Tag suchen

Tag:

Tag disk

Daisy Disk 4.0: OS X Platzverschwender aufspüren & entfernen 07.09.2015 15:30:14

allgemein harddrive space daisy festplatte daisydisk disk
Mit immer größeren Festplatten legen wir alle immer mehr Dateien ab. So häufen sich sehr schnell sehr viele Daten an. Daten die nicht immer notwendig sind, Sachen die man vergessen hat und irgendwann wundert man sich – wo ist mein … ... mehr auf rosenblut.org

ACPI – Advanced Configuration and Power Interface 11.02.2016 05:03:59

wake lan power and hibernate soft wol advanced s2 to a modus lexikon interface shutdown s0 ruhezustand configuration suspend on ram memory hibernation s1 disk off s3 acpi s4 s5 soft-off-modus
Das Advanced Configuration and Power Interface (dt.: Erweiterte Konfigurations- und Energieschnittstelle) – oder auch kurz ACPI – ist ein offener Industriestandard für die Energieverwaltung in Computern (Desktops, Mobile Endgeräte und Server). Entwicklung An der Entwicklung sind diverse Größen der internationalen IT-Bühne (im Speziel... mehr auf azune.de

Synology DSM 6.0 ist verfügbar 24.03.2016 15:55:43

manager update news disk synology station upgrade 6 verfügbar dsm
Besitzer einer Disk Station von Synology? Dann mal unter den Updates nachschauen: DSM 6.0 ist offiziell verfügbar. Für weitere Informationen steht die offizielle DSM 6.0 Website zur Verfügung. Der Beitrag Synology DSM 6.0 ist verfügbar erschien zuerst auf ... mehr auf my-devnull.de

Macrorit Disk Partition Expert Free Edition 09.09.2016 08:42:59

macrorit edition disk expert portable partition resize windows software free
Seit Windows 7 ist es mit Bordmitteln möglich, Partitionen in der Größe zu ändern. Obwohl genug Platz frei und nicht fragmentiert ist, kommt es allerdings oft vor das man nicht in dem Umfang verkleinern kann, wie man möchte. In solchen … Weiterlesen ... mehr auf andysblog.de

Windows: *.vmdk schreibend einhängen 03.10.2016 11:05:56

volume file read information another error write disk windows software selet mount vmware vmdk reading please
Um auf eine virtuelle Festplatte in VMware’s VMDK-Format unter Windows zugreifen zu können gibt es einige Möglichkeiten. Geht es nur um’s entpacken von Inhalten, kann man z.B. auf 7-Zip zurückgreifen. Zum lesenden Einhängen gibt es ebenfalls mehrere Tools. Deutlich dünner … ... mehr auf andysblog.de

Floppy Disks: Wo Diskettenlaufwerke noch im Einsatz sind 07.10.2015 19:47:13

disketten disk norwegen floppy hardware
Unsereins hat seine Bestände der zahlreichen Floppy Disketten schon längst in den Müll entsorgt, oft auch wehmütig wenn man sich dabei an die Zeit erinnerte, wo man jung war und die damals aufkommenden Shareware-Disks gesammelt hatte um diverse Programme auszuprobieren. Wo man sich heutzutage über Werbegeschenke auf Messen und Co in Form von USB-St... mehr auf it-pulse.eu

Toshiba DT01ACA300 3TB – Dead On Arrival 18.10.2017 09:04:46

festplatte kaputt dt01aca300 hardware 3000gb drive bei hard disk toshiba ankunft hdd doa defekt
Gelegentlich kommt es vor, das man Ware erhält, die bei Ankunft bereits defekt ist. Mögliche Ursachen sind Transportschäden, was dann i.d.R. am kaputten Karton erkennbar ist oder das bereits ab Werk die Ware nicht funktioniert. Für einen Kunden wurden mehrere … Weiterle... mehr auf andysblog.de

HD Tune zeigt Festplatten mit mehr als 2TB mit falscher Größe an 18.10.2017 08:52:58

hd disk hdd gpt pro festplatte größe tune software drive mbr hard windows
Um Festplatten zu prüfen ist HD Tune sehr gut geeignet und deswegen beliebt. Meist kommt dabei die kostenfreie Version 2.55 zum Einsatz (so z.B. im aktuellen ct-Notfall-Windows 2018). Möchte man allerdings Festplatten prüfen, die über 2TB Kapazität haben, so werden … ... mehr auf andysblog.de

Windows: CrystalDiskInfo per Befehl oder Skript ausführen 18.09.2018 13:56:48

ssd script festplatte psexec info software s.m.a.r.t. command hdd line crystal laufwerk disk cli skript
Mittels CrystalDiskInfo kann man schnell den Status einer Festplatte oder SSD überprüfen. Möchte man dies z.B. automatisiert via Skript oder aus der Ferne via PsExec tun, geht das ebenfalls. Schlicht an die jeweilige Exe-Datei die Option „/CopyExit“ anhängen. Beispiele: DiskInfo32.exe … ... mehr auf andysblog.de

