Tag fernando_pessoa
Zwei Jahre ist es her, dass sich die Marburger Illustratorin und auf Spielzeuggestaltung spezialisierte Designerin Annegret Ritter in einer nicht touristischen Ecke Lissabons einmietete, um sich unter die Einheimischen zu mischen und das Lebensgefühl der portugiesischen Hauptstadt auf sich wirken zu lassen. Dass daraus „Quiosques de Lisboa“ ents... mehr auf booknerds.de
„Müssen wir wirklich in jede Buchhandlung?“, meine Freundin sah mich anklagend an. Ich sah verständnislos zurück. Was meinte sie? Wir waren in Paris unterwegs und bummelten durch das Stadtviertel Saint-Germain-des-Prés. Kaum aus der Metro ausgestiegen, wurde ich neben dem berühmten Café de Flore am Boulevard Saint-Germain fündig. „L’Ecume de Pag... mehr auf reisebloggerin.at
„Müssen wir wirklich in jede Buchhandlung?“, meine Freundin sah mich anklagend an. Ich sah verständnislos zurück. Was meinte sie? Wir waren in Paris unterwegs und bummelten durch das Stadtviertel Saint-Germain-des-Prés. Kaum aus der Metro ausgestiegen, wurde ich neben dem berühmten Café de Flore am Boulevard Saint-Germain fündig. „L’Ecume de Pag... mehr auf reisebloggerin.at
In den letzten Tagen habe ich mir aus verschiedenen Gründen Gedanken zum Thema Hoffnung gemacht. Am Dienstag hatte mein Zitatenkalender …... mehr auf aquasdemarco.wordpress.com
Bulletjournals: Notizbücher: Tagebücher: So genannte Bulletjournals erleben gerade einen Hype. Dieser Artikel informiert darüber. Pessoa: Spannender Essay über Fernando Pessoas „Buch der Unruhe“, mit dem ich mich auch schon beschäftigt habe. Cohen: Hallelujah: Blogartikel über Leonard Cohens Song „Hallelujah“, das … ... mehr auf wolfgangvoegele.wordpress.com
Werde mich jetzt Pessoas Buch widmen, genauer gesagt werde ich Fragment 41 auf den Seiten 49/50 lesen. (@silenttiffy) Wenigstens gibt mir dieses Buch das Gefühl von Verständnis. „Doch ich weiß weder, was ich empfinde, noch, was ich empfinden will, ich weiß weder, was ich denke, noch, was ich bin.“ „Ich stelle fest, daß ich mich, [... mehr auf heartcorestories.wordpress.com
Die Zukunft ist ein Nebel, der uns einhüllt, und kaum erkennen wir das Morgen, schmeckt es nach dem Heute. Fernando …Weiterlesen →... mehr auf twinsie.wordpress.com
Stumm betrachte ich den See, den eine Brise kräuselt. Nichts weiß ich, wenn ich an das Ganze denke oder es …Weiterlesen →... mehr auf twinsie.wordpress.com
Jedes Mal, wenn ich dieses Buch in meine jungen Hände nehme, mit meinen müden Fingern über den erschöpften Buchrücken, die 576 Seiten und die zahllosen Post-Its streiche, jedes Mal, wenn ich ein paar Seiten oder Zeilen aus diesem Buch der Bücher lese, verspüre ich einen intensiven Schmerz, welcher mich vollkommen erfüllt und von der Wahrheit [̷... mehr auf heartcorestories.wordpress.com
[Poetologische Thesen I ← Poetologische Thesen II ←] Es gibt einen Weg, schrieb ich, aber er sei mehrere. Einmal abgesehen davon, daß ich für die hochtechnisierte, demokratische Welt1 – ich sagte es schon2 – an die Leitfunktion der … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de
Große Freude: Gerade ist beim LIT-Verlag in Münster mein neues Buch: Zwischen Raum und Reim erschienen. Es enthält Studien zur Kulturtheologie zu Leonard Cohen und Franz Schubert, zu Fernando Pessoa und Alfred Döblin, zur Museumskultur (am Beispiel der Kunsthalle Karlsruhe) … ... mehr auf wolfgangvoegele.wordpress.com
Location: Lisbon, Portugal I got off the train And said goodbye to the man I’d met. We’d been together for eighteen hours And had a pleasant conversation, Fellowship in the journey, And I was sorry to get off, sorry to leave This chance friend whose name I never learned. I felt my eyes water with […]... mehr auf plaridel.wordpress.com
Wir sind immer weniger als wir sind.... mehr auf kopfzeiler.org
Diesen Montag habe ich angefangen, „Das Buch der Unruhe“ von Fernando Pessoa zu lesen. Es lag schon länger auf meinem Nachttisch, doch ich konnte mich nicht dazu aufraffen, es endlich mal in die Hand zu nehmen. Aktuell bin ich auf Seite 32 und kann schon sagen: Noch nie zuvor habe ich mich so stark in […]... mehr auf heartcorestories.wordpress.com