Tag suchen

Tag:

Tag technikphilosophie

Platons Schriftkritik 05.09.2020 12:47:15

landesverrat schundliteratur platon vergesslichkeit wikileaks schriftliche debatten facebook verantwortung schrift antidemokratisch sprache wikipedia whistleblower widerspruch schriftkritik homer chelsea manning qualitätsmedien e- und u-kultur technikphilosophie edward snowden illias ungeschriebene lehre geheimhaltung medienkompetenz netzpolitik.org technikkritik schultern von riesen oralität literalität aristoteles kulturpessimismus sprachphilosophie bernhard von chartres platons schriftkritik whatsapp medientheorie dialektik twitter kulturtechnik
Zum Schluss meiner Platon-Reihe setze ich mich nach der  Sprachphilosophie einem verwandten Thema auseinander: Platons Schriftkritik.  Hier gibt es das Transkript: https://perspektiefe.privatsprache.de/platons-schriftkritik/... mehr auf privatsprache.de

Gedankenknoten – Technikphilosophie 02 | Von Bernd Lukoschik 08.05.2022 16:35:50

brücken produktivität gedankenknoten straßennetz sticky podcast philosophie wagen technikphilosophie maschinen zeit standpunkte
Gedankenknoten sind kleine Texte, die philosophische Probleme erörtern, Fragestellungen aufwerfen und den Leser ins Grübeln bringen. Vom Altertum bis zur Moderne werden Begriffe besprochen, die zum Hinterfragen anregen und das philosophische Problematisieren schulen. Das Thema heute: Technikphilosophie Straßen und Brücken als Verkehrsproduzenten Zu... mehr auf kenfm.de

Im Podcast des deutschen Stifterverbandes 28.03.2019 16:21:30

cyborgs e.v. gehörlosigkeit medienecho cyborg durchfechter technikkultur human enhancement lauschkissen cochlea-implantate technikphilosophie stifterverband
Vor einiger Zeit habe ich mit Corina Niebuhr vom Stifterverband ein langes Gespräch über Gerhörlosigkeit, das Cochlea-Implantat, Cyborgs und das Verhältnis von Natur und Technik geführt. Aus diesem ganz großen Bogen hat sie ein wunderbar kompaktes Portrait zusammengestellt und im „Durchfechter“-Podcast veröffentlicht – eine schöne Zusam... mehr auf ennomane.de

Gedankenknoten – Technikphilosophie | Von Bernd Lukoschik 01.05.2022 16:38:00

gedankenknoten sticky podcast dingwelt phantom matrize pferd subjekt standpunkte philosophie wagen technikphilosophie technologien
Gedankenknoten sind kleine Texte, die philosophische Probleme erörtern, Fragestellungen aufwerfen und den Leser ins Grübeln bringen. Vom Altertum bis zur Moderne werden Begriffe besprochen, die zum Hinterfragen anregen und das philosophische Problematisieren schulen. Das Thema heute: Technikphilosophie Aufgaben einer Technikphilosophie Thema und Au... mehr auf kenfm.de

Nachgedanken zur Anthropomorphisierung (mit Benjamin) 24.02.2025 21:17:44

technikphilosophie anthropomorphismus 404 media ki llm autonomie und algorithmen medientheorie kapitalismus
Mir ist beim Schnitt der letzten Folge aufgefallen, dass ich die große, die grundsätzliche Frage gar nicht gestellt habe: Soll man KI überhaupt menschliche Arbeit machen lassen? Oder soll man es lassen? Um darüber noch einmal nachzudenken, hat auch Benjamin noch eine Sprachnachricht geschickt. Zudem denken wir mit 404 Media darüber nach, ob wir nic... mehr auf privatsprache.de

Warum schrieb Platon Dialoge? 20.07.2019 10:23:42

philosophie widerspruch parmenides dialog denkanstoß alfred north whitehead technikphilosophie sokrates ungeschriebene lehre platon aristoteles philosophiegeschichte lysis umberto eco platons schriftkritik dialoge dan brown technikkritik michael bordt fußnoten zu platon empedokles
Heutzutage schreiben wir in Philosophie und Wissenschaft Abhandlungen. Warum machte Platon das nicht? Ist der Dialog nicht eher was für Dramen als zur Erkenntnissuche? Transkript zur Folge: https://perspektiefe.privatsprache.de/warum-schrieb-platon-dialoge/... mehr auf privatsprache.de