Tag suchen

Tag:

Tag uwe_johnson

Charly Hübner: Wenn du wüsstest, was ich weiß … 04.11.2025 21:42:00

autorenlesung lesung charly hã¼bner charly hübner 30. literaturtage uwe johnson veranstaltungen literaturtage 2025
Literaturtage 2025 Es sind immer die Leser, […] die die Bücher zum Leben erwecken.(Fabio Stassi) „Die Genauigkeit [von Hübners] Blick lässt sich nur bewundern. … Ein Grund mehr sich in Johnsons Wortmassiv zu wagen. Mit Charly Hübner als Bergführer.“ (Markus Krischer) Die Mauer ist gerade erst gefallen. Im mecklenburgischen Neustrelitz v... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com

Projektidee, ab in den Zettelkasten 25.06.2017 12:34:10

gelesen, vorgelesen etc. uwe johnson
Wo ich neulich schon bei Max Frisch war, dachte ich, könnte ich ja noch schnell bei Uwe Johnson hineinsehen. Die beiden kannten sich, die schrieben sich Briefe und waren befreundet, so kommt man als Leser von Dichter zu Dichter. Das ist nämlich auch so eine Bildungslücke bei mir, zu dem Herrn Johnson bin ich bisher […]... mehr auf herzdamengeschichten.de

Freitag, 20.Juli 20.07.2018 06:37:56

books wal buchhandlung peter hammer verlag kinderbuch bilderbuch jastram blog ulm kinder- & jugendbücher strasser bad romane uwe johnson jahrestage
Heute haben Pavel Kohout * 1928 Uwe Johnson * 1934 Geburtstag ______________________ 20.Juli, 1968 Saturday South Ferry Day Am ausführlich gedeckten Tisch des Frühstücks (für D.E. die amerikanische Fassung), gegenüber dem festtäglich beschienenen Park, ist uns die New York Times … ... mehr auf jastramkulturblog.wordpress.com

Uwe Johnson: Mutmassungen über Jakob 15.08.2017 17:51:32

dispatcher cresspahl republikflucht gesellschaft uwe johnson jakob abs lesen romane stasi nato deutsche reichsbahn rostocker ausgabe
Es braucht nur ein paar Sätze und schon ist er wieder ganz präsent, dieser so typische Klang der Johnson-Sprache. Eine Sprache, die Worte nutzt, denen Johnson auch unübliche Bedeutungen abringt, die immer wieder diesen ungewöhnlichen Satzbau hat, der ganz eigene Rhythmen entwickelt, einen eigenen Sog entfaltet für diejenigen Leser, die sich davon p... mehr auf dasgrauesofa.wordpress.com

Wunsch nach Bilokation 23.10.2019 22:11:43

greg cohen im dickicht jahrestage dabangg die unbekannte verkäuferin im büdchen uwe johnson angelika niescier
Zwei Freundinnen haben mir unabhängig voneinander davon abgeraten, noch einmal die Jahrestage zu lesen. Die eine meinte, ich solle mich doch einmal auf Schriftstellerinnen besinnen. Die andere fand wenigstens den Zeitpunkt für eine Wiederlektüre nicht gut: das Lesen abzuschließen und dann sofort wieder aufzunehmen, sei sektiererisch. Ich musste dar... mehr auf denkmuff.wordpress.com

Mittwoch, 20.Juli 20.07.2022 06:48:15

bücher uwe johnson radeln jiří franta jiå™ã­ franta david bã¶hm berlin jugendbuch kinder- & jugendbücher eine stadt für alle ulm osuma okamura blog jastram bilderbuch hardy on tour lena dorn karl rauch verlag sachbücher eine stadt fã¼r alle verdun buchhandlung david böhm books frankreich
Heute habenFrancesco Petrarca * 1304Erik Axel Karlfeldt * 1864 (Nobelpreis 1931)Thomas Berger * 1924Pavel Kohout * 1928Lotte Ingrisch * 1930Cormac McCarthy * 1933Uwe Johnson * 1934Geburtstag___________________________________________ August 1967 Lange Wellen treiben schräg gegen den Strand, wölben Buckel mitMuskelsträngen, heben zitternde Kämme, di... mehr auf jastramkulturblog.wordpress.com

Jahrestage Nachbetrachtung (2) 08.09.2019 09:11:44

uwe johnson jahrestage bernward reul randnotizen
Ich weiß nicht, ob es sich heute immer noch so verhält, aber als die ersten Lieferungen der Jahrestage Anfang der 70er Jahre erschienen, urteilten einige Kritiker (Helmut Heißenbüttel zum Beispiel), der neue Roman bedeute gegenüber Mutmassungen über Jakob (1959) und Das dritte Buch über Achim (1961) einen künstlerischen Rückschritt (dazwischen gab ... mehr auf denkmuff.wordpress.com

Das Nibelungenlied: Die Dilemmata einer indigenen Zivilisation 21.12.2020 15:38:50

dr. gerhard mersmann das nibelungenlied uwe johnson recensions manfred bierwisch
Das Nibelungenlied, In Prosa übertragen von Uwe Johnson und Manfred Bierwisch Alle, die es einmal in ein Seminar der germanistischen Mediävistik verschlagen hat, werden sich an die zunächst unentschlüsselbaren Texte erinnern, die von dem frühen Schriftgut der deutschen Literatur zeugen. Und neben Autorennamen wie Walther von der Vogelweide, Hartman... mehr auf form7.wordpress.com

