Tag suchen

Tag:

Tag frank_schirrmacher

Buchkritik: Herbstblond von Thomas Gottschalk 15.07.2015 09:12:27

marcel reich-ranicki paul mccartney hörfunkdirektor loriot udo reiter peter alexander bayerischer rundfunk günther jauch medien b3-radioshow piratensender powerplay frank schirrmacher helmut dietl fernsehpreis late night-show wetten dass bill gates sir peter ustinov late night gunter sachs karlheinz böhm thomas gottschalk autobiografie michelle hunziker herbstblond
Ich sag es gleich vorweg: Ich mag den Gottschalk, ich mochte ihn früher und ich mag ihn heute auch noch. Ich bin also befangen. Als Jugendlicher hörte ich die B3 Radioshow mit Gottschalk und Jauch. Ach was schreib ich? Ich liebte sie. Als Schüler lief bei mir das Radio, wenn die beiden Moderatoren auf Sendung […]... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Die smarte Diktatur 22.07.2018 20:04:06

big data intelligenz enteignung sicherheit geheimdienst spionage algorithmus objekte risiken harald welzer gesetze gesellschaft individuum autonomie maschine aktuelle beiträge geschäft staat digital subjekte frank schirrmacher realität demokratie internet artikel google überwachung wirtschaft parlament manipulation freiheit vernetzung diktatur eigentum cyberkrieg zentralismus sabotage herrschaft mensch privatsphäre entscheidungen
Die allgegenwärtige Vernetzung nimmt totalitäre Züge an. Hinweis zum Rubikon-Beitrag: Der nachfolgende Text erschien zuerst im „Rubikon – Magazin für die […] Der Beitrag Die smarte Diktatur erschien zuerst auf KenFM.de.... mehr auf kenfm.de

„Korrumpiert. Wie ich fast Lobbyist wurde und jetzt die Demokratie retten will“ von Marco Bülow. Rezension 11.02.2025 13:52:29

rainen mausfeld martin sonneborn frank wernicke frank schirrmacher robert habeck t-online rezension abraham lincoln angela merkel radio mã¼nchen ullrich mies marco bã¼low spd radio münchen westend verlag colin crouch marco bülow
Am 23. Februar finden die Wahlen zum Deutschen Bundestag statt. Gerade noch rechtzeitig vorher hat der Westend Verlag ein interessantes Buch herausgebracht. Dessen Lektüre kann potenziellen Wählern oder auch Nichtwählern mit ziemlicher Sicherheit wichtige Denkanstöße liefern. Geschrieben hat es Marco … ... mehr auf clausstille.wordpress.com

Ich beginne zu glauben, dass die Rechte recht hat | Von Anselm Lenz (Podcast) 16.12.2020 14:42:31

rechtsstaat demokratie standpunkte – der podcast frank schirrmacher bundesverfassungsgericht corona weißrussland gewalt chaos rosa-luxemburg-platz angela merkel grundgesetz berlin demokratiebewegung verfassungsbruch seuchenbekämpfung ursula von der leyen klimaschutz podcast seuchenbekã¤mpfung kapitalismuskrise umweltschutz virus weiãŸrussland stephan harbarth gewaltenteilung transhumanismus pandemie
Unter dem Konzernlobbyisten Stephan Harbarth ist das Bundesverfassungsgericht zu einer Abteilung des Corona-Regimes degeneriert. Vor der Frankfurter Paulskirche stehen Wasserwerfer […] Der Beitrag Ich beginne zu glaube... mehr auf kenfm.de

Schirrmacher, Malediven, Habermas 16.11.2018 06:43:06

faz habermas frankfurter allgemeine zeitung kultur malediven start frank schirrmacher politik islam
Die Geschichte der Republik der Malediven ist traurig, doch die Geschichte der FAZ ist es im Grunde ja auch. Unser Gastautor Jörg Metes erzählt, was die beiden verbindet. Der Beitrag Schirrmacher, Malediven, Habermas erschien zuerst auf ... mehr auf ruhrbarone.de

Imaginieren ist alles – Michael Angele „Frank Schirrmacher. Ein Portrait“ 11.06.2018 09:00:39

michael angele frank schirrmacher buchkritik medien
An den Ufern des Mains herrschte, um die Mitte der 90er Jahre des 20. Jahrhunderts, ein Roßhändler, namens Frank Schirrmacher, Sohn eines Ministerialbeamten, einer der rechtschaffensten und zugleich entsetzlichsten Menschen seiner Zeit. – Dieser außerordentliche Mann würde, bis zu seinem … ... mehr auf bersarin.wordpress.com

