Tag artussage
Ja über den Titel dieses Disney-Klassikers hab ich mich schon ein paar Mal gewundert, uns jetzt dann mal festgestellt, dass der im Orginal „The Sword in the Stone“ heisst, was irgendwie auch nicht mehr mit der Handlung zu tun hat als der deutsche Titel. Wie dem aus sei: Einer meiner liebsten Disney-Klassiker, zudem einen kurze–----... mehr auf anmutunddemut.de
King Arthur Von Volker Schönenberger Action-Abenteuer // Historiker stimmen darin überein, dass die klassische Erzählung von König Artus und seinen Rittern aus dem 15. Jahrhundert ihre Grundlage in einem realen Helden hat, der tausend Jahre zuvor in einer Ära gelebt hat, die oft als das dunkle Zeitalter bezeichnet wird. Kürzlich entdeckte archäolog... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
Es gibt einige finanziell aufwändige Filmadaptionen der Artussage. Der irische Filmemacher Marco van Belle versuchte sich mit "Arthur & Merlin" an einer Low-Budget-Verfilmung.... mehr auf mwj2.wordpress.com
Artus oder Arthur ist untrennbar mit der Geschichte des heutigen Vereinigten Königreichs verbunden. Doch gab es... mehr auf nordisch.info
Für den heutigen Beitrag des Phantastik-Herbstes habe ich ein altes Schwert aus einem Stein gezogen äh einen Fantasy-Klassiker nach langer Zeit wiedermal angesehen, nämlich "Excalibur" von John Boorman, auch Thema der neuen Podcast-Folge.... mehr auf mwj2.wordpress.com
Ehre. Männlichkeit. Rittertum. Was bedeuten diese Begriffe? Bedeuten sie denn überhaupt etwas? David Lowery geht in The Green Knight diesen Fragen auf den Grund. Mit seiner gewagten Dekonstruktion, einer Mischung aus den Genres Arthouse und Horror, greift er den Stoff der Artussage auf. Niemals war Langeweile so schön.
Dieser Beitrag wurd... mehr auf teilzeithelden.de
Sagte ich eben, dass ich eine Sehnsucht nach erzählerischer Tiefe, nach einem Land jenseits des Sichtbaren? Nach jemandem, der mit von der ganz alten Zeit erzählt. Nach Geschichten aus des Herzens Herzen der Menschheit hätte? Nun dann … hier ist der Kinofilm dazu … … ich liebe solche Filme! Filme, bei denen ich denke: Wer … ... mehr auf anmutunddemut.de
Titel: LancelotAutor: Giles Kristianübersetzt von: Julian HaefsVerlag: Heyneerschienen: 10.01.2022Länge: 832 Seiten Das englische Hörbuch, gelesen von Philip Stevens, gibt es bei audible.de, und zwar HIER. Zum Buch: Den meisten von uns sind auf irgendeine Weise schon mal die verschiedenen Figuren… ... mehr auf buchstapelweise.wordpress.com
Vermutlich hat das niemand beabsichtigt, aber ich kann nicht anders, als Guy Ritchies Version der Arthus-Sage vor dem Hintergrund des Brexits zu sehen. Das bringt immerhin ein wenig dringend nötiger gedanklicher Extra-Unterhaltung. Schon nur die Grundidee fand ich gut: Ein…... mehr auf anmutunddemut.de