Tag suchen

Tag:

Tag maven

1 Stunde gewonnen beim Zeitumstellung: dann mal ein REST-Service mit Quarkus zu Ermittelung der Tage bis zur Rente 26.10.2025 11:28:42

countdown raspberry pi java anleitung rest java 21 maven scp n8n ntfy zeitumstellung rente
Ein fokussiertes Mini‑Projekt für die umgestellte Stunde: ein Quarkus‑REST‑Service, der die verbleibenden Tage bis zur Rente liefert, lokal entwickeln und anschließend auf einem Raspberry Pi deployen. Idee und Ziel -Ein kleiner REST‑Endpunkt liefert JSON mit: verbleibenden Tagen – Projekt: Quarkus, Java 21, RESTEasy Reactive, Jackson. -Deploy... mehr auf blog.wenzlaff.de

Behaviour Driven Development und Bamboo: Visualisierung von Cucumber-Szenarien 30.07.2015 08:32:40

bdd web-technologien technologies continuous integration bamboo java software-entwicklung behaviour driven development arbeitstechniken maven devop cucumber gherkin intranet
Verhaltensgetriebene Entwicklung (Behaviour Driven Development, BDD) setzt sich zum Ziel, in Softwar... mehr auf blog.seibert-media.net

Maven: Javadocs generieren und mit GitHub Pages veröffentlichen 12.02.2015 18:19:29

maven java github git
Dank der vielfältigen Einsetzbarkeit von Maven lassen sich die Javadocs eines Projekts sehr einfach generieren und bei GitHub Pages zum Hosting hochladen.... mehr auf menzerath.eu

Kurzeinführung in das Testen von Web-Services mit Karate und JUnit 29.06.2017 08:08:36

trends integration-testing integrationstests testing software-entwicklung java tdd junit maven arbeitstechniken dsl web-technologien karate technologies
Karate ist ein neues Test-Framework, das auf der bekannten Cucumber-Bibliothek basiert und es ermöglicht, mit einer domänenbasierten Sprache (DSL) schnell aussagekräftige Tests für Web-Services zu schreiben. In diesem Beitrag demonstrieren wir Karate anhand eines Beispiels. Der Beitrag ... mehr auf blog.seibert-media.net

Werkzeuge zur Architektur- und Code-Validierung: jqAssistant 12.01.2018 08:22:01

quality softwarearchitektur validierung trends neo4j metriken technologies analyse maven arbeitstechniken jqassistant qualität software-entwicklung java cypher
Es existieren unterschiedliche Werkzeuge, um Architekturen und Softwareprojekt-Strukturen zu analysieren und zu validieren. Bei jqAssistant handelt es sich um ein neues interessantes Tool für diese Anwendungsfälle, das im Hintergrund mit der bekannten Graphendatenbank Neo4j und ihrer Abfragesprache Cypher arbeitet. Es analysiert gegebene Projekt... mehr auf blog.seibert-media.net

Tutorial: Firmeneigenes Repository mit Sonatype Nexus aufsetzen 23.04.2015 08:40:55

arbeitstechniken maven software-entwicklung nexus technologies systems gradle web-technologien docker intranet artifactoty ivy
Sonatype Nexus verwaltet Software-Bibliotheken oder -Abhängigkeiten und erlaubt deren bequeme Verteilung und Integration in Software-Projekte. Benötigt ein Entwickler eine bestimmte Bibliothek in seinem Projekt, so kann er sie über gängige Build-Tools wie Maven, Gradle, Ivy, Sbt oder andere dann vom Nexus-Server beziehen und eigene weiterentwickelt... mehr auf blog.seibert-media.net

