Tag cloud_gaming
Cloud Gaming. Klingt erstmal ziemlich fancy. Und tatsächlich ist auch das, was sich Google da mit ihrem neuen Service Stadia...
The post Google Stadia: Zocken in der Cloud – ein erster Eindruck first appeared on ... mehr auf lofter.de
Darf man den Worten von Todd Liss aus dem hause Sony glauben schenken wird der Streamingdienst Playstation now mit „hunderten von Spielen“ an den Start gehen. Das System befindet sich derzeit mit wenigen Titeln in der closed Beta. Bereits im Sommer soll der Service in Nordamerika an den Start gehen und im Laufe des Jahres auch bei uns s... mehr auf playstation-choice.de
Google kündigte auf der Game Developers Conference Stadia an. Spielen ohne Ko... mehr auf gaminggadgets.de
Was den Xbox Game Pass angeht, so hat Microsoft zumindest mich und einige Kollegen mit dem aktuellen Umfang schon längst überzeugt. Auch wenn ich fast ausschließlich auf der Xbox One X spiele und nur ab und an mal Online mit Freunden, so hab ich mir gleich den Xbox Game Pass Ultimate bis Mitte 2022 gesichert. […]... mehr auf katzeausdemsack.de
Wozu noch Retro-Konsolen, Mini-Spielgeräte oder... mehr auf gaminggadgets.de
Einen aktuellen Gaming-PC besitzen? Davon können viele Leute nur träumen. Entweder ist die Hardware zu teuer oder zu sperrig und unpraktisch für den eigenen Lebensstil. Shadow möchte das ändern. Der Streaming-Dienst bietet euch die Möglichkeit neuste Hardware zu nutzen, ohne ... mehr auf zock-around-the-clock.com
Der Beitrag erschien zuerst auf InsideXbox.de.
... mehr auf insidexbox.de
Was den Xbox Game Pass angeht, so hat Microsoft zumindest mich und einige Kollegen mit dem aktuellen Umfang schon längst überzeugt. Auch wenn ich fast ausschließlich auf der Xbox One X spiele und nur ab und an mal Online mit Freunden, so hab ich mir gleich den Xbox Game Pass Ultimate bis Mitte 2022 gesichert. […]... mehr auf katzeausdemsack.de
Cloud Gaming. Klingt erstmal ziemlich fancy. Und tatsächlich ist auch das, was sich Google da mit ihrem neuen Service Stadia...... mehr auf lofter.de
Bild: Florian Gagnepain / Unsplash Die Zockergemeinde hat in den letzten Tagen den Start von Googles neuer Game-Streaming-Plattform mit großen Erwartungen verfolgt. Denn das sogenannte Cloud Gaming gilt als das Zocken der Zukunft. Der...
Der Beitrag ... mehr auf frisch-gebloggt.de
Der Beitrag Project xCloud: Cloud-Gaming ab heute in der Xbox Game Pass Beta App möglich erschien zuerst auf InsideXbox.de.
... mehr auf insidexbox.de
Der Beitrag Xbox Game Pass: Cloud Gaming soll Anfang 2021 auch auf iOS Endgeräten möglich sein erschien zuerst auf InsideXbox.de.
... mehr auf insidexbox.de
Der Beitrag Cloud Gaming: Irgendwann auch auf dem PC und Xbox Konsolen möglich erschien zuerst auf InsideXbox.de.
... mehr auf insidexbox.de
Irgendwie passiert derzeit doch erstaunlich viel im Gaming Sektor. Nicht etwa auf den digitalen Events wie Gamescom 2020, die hat so mancher große Hersteller sträflich vernachlässigt. Aber dazwischen, teilweise währenddessen und oft aus dem Nichts, prasseln in letzter Zeit immer wieder bedeutende Infos auf uns ein. Eine der Neuesten und Wichtigsten... mehr auf gaming-nerd.de
Neuigkeiten aus dem Hause Microsoft, die den ein oder anderen Gamer erfreuen dürften. So können Teilnehmer des Xbox Insider Preview Rings bereits jetzt Spiele von der Xbox One auf das Smartphone streamen (Stichwort: Project xCloud). Xbox One einfach auf Smartphone streamen Was vorab Nutzern aus den USA und Großbritannien vorenthalten war,... mehr auf knizzful.com
Der Beitrag Cloud-Gaming: Weitere Titel unterstützen ab sofort Xbox Touch Control erschien zuerst auf InsideXbox.de.
... mehr auf insidexbox.de
Google Stadia möchte Kon... mehr auf gaminggadgets.de
Bisher lassen sich über die Steam-Link-App Spiele innerhalb des Heimnetzwerks auf andere Geräte übertragen. Mit der nun in der Beta-Version vorliegenden Funktion „Link Anywhere“ wird das Streaming auch außerhalb des Heimnetzwerks ermöglicht. Mit der neuen Funktion können Spiele künftig auch vom PC auf das Handy gestreamt werden, wenn der Nutzer mit... mehr auf basic-tutorials.de
Google Stadia ist tot. der Cloud-Streaming Dienst für Gaming wird eingestellt. Genauer gesagt werden die Inhalte und der Zugriff ab dem 18. Januar 2023 nicht mehr zu Verfügung stehen und offline gehen. Schon vor längerer Zeit stellte man die Vermutung…
Der Beitrag ... mehr auf deskmodder.de
Was den Xbox Game Pass angeht, so hat Microsoft zumindest mich und einige Kollegen mit dem aktuellen Umfang schon längst überzeugt. Auch wenn ich fast ausschließlich auf der Xbox Series X spiele und nur ab und an mal online mit Freunden, so hab ich mir schon frühzeitig den Xbox Game Pass Ultimate bis Mitte 2022 […]
The post ... mehr auf katzeausdemsack.de
Der Beitrag Project xCloud: Cloud Gaming für den PC befindet sich in einer letzten internen Testphase erschien zuerst auf InsideXbox.de... mehr auf insidexbox.de
Der Beitrag Google Stadia: Microsoft anscheinend mit ein Grund, dass man keine eigenen Spiele mehr entwickeln lässt? erschien zuerst auf ... mehr auf insidexbox.de