Tag suchen

Tag:

Tag sonnentaler

Schattentaler am Flugzeugfenster 20.08.2025 00:00:00

sonnentaler projektion schatten physik im alltag und naturphänomene flugzeug
Auf dem Flug über diese Gebirgslandschaft wurden wir begleitet von einem runden Fleck, der auf dem See zu erkennen ist. Normalerweise würde man einen Schatten in der erkennbaren Form des Flugzeugs sehen. Aber in diesem Fall ist der Abstand zwischen Flugzeug und Projektionsfläche so groß, dass die Bedingungen für die Entstehung von Sonnentalern, bzw... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Vorübergehender Sonnenaufgang 18.07.2023 00:00:00

blende meer sonnentaler wolken sonnenaufgang physik im alltag und naturphänomene
Die Wolken geben nur einen kleinen Streifen frei und ermöglichen an diesem Morgen nur einen schlitzförmigen Sonnenaufgang. Innerhalb von etwa zwei Minuten durchläuft die bereits gleißend helle Scheibe das schmale Wolkenfenster. Indem sie hinter der höher gelegenen Wolkenfront wieder verschwindet, bleibt noch einige Zeit der Blick auf den roten Dämm... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Riesensonnentaler 19.08.2018 00:00:53

abstand abbildung messen lochkamera sonnentaler physik im alltag und naturphänomene
So große Sonnentaler (mit einem Durchmesser von fast 50 cm) habe ich bislang noch nicht gesehen. Der Kontext, in dem sie hier erscheinen ist zwar nicht besonders“naturschön“, aber alles kann man nicht haben. Mein bisheriger Rekord lag bei etwa 30 cm. Das bedeutet aber nach der Daumenregel  „Durchmesser in cm entspreicht Entfernung... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Sonnentaler als Maßstab 19.06.2018 00:00:52

messen sonnenentfernung abbildung baumhöhe sonnentaler physik im alltag und naturphänomene
Als ich gegen Mittag gemächlich mit dem Fahrrad unter diesem kathedralenartig hohen Gewölbe entlangfahre, ist es fast so als würden mich naturheilige Gefühle überkommen. Aufgespannt wird dieses lichtdurchflutete grüne Dach durch Buchen, die sich in großer Höhe wie ein Baldachin vereinigen. Wie hoch mag das grüne Gewölbe wohl sein? 15 Meter? 20 Mete... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Emanzipierte Schatten 22.06.2024 00:00:00

literatur physik im alltag und naturphänomene physik schatten verschiedenes sonnentaler physik und kultur schattentaler
Es lassen sich viele Sorten von Schatten herstellen, ausgedehnte Schatten und weniger ausgedehnte, dichte und weniger dichte, dauerhafte und weniger dauerhafte. Art und Form des Schattens hängen in jedem Fall ausschließlich von Beschaffenheit und Form des Gegenstands ab, der ihn verursacht.* So schön Malerba die verschiedenen Schatten beschreibt. E... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Farbige Sonnentaler an der Wand 19.04.2019 00:00:58

prisma farbmischung physikalisches spielzeug & freihandversuche dispersion sonnentaler licht physik im alltag und naturphänomene brechung
Im Fenster unserer Diele hängt ein Windspiel (unteres Foto links), das trotz seiner gläsernen Durchsichtigkeit farbige Muster auf die Raufasertapete der Wand oder bei höherem Sonnenstand auf den Fliesenboden wirft. Es dauerte einige Zeit bis ich mich fragte, wieso farbige Lichtspots entstehen und warum die Farben in Form auseinandergezogener Kreise... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Sonnentaler zum 3.Advent 11.12.2022 00:00:00

physik im alltag und naturphänomene sonnentaler marginalia reflexion gedicht farbe fenster physik und kultur poesie
Gedichte sind gemalte Fensterscheiben!Sieht man vom Markt in die Kirche hinein,Da ist alles dunkel und düster;Und so sieht’s auch der Herr Philister:Der mag denn wohl verdrießlich seinUnd lebenslang verdrießlich bleiben. Kommt aber nur einmal herein,Begrüßt die heilige Kapelle;Da ist’s auf einmal farbig helle,Geschicht und Zierat glänzt in Schnelle... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Sonnenphysik mit dem Plastiksieb 03.08.2024 00:00:00

