Einen nutzen, um außerhalb des eigenen Netzwerks die Möglichkeit zu haben, auf heimische Geräte oder auch Dienste zuzugreifen. Sollte es erforderlich sein, im Urlaub oder während einer Geschäftsreise Zugriff auf eine Ressource im eigenen Netzwerk zu benötigen, k... mehr auf blog.doenselmann.com
Leider hat sich Vodafone dazu entschieden Nutzern der Fritz!Box nicht zu erlauben eigene DNS-Server zu nutzen. Da die DNS-Server von Providern auch gern mal offline sind führt das dazu, dass man dann „ohne Internet“ ist. In neueren Versionen von FRITZ!OS ist es leider auch nicht mehr möglich, die entsprechende Konfigurations-Seite per D... mehr auf blog.yumdap.net
Hab mir mal den Fritz Dect 301 Heizkörperregler von AVM geleistet. Hatte zwar keine Ahnung, was da für n Anschlussgewinde drauf is, sah aber per Augenmaß passend aus und hat dann sogar ohne den mitgelieferten Adapter gepasst und funzt 😉 Alle Einstellungen des Heizkörperreglers lassen sich wunderbar über die Fritzbox steuern. Es wird dort auch angez... mehr auf steffen-rupp.de
Es gibt wieder ein neues Betriebssystem für die Fritz!Box - müsst Ihr aber manuell anwerfen. Lohnt sich: Tieferer Schlaf und Ende des Klimawandels garantiert!
Quelle... mehr auf tutonaut.de