Hans Magnus Enzensberger und Johnsons „Jahrestage“ 03.12.2022 10:27:07

uwe johnson literatur hans magnus enzensberger
Und im Blick auf Enzensberger und jene seltsam-wilden 1968er Jahre sei noch eine nette Anekdote preisgegeben: In seiner Geschichte zur deutschen Literatur der 1960er und 1970er berichtet Helmut Böttiger über Uwe Johnsons Auseinandersetzungen mit Enzensberger – auch was die literaturästheischen … ... mehr auf bersarin.wordpress.com

Jahrestage Nachbetrachtung (1) 07.09.2019 13:41:43

mal waldron randnotizen musik jahrestage uwe johnson eric dolphy
Es ist schon auch Arbeit, das Buch zu lesen, das Johnson in vier Lieferungen veröffentlichte, unterbrochen von einem fast zehnjährigen writer’s block (in welcher Zeit er weiter geschrieben und veröffentlicht hat, aber der Roman ruhte), und doch ist der erste Impuls, wenn man nach Seite 1891 – dem berühmten Schluss: „Beim Gehen an der Se... mehr auf denkmuff.wordpress.com

Nichts als Mutmassungen über den Inhalt. Soeben ausgelesen: Uwe Johnson – „Mutmassungen über Jakob“ (1959) 18.12.2022 13:39:00

soeben ausgelesen johnson, uwe mutmassungen ã¼ber jakob buchrezension nachrichten ddr bã¼cher 2 sterne mutmassungen über jakob 1950 - 1999 literatur bücher uwe johnson deutsche literatur nachkriegsliteratur
von David Wonschewski Vorabfazit: 2 von 5 Sternen Es gibt Bücher, die liest man, emsig, beflissen. Und stellt so ab Seite 50 fest, dass man so gar nichts rafft. Wenn … Weiterlesen →... mehr auf davidwonschewski.wordpress.com

Donnerstag, 24.Februar 24.02.2022 06:28:24

jastram was wir nicht erinnern waldbrände sachbücher buchhandlung waldbrã¤nde books alles bücher jahrestage uwe johnson beck verlag ulm blog christiane hoffmann
Heute habenErich Loest * 1926Ferit Edgü * 1936Keto von Waberer * 1942Leon de Winter * 1954Geburtstagund es ist der Todestag von Uwe Johnson.__________________________________________ Lange Wellen treiben schräg gegen den Strand, wölben Buckel mitMuskelsträngen, heben zitternde Kämme, die im grünsten Standkippen. Der straffe Überschlag, schon weißli... mehr auf jastramkulturblog.wordpress.com

Jahrestage Nachbetrachtung (3) 09.09.2019 21:51:42

archie shepp jahrestage uwe johnson musik damion searls randnotizen
Ich hatte Verfremdungstechniken erwähnt. Johnson nimmt englische idiomatische Ausdrücke und übersetzt sie wortwörtlich ins Deutsche. Auch der englische Satzbau wird bei Bedarf übernommen. Weiter ist Gesine eine sehr ergebene Leserin der New York Times; Nachrichten werden in den Roman eingebaut und nicht selten im Wortlaut (aber auf Deutsch) zitiert... mehr auf denkmuff.wordpress.com

OT 22.05.2019 22:59:40

cecil taylor im dickicht uwe johnson charlotte greve sediments we move nilüfer yanya musik
Gestern, nach Tief Axels großer Regenschütte, überall zermürbte Kiefernzapfen und abgepeitschte Zweige, mit Sand, zerfallenen Blüten vermischt. Dann, kurz vorm Haus das ins Halblicht gebuckelte Schwarz in Mitte der Straße: ich machte einen Bogen darum, ohne zu erkennen, was genau es war, eine Pfütze oder eine Katze. Morgens tropften schon wieder Sp... mehr auf denkmuff.wordpress.com

Dienstag, 3.März 03.03.2020 06:32:01

romane uwe johnson jahrestage bücher blog ulm mare buchhandlung clemens grote klara isabelle autissier 1.seite jastram vergessen books
Heute haben Gudrun Pausewang * 1928 Josef Winkler * 1953 Nicholas Shakespeare * 1957 Isabel Abedi * 1967 Geburtstag. Aber auch Jan Garbarek, Miriam Makeba, Antonio Vivaldi und Gesine Cresspahl, die von D.E. einen handgeschriebenen Brief bekommt. „Du sollst nicht … Weiterlesen ... mehr auf jastramkulturblog.wordpress.com

25.08.2018 13:17:19

peter stamm uwe johnson frans kellendonk randnotizen
Zu Hause angekommen, habe ich Schuhe und Strümpfe ausgezogen, die Strümpfe weggeworfen, die Schuhe behalten und mich gefragt, ob ich heute tatsächlich fünf Klavierkonzerte gehört habe, mich kurz besonnen und es in meinem Kopf bestätigt gefunden, in der Tat fünf, nämlich beide Ravel-Konzerte und die drei Bartók-Konzerte, in der seltsamen Reihenfolge... mehr auf denkmuff.wordpress.com