SSD und S.M.A.R.T. – Gut ist nicht unbedingt gut 26.01.2024 14:02:51

state server-eye ssd hardware drive s.m.a.r.t. software info disk crystal solid eye server smart monitoring
SSDs unterliegen wie andere Medien auch einem gewissen Verschleiß, daher ist es nicht gerade die schlechteste Idee deren Zustand zu überwachen. In aller Regel wird man den Gesundheits-Zustand mittels S.M.A.R.T. ermitteln um allen voran den Wear-Level mitzubekommen. Je nach verwendetem Tool oder je nach eingesetzter Monitoring-Lösung können die Anga... mehr auf andysblog.de

Windows 11 und Diskettenlaufwerk 12.02.2025 13:24:44

windows floppy hardware m 3.5 usb diskette disk microsoft 1&1
Die Nutzung von Diskettenlaufwerken ist schon eine Weile her. Beim Aufräumen und Ausmisten tauchte da noch was bei uns auf. Da ein paar wenige 3.5″-Disketten sogar noch von meinem Vater stammten, war die Neugier groß ob diese noch gelesen werden konnten. In unserem Fundus gibt es ein USB-Diskettenlaufwerk, welches früher ab und an schon im [&... mehr auf andysblog.de

Aus einer NetApp-Disk eine Normale machen 07.11.2023 15:51:05

netapp sector pm1635 512 disk format samsung 520 ssd hardware sas
Es ist schon ein paar Monate her, da hatte ich mir zwei SSDs für meinen Testserver günstig gebraucht besorgt. Als vor ein paar Tagen dann endlich der Einbau erfolgte kam leichte Ernüchterung auf, denn die SSDs waren zunächst nicht nutzbar. Konkret geht es um das Modell Samsung PM1635 (Model: MZ-ILS800A), eine 800 GB SAS SSD. […]... mehr auf andysblog.de

Höhere Ausfallrate bei Seagate Cheetah ST3600057SS? 01.04.2018 19:21:55

media defekt error hdd disk fail medien hard ausfälle hardware festplatte fehler
Server-Festplatten sollten lange halten, wenn nicht greift i.d.R. zumindest bei Seagate eine längere Garantie, meist fünf Jahre. Mit den Seagate Cheetah ST3600057SS 600GB haben wir aktuell aber kein Glück. Zugegeben, wir haben diese Festplatten nur bei einem Kunden in einem … ... mehr auf andysblog.de

Linux/Windows: Prüfen, ob eine Festplatte Aktiv oder im Standby ist 15.03.2019 14:32:00

smartmontools ms linux energie hdd microsoft spin disk down sleep status hard up windows software sparen festplatte hdparm
In der Voreinstellung von Windows sollten Festplatten nach 20 Minuten der Inaktivität schlafen gehen. Das klappt nicht immer und kann verschiedene Gründe haben. Grundsätzlich lässt sich sowohl unter Linux als auch unter Windows (und unter BSD sowie macOS) mit folgenden … ... mehr auf andysblog.de

SHARGE Disk – Das „coolste“ SSD Gehäuse ausgepackt 24.11.2023 21:51:23

ssd fan disk testbericht sharge sharge disk cool ssd enclosure netzwelt
Es war mal wieder Kickstarter-Shopping Zeit. Ich nenne es gerne zeitversetztes Einkaufen mit einem kleinen Risiko. Das SHARGE Disk SSD Gehäuse war das erste von mir mitfinanzierte Projekt, auf das ich wirklich gewartet habe. Ein super kleines und leichtes M.2 NVMe SSD Gehäuse hatte ich eh gesucht. Doch kann das Teil auch für professionelle Zweck... mehr auf nils-snake.de

Xbox One und PlayStation 4 Spiele sammeln, macht das noch Sinn? 07.04.2019 13:00:46

disk streaming digitaler download top-thema amiga 500 xbox one xbox 360 nintendo ds retro-ecke nintendo switch playstation 3 kolumnen playstation 4 download disc sammeln xbox nintendo playstation
Jeder der mich kennt, weiß, dass ich ein großer Freund von Videospielen bin und sie zu Hauf in meinem Keller bunkere. Zu beobachten auf meinem Instagram-Account. Mittlerweile haben sich dort mehrere hundert Games von verschiedensten Konsolen angesammelt. Vom Amiga 500, über den klassischen Game Boy, der PlayStation 2, Nintendo DS, der Xbox 360 und ... mehr auf gaming-nerd.de

