Tag oberteil
Wie bereits im letzten Post angekündigt, zeige ich Euch heute endlich mal meine Lady Rose. ♥ Es ist schon ein bißchen her, dass ich mir dieses Schnittmuster von Mialuna gekauft habe, und es ist tatsächlich auch schon etwas her, dass ich die Lady Rose fertig genäht habe. Und dann wurde es warm... Aber ich hatte […]... mehr auf schloertenaehtwas.wordpress.com
Schnittmuster kann man frau ja nie genug haben. Also habe ich mir da mal wieder was gekauft. Und weil ich mich nicht entscheiden konnte, habe ich nicht nur ein neues Schnittmuster gekauft, sondern gleich zwei! (Wer mir auf Instagram folgt, hat das sicherlich schon gesehen. 😉 ) Zum einen "Mamacita" (von Bienvenido Colorido via Farbenmix) […]... mehr auf schloertenaehtwas.wordpress.com
Seit längerer Zeit bin ich mit großer Freude auf Instagram unterwegs, und eines schönen Tages stolperte ich über ein Gewinnspiel von Jessi (aka „Hummelschn“). Ich mache nicht oft bei Gewinnspielen mit, aber hier gab es das Schnittmuster YVI zu gewinnen, und ich dachte: Warum eigentlich nicht? Langer Rede kurzer Sinn: ICH HABE ES GEWONNE... mehr auf schloertenaehtwas.wordpress.com
Es ist witzig: Kleine Beere und Babybeere werden genau 2,5 Jahre Abstand zueinander haben. Oktober vs. April. Das bedeutete für mich, dass ich mich in der ersten Schwangerschaft für den Sommer einkleidete, mich in der zweiten aber auf den Winter einstellen musste. Doch es gibt auch Vorteile: Nach der Geburt im Oktober saßen wir immer… ... mehr auf diestachelbeere.wordpress.com
Ich wünsche dir einen schönen Muttertag Während ich in Budapest war haben mich zwei kleine Päckchen erreicht dessen Inhalt ich vor meiner Reise bestellt hatte. Ach und keine Sorge ein weiterer Beitrag zu Budapest wird natürlich noch online gehen, aber zurück zum Thema. Da ich schon lange nicht mehr gezeigt habe was ich mir so … ... mehr auf yasmiiina.wordpress.com
Heute: smoken. Und zwar nicht vor der Tür mit Tabak, sondern mit der Nähmaschine. Ina von pattydoo hat da eine gaaanz einfache Variante entwickelt. Ich glaube, wenn man “korrekt” smokt, muss man mit der Hand nähen. Die Anleitung in der Burdastyle 05/15 implizierte das zumindest. ;) Ist ja nicht so, als ob ich wirklich Ahnung […]... mehr auf frdrseltsamswunderkiste.wordpress.com
…wird auch mein nächstes Nähprojekt. In den Läden sieht man gerade sehr viele Oberteile und Kleider mit einem „Choker“, d.h. über einem Ausschnitt gibt es noch einen kleinen Stehkragen. Da ich nur Polyesterteile gefunden habe, wollte ich mir so ein Oberteil aus einem Material mit etwas mehr Naturfaseranteil nähen. Mein Stoff ist m... mehr auf stichelbeere.wordpress.com
Im Oktober hat es mal wieder geklappt mit dem Kampf gegen die Oberteil-Schwäche. Das Shirt habe ich schon mal genäht (im Februar), der Schnitt ist aus der Burda 12/2013 – Modell 128. Als ich kürzlich im Stoffladen war um Fleece für meinen Wintermantel zu kaufen bin ich an den hübschen Jersey hingelaufen. Da musste ich […]... mehr auf elkeundmatthias.de
In verschiedensten Kleidungsgeschäften, in Onlineshops, aber auch an vielen Leuten springen sie mir immer wieder ins Auge: Die Statement-Oberteile! Schon seit längerem sind sie total beliebt und angesagt, und auch ich finde sie richtig cool. Man kann einfach das T-Shirt für sich sprechen lassen, seinen Gefühlen Ausdruck verleihen oder mal einen ... mehr auf myimpressions4u.wordpress.com
