Tag suchen

Tag:

Tag filmtheater

Agenten-Action mit Starbesetzung 26.03.2020 11:33:55

filme ewan mcgregor gina carano channing tatum michael douglas rezension filmtheater haywire michael fassbender steven soderbergh
Mit „Haywire“ lieferte „Ocean’s“-Regisseur Steven Soderbergh 2011 einen Action-Film mit Starbesetzung. Neben Ewan McGregor und Micheal Fassbender spielte die MMA-Kämpferin Gina Carano die Hauptrolle in diesem Agenten-Thriller. Geschichtenerzähler Adrian hat sich den Film angeschaut. Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com

Flucht nach vorne: Parada 12.08.2018 17:37:36

neue versionen filmverleih miloš samolov filmtheater srđan dragojević parada goran jevtić nikola kojo specials #kunterbunt
LGBTQ im Balkan – kein leicht verdauliches Thema. Der Film „Parada“ wagt die Flucht nach vorne und präsentiert das Thema derbe, witzig, grenzüberschreitend, aber vor allem unendlich klischeehaft. Gelungen? Der Beitrag Flucht nach vorne: Parada erschien z... mehr auf buecherstadtkurier.com

Blind Date: Es liegt nicht an dir … 27.08.2018 00:08:18

filmtheater #kunterbunt specials
„Erdbeer und Schokolade“ und „Blau ist eine warme Farbe“ hat Zeilenschwimmerin Ronja sich von der Liste mit Vorschlägen für das Blind Date ausgesucht, einen zur Sicherheit, falls der andere Film nichts ist. Aus dem geplanten Filmabend ist jedoch eher ein missglücktes Speed-Dating geworden. Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com

Barockes Korea? 19.08.2018 19:47:06

#kunterbunt specials kim tae-ri ha jung-wo park chan-wook chung seo-kyung kim min-hee die taschendiebin filmladen blind date filmtheater
Wortklauberin Erikas Blind Date führt sie ins Korea der Dreißigerjahre, wo eine gerissene Taschendiebin den Posten einer Dienstmagd im Hause eines reichen japanischen Büchersammlers einnimmt. Eigentlich soll sie dessen Nichte dazu bringen, sich zu verlieben. Zu blöd, dass sie sich selbst verliebt. Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com

#Meinungstheater: Rocketman 30.05.2021 01:46:03

filmtheater filme
Für das Meinungstheater im Mai wurde der Film „Rocketman“ ausgelost. Eine Filmbiografie über den Musiker Elton John, die für musikalische Ohrwürmer und viel Unterhaltung sorgt. Zeichensetzerin Alexa, Satzhüterin Pia und Wortspieler Nico ist das Urteil nicht schwergefallen. Sie sind sich diesmal einig: „Rocketman“ ist ein sehr sehenswerter Film.... mehr auf buecherstadtkurier.com

Monsterkloppe? Wo?! 03.12.2023 22:17:25

film filme specials brad peyton filmtheater rampage dwayne johnson #monsterbk big meets bigger
Der Film „Rampage – Big meets bigger“ (2018) ist die Filmadaption des Arcade-Games „Rampage“ aus dem Jahr 1986. Regisseur Brad Peyton inszeniert hier Dwayne Johnson als Primatenforscher, dessen Gorillafreund George durch ein seltsames Gas immer größer und aggressiver wird. Geschichtenerzähler Adrian hoffte auf ordentlich unterhaltsames Krach-Bum... mehr auf buecherstadtkurier.com

#Meinungstheater: Der Gesang der Flusskrebse 21.09.2024 22:14:19

meinungstheater filmtheater filme
„Der Gesang der Flusskrebse“ ist eine Literaturverfilmung aus dem Jahr 2022 von dem gleichnamigen Roman (2019) von Delia Owens. Ende der 1960er Jahre wird im Marschland von North Carolina der Quarterback Chase Andrews tot aufgefunden – Unfall oder Mord? Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com

„Er ist gerade in der Pubertät!“ 06.08.2018 12:00:23

umweg nach hause gedankenkrümel adoleszenz specials #kunterbunt filmtheater disability benjamin lebert jugendfilm crazy jonathan evison
Wie werden Adoleszenz und Disability im Jugendfilm dargestellt? Und welche Normen vermitteln die dargestellten Szenen? Zeichensetzerin Alexa hat sich näher mit diesem Thema beschäftigt und zwei Buchverfilmungen als Beispiele herangezogen: „Crazy“ von Benjamin Lebert und „Umweg nach Hause“ von Jonathan Evison. Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com

