Tag suchen

Tag:

Tag geg

Sanierung von Wohngebäuden – keine Wahlleistung 20.01.2025 11:47:36

fassadendämmung klingelhöfer schallschutzoptimierung verschönerung experte mietwohnung zwangssanierung wohlfühlzuhause renovierung internationale pressemitteilungen arag wohngebäude modernisierung anstrich tobia sanierung hausbau geg
ARAG Experte Tobias Klingelhöfer über Rechte und Pflichten bei Zwangssanierung ARAG Experte Tobias Klingelhöfer über die Sanierung von Wohngebäuden Ein Wohlfühlzuhause zu finden und für sich selbst zu gestalten ist für viele Menschen in Deutschland ein zentrales Anliegen. Die steigenden Mietpreise und die Herausforderungen beim Hausbau erfordern he... mehr auf pr-echo.de

Neues GEG beschlossen 10.09.2020 09:53:03

gebäudeenergiegesetz geg gebã¤udeenergiegesetz geg im bestand energetische bewertung von gebäuden bau und immobilien energetische bewertung von gebã¤uden din v 18599 baualtersklassen
Diese Änderungen gelten für den Gebäudebestand Am 01.11.2020 tritt das Gebäudeenergiegesetz (GEG) mit erheblichen Änderungen, die auch die Anforderungen an Bestandsgebäude betreffen, in Kraft! Wird ein Gebäude erweitert oder ausgebaut, muss nicht mehr zwischen Erweiterungen mit und ohne Wärmeerzeuger unterschieden werden. Reine Öl- und Kohleheizung... mehr auf pr-echo.de

Alle Anforderungen des neuen GEG im praktischen Taschenbuchformat 06.10.2020 10:32:40

din 4108 bau und immobilien baustellehandbã¼cher wã¤rmebrã¼cken geg energieausweis wärmebrücken baustellenhandbuch geg baustellehandbücher luftundichtigkeiten
Am 01.11.20 tritt das GEG in Kraft! Mit ihm müssen u. a. U-Werten nach neuer DIN 4108 Teil 4 berechnet und Wärmebrücken nach aktuellem Beiblatt 2 der DIN 4108 (Juni 2019) bewertet werden. Nach Fertigstellung des Gebäudes müssen in einem Erfüllungsnachweis die Einhaltung der Vorschriften des GEG erklärt werden. Zudem soll die Qualität von Energieaus... mehr auf pr-echo.de

CAMPUS digital: Beck+Heun Webinare im November 05.10.2022 11:19:24

expertenwissen internationale pressemitteilungen beck+heun windowment fenstertausch geg fortbildung knowhow schallschutz digital wärmeschutz weiterbildung
Anmeldung ab sofort möglich CAMPUS digital: Beck+Heun Webinare im November – Anmeldung ab sofort möglich (Bildquelle: Beck+Heun) Das Programm steht und die Online-Anmeldung ist ab sofort möglich: Vom 23. bis zum 25. November 2022 bietet Beck+Heun wieder Webinare zu aktuellen Produkt- und Branchenthemen an – im Rahmen der Schulungsreihe ... mehr auf pr-echo.de

Energie- und Kosteneffizienz bei hohem Wohnkomfort im Elektrosystemhaus 14.12.2023 10:46:48

heizung lüftungsanlage energieeffizenz wärme elektrosystemhaus strom geg internationale pressemitteilungen warmwassererzeugung
(Bildquelle: CLAGE/Wärme+) Das Elektrosystemhaus ist ein modernes Gebäude, das Strom effizient und sparsam nutzt und den Nutzern maximalen Wohnkomfort bietet. Heizenergie und Warmwasser werden durch moderne Gebäudetechnik wie direktelektrische Heizsysteme und elektronische Durchlauferhitzer ausschließlich mit Strom erzeugt. Wird das Elektrosystemha... mehr auf pr-echo.de

GEG erwirbt Eurotheum in Frankfurt von Commerz Real 21.12.2018 08:47:21

bankenviertel eurotheum immobilien institutional business allgemeines frankfurt core-immobilie ttl commerz real muschter kkr holler geg
Gesamtinvestitionsvolumen rund 250 Mio. EUR. Prominentes Beispiel einer erfolgreich modernisierten und repositionierten Core-Immobilie Frankfurt, 21. Dezember 2018 – Die GEG German Estate Group hat das Eurotheum in Frankfurt am Main für ihren Geschäftsbereich Institutional Business von der Commerz Real erworben. Das Gesamtinvestitionsvolum... mehr auf inar.de

