Tag neu_im_kino
Der Mythos von amouröser Aufopferung bis über die Tore der Unterwelt hinaus, ist so alt wie die Menschheit selbst und wurde bereits in der Antike in Gestalt von Orpheus und Eurydike verarbeitet. Ebendieses zeitlose Motiv bildet den Kern der größtenteils … Lesen fortsetzen ... mehr auf dieacademy.de
17 Jahre sind seit „Little Children“, der letzten Regietätigkeit von Todd Field, ins Land gezogen. Während sein erst dritter Kinofilm namens „Tár“ hierzulande im Rahmen der 73. Berlinale seine Premiere erlebte, liegt die Uraufführung bereits fast ein halbes Jahr zurück. … ... mehr auf dieacademy.de
„Es zeigte sich, dass Maria, noch bevor sie mit Josef zusammenkam, ein Kind erwartete – durch das Wirken des Heiligen Geistes.“ Die Zeilen des Evangelisten Matthäus bilden bis heute die Rechtfertigung für die Jungfrauengeburt, welche zu den umstrittensten Dogmen der … Les... mehr auf dieacademy.de
[Preise gesponsert] Der bekannteste und liebenswerteste Pechvogel kehrt zurück auf die Leinwand – ALFONS ZITTERBACKE – DAS CHAOS IST ZURÜCK: Mark Schlichters Neuverfilmung nach Motiven des gleichnamigen kultigen Kinderbuchklassikers ist eine freche und witzige Komödie über Freundschaft, den Weltraum, Väter und Söhne und die besten Anleitungen... mehr auf kiddynaut.de
Heute – also sogar 48 Stunden eher als in Übersee – erlebte ein von Marvel-Enthusiasten regelrecht herbeigefieberter Film in den deutschen Kinos, der sich große Chancen ausrechnen darf, an den Kinokassen zum finanziell erfolgreichsten Werk des Jahres 2024 zu werden. … L... mehr auf dieacademy.de
Fast exakt auf den Tag genau vor 34 Jahren wurde Deutschland Fußballweltmeister der Herren. Etwas eher endete die aufgrund der Währungsunion abrupt notwendig gewordene Umtauschfrist für Zahlungsmittel in Folge des Mauerfalls. Während für viele DDR-Bürger ein Wettlauf mit der Zeit … Lesen... mehr auf dieacademy.de
Black Friday For Future (OT: Une Année Difficile) Angesichts der gegen die Klimapolitik der Industriestaaten gerichteten Proteste, die zunehmend radikalere und vielfach für Aggressionen sorgende Ausmaße annehmen, war es im Prinzip lediglich eine Frage der Zeit, bis man Umweltschutz zum … ... mehr auf dieacademy.de
Dass jedes kleinste, unbedachte Geräusch das Leben kosten kann, führte John Krasinksi bereits eindrucksvoll in Gestalt von „A Quiet Place“ vor sechs beziehungsweise vier Jahren vor Augen & Ohren. Trotz anfänglicher Skepsis aufgrund des Regie- und Ensemblewechsels weiß auch der … ... mehr auf dieacademy.de
„Dies ist ein kleiner Schritt für einen Menschen, aber ein gewaltiger Sprung für die Menschheit.“ Diese Worte dürften sicherlich nur Menschen gänzlich unbekannt sein, die (Achtung!) hinter dem Mond leben. Die Vorbereitung der Apollo-11-Mission, eine der bedeutendsten Errungenschaften des 20. … ... mehr auf dieacademy.de
Spätestens seit Nicole Kidman, inzwischen im 58. Lebensjahr befindlich, im vergangenen September im Rahmen der Filmfestspiele von Venedig den Preis als beste Darstellerin ergatterte und das National Board Of Review „Babygirl“ als einen der 10 stärksten Filme des Jahres aus … Lese... mehr auf dieacademy.de