Milk macht Männer mutig 22.08.2018 19:45:02

filmtheater specials #kunterbunt
„Milk“ ist ein 2008 erschienener biografischer Film von Regisseur Gus Van Sant über den homosexuellen Politiker Harvey Milk, welcher sich stark für die Rechte der Schwulen in den USA und vor allem in seiner Heimatstadt San Francisco eingesetzt hat. Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com

Böses Fischi! 16.11.2023 12:29:09

filme netflix beneath specials filmtheater rezension #monsterbk
Sechs Personen im Teeny-Slasher-Alter sitzen zusammen in einem Boot auf einem See fest. Hinzu kommt ein mörderischer Killerfisch. So klingt der Film „Beneath“ (2013) von Larry Fessenden im trashigen Sinne interessant. Geschichtenerzähler Adrian erwartete „Sharktopus“, bekam jedoch „The Room“ auf einem Boot. Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com

Kurz über ... einen Film, den ich immer wieder schauen kann 03.10.2022 13:50:22

die 12 geschworenen notting hill kurz ã¼ber filme 10 dinge die ich an dir hasse kurz über ghost in the shell filmtheater
Wir entdecken gerne neue Filme – aber es gibt auch diese Schätze, von denen wir einfach nicht genug bekommen können. Geschichtenbewahrerin Michaela, Geschichtenerzähler Adrian, Geschichtenzeichnerin Celina und Worteweberin Annika erzählen von ihren All-Time-Favourites. Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com

Filmabenteuer für Kleine 29.11.2021 20:17:31

minions coraline sing filme filmabenteuer asterix in amerika filmtheater
Kürzlich hat Zeilenschwimmerin Ronja ihre Festplatte etwas aufgeräumt und dabei auch ein paar vergessene Texte wiedergefunden. Unter dem Titel „Filmabenteuer“ hat sie eine Weile lang ihre Gedanken zu allen Filmen aufgeschrieben, die sie in der Zeit geschaut hat. In dieser Episode teilt sie ihre Gedanken zu einigen Kinderfilmen. Der Beitra... mehr auf buecherstadtkurier.com

Der T-Rex-Kult geht in die fünfte Runde 14.07.2018 15:19:51

jeff goldblume bryce dallas howard j. a. bayona kino filmtheater chris pratt universal pictures jurassic world das gefallene königreich
Dinosaurier retten oder nicht retten? Das ist die zentrale Frage, welche sich der derzeit in den Kinos laufende Film „Jurassic World“ von Regisseur J. A. Bayona stellt. Wie wird nun „Jurassic World“ (2015) fortgesetzt und wie steht der Film mit den alten Teilen von „Jurassic Park“ (1993 – 2001) in Verbindung? Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com

#Meinungstheater: Der Dummschwätzer 16.08.2022 20:38:29

der dummschwã¤tzer filme jim carrey filmtheater meinungstheater der dummschwätzer
Lügen über Lügen, ganz viel Enttäuschung und eine Vater-Sohn-Geschichte: Im Juli haben sich Seitentänzerin Michelle-Denise, Geschichtenzeichnerin Celina und Zeichensetzerin Alexa fürs Meinungstheater den Jim-Carrey-Film „Der Dummschwätzer“ angeschaut. Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com

Zum 100-jährigen Jubiläum von „Nosferatu“ 13.03.2023 22:41:25

phantome der nacht nosferatu specials #monsterbk projekte filmtheater sammlung scharf-gerstenberg
Die Scharf-Gerstenberg Sammlung in Berlin widmet dem Stummfilmklassiker „Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens“ eine Ausstellung. Diese hat sich Geschichtenzeichnerin Celina, passend zum BK-Jahresthema „Monster“, nicht entgehen lassen. Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com