Heizungsgesetz – mit Holz auf dem Weg in die Unabhängigkeit 22.06.2023 13:04:41

klimaschutz internationale pressemitteilungen geg heizungsgesetz wärmewende
Heizen mit Holz – Wärme der Zukunft Das neue Heizungsgesetz erlaubt moderne Holzfeuerstätten wie Kachelöfen. (Bildquelle: AdK/www.kachelofenwelt.de/Gutbrod) Das neue Heizungsgesetz (GEG) für mehr Klimaschutz wurde entschärft und soll nun doch vor der parlamentarischen Sommerpause beschlossen werden. Laut Gesetzentwurf soll ab Januar 2024 jede... mehr auf pr-echo.de

So profitieren Sie vom Heizen mit Wärmepumpe 26.06.2023 13:30:32

geg wärmepumpe internationale pressemitteilungen schlüsseltechnologie daikin zukunftsfähig effizient heizen
(Bildquelle: DAIKIN) Unterhaching, 26. Juni 2023 – In den kürzlich veröffentlichten “Leitplanken der Ampel-Fraktionen zur weiteren Beratung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG)” wurde die geplante Pflicht für das Heizen mit mindestens 65 Prozent erneuerbarer Energien neu definiert: Für bestehende Gebäude bzw. die Heizungsmodernisierun... mehr auf pr-echo.de

Über das neue Heizungsgesetz (GEG) soll noch diese Woche abgestimmt werden 04.07.2023 07:00:47

heizungsgesetz geg energiepolitik geg-entwurf
... mehr auf ecoquent-positions.com

Grünes Licht für das Heizungsgesetz 12.09.2023 10:56:36

energieberaterin internationale pressemitteilungen geg wärmepumpe gebäudeenergiegesetz osnabrück energiebedarf energieberatung energiewende 3b architecture
Chance vertan für eine nachhaltige, energetische Gebäudesanierung Energieberaterin Birgit Blumberg-Bohn – 3B Architecture Osnabrück – Die Forderung nach einer energetischen Gebäudesanierung geistert immer wieder durch die Medien. Nun hat die Ampelkoalition grünes Licht für das umstrittene Gebäudeenergiegesetz (GEG) gegeben. Für Bauherre... mehr auf pr-echo.de

Das neue Gebäudenergiegesetz GEG – was ist zu tun? 24.10.2023 15:45:58

geg gebäudeenergiegesetz neue heizung internationale pressemitteilungen heizung heizung austauch
Austauschpflicht bei Heizungen und Vorgaben zur Erneuerung der Heizung in Gebäuden aufgrund des neuen GEG Ältere Öl Zentraheizung im Wohnhaus Das Neue Gebäudeenergiegesetz GEG: Energieeffizienz im Fokus Die Energieeffizienz von Gebäuden ist in den letzten Jahren zu einem der zentralen Themen in der Diskussion um Nachhaltigkeit und Umweltschutz gewo... mehr auf pr-echo.de

„Wir sind keine Abnicktruppe“ 15.10.2023 08:00:00

geg weitere reden und interviews ampel koalition
Frank Schäffler gab dem FOCUS folgendes Interview. Die Fragen stellte Antje Hildebrandt Herr Schäffler, nach der jüngsten Schlappe der FDP bei den Landtagswahlen in Hessen und Bayern twitterten Sie, die Ampel hänge wie ein Mühlstein am Hals der FDP. Hat sich Ihre Fraktion innerlich nicht schon längst aus der Koalition verabschiedet? Nein, aber wir ... mehr auf frank-schaeffler.de

Der Energieausweis: Wegweiser für Eigentümer und Mieter 03.11.2020 10:35:20

gebäudeenergiegesetz mindestwã¤rmeschutzstandard eewärmeg geg energieeinsparungsgesetz energieausweis energie eewã¤rmeg arag co2-ausstoß eneg gebã¤udeenergiegesetz mindestwärmeschutzstandard regler pumpe raumheizung wassererwã¤rmung enev bau und immobilien heizkessel versicherung wassererwärmung co2-ausstoãŸ
ARAG Experten über das neue Gebäudeenergiegesetz Am 1. November 2020 ist das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) in Kraft getreten und gilt für Gebäude, die klimatisiert oder beheizt werden. Mit dem Gesetz wird die praktische Bedeutung des Energieausweises gestärkt. Das ist wichtig bei Neuvermietung oder dem Kauf von Immobilien. Was ist das Gebäudeener... mehr auf pr-echo.de