abbildung gitter physik im alltag und naturphänomene schatten randverdunklung sonnentaler rubrik: "schlichting! " sonne farben
Die Sonnenflecke soll ich bemerktund die Sonne selbst soll ich übersehen haben!Friedrich Hebbel Ein Gitter projiziert in seinen Schatten Abbilder der Sonne. Dabei kann man anhand von unterschiedlichen Farben sogar das astronomische Phänomen der Randverdunkelung erkennen. Im Schatten von gitterartigen Strukturen, etwa einem großen Holzgeflecht im Fr... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Die Zirkulation des Quadrats 11.10.2024 00:00:00

physik im alltag und naturphänomene quadratur strukturbildung, selbstorganisation & chaos projektion sonnentaler schatten abbildung sonne physik und kultur zirkulation
An der Quadratur des Kreises hat sich schon so manch einer die Zähne ausgebissen bzw. vergeblich versucht. Dies ist offenbar keine natürliche Vorgehensweise, denn das Quadrat kommt in der Natur nicht vor. Andersherum stellt die Natur, wenn es sein muss, problemlos Kreise aus Quadraten her. Man muss bei Sonnenschein nur ein Quadrat oder meinetwegen ... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Hexagonale Sonnentaler 10.06.2022 00:00:00

hexagonal kreis abbildung lochkamera sonnentaler physik im alltag und naturphänomene
Ich bin ein Sonnentalersammler. Wobei das Sammeln sich meist auf die Betrachtung beschränkt und letztlich ich es bin, der sich sammelt. Nur manchmal zücke ich noch die Kamera. So auch in diesem Fall, obwohl sich vielleicht nicht sofort erschließt, was es hier Besonderes zu sehen gibt. Im Hintergrund sind einige Sonnentaler schön rund, im Vordergrun... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Farbige Sonnentaler in der Kirche 12.07.2018 00:00:55

physik im alltag und naturphänomene sonnentaler lochkamera marginalia lichtstrahlen abbildung
Schlichting, H. Joachim. Physik in unserer Zeit 4 (2018) S. 204 Die Elemente eines Kirchenfensters wirken wie unterschiedlich geformte und eingefärbte Öffnungen und ihre Projektionen auf dem relativ weit entfernten Kirchenboden nehmen die Form der Lichtquelle an.  Wenn man die Projektion von Kirchenfenstern mit farbigen Motiven auf dem Boden sieht,... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Partielle Sonnenfinsternis oder „Die angeknabberte Sonne“ 11.06.2021 00:00:00

licht physik im alltag und naturphänomene sonnentaler projektion rubriken: "spielwiese" und "blickwinkel" abbildung sonnenfinsternis
Gestern gegen Mittag strahlte die Sonne wie lange nicht mehr, nicht nur weil der Himmel wolkenlos war, sondern auch weil ihre Strahlen teilweise verdeckt wurden. Der am Himmel umlaufende Neumond, der nahezu in derselben Gegend wie die Sonne unterwegs war, kam ihr in die Quere und blendete einen Teil des Sonnenlichts aus. Dadurch nahm die … ... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Rätselfoto des Monats März 2023 01.03.2023 02:00:00

eisblumen sonnentaler physik im alltag und naturphänomene dämmerung phasenübergang beschichtung eiskristalle monatsrätsel phasenã¼bergang farbe physik und kultur fenster temperatur dã¤mmerung
Wir möchten die ungefähre Tageszeit der Aufnahme wissen. Erklärung des Rätselfotos des Monats Februar 2023 Frage: Wie kommt es zu diesem Flechtwerk? Antwort: Bei dem Flechtwerk handelt es sich um besonders strukturierte Eisblumen auf einer Fensterscheibe. Zu Eisblumen kann es kommen, wenn die Temperatur der Glasscheibe zunächst unter den Taupunkt s... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Angebissene Sonnentaler 29.03.2025 18:00:23