Estland (16): Kino auf dem Geburtsort einer Nazi-Größe 25.01.2025 07:00:00

cinema sõprus filmtheater zweiter weltkrieg sowjets tallinn cinema sãµprus kino nationalsozialismus reval alfred rosenberg freundschaft nazi estland aufgelesen
Ich bin ein Kinofan und schaue mir in aller Welt gerne Kinos und Filmtheater an. So auch in Estland. Dort gab es Multiplex-Kinos wie bei uns und auch kleine Arthouse-Kinos. Und es gibt das Sõprus in Tallinn. Das Sõprus (Estnisch für „Freundschaft“) ist das Kino der Altstadt für Filmbegeisterte und zeigt die Filme aus dem […]... mehr auf redaktion42.com

#Meinungstheater: Holidate 19.12.2022 22:10:56

luke bracey holidate #litadvent filmtheater meinungstheater tiffany paulsen specials emma roberts filme
Unser Meinungstheater im Dezember dreht sich um einen Film, der zumindest auch an Weihnachten spielt: Wir haben uns „Holidate“ (2020) angesehen – und sehr unterschiedliche Meinungen. Der Beitrag #Meinungstheater: Holidate erschien zuerst auf ... mehr auf buecherstadtkurier.com

„It ends with us“ – Wenn die Liebe zum Alptraum wird 31.08.2024 21:24:44

filme filmtheater
Der Film „It ends with us – Nur noch ein einziges Mal“ ist die Filmadaption des gleichnamigen Bestsellers von Colleen Hoover. Die Geschichte dreht sich um eine Beziehung, die in ein toxisches Verhältnis abrutscht, in der Gewalt und Missbrauch Überhand nehmen. Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com

Drei Generationen 02.08.2018 12:00:02

specials #kunterbunt naomi watts alle farben des lebens gaby dellal susan sarandon elle fanning wvg medien gmbh filmtheater
In dem Film „Alle Farben des Lebens“ von Regisseurin Gaby Dellal leben drei Generationen – Großmütter, Mutter und Sohn – unter einem Dach zusammen. Dabei steht thematisch im Fokus, dass der 16-jährige Ray noch im Körper eines Mädchens lebt und eine geschlechtsangleichende Operation möchte. Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com

Eine bittersüße Sommerromanze 04.08.2018 12:00:03

luca guadagnino filmtheater call me by your name armie hammer specials #kunterbunt timothée chalamet
Das oscarprämierte Liebesdrama „Call me by your name“ behandelt das Thema Homosexualität in einer ungezwungenen und klischeebefreiten Art. Bücherstädter Florian Fabozzi schaut auf die Liebesgeschichte zwei junger Männer, die endet, bevor sie richtig beginnen konnte. Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com

„Z: The Beginning of Everything“: Eine Liebe aus der Hölle? 29.04.2020 10:37:41

the beginning of everything david hoflin mike barker serien nicole yorkin dawn prestwich christina ricci amazon david strathairn #1920erlesen filmtheater zelda fitzgerald
Zelda und vor allem Scott Fitzgerald machten sich durch literarische Veröffentlichungen einen Namen, doch das Paar war in den 1920ern auch für wilde Partys bekannt. Die Serie „Z: The Beginning of Everything“ zeigt das Kennenlernen und die frühen Ehejahre der beiden. – Von Worteweberin Annika Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com

Die Braut mit der Schrotflinte 21.10.2019 18:05:12

filme todesstadt samara weaving specials 20th century fox mark o’brien ready or not andie macdowell guy busick filmtheater tyler gillett #todesstadt matt bettinelli-olpin ryan murphy
Auf dem Kinoplakat von „Ready or Not – Auf die Plätze, fertig, tot“ sieht man eine blonde, dreck- und blutverschmierte Braut mit Schrotflinte. Sieht eigentlich ganz lustig aus, schade nur, wenn die ganze Geschichte nur für dieses Bild konstruiert scheint, findet Worteweberin Annika. Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com

Große Bilder – ein Plädoyer für den deutschen Stummfilm 12.05.2020 16:48:20

entfesselte kamera dr. mabuse #1920erlesen murnau filmtheater das cabinet des dr. caligari nosferatu varietã© stummfilm varieté fritz lang metropolis filme
Nach der Entwicklung der Bewegtaufzeichnung (Kinematographie) hat sich viel getan. Die Anfänge waren nicht nur schwarz-weiß, sondern vor allem eins: stumm. Taucht mit Erzähldetektivin Annette in die faszinierende Welt des deutschen Stummfilms ein. Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com