Jubiläum: 20 Jahre Homepage wenzlaff.de! 01.12.2018 01:11:20

sonstige iphone 2018-09 tp-wr703n hardware nahrung plugin java 9 internet ohen werbung danke k8055 beiträge karotz debian java 8 script raspberry pi heimautomatisierung gradle javafx echo dot office os x tools statistik allgemein raspberry pi zero w build spring tool suite (sts) spring maven node-red info javascript java e-book strichmänchen jenkins jubiläum openhab2 photon eclipse excel anleitung a5-v11 3g/4g router test kali internet seite elektronik openhab cubieboard oxygen erfahrung reisen ruby groovy c++ programmierung imac github projekte mind map 20 jahre jubiläum vaadin ipad wordpress 20 jahre erfahrung fhem junit 5 java 11 dump1090 java 10 news jubel fix attiny 85 bpmn osgi sicherheit docker ubuntu esp8266 20 jahre uml java 7 word linux arduino cubietruck error wenzlaff.de information
Heute vor 20 Jahren, am 1.12.1998 ging die Domain wenzlaff.de zum ersten mal ans Netz. Wie die Zeit vergeht. Es war eine statische Webseite mit Freeware und Sprüche Datenbank mit Newsletter und einigen C++ und Java Programmen zum kostenlosen Download aus meiner Hand. Hier ein etwas unvollständiges Bildschirmfoto, mehr habe ich leider nicht mehr gef... mehr auf blog.wenzlaff.de

Muss in der pom.xml von Maven in der dependencyManagement-Sektion eigentlich ein Scope wie z.b. test angegeben werden? 17.01.2025 05:31:11

scope programmierung java anleitung test mvn maven
Der Scope sollte in der dependencyManagement-Sektion der pom.xml nicht angegeben werden, außer in bestimmten Ausnahmefällen. Was ist die Funktion von dependencyManagement? Die dependencyManagement-Sektion dient dazu, Abhängigkeiten zentral zu verwalten, insbesondere in Multi-Modul-Projekten. Sie ermöglicht: – Die zentrale Definition von Versi... mehr auf blog.wenzlaff.de

In unter 5 Minuten auf einem Raspberry Pi Zero eine Java Quarkus REST Anwendung mit JUnit-Test neu erstellen und starten! 18.10.2019 20:00:58

maven raspberry pi zero w test anleitung rest java quarkus framework raspberry pi rest anwendung junit test docker anwendung rest quarkus
Wenn Java 8 und ein aktuelles Maven auf dem Raspberry Pi installiert ist, kann man in unter 5 Minuten eine komplette REST-Anwendung mit statischer Webseite erstellen und starten. Die dann sogar Hot Reloading fähig ist. Das geht in drei Schritten und das sogar auf einem Raspberry Pi Zero: 1. Ein neues leeres Verzeichnis erstellen und … ... mehr auf blog.wenzlaff.de

Architekturregeln mit Java und ArchUnit sicherstellen 11.10.2017 12:55:10

surefire web-technologien junit architecture maven arbeitstechniken software-entwicklung java test architektur archunit trends design
Eine Herausforderung in Software-Projekten besteht oft darin, spezifische Architekturregeln sicherzustellen. ArchUnit ist eine relativ junge Bibliothek, die es Entwicklern erlaubt, Architekturregeln in Form ausführbarer Tests zu definieren und mit gängigen Werkzeugen und Test-Frameworks wie Gradle, Maven, JUnit, Surefire & Co. auszuführen. ... mehr auf blog.seibert-media.net

Einfach mit Minecraft 02.11.2017 20:00:46

spiele youtube tutorial java youtube maven minecraft programmierung minecraft bukkit plugins tutorial minecraft plugin
Da ich selbst noch tiefer in die Java Entwicklung einsteigen will und mich weiterbilden möchte habe ich mich dazu entschlossen ein paar Videos zu erstellen die sich mit dem Thema befassen. Da ich aber wenig Zeit habe für größere und komplexe Projekte sollte Minecraft eine ideale Plattform sein um kleinere Projekte zu realisieren. Das erste […... mehr auf muellermh.wordpress.com