sonnenfinsternis lochkamera sonnentaler projektion physik im alltag und naturphänomene
Normalerweise sind Sonnentaler rund, heute waren sie um die Mittagszeit angebissen wie dieser hier auf dem Dach des PKWs. Wenn man auch ansonsten die Sonnentaler kaum zur Kenntnis nimmt, weil sie zur normalen Ausstattung der Welt gehören, fallen sie auf, wenn sie anders sind.Sonnentaler sind Lochkameraabbildungen der Sonne. Nur dann, wenn sich eine... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Gazanie – lichthungrige Schönheiten für Beet und Freisitz 12.09.2024 09:26:28

gazanie im topf kultivieren gazanie pflanze gazanie garten gazania blumen standort gazania schnitt blütenfarben der gazanie mittagsgold blumentopf gazanie im topf blumen und pflanzen gazanie aus samen ziehen sonne gazanie blumentopf pflanzen für den hellen und sonnigen standort gazanie pflege pflegen gazanie im garten gazanie topf vermehrung gazanie sorten gazanie kombinieren mit anderen blumen gazanie blütezeit aus samen selbst ziehen gazanie winterhart gießen wann blüht die gazanie gazania rigens gazanie gießen mittagsgold überwintern vermehren topf gazania anzucht gazania arten gazanie düngen gazania pflege gazanie standort gazanie überwinterung gazania gazanie kübel mittagsgold überwinterung gazania pflanzung mittagsgold kübel pflege sonnentaler mittagsgold düngen mittagsgold pflanzen gazanie blütenfarben mittagsgold vermehrung düngen welche erde ist am besten geeignet um gazanien erfolgreich im topf zu kultivieren gazanie überwintern schatten gazanien blumentopf kübel gazanie samen wie pflege ich gazanien im garten um eine lange blütezeit zu fördern mittagsgold topf gazanie in voller sonne mittagsgold vermehren gazanie pflegen mittagsgold standort überwintern mittagsgold gießen mittagsgold garten gazanie vermehrung gazanie trockenheit gazanie vermehren garten überwinterung gazanie mittagsgold pflanzen mittagsgoldblumen mittagsgold pflege halbschatten gazanie pflanzen mittagsgold pflegen
Kennzeichen der Gazanie sind die großen Blüten, die schon aus der Ferne intensiv leuchten. Sobald die Sonne scheint und sich die Blüten öffnen, ziehen sie den Blick auf sich. Gazania rigens, so die botanische Bezeichnung dieses Korbblütlers, protzt mit ihren Farben. Die ursprünglich aus Südafrika stammende Pflanze, die die etwa 15 bis 30 Zentime... mehr auf mein-gartenbuch.de

Vom Quadrat zum Kreis 07.08.2021 00:00:00

sonnentaler schatten physik im alltag und naturphänomene gitter abbildung sonne physikalisches spielzeug & freihandversuche
Die Quadratur des Kreises gehört zu den ungelösten geometrischen Problemen. Die Umkehrung, die darin besteht, aus einem Quadrat einen Kreis hervorgehen zu lassen. bringt die Natur mit Leichtigkeit zuwege. Dafür haben wir in dem Foto ein schönes Beispiel.Über dieser farbenprächtigen Tür ist ein Holzgitter angebracht. Es soll dereinst ein Rankgewächs... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Riesensonnentaler in der Stadt 15.03.2022 00:00:00

abbildung reflexion physik im alltag und naturphänomene spiegel glasscheibe sonnentaler physikalisches spielzeug & freihandversuche fenster
Sonnentaler bringt man normalerweise mit den Lichtkreisen unter dem Blätterdach von Bäumen in Verbindung. Wie erstaunt war ich doch, als ich perfekt aussehende Sonnentaler in der Stadt in einer bestimmten Anordnung über die Straße verstreut vorfand. Ich fragte mich natürlich, durch welche Löcher hier die Sonne wohl durchstrahlen würde und stieß sch... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Vom literarischen Ursprung der Sonnentaler 09.06.2025 00:00:00