#Meinungstheater: The Imitation Game 01.11.2020 13:44:20

filme filmtheater
Ein Lostopf, ein Film, ahnungslose Redaktionsmitglieder und ein Monat Zeit: Das ist unser #Meinungstheater! Den Anfang dieser filmtheatereigenen Aktion machte im Oktober „The Imitation Game“. In dieser Filmbiografie lernen wir den britischen Mathematiker Alan Turing kennen – und seine überaus wichtige Rolle im Krieg gegen die Nazis. Der B... mehr auf buecherstadtkurier.com

#Meinungstheater: Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel 22.12.2020 18:10:37

filmtheater #litadvent filme specials
Im Dezember dreht sich alles um die Adventszeit und Weihnachten, so auch unser #Meinungstheater. Bücherstädterin Julia, Bücherstädterin Michelle-Denise, Zeilenschwimmerin Ronja und Wortspieler Nico haben sich den Film „Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel“ angesehen und ihre eigene Meinung gebildet. Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com

Authentische Weihnachten ohne Kitsch 23.12.2020 14:30:40

serien specials filmtheater #litadvent
Passend zur Adventszeit trumpft Netflix mit einer neuen Eigenproduktion auf, die Festtagsstimmung erzeugt: „ÜberWeihnachten“. Die dreiteilige deutsche Miniserie beruht auf dem Roman „7 Kilo in 3 Tagen“ von Christian Huber und ist den Genres Drama und Komödie zuzuordnen. Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com

Die Hexenprinzessin: Ein moderner Märchenfilm 23.12.2020 14:41:56

specials filme filmtheater #litadvent
Prinzessinnen, Hexen, ein Prinz, ein ulkiger Kauz, ein Schwertkampf und jede Menge Abenteuer: „Die Hexenprinzessin“ ist ein Film in der Tradition der tschechischen Märchenfilme in modernem Gewand in einer deutschen Co-Produktion. Geschichtenbewahrerin Michaela ist begeistert, auch weil einer der Drehbuchautoren ihr Lieblingsautor Kai Meyer ist.... mehr auf buecherstadtkurier.com

Verfluchte Medien 11.09.2018 21:06:58

universal shaun benson craig william macneill paul schneider candle cove filmtheater channel zero nick antosca fiona shaw
Mit „Channel Zero: Candle Cove“ bringt Regisseur Craig William Macneill eine der berühmtesten Creepypastas – eine neue Form der Urbanen Legenden – als sechsteilige Serie ins Heimkino. Die Handlung fokussiert sich auf eine Fernsehserie, welche Kinder dazu bringt, schreckliche Dinge zu tun. Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com

Newt Scamander und der verunglückte Schnitt 27.11.2018 20:12:28

im kino filmtheater
Mit „Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen“ von Regisseur David Yates läuft der zweite Film von J.K. Rowlings Wizarding World zurzeit in den Kinos und bildet den Nachfolger des 2016er Films „Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind“. Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com

Karten-Kampf 10.03.2019 19:18:34

filmtheater
Morgens, 10:00 Uhr in Berlin: Das Aktualisieren der Homepage zeigt an, der Server ist überlastet. Man solle etwas Geduld haben. Morgens, 10:04 Uhr in Berlin: Die Homepage ist nach mehreren Malen ‚Neu laden‘ wieder erreichbar. Die Tickets sind alle ausverkauft. Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com

Ein Meisterwerk: Stanley Kubricks „2001: Odyssee im Weltraum“ 18.08.2019 20:39:02

warner bros filmtheater gary lockwood stanley kubrick 2001 - odyssee im weltraum #mondbuch keir dullea william sylvester
Außerirdische Lebensformen, die Frage nach der Existenz von Gott und die Tiefen des Weltalls: Erzähldetektivin Annette findet, dass der Klassiker „2001: Odyssee im Weltraum“ ein sehenswerter Science-Fiction-Film ist. Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com

Eine tragisch-düstere Wikinger-Sage 22.06.2022 14:21:53

alexander skarsgã¥rd alexander skarsgård wikinger filme film nicole kidman filmtheater the northman robert eggers anya taylor-joy
„The Northman“ (2022) ist der aktuelle Film von Regisseur Robert Eggers, der bereits mit seinen Vorgängerwerken vor allem Cineasten und Genre-Kinogänger begeistern konnte. Nun wagt Eggers sich an ein düsteres Rache-Drama, das sich Geschichtenerzähler Adrian angeschaut hat. Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com