Hochladen von Java-Artefakten nach Maven Central 11.10.2024 05:23:56

plugin hochladen maven build artefakt anleitung java central mathe maven central
Maven Central ist das wichtigste öffentliche Repository im Java-Ökosystem und ermöglicht es Entwicklern, wiederverwendbare Komponenten einfach in ihre Projekte einzubinden. Das Hochladen von Java-Artefakten in das Maven Central Repository ist ein essentieller Schritt, um Java-Bibliotheken und -Anwendungen einer breiten Entwickler-Community zur Verf... mehr auf blog.wenzlaff.de

Schönes Storytelling im E-Commerce: Julep 14.02.2013 23:05:16

nagellack verkaufskonzepte julep maven e-commerce
Bei Julep kann man Nagellack bestellen. Oder als monatliche Box abonnieren. Das nennt man dann Abo-Commerce. Nun bin ich zwar so gar nicht der Nagellack-Typ, aber eine Sache hat mir bei Julep doch sehr gut gefallen: Das mit den Mavens! Mavens? Ich googelte Mavens und fand eine Wikipedia-Seite mit folgender Erläuterung: Maven (…) bezeichnet ei... mehr auf blog.paulinepauline.de

JUnit 5 mit 5.3.0-M1 auf Photon mit Maven läuft! 06.07.2018 10:36:17

programmierung junit 5 maven junit eclipse photon anleitung test strichmänchen java
Was gibt es neues in JUnit 5.3.0-M1? Hier eine Beispiel POM: Ähnliche Artikel: Neue Annotationen الشروح in JUnit 5 (= JUnit Platform + JU... mehr auf blog.wenzlaff.de

Docker Images mit Google Jib bauen 10.11.2019 12:49:02

spring boot docker google jib java allgemein maven
Bislang habe ich Docker Images für meine Spring Boot Anwendungen immer per Dockerfile gebaut. Dafür wurde die mit dem Spring Boot Maven Plugin erzeugte JAR Datei einfach in ein Docker Image kopiert. Dieses Vorgehen hat jedoch einige Nachteile, die nur mit viel Aufwand gelöst werden können. Stattdessen empfehle ich seit einiger Zeit die Verwendun... mehr auf techspread.de

TOP 3: Warum transitive Abhängigkeiten im Maven explizit deklarieren? 16.01.2025 07:21:14

pom.xml pom mvn abhã¤ngigkeiten build maven tip java transitiv anleitung transitive abhängigkeiten
In einem Maven-Projekt ist es wichtig, transitive Abhängigkeiten explizit in der pom.xml zu deklarieren, wenn sie direkt im Code verwendet werden. Dies ist eine Best Practice, die aus mehreren Gründen empfohlen wird: 1. Stabilität und Konsistenz: Wenn eine Abhängigkeit (z. B. B) auf eine andere Abhängigkeit (z. B. C) verweist und Ihr Projekt direkt... mehr auf blog.wenzlaff.de

Build Pipeline mit YAML Script zum erzeugen eines *.deb Archives mit Maven und jdeb für Debian auf Raspberry Pi mit GitLab 18.12.2018 19:12:08

raspberry pi deviant debian script java eclipse anleitung pipeline tools raspberry pi zero w maven den programmierung linux gitlab
Build Pipeline mit YAML Script zum erzeugen eines *.deb Archives mit Maven für Debian auf Raspberry Pi. Oder wie kann man ein *.deb Archive mit Maven Plugin erzeugen? Oder wie verpackt man ein JAR in ein deb Archive, um es einfach auf einem Raspberr Pi zu installieren? Oder wer braucht ein Template für das erzeugen … ... mehr auf blog.wenzlaff.de