Auch zukünftig kein Ölheizungsverbot per Gesetz 02.11.2020 16:02:31

energieeffizienz heizungsmodernisierungen ral-gã¼tezeichen energiehandel www.guetezeichen-energiehandel.de umwelt und naturschutz ral-gütezeichen energiehandel ã–lheizungsverbot gebã¤udeenergiegesetz iwo ölheizungsverbot geg institut fã¼r wã¤rme und mobilitã¤t institut für wärme und mobilität gebäudeenergiegesetz
Verunsicherung durch widersprüchliche Medienberichte Foto: stock.adobe.com / MQ-Illustrations (No. 9210) sup.- Welche Rolle wird die Wärme-Energie Öl bei künftigen Heizungsmodernisierungen noch spielen? Gar keine, fürchten manche Hausbesitzer, die sich in letzter Zeit zunehmend von widersprüchlichen oder unvollständigen Medienberichten verunsichert... mehr auf pr-echo.de

Klimaschutz bei Hausbau und Modernisierung: Gebäudeenergiegesetz (GEG) in Kraft getreten 11.12.2020 12:34:46

pv-anlage wã¤rmepumpe klimaschutz haustechnik gebã¤udeenergiegesetz gebäudeenergiegesetz geg wärmepumpe energiebedarf energie fuãŸbodenheizung neubau energieeffizienz fußbodenheizung bau und immobilien
Wärme+ Seit dem 1. November 2020 regelt das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) alle Anforde-rungen an Neubauten bezüglich ihrer Energieeffizienz und der Nutzung Erneuerbarer Energien. Es gilt sowohl für Neubauten als auch Bestands- und Altbauten, sofern bei letzte-ren größere bauliche Veränderungen und Renovierungen geplant werden. Das GEG fasst die b... mehr auf pr-echo.de

GfG-Häuser erfüllen höchste Anforderungen 08.01.2021 15:32:56

gebã¤udedã¤mmung geg hausbau gebäudeenergiegesetz gebã¤udeenergiegesetz bau und immobilien gebäudedämmung gebäudeenergie kfw energieeffizienz gebã¤udeenergie
Neues Gebäudeenergiegesetz in Kraft getreten Seit November 2020 gilt das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG), um die Maßgaben im Klimaschutzprogramm 2030 und die europäischen Vorgaben zur Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden zu erfüllen. Es ersetzt das Energieeinsparungsgesetz (EnEG), die Energieeinsparverordnung (EnEV) und das Erneuerbare-Energien-Wärm... mehr auf pr-echo.de

Gemütlich Wohnen oder sparsam Frieren? 18.10.2022 14:26:51

warmwasser energetisch experten bestandsimmobilie klimatisiert internationale pressemitteilungen arag fassade heizungsanlage gebäudeenergiegesetz geg sanieren referenzgebäude neubau wohnen energieverbrauch ineffizient lüftung frieren
ARAG Experten informieren über energetisches Sanieren Schlecht isolierte Fassaden, nicht gedämmte Dächer, ineffiziente Heizungsanlagen, alte Fenster – die Energiesparpotenziale sind vor allem bei älteren Gebäuden enorm hoch. Gleichzeitig entfallen knapp 40 Prozent des gesamten Energieverbrauchs in Deutschland auf den Gebäudebereich und dort v... mehr auf pr-echo.de

ARAG Verbrauchertipps zum Jahreswechsel 19.12.2023 10:31:24

co2-preis verbrauchertipps beschwerde milchprodukt heizen einwegpfand online-plattform riester-verträge experte umsatzsteuererhöhung dsa jahreswechsel verbraucherschutz geg wärmepumpe internationale pressemitteilungen arag
ARAG Experten mit den aktuellen Änderungen ab Januar 2024 – Erster Teil Mehr Verbraucherschutz auf Online-Plattformen Ab Ende Februar werden digitale Dienstleister innerhalb der Europäischen Union (EU), insbesondere aber Online-Plattformen, im Rahmen des Gesetzes über Digitale Dienste (engl. Digital Service Act, DSA) zu mehr Schutz und Transp... mehr auf pr-echo.de

Das neue Gebäudenergiegesetz GEG – was ist zu tun? 24.10.2023 15:45:40

gebäudeenergiegesetz neue heizung geg allgemeines heizung heizung austauch
Austauschpflicht bei Heizungen und Vorgaben zur Erneuerung der Heizung in Gebäuden aufgrund des neuen GEG Das Neue Gebäudeenergiegesetz GEG: Energieeffizienz im Fokus Die Energieeffizienz von Gebäuden ist in den letzten Jahren zu einem der zentralen Der Artikel ... mehr auf inar.de

