Tag frederick_lau
Normal 0 21 false false ... mehr auf vampyswahn.blogspot.com
Märchen! Deutsche Märchen gehören ins Kino, gehören erzählt, gehören interpretiert! Das machen wir auch in dieser Ausgabe endlich mal. Mit dabei: Die Filmemacherin und Märchenerzählerin Julie Gaston zur jüngsten Verfilmung von Das Kalte Herz (Amazon-Link*). Julie lief mit ihrem Märchen-Kurzfilm Hänsel…... mehr auf secondunit-podcast.de
Wie bereits andernorts auf diesen Seiten ausführlich erklärt, kam ich aus vor allem zeitlichen und gesundheitlichen Gründen lange nicht dazu, meine Rezensionen fristgerecht oder zumindest „nur“ leicht verzögert abzuliefern. Doch wenngleich seit Mai 2016 endlich wieder einigermaßen Normalzustand herrscht und die depressiven Phasen selten... mehr auf booknerds.de
Um keinen deutschen Film wurde im letzten Jahr so viel Aufhebens gemacht wie um "Victoria" von Sebastian Schipper. Als besonders nervtötend erwies sich dabei der zwanghafte Verweis auf seine Erzählung in Echtzeit. Ein Kommentar zum Hype. ... mehr auf psycho-rajko.blogspot.com
Der eine hat dem Familien-Business vor Jahren den Rücken gekehrt, der andere steht 100% zu der Sippe. Der feine Herr und der Kackaffe! Irgendwie haben sich die beiden ja doch lieb, auch wenn Letscho Talhammer…... mehr auf zoomlab.de
Vorab distanziere ich mich von jedem Hype um die folgende Serie, aber darüber kann man ruhig mal berichtet. Im Frühjahr 2017 wird die deutsche Serie „4 Blocks“ exklusiv beim Sky-Sender TNT Serie starten. Kürzlich hat man dazu den ersten Teaser […]... mehr auf webtapete.de
Der deutsche Film und ich… ich und der deutsche Film – wir werden wohl nie so richtig Freunde werden, aber ich versuche es dennoch immer wieder mal. Man will ja immer versuchen, weiterhin offen für wirklich alle (filmischen) Dinge zu sein… und wenn mal ein deutscher Film kommt, der jetzt nicht Komödie ist oder historisches […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Die Spanierin Victoria (Laia Costa) ist in Berlin mit Sonne (Frederick Lau, links) und seiner Gang unterwegs.In einem Berliner Club lernt die Spanierin Victoria (Laia Costa) nach einer durchtanzten Nacht eine Männerclique kennen. Sie lässt sich vom Charme von Sonne (Frederick Lau), Boxe... mehr auf the-gaffer.de
Die eifersüchtigen Efharistiker vom Eakpod hatten beim Genuss des dieswöchigen Hauptfilms, Eifersucht, die Film-noir-Regeln unterschiedlich präsent, was signifikant das Maß der Überraschbarkeit beeinflusste. In Der Rattenfänger, dem dritten Teil unserer Wes-Anderson-Reihe war die Unvorhersehbarkeit hingegen für Alle sehr überschaubar. An ernsten Th... mehr auf sneakpod.de
Um es gleich zu sagen: dieser Film ist ein verdammtes
MEISTERWERK, Spiegel einer Generation, das ‚Außer Atem‘ der 10er Jahre. Ich
habe auch nicht wirklich Lust, gegen die Meckerköppe jetzt zu begründen, warum
der Film an dies... mehr auf friendly101.blogspot.com
Unterhaltsame deutsche Komödie über das Schrott-Geschäft: Mirko Talhammer pflegt sein Image als aalglatter und erfolgreicher Versicherungsmann. Umso lästiger, dass plötzlich zwei nicht ganz so flott gekleidete Bekannte im Büro aufkreuzen. Die beiden gehören zur Crew des Schrottplatzes, den Mirkos Vater seit Ewigkeiten besitzt und auf dem Mirko u... mehr auf leselink.de
Die deutsche Serie 4 Blocks hatte einen derben Hype, mich schreckt das dann manchmal etwas ab und ich bin erst etwas später dazu gekommen....... mehr auf blogbuzzter.de
In einem Berliner Club lernt die Spanierin Victoria (Laia Costa) nach einer durchtanzten Nacht eine Männerclique kennen. Sie lässt sich vom Charme von Sonne (Frederick Lau), Boxer (Franz Rogowski) und Co. mitreißen und feiert mit ihnen noch etwas auf einem Hochhausdach, bevor die vier Freunde einen Anruf bekommen. Boxer ist einem ehemaligen Knastku... mehr auf the-gaffer.de
Meine Superkraft: Ich kann in Musikvideos unscheinbare Orte wiedererkennen, die nur für ein paar Sekunden zu sehen sind. Jetzt schon wieder: Ab ca. Sekunde 45 spielt das Video für ein paar Augenblicke in einem Imbiss, den ich als den Imbiss … Weiterlesen ... mehr auf abfallkalender.wordpress.com
Home Sneak #6: "Betonrausch" (Netflix), außerdem gehts um den Film: "Belleville Cop" (OT: Le flic de Belleville). Heute mit Kate, Chris und Eric... mehr auf kinocast.net
