Tag extension
Bei Projektversionsverwaltung SVN (Subversion) werden beim Auschecken (Check Out) automatisch versteckte .svn Ordner erstellt. In allen Verzeichnissen und Unterverzeichnissen befindet sich ein solches svn-Verzeichnis. Er ist notwendig für die Versionsverwaltung. Möchte man ein ausgechecktes Projekt irgendwo wiederverwenden oder in einen eigenen bzw... mehr auf programmieren-optimieren.de
„Es ist merkwürdig, aber ... mehr auf gone-to-somewhere-far-away.blogspot.com
Info: Carina, der Nachzügler, hat sich endlich an Instagram gewagt. Auch wenn die Nutzungsbestimmungen noch immer beschissen sind.Folgen könnt ihr unter: carry1995gIch sitze in der Küche v... mehr auf gone-to-somewhere-far-away.blogspot.com
Willkommen in Kalifornien oder auch willkommen dort, wo Zitronenbäume im Garten wachsen und man sich über Regen freut.
... mehr auf gone-to-somewhere-far-away.blogspot.com
Es kann durchaus vorkommen, dass in einer TYPO3 Installation die Fehlermeldung Fileextension php was not allowed erscheint. In der Regel ist es kein richtiger Fehler oder gar Bug von TYPO3, sondern eine Sicherheitsmaßnahme, nämlich die, dass bestimmte Dateiendungen (Englisch: file extensions) für den Upload ausgeschlossen sind. Potentielle Angreife... mehr auf programmieren-optimieren.de
Liebe Leute, ich stehe vor einer großen Entscheidung - genau genommen einem riesen Problem - welche mir schon seit längerer Zeit schlaflose Nächte bereitet. Ich weiß immer noch nicht, fü... mehr auf gone-to-somewhere-far-away.blogspot.com
Wie ihr euch vielleicht noch dran erinnern könnt, hatte ich Zweifel, dass mich keine Familie wollen würde. Diese Ängste waren anscheinend mal wieder total unbegründet. ... mehr auf gone-to-somewhere-far-away.blogspot.com
Ich will hier nicht blöd herumerzählen und weitere Familienvorschläge auflisten, sondern einfach die Familienvoschlag-Reihe hiermit beenden und hinter mir lassen. Es gab sowieso nur noch eine Familie, mit der ich in Kontakt war... mehr auf gone-to-somewhere-far-away.blogspot.com
Heute veröffentlichte bereits Amazon seine neue Extension für den Microsoft Edge, dem Browser aus dem Hause Microsoft, siehe → hier ←, da zieht nun auch noch Enpass nach. Enpass ist ein Passwort Manager à la 1Password, wobei aber auf ein…
Der Beitrag im Blog: ... mehr auf deskmodder.de
Huhu! Ihr da vor dem Bildschirm! Bin trotz gehäufter Anzeichen, die dagegen deuten, noch unter den Lebenden (Bloggern)!Mir kommts gar nicht mal so lange vor, dass ich meinen letzten Post verfasst habe. Die Datumsanzeige l... mehr auf gone-to-somewhere-far-away.blogspot.com
Da ich gerade wieder einen recht langen Text verfasse fiel mir wieder auf/ein, das es meine Rechtschreibüberprüfung nicht wirklich tut: In den Einstellungen gesucht wie blöde. Auch die verfügbaren AddOns (pacman) überprüft. Alles da – sollte passen. Passte aber nicht. […] ... mehr auf layers-gedanken.de
Es ist soweit. Ich befinde mich wieder im Matchingprozess. Uuuhhhhh...