Neun Monate GEG-Novelle: “Großteil der Wohnungseigentümer schiebt energetische Sanierung auf” 16.09.2024 14:04:46

geg internationale pressemitteilungen immobilienverwaltung immobilien energetische sanierung
Pressemitteilung des BVI Bundesfachverbandes der Immobilienverwalter e. V. BVI-Päsident Thomas Meier. Copyright: BVI, Fotograf: Dominik Pfau. Im Herbst kommen Deutschlands Immobilienverwalter auf zahlreichen Kongressen zusammen. “Vielen brennt nach wie vor die energetische Sanierung unter den Nägeln”, sagt Thomas Meier, Präsident des BV... mehr auf pr-echo.de

Eine neue Ära der Wärmedämmung oder nur ein Trend? 19.02.2025 08:57:23

geg dachdämmung sanierung sumteq einblasdämmung internationale pressemitteilungen dämmung varm fassadendämmung
VARM Mitarbeiter bei dem SUMTEQ Projekt. Die Dämmbranche ist immer auf der Suche nach innovativen Lösungen zur Steigerung der Energieeffizienz. Ein neues Material, das derzeit viel Aufmerksamkeit erregt, ist Insute 25-Pro von SumTeq. Vor kurzem wurde es in einem realen Projekt von VARM, einem Spezialisten für Einblasdämmung, getestet. Doch was verb... mehr auf pr-echo.de

GEG, BEG, WEG, EEG – was müssen Eigentümer wissen? 11.12.2020 12:17:51

energie-fachberater gesetze sanierung bau und immobilien beg geg
Wichtige Gesetzesänderungen für Haus- und Wohnungsbesitzer 2020/2021 Aktuell sind viele Neuregelungen und Gesetzesänderungen rund um Sanierung und Wohneigentum in Kraft BEG, GEG, WEG, EEG – in den letzten Wochen wurden viele Gesetzesänderungen und Neuregelungen auf den Weg gebracht, die Ende 2020 und Anfang 2021 in Kraft treten. Doch viele Ei... mehr auf pr-echo.de

Gebäudeenergie: 65 Prozent sicher schaffen – nur durch Simulation 13.06.2023 15:32:30

umweltschutz, nachhaltigkeit und energie vela solaris geg gebäudeenergiegesetz simulation polysun simulationsgestützte planung
Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) sorgt weiterhin für sehr viel Diskussion – besser gesagt für sehr viel Zündstoff. Das allerdings nicht ganz zu Unrecht. Denn die strengen Vorgaben aus dem GEG sind nur durch moderne Technologien belastbar Der Artikel ... mehr auf inar.de

So profitieren Sie vom Heizen mit Wärmepumpe 26.06.2023 13:30:00

effizient heizen bauen wohnen haus garten pflege geg zukunftsfähig daikin schlüsseltechnologie waermepumpe
Unterhaching, 26. Juni 2023 – In den kürzlich veröffentlichten „Leitplanken der Ampel-Fraktionen zur weiteren Beratung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG)“ wurde die geplante Pflicht für das Heizen mit mindestens 65 Prozent erneuerbarer Energien neu definiert: Für bestehende Der Artikel ... mehr auf inar.de

GEG erwirbt Eurotheum in Frankfurt von Commerz Real 21.12.2018 08:43:51

frankfurt bau und immobilien institutional business ttl commerz real core-immobilie bankenviertel immobilien eurotheum geg muschter holler kkr
Gesamtinvestitionsvolumen rund 250 Mio. EUR. Prominentes Beispiel einer erfolgreich modernisierten und repositionierten Core-Immobilie Frankfurt, 21. Dezember 2018 – Die GEG German Estate Group hat das Eurotheum in Frankfurt am Main für ihren Geschäftsbereich Institutional Business von der Commerz Real erworben. Das Gesamtinvestitionsvolumen ... mehr auf pr-echo.de

Gemütlich Wohnen oder sparsam Frieren? 18.10.2022 14:27:53

geg bauen wohnen haus garten pflege gebäudeenergiegesetz heizungsanlage fassade arag warmwasser bestandsimmobilie experten klimatisiert energetisch frieren ineffizient lüftung wohnen energieverbrauch neubau referenzgebäude sanieren
ARAG Experten informieren über energetisches Sanieren Schlecht isolierte Fassaden, nicht gedämmte Dächer, ineffiziente Heizungsanlagen, alte Fenster – die Energiesparpotenziale sind vor allem bei älteren Gebäuden enorm hoch. Gleichzeitig entfallen knapp 40 Prozent des gesamten Energieverbrauchs Der Artikel ... mehr auf inar.de