Die beiden Brüder Ben und Barnabas sind ein Herz und eine Seele, allerdings ist Barnabas aufgrund seiner geistigen Behinderung auf dem Stand eines Dreijährigen und wird von allen deshalb nur Simpel genannt. Es ist nicht immer einfach, aber Ben steht zu 100 % hinter Simpel, ist immer für Ihn da und verteigt ihn mit allen...... mehr auf zoomlab.de
Architektur ist nicht Alles, was die Pariser Banlieues zu bieten haben, denn wo, wenn nicht hier, zum Beispiel in Athena, sollte die nächste Französische Revolution ihren Anfang nehmen? Weniger revolutionär, aber unterhaltsam ist das 90-Komödien-Revival Do Revenge, dessen dunkle Seite wir diese Woche leider übersehen haben und sie deswegen erst näc... mehr auf sneakpod.de
Die halbseidenen Schmierlappen vom Sneakpod begeben sich heute in die Immobilien-Betrugs-Branche, dargestellt im neuen Netflixfilm Betonrausch. Bob hat sich in der Zwischenzeit von den Känguru-Chroniken mit Boxhandschuhen aufs Maul hauen lassen, was er nur mäßig genossen hat. Ob sich Christoph diesmal hat überzeugen lassen, endlich Community zu bin... mehr auf sneakpod.de
Wow… dieses Jahr ist kinotechnisch ein ganz besonderes Jahr für mich. Ohne es so wirklich zu wollen, bin ich doch tatsächlich in meinem zweiten deutschen Kinofilm gelandet. Ich glaube, meine Erfahrung mit „Systemsprenger“ hat mich ein wenig mutiger werden lassen. Weswegen ich dann irgendwie meinem besten Kumpel zugesagt hatte, mit ihm einen weitere... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Wir beginnen den Tag zusammen mit Fahri Yardim und Frederick Lau: Für das Format „Auf einen Drink“ von Kino+ trafen sich die beiden Schauspieler kürzlich mit Daniel Schröckert, um ein wenig zu plaudern und uns nebenbei einen netten, lustigen, kurzweiligen, emotionalen Einblick in ihren Berufs-Alltag oder auch das private Film- und Serie... mehr auf whudat.de
Drei Frauen. Vier Männer. Sieben Telefone. Und die Frage: Wie gut kennen sich diese Freunde und Paare wirklich? Als sie bei einem Abendessen über Ehrlichkeit diskutieren, entschließen sie sich zu…
Der Beitrag Gewinnspiel zu „Das perfekte Geheimnis... mehr auf myofb.de
Was macht man mit einem Hund ohne Beine? ------ Um die Häuser ziehen. In der Sneak gab es die Hunderomantikensembledramödie WUFF von Detlev Buck. Kate hat sich SIERRA BURGESS von NETLFIX angeschaut/angetan. Neue Trailer, Kinocharts, Neustarts usw. gibt es natürlich auch. Heute mit Kate, Chris und Eric... mehr auf kinocast.net
Ich beseitige fleißig den Stau ausstehender Serien-Besprechungen, bevor ich vergesse, was mich an den Serien gestört hat. Manchmal stört mich aber auch gar nichts und das Lob muss raus in die Welt. Geht beides in fünf Sätzen? Challenge accepted. 😀 Ziel ist es die gesehenen Serienstaffeln in nicht mehr als fünf Sätzen zu besprechen. Schachtelsätze [... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Der Berliner Barkeeper Milo (Elyas M’Barek) und seine Traumfrau Sunny (Palina Rojinski) begegnen sich auf schicksalshafte Weise im Nachtleben und verabreden sich auf ein Date. Alles scheint perfekt zu laufen,…
Der Beitrag Trailer zu ... mehr auf myofb.de
Im Rahmen der Vorstellung von “behind the tree” bzw. dem ersten Arthouse Open Air in Berlin letzte Woche haben wir uns Frederick Lau geschnappt und mit ihm ein Interview geführt. Frage (inBerlin): Was verbindest Du mit Berlin, abgesehen davon, dass Du hier geboren wurdest? Antwort (Frederick Lau): Berlin ist ehrlich. Die Menschen hie... mehr auf blog.inberlin.de
Letzte Woche fand in Berlin ein Corona-kompatibles Event statt, die Vorstellung der neuen Independent-Plattform “behind the tree” in Verbindung mit dem ersten Arthouse Open Air in Berlin. Bei “Hinter den drei Bäumen” verbirgt sich die erste deutsche Streaming-Plattform für Arthouse und Independent-Filme, die von deutschen... mehr auf blog.inberlin.de
Regie: Chris Renaud Deutsche Synchronstimmen: Jan Josef Liefers, Fahri Yardim, Dietmar Bär, Jella Haase, Senna Gammour, Martina Hill, Dieter Hallervorden, Stefanie Heinzmann, Frederick Lau, Mario...... mehr auf wewantmedia.de