Zum Zenit des diesjährigen, hinsichtlich des Klimas vermutlich in die Geschichtsbücher Einzug findenden Sommers offeriert das Kinoprogramm erwartungsgemäß noch immer keine Fülle an nachwirkenden Meisterwerken, aber zumindest darf man sich derzeit über das unerwartete Leinwand-Comeback einer der vielleicht beliebtesten Darstellerinnen … ... mehr auf dieacademy.de
„Sneak Previews“ können sich als Fluch und Segen zugleich erweisen. Häufig gehen die Betreiber auf „Nummer sicher“ und wählen einige Wochen vor dem landesweiten Anlauftermin einen Film aus, der nicht großartig polarisiert und sich am Massengeschmack orientiert. Diesmal jedoch wurde … ... mehr auf dieacademy.de
House Of Gucci Ridley Scott war im vergangenen Jahr trotz pandemiebedingter Barrieren besonders fleißig, denn wenige Wochen nach „The Last Duel“ erschien mit „House Of Gucci“ bereits sein nächstes Werk, das ich dankenswerter Weise in einer Kino-Preview erleben durfte. Beworben … ... mehr auf dieacademy.de
Ihr Lieben,
es ist mal wieder Kinozeit :)
Ich bin schon immer gerne ins Kino gegangen, seit einigen Jahren kommt das aus Zeit- und Geldmangel leider vieeeel zu kurz. Wo ich in den 90ern wirklich fast jeden Blockbuster gesehen habe, da picke ich mir heute die Rosinen raus und schaue nur das im Kino, das mich auch wirklich so richtig anspricht.
... mehr auf inas-little-bakery.blogspot.com
Hallo meine Lieben,
in letzter Zeit war es hier auf dem Blog für meinen Geschmack doch ziemlich still. Das soll sich endlich wieder ändern, denn ich hab neue Motivation geschöpft und richtig Lust auf neue ( und auch auf alte und vergessene ) Dinge.
Den Beginn macht heute die Rubrik NEU IM KINO.
Nein, keine Angst, ich werde Euch jetzt nicht am la... mehr auf inas-little-bakery.blogspot.com
Ganze sechs Länder waren an der Produktion einer Tragikomödie beteiligt, die ihre Premiere bereits im Mai im Rahmen der Filmfestspiele von Cannnes erlebte und so sehr polarisierte wie kaum ein anderer Beitrag im Rennen um die „Goldene Palme“. Dass der … ... mehr auf dieacademy.de
In freundlicher Zusammenarbeit mit PURE Online I Erinnert ihr euch noch an diese Rezension? Ich habe dort bereits geschrieben, dass der Roman auch bald als Film über die Kinoleinwände laufen wird – tja, aber es war Lockdown. Demnach wurde der Kinostart verschoben. Jetzt machen die ... mehr auf lilablumenwiese.com
Laute Geräusche können unter Umständen tödlich enden. Dies lehrte uns John Krasinski in Gestalt seines Regiedebüts „A Quiet Place“ aus dem Jahr 2018, das nicht nur eine ganze Reihe an hochkarätigen Filmpreisen absahnen konnte, sondern sich inzwischen selbst unter Laien … ... mehr auf dieacademy.de
13 Filme entstanden bis dato unter der Regie des gebürtigen Tamilen „M. Night“ Shyamalan. Während sein frühes Werk „The Sixth Sense“ heute als genredefinierendes Meisterstück gilt, bildete vor allem „Die Legende von Aang“ aus dem Jahr 2010 den absoluten Tiefpunkt … ... mehr auf dieacademy.de
Nach immenser Wartezeit glaubten wohl selbst Optimisten nicht mehr so recht daran, dass man den 25. Streich der 007-Reihe überhaupt auf der Leinwand zu sehen bekommen würde. Aufgrund kreativer Differenzen und der alles überschattenden Corona-Pandemie wurde die Veröffentlichung insgesamt fünf … ... mehr auf dieacademy.de