Die FAZ nach Schirrmacher oder: Wie relevant ist Twitter? 07.01.2019 16:05:20

medien eric posner zeitdiagnosen strukturwandel der öffentlichkeit konservativismus faz blattlinie frank schirrmacher kritik soziale medien twitter parodie gastbeitrag feuilleton kultur
Auf Twitter musste die FAZ zuletzt viel Spott ertragen. Doch tapfer und verbissen verteidigt sie ihre Linie gegen die Zumutungen der Moderne.... mehr auf wolfgangmichal.de

In Limbo – eine Reise ins Herz der vernetzten Gedankenwelt 01.03.2015 16:34:52

web-doku in limbo frank schirrmacher digital internet payback digitales arte web 2.0 interaktiv
  Wenn man Frank Schirrmachers 2009 erschienenes Buch Payback liest (was ich gerade tue), kann man schon mal Angst vor unserer Gegenwart und Zukunft bekommen. Gedächtnisverlust, Zerstreutheit und Computer, die beinahe ein Eigenleben fühlen – der 2013 verstorbene Journalist war offenbar kein Fan von der zunehmenden Vernetzung, dem Teilen ... mehr auf thetelevisioner.wordpress.com

Die FAZ nach Schirrmacher oder: Wie relevant ist Twitter? 07.01.2019 16:05:20

medien faz konservativismus blattlinie eric posner zeitdiagnosen strukturwandel der öffentlichkeit twitter parodie gastbeitrag frank schirrmacher kritik soziale medien strukturwandel der ã–ffentlichkeit feuilleton kultur
Auf Twitter musste die FAZ zuletzt viel Spott ertragen. Doch tapfer und verbissen verteidigt sie ihre Linie gegen die Zumutungen der Moderne.... mehr auf wolfgangmichal.de

Frank Schirrmacher (1959-2014) 14.06.2014 16:34:35

frank schirrmacher
Ich bin unendlich traurig, voller Sorge und wütend auf mich selbst. Am Donnerstag ist viel zu früh Frank Schirrmacher verstorben. Ich hatte nie das große Glück, Frank Schirrmacher persönlich zu treffen. Im letzten Jahr hatten wir uns auf ein kleines … Weiterlesen ... mehr auf fixmbr.de

Tagesdosis 14.3.2018 – Die Zeitmaschine des Pentagons 14.03.2018 12:50:45

demokratie paypal silikon valley programm axel springer rüdiger lenz frank schirrmacher datensystem merck analyse peter thiel elon musk stefan oschmann computerprogramm downloads giuseppe vita leichenberg pentagon algorithmus tagesdosis palantir
Ein Kommentar von Rüdiger Lenz. Mephistopheles: „So ist denn alles, was ihr Sünde, Zerstörung, kurz, das Böse nennt, Mein eigentliches […] Der Beitrag Tagesdosis 14.3.2018 – Die Zeitmaschine des Pentagons erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Wie die letzten serösen Journalisten abserviert wurden: Gabor Steingart und Frank Schirrmacher 10.02.2018 22:06:35

gabor steingart europa frank schirrmacher
Frank Schirrmacher, bis zu seinem Tod 2014: Mitherausgeber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, verstarb plötzlich, als er nach Syrien flog, kritische Artikel über Politik und Medien schrieb, weil nur noch Lügen von der Deutschen Regierung verbreitet wurden. Identisch der hier erwähnte Artikel über den Unfug der Deutschen Politik und Medien. „... mehr auf geopolitiker.wordpress.com

Ich beginne zu glauben, dass die Rechte recht hat | Von Anselm Lenz 16.12.2020 14:42:58

demokratie artikel rechtsstaat corona bundesverfassungsgericht frank schirrmacher angela merkel rosa-luxemburg-platz weißrussland gewalt chaos sticky-fourth verfassungsbruch seuchenbekämpfung demokratiebewegung grundgesetz berlin seuchenbekã¤mpfung klimaschutz ursula von der leyen downloads weiãŸrussland virus umweltschutz kapitalismuskrise aktuelle beiträge stephan harbarth pandemie transhumanismus gewaltenteilung
Unter dem Konzernlobbyisten Stephan Harbarth ist das Bundesverfassungsgericht zu einer Abteilung des Corona-Regimes degeneriert. Vor der Frankfurter Paulskirche stehen Wasserwerfer […] Der Beitrag Ich beginne zu glauben, dass ... mehr auf kenfm.de