... mehr auf gone-to-somewhere-far-away.blogspot.com
Ich denke ihr kennt das: Anklicken eines iTunes oder Mac App Store Links in Safari und schon öffnet sich die dazugehörige Applikation. Mir genügt meistens die Browservorschau und den Sprung (…) Weiterlesen... mehr auf iphomania.de
Viele kennen und lieben ihn, den Google Chromecast. Als der Chromecast erschien, hätte keiner Gedacht das dieses kleine Stück Hardware doch so ein Erfolg wird. Inzwischen konnte Google etwa 30 Millionen der Geräte in diverse Haushalte bringen und der ChromeCast…
Der Beitrag im Blog: ... mehr auf deskmodder.de
Papier: Papier ist eine Browser Extension für Chrome, die dir in einem neuen Tab eine Art Notizblatt bietet, auf dem du deine spontanen Einfälle und Notizen festhalten kannst. Ich finde das so gut, dass ich mir gerade überlege, von Safari wieder zu Ch... mehr auf blogbleistift.de
Wenn man vor dem Problem steht, dass eine Masse an Dateien umbenannt werden muss, ist dies mit einem einfachen Script zu bewältigen. Wenn die Daten aber eine Schnittmenge aus vielen sind und dann noch durch eine komplexe Ordnerstruktur verschachtelt sind, wird das Procedere augenscheinlich schon komplexer. Hier hilft die Arbeit in der CMD mit de... mehr auf my-devnull.de
Vor knapp einer Woche wollte ich einen längeren Barcode von meinem Handy auf den PC übertragen. Die Lösungen und Ideen, die man hier hat sind vielfältig aber meistens auch umständlich. Aus diesem Grund habe ich ein paar Freunde gefragt, wie sie dieses Problem lösen würden. Von E-Mail an sich selbst, über Google Docs bis hin … ... mehr auf mo-labs.de
Anfang Juli hatten wir schon angekündigt, dass der Bitwarden Passwort Manager als Erweiterung für den Microsoft Edge kommen soll. Nun ist er da und steht kostenlos zum Download bereit. Mit der Open Source Lösung lassen sich nicht nur die Passwörter…
Der Beitrag im Blog: ... mehr auf deskmodder.de
Bei Projektversionsverwaltung SVN (Subversion) werden beim Auschecken (Check Out) automatisch versteckte .svn Ordner erstellt. In allen Verzeichnissen und Unterverzeichnissen befindet sich ein solches svn-Verzeichnis. Er ist notwendig für die Versionsverwaltung. Möchte man ein ausgechecktes Projekt irgendwo wiederverwenden oder in einen eigenen ... mehr auf programmieren-optimieren.de
Neben dem Video Downloader Professional for Edge hat es noch eine weitere neue Erweiterung für den Microsoft Edge in den Windows Store geschafft. Die Web Developer Checklist ist etwas für die Web-Entwickler. Damit kann man sicherstellen, dass man die besten…
Der Beitrag im Blog: ... mehr auf deskmodder.de
Nach meinem letzten Arbeitswechsel hänge ich nun mit meinem Mac Mini an einer Windows AD (Active Directory). Das hat für Systemadministratoren einen großen zeitlichen Vorteil, wenn mehrere hundert Benutzer verschiedenster Betriebssysteme auf einmal verwaltet werden müssen. Das Ganze soll immerhin den Aufwand minimieren. Eine super Sache finde ich. ... mehr auf netzware.net
Im Brave Browser werden Erweiterungen normalerweise über den Google Chrome Web Store installiert. Möchte oder muss man allerdings eine Erweiterung installieren, die dort nicht vorhanden ist, geht das mit folgenden Schritten. Die gewünschte Erweiterung muss entpackt im Dateisystem liegen. D.h. die *.crx-Datei z.B. mit 7-Zip entpacken. Im Brave Brows... mehr auf andysblog.de
Tutonaut
Dark Mode für alle Webseiten einrichten
Ein Dark Mode für jede Webseite - eine Browser-Erweiterung macht es möglich. Wir zeigen Euch, wie Ihr Eure Augen schont und die Lesbarkei... mehr auf tutonaut.de
Who to Follow schlägt Euch die beliebtesten Accounts in Eurer persönlichen Mastodon-Blase vor. Dabei zieht Who to Follow eine Liste all deiner Freunde auf Mastodon. Danach wird eine Liste aller Freunde Deiner Freunde auf Mastodon gezogen und Who- to-Follow stellt dann eine Liste der Personen zusammen, denen in Eurer Blase häufig gefolgt wird. ... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com
Zusammen mit Christiane Attig lese ich "Das Unbehagen der Geschlechter von Judith Butler. Wir wollen uns zusammen den Text erarbeiten. Nach einer Reaktion auf Feedback setzen wir heute den ersten Abschnitt des ersten Kapitels fort. Butler fragt sich, wie Konstituierung des weiblichen Subjekts in einem männlich gepräkten System möglich ist. They leg... mehr auf privatsprache.de
