Tag suchen

Tag:

Tag polarisieren

Kunst darf politisieren und polarisieren, muss es aber nicht um jeden Preis. 19.08.2024 13:52:18

frage berühren herz kreidekunst ändern straãŸenmalerei lernen menschen polarisieren politisieren gefundenes gefã¼hle aufrütteln darf muss es aber nicht hamburg-ottensen straßenmalerei gelernt gemaltes muse ã¤ndern straßenmalkreiden nachdenken worte spa㟠machen kunst von anderen straßenkunst gedanken fotos 10 jahre alter text kunst kultur aufrã¼tteln spaß machen berã¼hren gefühle straãŸenkunst foto politik straãŸenmalkreiden
Kunst und Politik! Kunst kann Politisch sein, muss aber definitiv nicht finde ich.Denn ich persönlich finde Kunst muss Spaß machen.Ich dachte immer Kunst darf aufrütteln, aber es muss doch nicht Politik sein,kann es gerne, muss es aber nicht.Ich wurde von Jemanden gerade sehr berührt und ich denke ich bin Jemand der sich nicht so schnell […]... mehr auf anneeuliasblog.wordpress.com

Übung: Die andere Seite sehen 14.06.2018 14:05:41

aussagekraft perspektivenwechsel sich managen sich selbst im weg stehen polarisieren überzeugen konkret werden meinung sich kennen übung
Nimm ein Thema, zu dem du eine starke Meinung in eine bestimmte Richtung hast. Das kann etwas sein, von dem du total überzeugt bist, oder was, bei dem sich dir die Zehennägel kräuseln, weil du es hirnrissig, weltfremd oder ignorant findest. Besonders gutes Futter bieten Themenbereiche, die generell polarisieren: Schulmedizin/alternative Behandlungs... mehr auf schreibnudel.de

Sich einlassen üben 10.12.2019 08:38:30

autorenqualitã¤ten perspektivenwechsel gefã¼hle polarisieren autorenqualitäten draht zum leser deine leser standpunkt ãœbung meinung übung gefühle leser
Es gibt Themen, die polarisieren. Oft sind es aber andere Menschen mit aus unserer Sicht festgefahrenen, falschen oder sogar hirnrissigen Ansichten, die uns wahnsinnig machen. Kommt dann noch eine bestimmte Art dazu, löst das schnell eine Anti-Reaktion aus, die gar nicht mehr so viel mit dem Thema zu tun hat. Jeder von uns kennt Leute, die die Wahr... mehr auf schreibnudel.de

Momente im Bild – Hervorstechen und Polarisieren? 18.02.2022 18:41:31

batterie momente im bild polarisieren impressionen hervorstechen widerstand spannung gedanken foto leben, real bilder strom
Polarisieren und hervorstechen kann ich auch gelegentlich   Wenn die Spannung hoch genug ist, steht man zuweilen sogar unter Strom. Nicht zu vermuten sind allerdings Kurzschlusshandlungen, wenn der Widerstand zu hoch wird. Was ein Quatsch     Weitere Momente im … ... mehr auf desasterkreis.de

Zweierlei Maß 27.02.2020 13:35:30

joseph goebbels taktik wahnvorstellung islam psychisch krank hausfriede schnellschuss tobias rathjen afd verfassung ermächtigungsgesetz parallelgesellschaft intensivtã¤ter weltkrieg anis amri rechtglaube quarantäne linkspartei europa rechtspopulismus einzelfall intensivtäter nazi thã¼ringen generalverdã¤chtig ermã¤chtigungsgesetz migration hanau generalverdächtig waffe vergangenheit einzeltäter mutter stalin gauland einzeltã¤ter partei demokratie trdic islamist instrumentalisieren rathjen rechtsstaat religion ausnahme vergasung thüringen mehrheitsgesellschaft goebbels rassismus parlament amri bundeskanzlerin terror oppositionspartei beileid is antisemitismus sed artfremd polarisieren quarantã¤ne messer shanto trdic hassprediger allahu akbar alltagsrassismus islamismus hass
In Hanau hat ein dreiundvierzigjähriger Einzeltäter neun Menschen ermordet, bevor er seine Mutter und anschließend sich selbst mit der Tatwaffe richtet. Auch er wird, sicher zu Recht, als psychisch krank bezeichnet. Jedoch: Im Unterschied zu denen, die gleichsam mit der … We... mehr auf numeri249.wordpress.com

Mehr Zuhören, mehr Empathie – mehr Abgrenzung? 24.09.2020 12:00:14

offen gls bank solidaritã¤t transparenz gesellschaft sozial zuhören austausch corona zuhã¶ren integration verschwörung polarisieren spaltung verschwã¶rung zivilgesellschaft abgrenzung angst demokratie solidarität gespräche gesprã¤che
Warum die Corona-Pandemie polarisiert und was wir dagegen tun können Corona hat unglaublich viel Solidarität ausgelöst, auch in der GLS Community! Die Pandemie… Der Beitrag Mehr Zuhören, mehr Empathie – mehr Abgrenzung? e... mehr auf blog.gls.de