Auch mich hat´s erwischt der kostenlose Schnitt von MariaDenmark greift im Netz ja gerade um sich. Absolut nachvollziehbar, denn das Shirt ist inklusive Zuschnitt in einer Stunde zu nähen *wie schön* Ein schneller Zwischendurch-Erfolg sozusagen und ganz nebenbei hilft es beim Bekämpfen der Oberteilschwäche. Der Stoff für mein erstes Kimono Tee ist ... mehr auf elkeundmatthias.de
Als ich Ende letzten Jahres auf der Suche nach schönen, alltagstauglichen Oberteilschnitten war, kam die Anfrage von Jenny, den neuen Cashmerette Schnitt zu testen und probe zu nähen, wie gerufen. Den ersten Schnitt des Labels, das Appleton Dress fand ich ganz gelungen, also sagte ich zu, den Schnitt zu testen. Concord ist ein Jersey-Shirt mit zahl... mehr auf 81gradnord.de
ist fertig und ich mag ihn soooooooo gern anziehen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!... mehr auf sockenbo.blogspot.com
...und passt sogar :-))Die Jacke ,mein Langzeitprojekt gestartet 2012 im Mai....gefiel und gefällt mir sehr,aber sie wollte irgendwie nicht fertig werden.Oftmals haben die Langzeitprojekte so ihre Tücken,sie schrumpfen einfach mal eben und passen plötzlich nicht mehrKnöpfe...extra für diese Projekt gekauft...sind einfa... mehr auf sockenbo.blogspot.com
Während die h+h auf dem Kölner Messegelände stattfand, gab es auf der anderen Seite des Rheins das kleine aber feine Sew Belgian-Event.... mehr auf aennisews.blogspot.com
Wir haben Yoga-BHs unterschiedlicher Labels bezüglich Passform, Material, Style, Nachhaltigkeit und Preis-Leistung für unterschiedliche Figurtypen, auch für größere Größen, getestet. Welcher Yoga-BH der richtige für dich ist
The post ... mehr auf fuckluckygohappy.de
Der Spross des Hauses wächst gerade mächtig. Ein kleiner Kerl, der ganz genau weiß was er will und das auch gerne mal morgens bei der Auswahl der Garderobe unter Beweis stellt. Im Augenblick stehen dabei Mamas Kreationen hoch im Kurs, jedenfalls meistens 😉 Somit habe ich die kleinen Nähzeitfenster genutzt und den Spross benäht. Ich ha... mehr auf 81gradnord.de
Na ihr Lieben, seid ihr noch im weihnachtlichen Fresskoma oder schon bereit für die Silverstereskalation am Esstisch? 😛 Kaum zu glauben, dass schon wieder ein Jahr fast rum ist… Gefühlt war doch gerade noch Sommer, oder? Jedenfalls habe ich euch diese Fotos aus dem Sommer noch gar nicht gezeigt, aber das kann durchaus auch an […]... mehr auf ratternderuby.wordpress.com
Der Me Made May neigt sich nun langsam dem Ende zu. Das tägliche Tragen von selbstgenähter Kleidung hat zu zahlreichen neuen Erkenntnissen geführt. Beispiel gefällig? Mir fehlen Röcke! Ich liebe Streifen! Was lag da also näher als ein passendes Ensemble zu nähen? Der Rock Hollyburn von Sewaholic ist nun wahrlich keine Neuheit auf dem ... mehr auf 81gradnord.de
Mix-and-Match Bikinis Beliebtheit und Vielfalt von Mix-and-Match Bikinis Mix-and-Match Bikinis erfreuen sich heutzutage einer großen Beliebtheit und Vielfalt. Statt sich auf ein vorgefertigtes Bikini-Set zu...
Der Beitrag Die... mehr auf bikiniwelten.com
1. Gedanke: „So und jetzt hat sich Frau K. die Anleiterin bei meinen Stunden verrechnet und das fiel jetzt erst auf. Ich arbeite ja 25 Stunden die Woche und hatte jetzt nur 20 Stunden auf der Uhr mit meinen Zeiten. Al... mehr auf anneeuliasblog.wordpress.com
Von der Stoffbestellung zum fertigen Nähwerk in drei Tagen – so hätte die Überschrift auch heißen können.
... mehr auf aennisews.blogspot.com
Nach dem Riesenspaß den uns #nordsüdyello Anfang des Jahres beschert hat, war es Zeit für eine neue Instagram-Aktion: #nordsüdhudie musste starten!
Wir nähen zusammen in zwei Tagen Prüllas Hoodie Hudie. Gemeinsam und doch jede für sich in ihrem eigenen Tempo.