Teil 1 – CI / CD Docker Composer 02.08.2018 13:56:27

locker mit docker jmeter ci docker cd sonarqube java dokumentation jenkins cloud postman maven hiptest continuous integration kubernetes continuous deployment
Nach langer Zeit und einiges an Informationsverarbeitung, hier ein kleiner Beitrag von mir zum Thema Continuous Integration und Continuous Deployment. Vermutlich weist du um was es sich handelt. Entwickler schreiben auf Ihren lokalen Arbeitsplätzen hervorragende Anwendungen und Features die irgendwann den Weg auf eine Testumgebung finden. Von dort ... mehr auf muellermh.wordpress.com

MacPorts auf macOS Catalina 10.15 installieren und dann Maven 3 25.10.2019 03:04:02

catalina maven3 imac macports install macports xcode install maven anleitung mac os command line tools maven
MacPorts kann auch auf Catalina installiert werden wie hier beschrieben. Dazu erst Xcode 11.1 aus dem App Store installieren. Dann die dazu passenden Command Line Tools nach Anmeldung installieren: Dann in einer neue Konsole die Lizenz abnicken mit: sudo xcodebuild -license Und dann wie oben den 3. Schritt ausführen, das laden der MacPorts Anwendun... mehr auf blog.wenzlaff.de

Wie kann die aktuellste Maven Version 3.6.2 auf dem Raspberry Pi installiert werden? 15.10.2019 05:37:09

update raspberry pi maven raspberry pi zero w neue version mvn build anleitung
Mit einen sudo apt-update oder sudo apt update && sudo apt install maven bekommt man unter stretch nicht die neueste Version sondern nur 3.3.9-4. Aber man kann sie auch von der Binär-Version installieren. 1. Die aktuelle Version von der Maven-Seite holen. wget http://mirrors.ae-online.de/apache/maven/maven-3/3.6.2/binaries/apache-maven-3.... mehr auf blog.wenzlaff.de

Software Bill of Materials (SBOM) mit CycloneDX Maven Plugin leicht erzeugen 18.05.2023 20:14:55

cyclonedx sbom bill of material xml maven mvn build bom anleitung java programmierung pom sicherheit
In einer zunehmend vernetzten und digitalisierten Welt sind Softwarekomponenten und -anwendungen allgegenwärtig. Unternehmen verlassen sich auf komplexe Softwarelösungen, um ihre Geschäftsprozesse zu unterstützen und innovative Produkte und Dienstleistungen anzubieten. Angesichts der wachsenden Bedrohungen durch Sicherheitslücken und Compliance-Anf... mehr auf blog.wenzlaff.de

Dynamische Projekteigenschaften mit Maven Resources Plugin und Filter 01.04.2025 01:46:40

blockchain maven version java anleitung
Das Maven Resources Plugin wird häufig zum Filtern von Dateien verwendet, wodurch Platzhalter in Ressourcendateien durch in der pom.xml definierte Werte ersetzt werden können. Im Kontext der Ausgabe der Versionsnummer kann dieses Plugin dynamische Projekteigenschaften (Version, artifactId, groupId) während des Build-Prozesses direkt in Ressourcenda... mehr auf blog.wenzlaff.de

Beispiel Verwendung des Maven Plugin: de.wenzlaff.command.maven.plugin 15.02.2020 16:53:11

maven central programmierung komandline maven plugin build tools maven java anleitung kommando
Vor einiger Zeit hatte ich hier mal beschrieben, wie ein einfaches Maven-Plugin erstellt werden kann, dass alle Kommandozeilen Parameter im Log ausgibt z.B. ls, ps, ls -la. So können im Build-Prozess Verzeichnisse oder Prozesse überwacht werden. Wer aber nur das Kommandozeilen Plugin nutzen will, kann dieses mit ein paar Zeilen in der pom.xml tun, ... mehr auf blog.wenzlaff.de