Dem Horizont so nah Kinostart: 10. Oktober 2019 Von Iris Janke Melodram // Eins ist klar: Vergleicht man Tim Trachtes („Abschussfahrt“) Verfilmung „Dem Horizont so nah“ nach dem überaus erfolgreichen Jugendroman von Jessica Koch mit rührigen Buch- und Film-Klassikern wie „Love Story“, liegt die Messlatte extrem hoch. Trotzdem: „Dem Horizont so nah“... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
Nachdem Das perfekte Geheimnis am Startwochenende bereits eine Million Kinobesucher verzeichnen konnte, hat die Gesellschaftskomödie von Regisseur und Drehbuchautor Bora Dagtekin gestern, nach nur 12 Tagen Spielzeit, bereits die 2-Millionen-Besuchermarke…
Der Beitrag ... mehr auf myofb.de
In dieser Ausgabe kann ich endlich mal über ein Thema reden, dass mich schon länger beschäftigt: Märchen! Deutsche Märchen gehören ins Kino, gehören erzählt, gehören interpretiert! Das mache ich auch in dieser Ausgabe endlich mal. Mit dabei: Die Filmemacherin und…... mehr auf secondunit-podcast.de
„Wir sind auf Sonderseinsatz. Vollmacht von ganz oben.“ Der Hauptmann ~ D/F/PL 2017 Directed By: Robert Schwentke Kurz vor Ende des Zweiten Weltkriegs schlägt sich der desertierte Landser Willi Herold (Max Hubacher) durch das nordwestliche Westfalen. Durch Zufall gelangt er an die aufgegebene Habe eines Luftwaffenhauptmanns, verkleidet ... mehr auf funxton.wordpress.com
Drehbuch & Regie: Bora Dagtekin Darsteller: Elyas MâBarek, Florian David Fitz, Jella Haase, Karoline Herfurth, Frederick Lau, Wotan Wilke Möhring, Jessica Schwarz Drei Frauen. Vier...... mehr auf wewantmedia.de
Da habe ich einfach so mal „Große Freiheit“ geschaut. Und dann ganz plötzlich ganz viele Filme mit Franz Rogowski. Warum? Weil dieser Franz Rogowski so natürlich und ausdrucksstark wirkt, dass ich mich immer gefragt habe: wie habe ich den nicht mitbekommen? Meine Bildungslücke zu schließen kann ich schon mit (semi)professioneller Neugie... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Wenn Susanne Daubner in der tagesschau jedes Jahr die „Jugendwörter des Jahres“ vorlesen darf, ist das sehr witzig, weil sie das halt auch einfach mit ihrer trockenen tagesschau-Stimme rüberbringt und so schon selbst Teil der Meme-Kultur geworden ist. Bora Dagtekin, der Macher der „Fack Ju Göhte“-Filme, hat sich das wohl angeschaut, hat sich darübe... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Der Hauptmann Von Volker Schönenberger Kriegsdrama // Im April 1945 neigt sich der Zweite Weltkrieg auf deutschem Boden dem Ende zu. Eine Schar Wehrmachtssoldaten jagt einen der ihren durch Wald und Flur. Doch sie haben getrunken, ihre Kugeln verfehlen das Ziel. Es gelingt dem Deserteur Willi Herold (Max Hubacher), seinen Häschern zu entkommen. Meh... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
Nightlife Kinostart: 13. Februar 2020 Von Philipp Ludwig Komödie // Schlagworte wie „Deutsche Komödie“, „Elyas M’Barek“ oder „Berlin“ sorgen bei dem Autor dieser Zeilen in der Regel nur bedingt für Freudenstürme. Entsprechend skeptisch ging es daher auch in die durchaus schöne Astor Filmlounge in Hamburg, um dort in der abendlichen Pressevorführung... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
In dieser Ausgabe kann ich endlich mal über ein Thema reden, dass mich schon länger beschäftigt: Märchen! Deutsche Märchen gehören ins Kino, gehören erzählt, gehören interpretiert! Das mache ich auch in dieser Ausgabe endlich mal. Mit dabei: Die Filmemacherin und…... mehr auf secondunit-podcast.de
Guten Morgen ihr Lieben, vor ein paar Wochen war die liebe Anni mal wieder für mich im Kino. Diesmal in einem Film über Hunde… aber lest selbst. Ich mag ihr…
The post [Film] Wuff appeared first on ... mehr auf the-anna-diaries.de
Robert Schwendtkes zeitlose Parabel auf das Führerprinzip erzielt als beklemmende Kriegsgroteske schwarzweiße Schauerlichkeit
Der Beitrag Der Hauptmann erschien zuerst auf KOMM & SIEH.
... mehr auf kommsieh.de
Berauscht von der Schönheit Wakandas und vielleicht auch ein bisschen von unseren Getränken besprechen wir Black Panther, nicht ohne ein paar Safaris durch andere Marvel-Filme zu machen. In unserer Retro-Ecke macht Heat auch heute noch mehr Spaß als das deutsche Kino in Gestalt von Schrotten. Und mit steigendem Alkoholspiegel und einem Abstecher in... mehr auf sneakpod.de