... mehr auf aennisews.blogspot.com
….wird mein nächstes Projekt. Die Ärmel sollen unten etwas bauschig werden und in schmalen Manschetten enden. Da das Material recht kräftig ist (ein Punto), möchte ich die offenen Kanten mit einem elastischen Schrägband einfassen. In etwas so stelle ich es mir vor: Das Muster ist realiter etwas kleiner und dezenter.... mehr auf stichelbeere.wordpress.com
Bandeaubikini Oberteil Design und Passform Das Bandeaubikini Oberteil zeichnet sich durch sein charakteristisches Bandeau-Design aus, das ohne Träger auskommt und das Dekolleté betont. Es bietet...
Der Beitrag Der ultimative Guide zu Bandea... mehr auf bikiniwelten.com
Über den Sommer sind zahlreiche Ponchos entstanden. (Klick zur Erfindung im Frühling) Manche davon, habt ihr als Begleiter der Sommerkleider, vielleicht schon gesehen. Heute lege ich den Schwerpunkt auf die Ponchos und zeige die ganze Palette als fröhliche Modenschau, denn neu kombiniert sehen sie immer wieder anders aus! *Galerie zum durchblätter... mehr auf tuttiswelt.wordpress.com
Nach der Runde Liebe am Samstag werden jetzt hier wieder andere Saiten aufgezogen. Ist ja schließlich Halloween, also die Jahreszeit, zu der Gruftis großzügig Deko & Co. für’s restliche Jahr kaufen. =P Also einmal Gesichtskirmes bitte: Jedenfalls dürfte das der perfekte Tag sein, um meinen neuen Pulli zu zeigen, der natürlich vor dem Over... mehr auf ratternderuby.wordpress.com
Noch bin ich voll im Plan und habe auch für Februar an der Oberteil-Schwäche gearbeitet. Das Shirt für den Februar ist nach einem Burdaschnitt aus der Dezember Ausgabe 2013(Modell 128) entstanden. Den tollen Jersey habe ich im lokalen Stoffgeschäft entdeckt und wurde dort als Sommerjersey beworben. Ich finde den Jersey aber so “kuschlig” dass ich [... mehr auf elkeundmatthias.de
Puh, ich hab ja schon wieder ein Weilchen nichts von mir hören lassen… Aber nähen macht eben doch einfach mehr Spaß als Fotos bearbeiten, sich Beiträge aus den Fingern saugen oder sich gar bei Temperaturen um den Gefrierpunkt beim Fotos machen alles abzufrieren. Gerade bin ich auch ganz froh, dass ich mich gestern schon zum […]... mehr auf ratternderuby.wordpress.com
Der zweite neue Schnitt für Jungen von Studio Schnittreif heißt Levi und bringt eine horizontale Teilung mit. Wem die vorgezogenen Seitennähte von Bela zu fancy sind, der wird mit Levi sicher glücklich.
... mehr auf aennisews.blogspot.com
Die Geschichte als uns der Bauer mit der Machete von "unserer" Fotolocation gejagt hat habt ihr bei Instagram in den Stories verfolgt, oder?... mehr auf aennisews.blogspot.com
… der Saum ist ab… nach vielem Hin und Her ist nun aus dem Kleid ein Oberteil geworden. Nach dem Berichtigen des ausgehängten Saums (mir scheint, diesen Stoff muss man nur angucken und schon ändert er seine Form 🙄 ) probierte ich das Teil mit Leggings an. Leider sah das an mir überhaupt nicht gut […]... mehr auf stichelbeere.wordpress.com
So könnte man Sandra und Andy von Mountain Merch vielleicht bezeichnen, oder? Jedenfalls haben sie kürzlich wieder ein cooles neues Design mit dem Namen „Visionaire“ rausgehauen, das es als Panel auf Sommersweat und als Jersey-Bordüre gibt. Ich habe netterweise das Panel zum Vernähen zur Verfügung gestellt bekommen und habe mich für ein... mehr auf ratternderuby.wordpress.com
Wenn’s mal ein bisschen länger dauert… Angefangen zu Nähen hab ich die Bluse bereits im März… fertig geworden ist sie erst gestern. Dafür war das Wetter gestern bei uns so gut, dass ich gleich noch Bilder machen konnte. Als Schnitt habe ich mir die Camas Blouse ausgesucht, das erste Schnittmuster von Thread Theory für Damen. […]... mehr auf elkeundmatthias.de
Ich glaube es war schon 2020, da gab es das Schnittmuster zum BowCut Hoodie von Paulina näht mal kurzzeitig als Freebook. Da mir das Schnittmuster gut gefallen hat hab ich da natürlich zugeschlagen. Wie so oft wurde es dann aber doch Winter 2021, bis ich den Pulli auch endlich genäht habe, und zwar mit allen […]... mehr auf ratternderuby.wordpress.com