Teil 1 – CI / CD Docker Composer 02.08.2018 13:56:27

continuous deployment kubernetes continuous integration hiptest java ( 15 ) maven postman cloud docker ( 12 ) jenkins dokumentation java cloud ( 4 ) maven ( 2 ) kubernetes ( 3 ) sonarqube cd docker ci jmeter locker mit docker
Nach langer Zeit und einiges an Informationsverarbeitung, hier ein kleiner Beitrag von mir zum Thema Continuous Integration und Continuous Deployment. Vermutlich weist du um was es sich handelt. Entwickler schreiben auf Ihren lokalen Arbeitsplätzen hervorragende Anwendungen und Features die irgendwann den Weg auf eine Testumgebung finden. Von dort ... mehr auf muellermh.wordpress.com

Weil heute Sonntag ist: Java CO2 MQTT Client 30.08.2020 09:02:05

mqtt client mh-z19b umweltbundesamt programmierung co2-sensor java anleitung raspberry pi zero w maven mqtt heimautomatisierung umwelt raspberry pi co2 co2 werte
Weil heute Sonntag ist. „Freut euch immer„! Nun ein kleiner Java CO2 MQTT Client um auch auf allen Betriebssystemen mit Java die CO2 Daten zu empfangen. Nicht nur für den Raspberry Pi auch Mac und Windows (ungetestet;-)). Das selbstausführende JAR laden (siehe unten) und starten mit: java -jar TWCo2Monitor-0.0.1-SNAPSHOT-jar-with-depend... mehr auf blog.wenzlaff.de

Docker Container mit REST Service in 5 min mit CO2-Ampel Service erstellen 28.10.2020 19:29:37

maven java mac os anleitung co2 raspberry pi docker programmierung
co2-docker Ähnliche Artikel: REST Service in 15 min mit Quarkus, OpenAPI, Swagger UI und JUnit-Test erstellen und um CO2... mehr auf blog.wenzlaff.de

Mal was anderes als COVID-19 Impfstoff BNT162b2: Maven install auf einem Raspberry Pi 4 B mit Beispielprojekt in 10 Minuten mit Archetype 12.12.2020 18:01:20

raspberry pi bnt162b2 hardware debian java anleitung raspberry pi zero w build mvn maven raspberry pi 4 b raspberry pi b+ programmierung beispiel archetype linux
Auf dem Rasberry Pi 4 ist ja default Java 11 installiert. Nun wollen wir mal schnell ein kleines Java Projekt mit Maven erstellen. Da ist schnell gemacht mit Archetype vom Maven. Danke Dr.Kleinhirn.eu für die Bereitstellung der Mindmap Also nur noch Maven 3.6.0 installieren mit: sudo apt-get install maven Dann checken ob alles richtig installiert &... mehr auf blog.wenzlaff.de

Mehr als nur Päckchen 23.11.2018 21:09:50

künstliche intelligenz amazon web services cyber valley aktivisten blue origin polizei alexa max-planck-institut militär, krieg maven online-shopping überwachungsstaat c.i.a. (central intelligence agency) verdächtige tübingen joint enterprise defense infrastructure (jedi) amazon research awards body labs baden-württemberg amazon kapital, ressourcen gesichtserkennungssoftware „rekognition“ rüstungskonzern homeland security jeff bezos drohnen
Derzeit ist Amazon der führende Bewerber um den Vertrag zur Umsetzung des JEDI-Programms des US-Verteidigungsministeriums, der auf 10 Mrd. US-Dollar geschätzt wird. Die Joint Enterprise Defense Infrastructure soll die Sicherheit und Datenzugänge des Militärs verbessern und es Geheimdiensten vereinfachen, Cloud Dienste anzupassen, zu benutzen und B... mehr auf radio-utopie.de

Java Quickie: Die Kommandozeilen Argumente mit Apache Commons CLI bändigen 04.05.2019 07:00:49

apache commons cli cli commandline programmierung commons anleitung java maven tools
Seit März 2017 gibt es noch kein neues Release von den Commons CLI. Aber warum die Commandline nicht auch damit auswerten? Macht alles viel übersichtlicher. Das geht mit ein paar Zeilen Java Code und einen Eintrag in der pom.xml: [crayon-5d0cbc65af81d168466910/] Hier ein Beispiel snippets: [crayon-5d0cbc65af822317927259/] Also wir brauchen nur ein ... mehr auf blog.wenzlaff.de