Neben Klimmzügen kann man zuhause auch hervorragend Liegestütz machen. Ich besitze selbst ein paar Push-Up Bars und dachte mir, wieso sollte ich nicht auch darüber einen Artikel schreiben? Es geht hier ja nicht nur um Klimmzugstangen, sondern allgemein um Fitness zuhause. Push-Up Bars sind eine Art Haltegriffe, die man auf den Boden legt, mit de... mehr auf myklimmzugstange.de
Das ist die wohl perfekte Ergänzung für Google Chrome, und die ideale Ersetzung für die dröge (und viel zu klein geratene) Speed Dial Seite, die man erhält, wenn man in Chrome einen neuen Tab öffnet: Die kostenlose Extension Speeddial 2 tauscht die Seite dann aus, durch etwas, das so aussieht: Das ist nicht nur schön … ... mehr auf schellmoser.wordpress.com
useful overview of Google alternatives (YouTube, Docs etc.) and Firefox add-ons. Install them! https://t.co/UTj5wnnmjt — Geert Lovink (@glovink) August 23, 2020... mehr auf log.netbib.de
Den eigenen Präsenzstatus in einer 3CX-Telefonanlage kann man gleich an mehreren Stellen, wie z.B. im 3CX Phone for Windows, dem WebClient, via Dial-Code (*3x) oder in der Smartphone-App ändern. Anders sieht es für den Präsenzstatus einer anderen Nebenstellen aus. Hier besteht (leider) nur die Möglichkeit dies mittels des WebClients druchführen zu ... mehr auf andysblog.de
Beim TYPO3-Usergroup Treff in Düsseldorf zeigt Tim Schreiner den effektiven Einsatz von Responsive Images und stellte seine eigene Extension als Lösung vor.... mehr auf blog.marketing-factory.de
Lobpreiset den Herrn!
Ich habe seit ein paar Tagen einen neuen Browser auf meinem elektronischen, konstanten Begleiter, nämlich Dolphin. Und soeben habe ich entdeckt, dass es dafür eine ganz formidable Evernote-Erweiterung gibt. Ein wirklicher, v... mehr auf kritikant.de
Chrome-Plugin für eine bessere, lächerlichere Welt! Andere sehen Blut und Drama, Ihr nur noch Brillanz und Dalmatiner ;)
Quelle... mehr auf tutonaut.de
GerbilSoft hat seiner Shell-Erweiterung “ROM-Properties” einem Update unterzogen. DOWNLOAD Ein Fehler wurde behoben, bei dem der Explorer abgestürzt ist, wenn eine Datei ein internes Bild besaß, dessen Breite nicht ein Vielfaches von 8 war. Dies betraf nur die Windows-Version. Windows: Fixed a bug that caused Explorer to crash if a supp... mehr auf wiidatabase.de
In diesem Advent präsentiere ich euch einen kleinen philosophischen Adventskalender. Jeden Tag stelle ich einen philosophischen Begriff vor und mache mir ein paar Gedanken dazu.
Heute geht es um Bedeutung.... mehr auf privatsprache.de
Es kann durchaus vorkommen, dass in einer TYPO3 Installation die Fehlermeldung Fileextension php was not allowed erscheint. In der Regel ist es kein richtiger Fehler oder gar Bug von TYPO3, sondern eine Sicherheitsmaßnahme, nämlich die, dass bestimmte Dateiendungen (Englisch: file extensions) für den Upload ausgeschlossen sind. Potentielle Angre... mehr auf programmieren-optimieren.de
Der Brave Browser soll es ab der Version 1.4 standardmäßig an Bord haben, aber für Firefox gibt es ein AddOn und für den Chrome-Browser sowie dessen andere Varianten (als da wären Vivaldi, Opera, Ghost und wahrscheinlich auch Biskuit) eine Extension. Wie funktioniert das? – Wenn Sie auf eine Seite treffen, die nicht angezeigt wird, sondern ei... mehr auf log.netbib.de
Die UI von rp-config wurde auf GTK portiert, wodurch Nutzer von GTK-basierten Desktops (GNOME, MATE, XFCE, …) kein KDE-Abhängigkeiten mehr installieren müssen. Diese Version kann außerdem ROM-Abbilder des Atari 7800 mit einem A78-Header parsen. Dazu gesellen sich viele, viele Bugfixes, die ihr alle im Changelog nachlesen könnt.... mehr auf wiidatabase.de
Das Update auf Thunderbird 60 mit Quantum-Leistungssteigerung in Ubuntu ist gekommen und alles ist schön – denkste. Bei wem das Addon zwar als deaktiviert angezeigt wird, es aber nicht aktivierbar noch nach Entfernung wieder hinzufügbar ist, der sitzt im selben Boot wie viele andere Ubuntu-Nutzer. Denn das Metapaket xul-ext-lightning muss noc... mehr auf siyman.de