Windows: Datenträger-Leistung im Task-Manager anzeigen 05.03.2023 14:17:14

software windows datenträger task ms diskperf performance disk manager microsoft
Während im Task-Manager auf den Client-Ausgaben von Windows, z.B. 10 oder 11, auf der Registerkarte “Leistung” die Datenträger-Performance angezeigt wird, ist dies beim Windows Server zunächst nicht der Fall: Führt man in einer Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechen folgenden Befehl aus und startet den Task-Manager neu, erhält man die ... mehr auf andysblog.de

The good & the bad with S.M.A.R.T. 15.10.2020 08:34:13

hard allgemein s.m.a.r.t. software diagnose ssd selbsttest festplatte smart hdd disk
Zur Abwechslung mal ein englischer Titel, etwas besseres fiel mir heute früh nicht ein 😉 Worum geht’s eigentlich? S.M.A.R.T. (Self-Monitoring, Analysis and Reporting Technology) ist eigentlich eine feine Sache, bekommt man so doch hoffentlich rechtzeitig mit, das die Festplatte oder SSD im Sterben liegt. Damit das funktiuoniert müssen ein paa... mehr auf andysblog.de

Synology DSM: Dateien und Ordner freigeben, mit eigener Domain und eigenem Zertifikat 12.10.2018 13:46:14

file station synology ssl private disk cloud dsm software internet domain tls zertifikat hostname nas
Möchte man aus Synology’s DSM heraus Dateien und Ordner freigeben, gemeint sind damit Dateilinks oder auch Dateiverknüpfungen bzw. geteilte Links genannt, und hat eine eigene Domain samt eigenem Zertifikat als auch andere Ports für http und https, so sind ein … ... mehr auf andysblog.de

Windows: Mehrere Laufwerke in einem Ordner oder in einer Freigabe bereitstellen 28.02.2020 08:57:38

ms volume disk microsoft hdd software windows hard share netzlaufwerk ssd freigabe
Eine schon recht alte Technik in Windows ermöglicht das Bereitstellen von mehreren Laufwerken in einem Ordner bzw. in einer Freigabe. Man benötigt neben mehreren Laufwerken einen Ordner bzw. eine Freigabe, in dem bzw. der man für jedes Laufwerk einen Unterordner anlegt, z.B. „C:\Share“ als als eigentlichen Ordner, der ggf. freigegeben i... mehr auf andysblog.de

Hyper-V: Physische Festplatte an virtuellen Computer weiterreichen (Passthrough Disk) 06.07.2020 13:47:19

passthrough hyper-v microsoft disk ms server 2019 windows virtualisierung software
Einzelne physische Festplatten bzw. SSDs, RAIDs und LUNs können unter Hyper-V direkt an virtuelle Computer weitergereicht werden. Dabei nicht vergessen bzw. übersehen darf man die Nachteile bei der Anwendung von Passthrough-Disks: Snapshots und VSS seitens des Hosts auf den virtuellen Computer angewendet funktioniert nicht bzw. wird nicht unterstüt... mehr auf andysblog.de

HP-PC meldet nach Umrüsten der SSD einen S.M.A.R.T.-Fehler 07.08.2023 08:03:45

nvme hp pc smart error 313 hdd disk hard failure imminent software s.m.a.r.t. hardware ssd bios
Beim Umrüsten eines leicht betagten HP ProDesk 600 G2 SFF-PCs auf eine NVMe-SSD (über einen PCIe-Adapter) meldete das System bei jedem Einschalten einen bevorstehenden Festplattenausfall: Neu und schon defekt? Eher nicht. Tools wie CrystalDiskInfo zeigten zudem keine Warnungen oder Fehler. Nach dieser Sache im Netz gesucht findet sich zunächst dies... mehr auf andysblog.de

Daten von einem defektem Qnap-NAS retten (oder auch nicht) 16.06.2020 15:45:15

hard s.m.a.r.t. software format drive af hardware advanced seagate datensicherung kaputt qnap defekt rescue failed smart retten hdd recovery disk fail
Von einem Neukunden habe ich gerade ein ausgefallenes NAS von Qnap, Modell TS219P II, in der Werkstatt. Sowohl das NAS als solches mag nicht mehr (startet ständig [auch ohne Platten] neu, sowie beide 2 TB-Festplatten (Seagate SV35) sind defekt. Ein Backup gibt es nicht und auch sonst ist zu dem Gerät bzw. dessen Einrichtung wie Kennwort, RAID-Konfi... mehr auf andysblog.de

Windows: CrystalDiskInfo ohne Benutzerkontenabfrage bei Anmeldung ausführen 25.02.2019 11:08:07

ssd info windos software health hdd crystal microsoft disk ms smart
Manchmal ist die Sache einfacher, als zunächst angenommen. Möchte man CrystalDiskInfo bei der Anmeldung ausführen, genügt es unter „Optionen – Mit Windows starten“ zu aktivieren. Tipp: Möchten man CrystalDiskInfo minimiert starten, muss der Haken bei „Optionen – Im SysTray anzeigen“ … ... mehr auf andysblog.de