Netzgeflüster: Buch-Besprechung „Workshop Java EE 7: Ein praktischer Einstieg in die Java Enterprise Edition mit dem Web Profile“ 15.08.2019 14:00:04

jsf osi it bücher informatik it buch marcus schießer beans javaee 7 wissenschaft sachbuch web frontend netzgeflüster schichtenmodell programmieren wissen maven cdi ein praktischer einstieg in die java enterprise edition mit dem web profile martin schmollinger coding workshop java ee 7 java server faces
In Zeiten von JavaEE 8 und JavaSE 12 mag der eine oder andere witzeln, dass ich wohl mit dem Buch etwas spät dran bin. Tatsächlich wurde mir aber „Workshop Java EE 7: Ein praktischer Einstieg in die Java Enterprise Edition mit dem Web Profile“ von Marcus Schießer und Martin Schmollinger empfohlen um JavaEE zu verstehen bzw Wissenslücken... mehr auf missbooleana.wordpress.com

TWHackSSH 1.0.5 nun auch auf Maven Central 27.05.2021 18:33:13

ssh maven anleitung crypto programmierung twhackssh maven central sicherheit
TWHackSSH ist nun auch auf Maven Central erhältlich. Lange dort nichts mehr hochgeladen. Die habe jetzt auch eine schöne Übersichtsseite aller Abhängigkeiten mit Scann und mit E-Mail Benachrichtigung: Jetzt geht der Download also auch darüber, wer das TWHackSSH haben will, kann über https://search.maven.org/remotecontent?filepath=de/wenzlaff/twhack... mehr auf blog.wenzlaff.de

Einfach mit Minecraft 02.11.2017 20:00:46

youtube tutorial youtube ( 42 ) spiele java ( 15 ) spiele ( 7 ) youtube maven java minecraft bukkit plugins ( 2 ) minecraft ( 27 ) tutorial minecraft bukkit plugins maven ( 2 ) tutorial ( 3 ) programmierung minecraft minecraft plugin
Da ich selbst noch tiefer in die Java Entwicklung einsteigen will und mich weiterbilden möchte habe ich mich dazu entschlossen ein paar Videos zu erstellen die sich mit dem Thema befassen. Da ich aber wenig Zeit habe für größere und komplexe Projekte sollte Minecraft eine ideale Plattform sein um kleinere Projekte zu realisieren. Das erste […... mehr auf muellermh.wordpress.com

Neue Version der Template Engine FreeMarker 2.3.29 veröffentlicht 24.08.2019 16:08:56

java anleitung test maven freemarker template engine
Seit ein paar Tagen gib es eine neue Version von Freemarker 2.3.29. Was gibt es da Neues? Fünf Änderungen auf FTL Seite und neun auf Java-Seite. Dann mal ein Projekt Testweise updaten. Dazu nehme ich mal den TWMindmapgenerator. Quicktest ok! Mehr im Handbuch. Ähnliche Artikel: ... mehr auf blog.wenzlaff.de

REST Service in 15 min mit Quarkus, OpenAPI, Swagger UI und JUnit-Test erstellen und um CO2-Ampel Service erweitern 28.10.2020 03:01:34

swaggert linux openapi swaggert ui quarkus java 11 co programmierung java rest anleitung mac os co2ampel maven rest service co2
REST-Api mit Quarkus in 15 Minuten erstellen Ähnliche Artikel: In unter 5 Minuten auf einem Raspberry Pi Zero eine... mehr auf blog.wenzlaff.de

