Tag literaturpodcast
Mode bedeutet Transformation und Wandel. Sie ist aktuell und so schnell sie kommt, so schnell ist sie auch wieder weg. Wie wird sie also in literarischen Texten integriert und diskutiert? Was macht sie mit dem Text und mit den Figuren? … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com
“Männerliteratur”, – kennen Sie diesen Begriff? Nein? – Sicher ist Ihnen aber schon einmal der Begriff “Frauenliteratur” begegnet.…
Der Beitrag Autorinnen im Proträt und der Bergiff der ... mehr auf booknerds.de
Der Weltraum – unendliche Weiten… Bilder wie dieses entstehen sofort in unseren Köpfen, wenn wir den Begriff „Science Fiction“ hören. Doch – was befindet sich eigentlich in diesen unendlichen Weiten? Welche anderen Welten finden wir, wenn wir den Planeten unserer … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com
Das Jahr, in dem ich zur kulturellen Sexistin wurde. Mein Resümee rund um Booknerds.de Ganze vier Bücher habe…
Der Beitrag Der booknerds Jahresrückblick 2023 von Sarah erschien zuerst auf booknerds.de - al... mehr auf booknerds.de
Bei roten Buchstaben habt ihr den Duft von Bergamotte in der Nase? Jazz erzeugt ein eckiges Gefühl in euren Fingerspitzen? Oder Goethe schmeckt grundsätzlich nach Fischstäbchen?Nein, uns sind die Sinne nicht durcheinandergeraten. Im Gegenteil: Wer synästhetisch veranlagt ist, verknüpft ganz … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com
Der Literaturpodcast „Autorinnen im Porträt“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, in jeder Episode eine Schriftstellerin in den…
Der Beitrag Autorinnen im Porträt: Sigrid Undset, Lili Grün erschien zuerst auf ... mehr auf booknerds.de
Der Literaturpodcast „Autorinnen im Porträt“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, in jeder Episode eine Schriftstellerin in den Fokus zu…
Der Beitrag Autorinnen im Porträt: Das kurze Leben der Sylvia Plath erschien zuer... mehr auf booknerds.de
Ich gebe es zu: Lange Zeit habe ich mir nichts aus Podcasts gemacht. In den letzten Wochen hat sich das jedoch geändert, weshalb ich Euch gerne auf eine kleine Reise über das Podcast-Meer auf meinem Handy mitnehmen möchte. Aber eine kleine Warnung vorweg: Dieser Artikel ist … nun ja … etwas länger. Stimme ist nicht…... mehr auf studierenichtdeinleben.wordpress.com
Der Literaturpodcast „Autorinnen im Porträt“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, in jeder Episode eine Schriftstellerin in den Fokus zu…
Der Beitrag Autorinnen im Porträt: Die unbändige Fantasie der S... mehr auf booknerds.de
Der Literaturpodcast „Autorinnen im Porträt“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, in jeder Episode eine Schriftstellerin in den Fokus zu…
Der Beitrag Autorinnen im Porträt: Der stumme Schrei der Marlen Haush... mehr auf booknerds.de
Der Literaturpodcast „Autorinnen im Porträt“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, in jeder Episode eine Schriftstellerin in den…
Der Beitrag Autorinnen im Porträt: Ein Rede, eine Rede! erschien zuerst auf ... mehr auf booknerds.de
Der Literaturpodcast „Autorinnen im Porträt“ rückt in jeder Episode eine Schriftstellerin in den Fokus. Dabei schauen wir auf das Leben…
Der Beitrag Autorinnen im Porträt: Lyrischer Weihnachtsgruß erschien zuerst auf ... mehr auf booknerds.de
Im Literaturpodcast Berlins schönste Seiten des Literaturhauses Berlin und der Berliner Morgenpost sprechen in der 7. Folge Janika Gelinek, Sonja Longolius und Felix Müller auch über als ich noch ein tier war von Sünje Lewejohann. Das gibt es hier zuhören, ab Minute 27.... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com
Der Literaturpodcast „Autorinnen im Porträt“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, in jeder Episode eine Schriftstellerin in den Fokus zu…
Der Beitrag Der ungelöste Fall der Agatha Christie erschien zuerst auf ... mehr auf booknerds.de
Der Literaturpodcast „Autorinnen im Porträt“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, in jeder Episode eine Schriftstellerin in den…
Der Beitrag Autorinnen im Porträt: „Film ab!“ mit Nora Ephron erschien zuerst auf ... mehr auf booknerds.de