Kurz über ... spannende Filme 11.10.2022 13:00:47

kurz ã¼ber watergate colin farrell film angelina jolie filme robert redford filmtheater kurz über die unbestechlichen brã¼gge sehen ... und sterben? brügge sehen ... und sterben? taking lives
Spionage, Auftragskiller und Serienmörder – Zeilenschwimmerin Ronja, Geschichtenzeichnerin Celina und Geschichtenbewahrerin Michaela stellen sich drei spannenden Filmen: „Brügge sehen … und sterben?“, „Taking Lives“ und „Die Unbestechlichen“. Der Beitrag K... mehr auf buecherstadtkurier.com

#Meinungstheater: The Old Guard 31.03.2021 21:46:41

gina prince-bythewood kiki layne greg rucka charlize theron marwan kenzari meinungstheater filmtheater the old guard netflix filme
Für das #Meinungstheater März hat die Glücksfee „The Old Guard“ ausgelost. Bücherstädterin Michelle-Denise, Zeichensetzerin Alexa, Worteweberin Annika und Fabelforscher Christian haben versucht, sich das Machwerk anzusehen und sich eine Meinung gebildet. Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com

Ein Blind Date mit einem Riesen 04.06.2021 01:06:15

filmtheater specials filme #bktastisch
Der Film „Jack and the Giants“ von X-Men-Regisseur Bryan Singer aus dem Jahr 2013, ist eine Neuinterpretation des englischen Märchens „Jack [dt. Hans] und die Bohnenstange“. Geschichtenerzähler Adrian ist in diese Märcheninterpretation eingetaucht. Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com

#Meinungstheater: Mord im Orientexpress 31.08.2021 23:40:21

filme filmtheater
Nach der Sommerpause meldet sich das bücherstädtische #Meinungstheater mit „Mord im Orientexpress“ zurück. Satzhüterin Pia, Worteweberin Annika, Bücherstädterin Michelle-Denise, Wortspieler Nico, Fabelforscher Christian und Zeilenschwimmerin Ronja haben sich den Film angesehen. Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com

Angst vor totaler Dunkelheit 23.06.2021 09:23:34

specials #bktastisch filme filmtheater
Im dystopischen Film „City of Ember – Flucht aus der Dunkelheit“ (2008) von Regisseur Gil Kenan existiert eine unterirdische Stadt namens Ember. Seit die Erdoberfläche scheinbar unbewohnbar wurde, suchen die Menschen hier Zuflucht. Der Beitrag Angst vor... mehr auf buecherstadtkurier.com

Filmabenteuer in der Zukunft 06.08.2021 18:04:36

filme filmtheater
Unter dem Titel „Filmabenteuer“ hat Zeilenschwimmerin Ronja eine Weile lang ihre Gedanken zu allen Filmen aufgeschrieben, die sie in der Zeit geschaut hat. In dieser Episode wird es dystopisch und ein paar Aliens tauchen auch auf. Der Beitrag Filmabenteu... mehr auf buecherstadtkurier.com

Kurz über ... düstere Animationsfilme und ‑serien 30.10.2022 16:29:03

netflix filme animationsserie kurz ã¼ber serien fsk 18 vampire in the garden fsk 16 specials castlevania todesstadt animationsfilm filmtheater the house kurz über #todesstadt
Bald ist Halloween – für uns ein Grund, uns im Filmtheater zu treffen, um einige Stunden mit düsteren Filmen und Serien zu verbringen. Geschichtenerzähler Adrian, Geschichtenzeichnerin Celina und Zeichensetzerin Alexa haben einige Titel mitgebracht. Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com

Horror für Kinder und doch nicht nur für Kinder 31.10.2022 16:00:21

neil gaiman universal filme buchpranger film dakota fanning cornelia krutz-arnold coraline arena specials filmtheater henry selick buchverfilmung #todesstadt fsk 6 kinderbuch
In dem Buch „Coraline“ aus dem Jahr 2002 schildert Autor Neil Gaiman die unheimlichen Erlebnisse der titelgebenden Heldin, die mit ihren Eltern in ein neues Haus zieht. 2009 erschien schließlich die Stop-Motion-Verfilmung durch das Studio Laika. Geschichtenerzähler Adrian vergleicht beide Werke miteinander. Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com