CAMPUS digital: Beck+Heun Webinare im November 05.10.2022 11:19:52

windowment knowhow fortbildung fenstertausch bauen wohnen haus garten pflege geg expertenwissen beck+heun #wärmeschutz weiterbildung digital schallschutz
Anmeldung ab sofort möglich Das Programm steht und die Online-Anmeldung ist ab sofort möglich: Vom 23. bis zum 25. November 2022 bietet Beck+Heun wieder Webinare zu aktuellen Produkt- und Branchenthemen an – im Rahmen der Der Artikel CAMPUS di... mehr auf inar.de

ARAG Verbrauchertipps zum Jahreswechsel 19.12.2023 10:30:07

waermepumpe arag geg verbraucherschutz jahreswechsel dsa umsatzsteuererhöhung online plattform experte riester-verträge freizeit hobby und freizeit aktivitäten einwegpfand co2-preis beschwerde verbrauchertipps milchprodukt heizen
ARAG Experten mit den aktuellen Änderungen ab Januar 2024 – Erster Teil Mehr Verbraucherschutz auf Online-Plattformen Ab Ende Februar werden digitale Dienstleister innerhalb der Europäischen Union (EU), insbesondere aber Online-Plattformen, im Rahmen des Gesetzes über Der Artikel ... mehr auf inar.de

Das Heizungsgesetz 2024: Die wichtigsten Fakten im Überblick 21.09.2023 08:26:12

renovierung selber bauen solarthermie klimafreundliches heizen ölheizung modernisierung wärmepumpe geg energie, strom & gas förderung eigenleistung gebäudeenergiegesetz sanierung heizungsgesetz 2024 heizungsgesetzt bauen heimwerkern hybridheizung selfio diy heizung erneuerbaren energien wärmeplanung gasheizung wärmenetze biomassenheizung
Mandy EbischEmail In Deutschland nutzen die meisten Haushalte nach wie vor fossile Brennstoffe wie Öl und Gas zur Beheizung ihrer Wohnungen. Die Bundesregierung verfolgt jedoch das Ziel, diesen Trend in den kommenden Jahren zu ändern. Das neue Gebäudeenergiegesetz, auch als Heizungsgesetz bekannt, schreibt vor, dass ab 2024 nur noch Heizungsanlagen... mehr auf pr-echo.de

Gebäudeenergie: 65 Prozent sicher schaffen – nur durch Simulation 13.06.2023 15:28:54

polysun simulationsgestützte planung vela solaris geg gebäudeenergiegesetz internationale pressemitteilungen simulation
Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) sorgt weiterhin für sehr viel Diskussion – besser gesagt für sehr viel Zündstoff. Das allerdings nicht ganz zu Unrecht. Denn die strengen Vorgaben aus dem GEG sind nur durch moderne Technologien belastbar zu realisieren Winterthur, CH, 13. Juni 2023 Im aktuellen Entwurf ist es die immer wiederkehrende Forderung,... mehr auf pr-echo.de

Heizungsgesetz – mit Holz auf dem Weg in die Unabhängigkeit 22.06.2023 13:03:11

wärmewende geg heizungsgesetz umweltschutz, nachhaltigkeit und energie klimaschutz
Heizen mit Holz – Wärme der Zukunft Das neue Heizungsgesetz (GEG) für mehr Klimaschutz wurde entschärft und soll nun doch vor der parlamentarischen Sommerpause beschlossen werden. Laut Gesetzentwurf soll ab Januar 2024 jede im Neubau Der Artikel ... mehr auf inar.de

Sanierung von Eigentumswohnungen kostet bis zu 240 Milliarden Euro: BVI fordert gezielte Förderung für Wohnungseigentümergemeinschaften 23.01.2025 11:31:48

internationale pressemitteilungen immobilienverwalter münsteraner verwalterkonferenz geg
BVI-Präsident Thomas Meier auf der Münsteraner Verwalterkonferenz Mit dem Wahlkampf nimmt die Debatte um das Gebäudeenergiegesetz (GEG) erneut Fahrt auf. “Was die Politik mit Blick auf das Erreichen der Klimaziele nicht vergessen darf, sind die rund 9,5 Millionen Eigentumswohnungen in Deutschland”, sagt Thomas Meier, Präsident des BVI B... mehr auf pr-echo.de