physik und kultur sonne kultur licht physik im alltag und naturphänomene lochkamera sonnentaler abbildung literatur
Sonnentaler tauchen in diesem Blog immer wieder auf. Das lässt entweder auf die Bedeutung des Phänomens selbst oder meine naturphänomenologischen Vorlieben schließen. Eine Frage, die ich bislang noch nicht befriedigend lösen konnte ist die nach dem Ursprung des Namens, bzw. genauer der Verknüpfung des Phänomens der Lochkameraabbildungen der Sonne m... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Unter dem Blätterdach von Bäumen… 20.06.2021 00:00:00

farbe weiãŸabgleich grün wanderung weißabgleich physik im alltag und naturphänomene sonnentaler grã¼n chromatische adaptation wahrnehmung
Vor kurzem nutzten wir das Sonnenwetter, um eine längere Wanderung im Wiehengebirge zu unternehmen. Dabei überquerten wir eine hellgraue Betonstraße, die über und über mit Sonnentalern übersät war. Nun sind Sonnentaler keine Seltenheit, wenn man an einem sonnigen Tag im Wald unterwegs ist. In diesem Fall war aber auffällig, dass die Straße in einem... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Sonnentaler im Park 26.06.2022 00:00:00

sonnentaler marginalia physik im alltag und naturphänomene literatur abbildung sonne physik und kultur metapher tropfen
Als ich diese lange Allee in einem Park entlang spazierte und im Blätterbaldachin der Laubbäume die winzigen Löcher sah durch die die Sonne hindurch stieß, kam mir der alberne Gedanke, dass Lichttropfen auf den Boden fielen und in runden Flecken auseinanderliefen. Später las ich ein Buch von Guy Helminger, in dem ich folgenden Satz fand: … ... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Ein altes Phänomen im neuen Licht 14.11.2018 00:00:25

physik im alltag und naturphänomene sonnentaler abbildung camera obscura lichtquelle
Schlichting, H. Joachim. Physik in unserer Zeit 49/6 (2018) S. 307 Neue LED-Leuchtmittel in der Straßenbeleuchtung führen unter dem Blätterdach von Bäumen dank der geometrischen Anordnung der LEDs zu auffälligen Abbildungen auf dem Boden. Wenn eine helle Lichtquelle durch kleine Öffnungen strahlt, so kann man in der Projektion auf dem Boden, an der... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Prismatische Zerlegung eines Sonnentalers 31.03.2020 00:00:39

dispersion prisma farbe reflexion brechung physik im alltag und naturphänomene sonnentaler marginalia
Der farbige Sonnentaler tanzt mir schon wieder vor der Nase herum und fordert mich geradezu heraus, etwas mit ihm anzustellen. Vor einiger Zeit legte ich drei aus einem anderen Experiment stammende Glasmurmeln in den Lichtfleck. Diesmal habe ich eine hexagonales Prisma zur Hand, das ich mitten in das farbige Lichtgewusel hineinstelle. Ich staune ni... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Was macht die Schönheit der Sonnentaler aus? 10.06.2021 00:00:00

experiment didaktik, geschichte, wissenschaftstheorie naturschã¶n erklã¤rung erklärung sonnentaler physik physik im alltag und naturphänomene naturphänomen naturphã¤nomen naturschön
Schau diese Sonnentaler. Liebevoll betrachtet er das Lichtspiel. – Ist es die Natur in ihrer Kunstmässigkeit, die ihre Schönheit ausmacht, und ist nicht die Technik ihre notwendige Bedingung? (…) Die kreisrunde Form verdanken sie den gebündelten Strahlen, die, gezwungen durch eine winzige Öffnung im Blattwerk, die Sonne abbilden – nach ... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Ein Kirchenfenster produziert Sonnentaler 28.06.2025 00:00:00

physik und kultur fenster sonnentaler marginalia physik im alltag und naturphänomene licht abbildung
Obwohl das Fenster (links) in der Kirche St. Germain-des-Prés aus unterschiedlichen Motiven zusammengesetzt ist, sieht man in der Projektion, die das durch die farbigen Glaselemente hindurchgehende Sonnenlicht auf dem Boden hervorruft nur kreisförmige Gebilde – Sonnentaler. Die Elemente des Kirchenfensters sind klein genug und der Abstand zwi... mehr auf hjschlichting.wordpress.com