Ein eigenes Maven-Plugin in 15 Minuten inklusive Dokumentation erstellen 03.02.2020 03:56:53

verzeichnis plugin java 8 tool tools maven plugin build maven tool maven java erstellen maven plugin anleitung
Ein eigenes Maven-Plugin zu erstellen ist nicht schwer und ist schnell gemacht. Wir wollen ein Plugin welches einen Verzeichnis Inhalt mit ls -la in das Log schreibt erstellen. Es können aber auch andere Linux Befehle übergeben werden. Hier nun die 6 Schritte mit den Vorlagen die mind. nötig sind. 1. Wir legen in Eclipse ein … ... mehr auf blog.wenzlaff.de

Refactoring eines Maven-Plugins mit Dependency Injection 04.02.2020 05:11:56

java anleitung maven plugin interface maven refactor plugin dependency injection verzeichnis programmierung
Das hier erstellt Maven-Plugin, kann noch etwas refactored werden mit Nutzung von Dependency Injection. Always rejoice, mit freundlicher Genehmigung meines Lieblingskünstlers Die Methode im Mojo kann in eine eigene Klasse CommandProviderApi verschoben werden. Ein neues Interface CommandProvider kann erstellt werden. Die erstellen wir hier: 1. Das I... mehr auf blog.wenzlaff.de

Buildpipeline für Maven-Command-Plugin im Docker über Gitlab 05.02.2020 05:53:50

docker buildpipeline programmierung maven tools build yaml eclipse anleitung pipeline java plugin
Auf Gitlab liegt nun der Quellcode, für den der sich das ganze Projekt einfach holen will: git clone git@gitlab.com:IT-Berater/twmavencommandplugin.git Diese Buildpipeline für Java 8 und 11 wird über das folgende Script gesteuert und läuft im Docker-Container: [crayon-5e77c159ca414392731809/] Ähnliche Artikel:... mehr auf blog.wenzlaff.de

Mal was anderes als Schnee und Glatteis: Salzen mit SHA-256 in Java 07.02.2021 19:27:49

maven java salt crypto salz anleitung glatteis hash sha bitcoin sha-256 sha-2 sicherheit bitbucket beispiel haschen salzen git
Kryptografische Hashfunktionen können zur Integritätsprüfung verwendet werden, um Änderungen in Daten festzustellen. Bitcoin verwendet kryptografische Hashfunktionen sehr ausgiebig, um zu überprüfen, dass sich Daten nicht geändert haben. Zum Beispiel wird immer ab und zu – durchschnittlich alle 10 Minuten – ein neuer Hash der gesamten Zahlungsgesch... mehr auf blog.wenzlaff.de

Einfaches generieren von Software Bill of Materials (SBOM) mit Maven CycloneDX Plugin 21.07.2022 18:30:20

sbom plugin bill of materials maven build mvn bom anleitung java programmierung sicherheit
SBOM (Software Bill of Materials) ist eine Inventar Liste einer Codebasis (hier im Beispiel Java), einschließlich aller identifizierbaren Komponenten samt ihrer Lizenz- und Versionsinformationen sowie Angaben zu eventuell vorhandenen Sicherheitslücken. SBOM soll helfen, den Softwarecode samt bekannter Bugs und lizenzrechtlicher Fallstricke in der C... mehr auf blog.wenzlaff.de

Blockchain in Java – Bitcoin heute Neues Allzeithoch – Nasdaq: Börsengang von Coinbase 14.04.2021 02:05:44

eclipse anleitung java crypto maven blockchain in java bitcoin allzeithoch börsengang sicherheit btc coinbase bã¶rsengang nasdaq heute
Wollte heute mal noch vor dem Börsengang von Coinbase ein Blockchain in Java coden. Mit nur zwei Klassen sind die Grundlagen implementiert. D.h. ein Block verweist jeweils auf den nächsten Block. Jeder Block hat einen Hash über die Daten und kann so von jedem validiert werden. Ein Block kann alles enthalten, hier mal ein String … ... mehr auf blog.wenzlaff.de